Heute schon gelacht?

  • Ich versuche mal Captain Obvious zu spielen:

    Für die Norddeutschen sind offenbar zwei Personen an einem Strand bereits eine gewaltige Menschenmenge, dass man dem Fasnacht sagen kann. (Oder aber die Norddeutschen sind Karnevalsmuffel.)

    Und Sunfreaks Posts - naja - die muss man doch verstehen. Für eine arme Regionalzeitung sind schon Reportagen über WC-Gerüche und Pommes in der Badi Aufreisser des Tages. 😆
     
  • Für die Norddeutschen sind offenbar zwei Personen an einem Strand bereits eine gewaltige Menschenmenge, dass man dem Fasnacht sagen kann. (Oder aber die Norddeutschen sind Karnevalsmuffel.)
    Oder der Norden ist endlich mal Touri-befreit, weil die alle in den Karnevalsstädten rumtoben (und glauben, dass man das Wort Karnevalsauftakt vor dem s trennt.) ;)
     
  • Ja, deiner und der von Reval. Das mit dem Karneval ist mir jetzt klarer, offenbar feiert man da kein Karneval. Oder man feiert und hat deshalb keine Zeit für Strandspaziergänge🤔.

    Bei deinem ist mir das mit dem VHS ein Rätsel. VHS sind doch Videokassetten :wunderlich: . Da fehlt mir komplett der Zusammenhang.
    Der protestantische Norden feiert (traditionell) keinen Karneval, das ist eine katholische Kiste. (Mittlerweile gibt es aber Karnevalsumzüge auch in norddeutschen Städten wie Braunschweig.) Viele Karnevalsvermeider aus dem Rheinland fliehen in der jecken Zeit auf norddeutsche Inseln, um dem wilden Treiben zu entkommen.
     
  • FB_IMG_1704705904810.jpg
     
    Den Witz habe ich irgendwann schonmal gebracht, aber hier passt er gerade sehr gut hin:

    Der Kölner Kardinal stirbt. Er vermacht seinen Papagei dem Papst.

    Der Papagei hatte die Angewohnheit, jeden Tag in der Früh, wenn der Kardinal ins Zimmer kam, zu sagen: „Guten Morgen, Eminenz“.

    Wie sein Käfig nun im Arbeitszimmer des Papstes steht, macht er genau das gleiche. Jeden Morgen: „Guten Morgen, Eminenz.“


    Der ganze Vatikan ist entrüstet, dass der Papagei nicht „Guten Morgen, Eure Heiligkeit“ sagt. Sie probieren alles Mögliche, um dem Papagei den neuen Spruch beizubringen – vergebens.

    Schließlich meint ein Berater des Papstes: „Weißt Du was, morgen in der Früh gehst Du in vollem Ornat mit Mitra, Hirtenstab, prunkvollem Messgewand ins Arbeitszimmer, dann ist der Papagei sicher so voller Ehrfurcht, dass ihm gar nichts anderes übrig bleibt, als „Heiligkeit“ zu sagen.

    Gesagt, getan. Am nächsten Morgen schleppt sich der Papst vollbehangen mit kirchlichem Klunker ins Arbeitszimmer.

    Der Papagei scheint zuerst etwas verwirrt zu sein. Dann ruft er: „Kölle Alaaf, Kölle Alaaf!“
     
    Ich hab ihn wieder gefunden, wo ich ihn zum ersten mal gebraucht habe:

     
  • Zurück
    Oben Unten