Heute schon gelacht?

So und jetzt der kürzeste Witz

Sommer 2008

Grüßle
Leobibi

ich kenne einen kürzeren... SOMMER 2007
frechesmaedchen.gif
 
  • USA hat Terrorzelle in den Schweizer Alpen entdeckt....
     

    Anhänge

    • Tällibahn.jpg
      Tällibahn.jpg
      459,4 KB · Aufrufe: 96
  • In einer Kapuzinerkirche gibt es einen ziemlich schwerhörigen Beichtvater. Sowas spricht sich herum. Da kniet sich eines Tages ein Mann, der auf solch angenehme Art seine Sünden loswerden will, in den stadtbekannten Beichtstuhl und sagt:" Taramtata, taramtata, taramtata."
    Darauf der Beichtvater:"Tirimtiti, tirimtiti, tirimtiti - der Taube sitzt heut vis-À-vis
     
  • Zwei betagte Münchnerinnen treffen sich auf dem Weg zur Beichte.
    "Zu was für an Herrn genga denn Sie, Frau Huber? I geh zum Pater Onufrius."
    "Na, i geh lieber zum Pater Hilarius, der fragt oan um so schöne Sünd`n, dass man sich glei dreißig Jahr jünger fühlt."
     
  • Die blutjunge Resi beichtet bei ihrem Dorfpfarrer."Hochwürden", flüstert sie in arger Verlegenheit, "ich hab einen Freund, den Wastl...."
    "Resi, mahnt der Pfarrer, "den musst Du lassen!"
    "Hochwürden", murmelt sie verschämt, "ich tät ihn ja lassen, aber der Depp traut sich nicht"
     
    Eine hübsche Bauersfrau aus einem Eifeldörfchen geht im Kölner Dom bei einem Domherren zur Beichte. Sie hat sich mit einem Sommerfrischler aus der Großstadt eingelassen und schildert zerknirscht das Erlebnis in allen Einzelheiten. Der Domherr absolviert sie und fragt dann erstaunt:" Und warum kommt ihr dazu extra zu mir gute Frau?
    "Uns Pfarre hät mech net absolviere wolle, Hochwürden, wie ech em dat verzählt han."
    "Ja ,ja - ", sagt der Domherr verständnisvoll, wat versteht su´ne Burepastor von su´ne Saache --?"
     
    Ein Saarländer sitzt im Zug.
    Auf einmal springt der Zug aus den Gleisen,
    fährt eine Böschung runter, um einen Baum
    herum, an de Saar entlang und wieder auf die
    Gleise zurück.

    Der Saarländer geht verdutzt zum Schaffner
    und
    fragt:"hiä, sammo warum simmern ebe die
    Gleise
    nunnä, die Böschung ennab, um de Abbelbaum
    erum,
    an de Saar entlang un widdä uff die Gleise
    druff?"

    Schaffner:"Da kann ich Ihnen auch nicht
    weiterhelfen.
    Vielleicht sollten wir uns beim Zugführer
    erkundigen!"

    Die zwei gehen zum Zugführer.
    Der Saarländer:"hiä, sammo warum
    simmern
    ebe die
    Gleise
    nunnä, die Böschung ennab, um de Abbelbaum
    erum,
    an de Saar entlang un widdä uff die Gleise
    druff?"

    Zugführer:"Ei, da stand en Pälzer
    uff de
    Gleise!"

    de Saarländer"Ja unn? Do fährt mä doch
    drübbä"

    Zugführer:"Wollt ich jo erst aach.
    Abber
    dann is
    der bleede Pälzer die Gleise
    nunnä, die Böschung ennab, um de Abbelbaum
    erum,
    an de Saar entlang... "
     
    Eine Blondine ruft Ihren Freund im Büro an:
    "Schatz, ich habe hier ein Puzzle,
    aber ich kann's nicht.
    Jedes Teil gleicht dem anderen."

    Darauf der Freund:
    "Hast du eine Vorlage?"
    "Ja, auf der Schachtel ist ein roter
    Hahn.
    Aber es klappt trotzdem nicht."

    Der Freund: "Reg dich nicht auf,
    wir versuchen es heute abend zusammen."
    Am Abend sieht er sich die Schachtel an.
    Großes Schweigen.

    Dann sagt er:
    "So, jetzt packen wir die Cornflakes
    wieder ein
    und reden nicht mehr darüber!"
     
  • FernsehreparaturWarum Geld hinauswerfen für
    Fachleute, die jahrelang Fernsehtechnik
    gelernt haben, wenn man sich soooo leicht
    selbst helfen kann? In dieser Anleitung
    finden Sie alles Wissenswerte über
    Fehlerquellen und wie man sie ganz leicht
    selbst beseitigen kann: Kein Bild, dumpfer
    Ton: Das Gerät sollte ausgepackt werden. Kein
    Bild, sehr guter Ton: Sie hören gerade eine
    Stereo-Sendung imRadio. Ton fehlt, Bild
    verregnet: Sie sehen einen Stummfilm aus dem
    Jahre 1912.Doppelkonturen im Bild: Vor dem
    Fernsehschauen weniger Schnapstrinken.
    Gleichmäßig unscharfes Bild: Brille
    aufsetzen. Aus den Bildrändern spritzt
    zeitweise warmesWasser: Sie sitzen vor einer
    undichten Waschmaschine.Kein Bild, kein Ton:
    Fernsehgerät sollte eingeschaltet werden.
    Kein Bild, kein Ton, Fernseher
    abereingeschaltet: Netzstecker ist
    herausgefallen. Bild und Ton da, aber keine
    Farbe: nachprüfen, ob Sie sich einen
    Schwarz-weiß Fernseher gekauft haben. Bild zu
    hell: Sonnenbrille aufsetzen. Keine Farbe
    trotz Farbfernsehgerät: Farbe ausgelaufen. Je
    eine Dose rote, grüneund blaue Farbe durch
    die oberen Lüftungsschlitze nachfüllen.Ein
    Programm geht nicht: Programme können gar
    nicht gehen, sie habennämlich überhaupt keine
    Beine. Gerät funktioniert, Empfang schlecht:
    Vogelscheiße von der Fernsehantenne putzen.
    Sie haben gar keinen Empfang: Nachsehen, ob
    Sie überhaupt einen Fernseherbesitzen.
     
    Brief einer blonden Mutter an ihre blonde
    Tochter.

    Hallo meine geliebte Tochter!

    Wenn du diesen Brief bekommst, dann ist der
    wohl auch angekommen. Wenn
    nicht, dann lass es mich wissen und ich
    schreibe es dir neu. Ich schreibe
    langsam, weil ich weiß, dass du nicht
    besonders schnell lesen kannst. Das
    Wetter ist bei uns soweit ganz gut. Letzte
    Woche hat es nur 2 Mal
    geregnet: Anfang der Woche 3 Tage und auf
    das Ende zu 4 Tage. Wegen des
    Mantels den du haben wolltest, dein Onkel
    Peter sagte, wenn ich den mit
    diesen Metallknöpfen verschicke wird es zu
    teuer wegen des Gewichts,
    deshalb habe ich sie abgetrennt. Kannst sie
    ja wieder annähen, denn ich
    habe sie in die rechte Tasche getan. Dein
    Vater hat jetzt einen neuen Job.
    Unter ihm sind 500 Mann! Er mäht das Gras am
    Friedhof. Deine Schwester
    Lisa hat vor kurzem geheiratet und erwartet
    ein Baby. Wir wissen noch nicht
    welchen Geschlechts, darum kann dir noch
    nicht sagen ob du Onkel wirst oder
    Tante. Wenn es ein Mädchen wird, dann will
    sie sie wie mich nennen.
    Finde es etwas seltsam sein Kind
    "Mutter" zu nennen. Deinem Bruder
    ist vor
    kurzem was Blödes passiert: er hat sein Auto
    abgesperrt und hatte den
    Schlüssel drin vergessen. Musste nach hause
    zu fuß laufen (10 Kilometer um

    den Ersatzschlüssel zu holen, und uns aus
    dem Auto frei zu lassen.) Wenn
    du deine Kusine Lili triffst, dann richte
    ihr schöne Grüße von mir aus.
    Wenn du sie nicht triffst, dann sag ihr
    nichts.

    Deine Mutter.
     
    Die letzen Worte des Rauchfangkehrers..
    .. ich kehre nie wieder..

    In Ergänzung

    Die letzten Worte eines Fallschirmspringers: Scheiss Motten

    Die letzten Worte eines Metzgers: Wirf mir mal das große Messer rüber.

    Die letzten Worte eines Beifahrers: Rechts frei.
     
    Kommt ein Chinese mit zwei Blondinen aus dem Bäckerladen.

    Er wollte zwei Blödchen haben.

    Oder

    Mann beim Konditor: Ich möchte gerne R(r)umkugeln

    Konditor: Aber nicht in meinem Laden.

    Oder

    Damals in der DDR: Haben sie heute keine Bananen?

    Keine Bananen gibts heute nebenan.

    oder

    vor langer langer Zeit Ulbricht bei Mao

    Ulbricht zu Mao: Was glaubst Du wieviele politische Feinde Du im Land hast

    Mao: So etwa 16-17 Millionen.

    Ulbricht: Das kommt bei mir auch so etwa hin.

    Oder

    Als Helmut Kohl noch Kanzler war.

    Helmut kommt nach Hause: "Hannelore ich gehe jetzt in mein Arbeitszimmer und möchte für die nächsten zwei Stunden NICHT gestört werden"

    Dies wiederholt sich in den nächsten 4 Wochen jeden Abend.

    Nach 4 Wochen: Hannelore komm schnell ins Arbeitszimmer. Ich glaube den Deutschen ist nicht bewußt welch genialen, hochintelligenten Kanzler sie haben.

    Sie betreten das Arbeitszimmer und auf dem Schreibtisch liegt ein komplett fertiges Puzzle.
    Helmut: Das habe ich in den letzten 4 Wochen ganz alleine fertiggemacht und auf der Schachtel stand "4 - 5 Jahre"
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Falls es noch mehr Beweise braucht, dass die menschliche Rasse durch Dummheit zum Scheitern verurteilt ist - hier einige echte Packungsaufschriften von verschiedenen Konsumartikeln:

    1. Auf einem Fön von Sears: "Nicht während des Schlafes benutzen".
    [Mist, das ist die einzige Gelegenheit, wo ich Zeit hätte, mir die Haare zu machen]

    2. Auf einer Tüte Fritos (Chips): "Sie könnten schon gewonnen haben! Kein Kauf nötig! Details innenliegend".
    [Anscheinend das Spezialangebot für Ladendiebe]

    3. Auf einem Stück Seife der Firma Dial:
    "Anleitung: Wie normale Seife benutzen."
    [Und wie geht das...?]

    4. Auf Tiefkühlkost von Swansons:
    "Serviervorschlag: Auftauen."
    [Aber das ist "nur" ein Vorschlag]

    5. Auf Tiramisu von Tesco's (auf die Unterseite aufgedruckt):
    "Nicht umdrehen".
    [Hoppla, schon zu spät!]

    6. Auf einem Bread-Pudding von Marks & Spencer:
    "Das Produkt ist nach dem Kochen heiß".
    [Ist nicht wahr??!! Echt?!]

    7. Auf der Verpackung eines Rowenta-Bügeleisens:
    "Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln".
    [Aber das hätte doch noch mehr Zeit gespart?]

    8. Auf Boot's Hustenmedizin für Kinder:
    "Nach der Einnahme dieser Medizin nicht autofahren oder Maschinen
    bedienen".
    [Wir könnten viel für die Vermeidung von Arbeitsunfällen tun, wenn wir nur diese erkälteten 5-jährigen Kinder von den Gabelstaplern weg brächten.]

    9. Auf Nytol Schlafmittel:
    "Achtung: Kann Müdigkeit verursachen"
    [nichts anderes haben wir gehofft]

    10. Auf den meisten Weihnachtslichterketten:
    "Für innen und aussen".
    [und wo nicht?]

    11. Auf einer japanischen Küchenmaschine:
    "Nicht für die anderen Benutzungen zu benutzen".
    [Zugegebenermaßen, jetzt sind wir neugierig].

    12. Auf Nüssen von Sainsbury's:
    "Achtung: enthält Nüsse".
    [BLITZNACHRICHT!!!]]

    13. Auf einer Packung Nüsse von American Airlines:
    "Anleitung: Packung öffnen, Nüsse essen."
    [Schritt 3: Mit Swissair fliegen]

    14. Auf einem Superman-Kostüm für Kinder:
    Das Tragen dieses Kleidungsstücks ermöglicht es nicht, zu fliegen".
    [Hier ist nicht die Firma schuld, sondern die Eltern!!!]
     
    funksprüche


    P: Bereifung innen links muss fast erneuert werden.
    S: Bereifung innen links fast erneuert.

    P: Testflug OK, Landung mit Autopilot sehr hart.
    S: Landung mit Autopilot bei diesem Flugzeugtyp nicht installiert.

    P: Im Cockpit ist irgendetwas locker.
    S: Wir haben im Cockpit irgendetwas wieder fest gemacht.

    P: Tote Käfer auf der Scheibe.
    S: Lebende Käfer im Lieferrückstand.

    P: Der Autopilot leitet trotz Einstellung auf "Höhe halten" einen
    Sinkflug von 200 fpm ein.
    S: Wir können dieses Problem auf dem Boden leider nicht
    nachvollziehen.

    P: Hinweis auf undichte Stelle an der rechten Seite.
    S: Hinweis entfernt.


    P: DME ist unglaublich laut.
    S: DME auf glaubwürdigere Lautstarke eingestellt.
    P: IFF funktioniert nicht.
    S: IFF funktioniert nie, wenn es ausgeschaltet ist.

    P: Vermute Sprung in der Scheibe.
    S: Vermute Sie haben recht.

    P: Antrieb 3 fehlt.
    S: Antrieb 3 nach kurzer Suche an der rechten Tragfläche gefunden.

    P: Flugzeug fliegt komisch.
    S: Flugzeug ermahnt, ernst zu sein und anständig zu fliegen.

    P: Zielradar summt.
    S: Zielradar neu programmiert, so dass es jetzt in Worten spricht.

    P: Maus im Cockpit.
    S: Katze installiert.
     
    Hab auch noch einen:

    Ein deutsches Ehepaar hat Probleme dabei, ein Kind zu zeugen. Die zwei beschließen, in den USA einen Spezialisten aufzusuchen. Es gibt nur ein Problem: Keiner von beiden spricht Englisch. Der Spezialist spricht kein Deutsch, gibt ihnen aber durch eindeutige Gesten zu verstehen, dass sie sich an die Arbeit machen sollen.Anfangs ein wenig eingeschüchtert, vollziehen die beiden den Akt also vor dem Fruchtbarkeitsspezialisten von Weltrang. Der läuft um das Paar herum, um die beiden von allen Seiten her zu inspizieren. Nach ein paar Minuten ruft er: „Stop!“
    Er zieht sich in sein Büro zurück und schreibt ein Rezept.
    Die beiden kehren erleichtert nach Deutschland zurück, wo der Mann sofort in die nächste Apotheke läuft und nach dem Medikament Trytheotherhole fragt.
    „Wie bitte?“, sagt die Apothekerin.
    „Na Trytheotherhole, wie es auf dem Rezept steht“, meint der Mann.
    „Zeigen Sie mal her“, sagt die Apothekerin.
    „Ach, ich seh schon. Sie haben das falsch gelesen. Hier steht: ,Try the other hole‘.“
     
    Die Fremdsprachenproblematik unseres Altbundeskanzlers Helmut Kohl ist ja auch bekannt.

    Was sagte er mal zu Jimmy Carter: Jimmy you can say you to me.

    Auch Mitterand hat er das Du angeboten. Nach dem Zuprosten meinte Helmut: Maintenant nous sommes per du.

    Oder

    Im amerikanischen Restaurant
    Helmut: Bitte ein Hähnchen

    Kellner fragend: (s) Chicken?

    Helmut: Nein ich esse es gleich.

    Helmut wollte bei der 76ten deutsch-französischen Konsultation in Paris etwas ganz besonderes machen. Er sprach mit seinem Berater, ob es möglich sei bei der Landung, das französische Volk in der Landessprache zu begrüßen. Der Berater meinte "Vive la France" würde sich gut machen. Helmut übt und übt, vergisst es aber immer wieder.
    Sein Berater meint er stecke ihm eine kleinen Zettel in die Innenseite seine Sakko's, dann kann er kurz schauen und das klappt das schon.
    Helmut ist gelandet, schaut kurz in die Sakkoinnenseite und ruft: Trevira

    Grüßle
    Leobibi
     
    Der Systemanalytiker testet den neuen Computer, der angeblich alle Fragen beantwortet:
    "Wo ist mein Vater", tippt er die erste Frage.

    Erscheint auf dem Monitor:
    "Vater ist zum Surfen in der Südsee."

    "Falsch", gibt der Analytiker ein.

    "Mein Vater ist vor zwei Jahren gestorben."

    "Irrtum", erscheint auf dem Bildschirm, "gestorben ist der Mann Deiner Mutter."
     
  • Similar threads

    Oben Unten