Heute schon gelacht?



Schmunzel Schmunzel, :grins::grins::grins::grins:!!

@ Volker: Über den Unterhosenwitz, aber auch über den anderen
habe ich mich völlig beäumelt, das heißt, weggeschmissen, 8) 8)!


Ein Mann hätte gern Sonderurlaub und überlegt wie er das anstellen soll,
damit er vom Chef nach Hause geschickt wird.
Er hängt sich im Büro an die Decke. Eine Kollegin fragt ihn, warum er
das tut, und er erklärt es ihr.
Wenige Minuten später kommt der Chef, er sieht seinen Angestellten
an der Decke baumeln.
Er fragt ihn, warum hängen sie an der Decke?
*Ich bin eine Glühbirne*
* Sie müssen verrückt sein, gehen sie mal für den Rest der Woche nach Hause
und ruhen sich aus, Montag sehen wir dann mal weiter.*
Der Mann geht, die blonde Kollegin aber auch.
Auf die Frage des Chefs, warum sie denn gehe, sagt sie:

* Im Dunkeln kann ich nicht arbeiten.*
 
  • Die Klimaerwärmung hat auch ihr Vorteile:
    Früher mußte man bei den Damen das Höschen beiseite schieben um die Pobacken zu sehen. Heute muß man die Pobacken beiseite schieben um das Höschen zu sehen :o)
     


  • Mein lieber Schwan hey, :grins::grins::grins::grins::grins:!!

    Was macht eine Blondine mit dem Kopf in der Erde?
    Sie hört Nachrichten aus dem Inland, 8)!

    Was ist die Kreuzung zwischen einer Spinne und einer Blondine?
    Eine achtarmige Putzfrau...
     
    Es war einmal im großen dunklen Schilderwald ein verstecktes Wurzelholz. Dort wohnte, in einer alten Rostlaube, das kleine Radkäppchen. Radkäppchen wunderte sich, denn sie hatte seit über sechs Stunden ein paar Schweinswürstl auf dem Rost liegen, die immer noch nicht fertig waren. "Mensch, das ist aber ein Kühlergrill."

    Plötzlich klopfte es an der Tür:

    "Poch, poch...".
    "Wer ist da?"
    "Kater Lysator."
    "Oh, Kater Lysator!"
    "Tacho! Radkäppchen, das ist Heizung, mein Hyundai."
    "Krr, krrr, krrrr."
    "Sitz, Heizung!"
    "Was führt dich zu mir, Kater Lysator?"
    "Nun, ich war heute morgen schon auf dem Überrollbügel, und genoss den wunderschönen Blick, der sich über das Tal bot. Da hör ich etwas aufheulen, und stell dir vor, es waren Toyoten. Tja, nix is unmöglich!
    Zuerst dachte ich: Schnell Ford, die tun was. Aber dann war mir klar, der böse Golf war wieder im Wald. Paß also auf, Radkäppchen, er hat schon zwei Abschleppseile gerissen." "Danke für den Tipo!" "Gut, dann werde ich mich jetzt wieder ins Gelände wagen."

    Zwei Tage später hatte Radkäppchen fettige Haare. Das lag daran, daß sie immer so nahe am Ölstand. Sie wollte sich eh mal wieder richtig auffrisieren lassen und machte einen Termin in der Waschstraße: "Und dann laß ich mir obenliegende Locken wellen," machte sich auf den Weg und kam kurz darauf an die Zylinderkopflichtung. Sie hörte ein Geräusch: "Kikeriki, Superbleifrei, einsneunundsechzig, kikeriki, Superbleifrei, kikeriki." Aber das war nur der Benzinhahn.


    Oben auf der Wiese standen 300 SL und eine japanische Kuh namens Plung, die Kuh Plung. Die Kuh Plung hatte zusammen mit den 300 SL einen gesetzlichen Kauvertrag. Und einmal im Monat kam es zu einer Abgrasuntersuchung. Radkäppchen trank eine Tasse schwarzen Tee mit Citroen und plauderte mit zwei Bremsen. "Warum riecht ihr denn so komisch?" "Wir schliefen gerade in einem BMW, einem bayrischen Mistwagen, und jetzt haben wir Kotflügel."


    In dem Moment kam plötzlich der böse Golf vollvo der Seite. "Hallogen, hallogen, hallogen se doch mal her. Junges Käppchen, darf ich fragen, wohin der Weg sie fiat?" "Ich muß in die Waschstraße." "Daihatsu aber noch einen langen Weg vor dir! Schau mal, ich Honda zur Stärkung ein Ferrari Rocher." "Nein, danke, ich muß auf Ferrari Rocher immer nissan!", sagte Radkäppchen, "Ich kenn dich doch woher! Freilich, genau, ich kenn dich aus einer Zeitschrift, ich kenn dich aussen Spiegel!".


    Der böse Golf wurde nun richtig wütend: "Du bist mir vielleicht eine Mazda! Bete schon mal und zünd Kerzen an. Ich werde dich nämlich in den Schnee ketten."


    Radkäppchen lachte, denn es war Sommer und sie 32. In dem Moment kam, gerade zufällig, Prinz Borgwart zu Calibra, auch genannt der rote Corsa. Das Radkäppchen schrie: "Esso - s." "Keine Angst, Radkäppchen, ich merzedes aus!" Der Golf bekam Angst, denn der rote Corsa war Opel-Preisträger. Es kam zum Kampf: Dodge - Puch - Dodge - Puch - Puch - Dodge - Dodge. "Hau bloß ab", sprach der rote Corsa. "Sonst schieß ich dich mit meinem Gwehr nieder, du kommst mir nicht mehr quer und dann kannst im Himmel Reifen schnitzen!" "Verstehe, nieder - quer - schnitz - Reifen". "Du kannst von mir aus auch im Straßen graben, aber ich schwöre dir, Peu-geott, laß mir das Radkäppchen in Ruh! Und nun zu dir mein Schatz. Darf ich dich tieferlegen?" "Was heißt hier tieferlegen? Kommt nicht in die Frage, Punto!" "Ach, Radkäppchen, nur ein Spritzer!" "Ein Spritzer?

    Und in welcher Position?" "Hey, du wirst doch wohl nicht erwarten, daß ich dir meine Nummern schilder! Aber glaube mir, ich habe den Vorsprung durch Technik." "Spinnst du, ich spiel doch hier nicht deinen Stoßfänger?"

    Trotzdem wurden die beiden noch ein Paar, wie Romeo und Alfa. Und zur Vermählung spielte ein polnischer Hochzeitslada. Sie konnten sich jetzt jede Menge Chrom leisten, und genossen ein Leben voller Lexus in einem zwo CV. Ente gut - alles gut."
     
  • Willy Astor und sein Radkäppchen habe ich schon live gehört:

    [video=youtube;UPBL0G7cR7U]http://www.youtube.com/watch?v=UPBL0G7cR7U[/video]
     
    Hier ist schon mal der Live-Ticker des heutigen Fußballspiels, für alle, die es kaum noch erwarten können:

    Deutschland - Holland Liveticker

    1. Minute: Neuer muss zum ersten Mal klären. Den eigentlich unhaltbaren
    van-Persie-Schuss wischt er mit seinem Handtuch von der Linie - alle
    sieben Uefa-Unparteiischen haben nichts gesehen. Puh!

    9. Minute: Robben zieht am rechten Flügel auf Strafraumhöhe nach innen,
    geht an zwei Deutschen vorbei, übersieht den besser postierten Afellay -
    und schießt den Ball links neben das Tor.

    18. Minute: Zwölfte Ecke für Holland. Heitingas Kopfball kracht von der
    Latte zu de Jong, von dort an den Pfosten, der Abpraller wird von
    Khediras Knie zu van Bommel abgefälscht, der flach abzieht - und
    unglücklich Gomez' Hacke trifft, der eigentlich gerade nach vorne traben
    will. Ecke für Holland!

    22. Minute: Traumhafter Kopfball von Boateng - Neuer kann gerade noch
    retten. Ecke Nummer fünfzehn für Holland.

    31. Minute: Sneijder schießt den Freistoß seines Lebens: In einer
    unnachahmlichen Flugbahn fliegt er wuchtig an den Innenpfosten, von dort
    an den anderen Innenpfosten, und von dort an Neuers Knie. Sneijder
    flucht so unmenschlich, dass Schweinsteiger die gelbe Karte fordert.

    38. Minute: Robben zieht am rechten Flügel auf Strafraumhöhe nach innen,
    geht an zwei Deutschen vorbei, übersieht den besser postierten Willems -
    und schießt den Ball rechts neben das Tor.

    44. Minute: Van Persie hat Neuer überlaufen und läuft auf das leere Tor
    zu , als die Fernsehregie ihre neue Draufsichtkamera aus der Kontrolle
    verliert: Das zehn Millionen Euro teure Gerät stürzt genau in die
    Flugbahn des Balles und fälscht ihn ins Toraus ab. Mit 0:0 geht's in die
    Pause. Auf dem Platz machen Reus, Klose und Mehmet Scholl sich warm.

    54. Minute: Wütende Angriffe der Holländer! Van Persie trifft
    nacheinander Badstubers Po, Knie, Schulter, Hinterkopf. Die deutsche
    Sportpresse bescheinigt dem Münchner später das "Spiel seines Lebens".

    62. Minute: Robben zieht am rechten Flügel auf Strafraumhöhe nach innen,
    geht an zwei Deutschen vorbei, übersieht den besser postierten van
    Bommel - und schießt den Ball übers Tor.

    75. Minute: Der völlig entkräftete Lahm hängt sich an den Unterschenkel
    des eingewechselten Huntelaar - Elfmeter! Der holländische Trainer
    versucht noch, Robben auszuwechseln, aber der tut so als ob er nichts
    bemerkt und schießt den Ball nach Lwiw.

    84. Minute: Beim Versuch, lässig in die eigene Hälfte zurückzutraben,
    wird Mario Gomez von einem unbekannten Objekt ("Ball") am Hinterkopf
    getroffen. Der Pechvogel sinkt bewusstlos zu Boden. Seine Kameraden
    jubeln. Das Objekt ist per Bogenlampe ins holländische Tor gesegelt!
    Jogi Löw wird später sagen, dass man genau diese Situationen trainiert
    habe.

    88. Minute: Robben zieht am rechten Flügel auf Strafraumhöhe nach innen,
    geht an zwei Deutschen vorbei, übersieht den besser postierten
    Stekelenburg - und knallt den Ball mit voller Wucht an die Latte.

    93. Minute: Abpfiff! Während elf Holländer in maßloser Enttäuschung zu
    Boden sinken, gibt Lahm bereits erste Interviews. Sorgen, dass das
    schiefgehen könne, habe er sich eigentlich nie gemacht, so Lahm: Man
    selber sei eben Deutschland, und die anderen, bei allem Respekt, die
    seien halt Holland.

    Schönen Fußballabend !
     
  • Holland gewinnt 1 : 0
    Portugal gewinnt 1 : 0

    Dann haben alle 3 Punkte und ein Torverhältnis von 1 : 1

    DAS wäre es doch oder?

    Und wenn es so kommt passt der Titel: heute schon gelacht.

    Grüßle
     
    [video=youtube;QHHxDuzhPbA]http://www.youtube.com/watch?v=QHHxDuzhPbA&list=FL3kZocIwPSm6hDWQUs6q_rw&index=7&feature=plpp_video[/video]
     
    Und passend zu gestern:

    Welche Tiere schießen keine Tore?


    Robben!!! :grins::grins::grins:
     
    Ach ja, da gibts auch noch die Geschichte von dem Holländer der durch den Wald geht und eine Elfe trifft. Sagt die Elfe:"Einen Wunsch kann ich dir erfüllen!" Sagt der Holländer: "Ich möchte ewig Leben!" Kann ich nicht machen." sagt die Elfe. "Na gut, sagt der Holländer, dann möchte ich halt so lange leben bis wir Deutschland in einem Turnier besiegen!" Sagt die Elfe: " Clevere Sau!"
     
    Betritt ein Mann das Büro des Finanzbeamten.
    Der Finanzbeamte tut sehr beschäftigt und sieht kaum von seinen Akten hoch. Nachdem der Mann nun schon zehn Minuten wartend im Büro verbracht hat, deutet er mit dem Kinn zum Fenster und meint:
    "Soll ungesund sein!"
    "Was?"
    "Blumen im Schlafzimmer!"
     
    Vater Hai ist mit seinem Sohn unterwegs. Plötzlich schwimmt über ihnen eine Gruppe Menschen.
    Sagt Vater Hai: „So, mein Sohn, nun tauchen wir soweit auf, dass nur die obere Hälfte unserer Rückenflosse zu sehen ist und drehen zwei drei Runden um die Schwimmer!“
    Gesagt, getan! Vater Hai:“ So, und nun machen wir das nochmal, lassen aber die ganze Rückenflosse rausschauen!“ Also drehen sie nochmals ein paar Runden um die Schwimmer und tauchen dann wieder ab.
    Vater Hai: „Nun, mein Sohn, von unten ran und fressen!“ Das machen sie mit Genuss. Alle Schwimmer werden gefressen und die beiden dümpeln sattgefressen so vor sich hin...
    Fragt der Sohn: „Aber warum haben wir zweimal diese Runden um die Schwimmer gezogen, wir hätten sie doch problemlos gleich fressen können??“
    Antwortet der Vater: „Ganz einfach: Leergeschissen schmecken sie besser!“
     
  • Zurück
    Oben Unten