Heute schon gelacht?

Drei Bauarbeiter sitzen in der Mittagspause auf einem Dachstuhl.
Der erste packt sein Brot aus und meint: "Schon wieder Leberwurst. Das
der Alten nie was anderes einfällt." Er wirft es runter.
Der zweite meint: "Schon wieder Sülze. Die Alte will mich doch nur
ärgern." Auch er wirft es runter.
Der dritte wirft es runter ohne nachzugucken.
Meint einer: "Warum wirfst du es einfach weg, ohne nachzugucken ?"
Meint er: "Schon wieder Käse. Ich hasse Käse !"
Der andere: "Woher willst du es denn wissen?"
Er: "Mann, ich habe es mir doch heute Morgen selbst geschmiert!"
 
  • Ach ja? Welche denn? :D

    Edit:
    Ich hatte mich auch schon gewundert. Dann verkleiner mal, bin schon gespannt.

    Gruß
    Okolyt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Männer verstehen Spaß. Gerne benehmen sie sich etwas
    tollpatschig, nur um „ihr“ den liebenswerten Clown
    vorzuspielen. Ja so sind sie, diese possierlichen Kerlchen –
    man muss sie einfach mögen! In diesem Sinne ist auch
    das folgende vhs-Kursangebot gedacht:

    Kurs-Nr. 8001
    Die Selbstreinigung schmutzigen Geschirrs
    Mit Videobeispielen dokumentierte Zerstörung einer Illusion.

    Kurs-Nr. 8002
    Wie werde ich der ideale Einkaufsbegleiter?
    Wir besuchen die Kleider- und Schuhabteilung eines Kaufhauses.
    Einweisung in Meditations-, Entspannungs- und Atemtechniken.

    Kurs-Nr. 8003
    Unterschiede zwischen Wäschebehälter und Fußboden
    Bilder und Erläuterungen mit lustigem Suchspiel.

    Kurs-Nr. 8004
    Die Rolle des Beifahrers
    „Einfach mal die Fresse halten“ - Training in 2er-Gruppen mit Fahrsimulation.
    Erlernen kommentarloser Akzeptanz.

    Kurs-Nr. 8005
    Ehetraining: Unterschiede zwischen Mutter und Ehefrau
    Wie gelingt es, die wichtigsten Unterschiede zwischen der Mama und der Gattin herauszufinden? Mit Rollenspielen!

    Kurs-Nr. 8006
    Loslassen – oder: wie Sie es schaffen können,
    Ihrer Frau die Fernbedienung auszuleihen
    Bitte bringen Sie leichte Kleidung und eine Fernbedienung mit.

    Kurs-Nr. 8007
    Umweltfragen: Wachsen Toilettenpapierrollen auf dem Halter nach?
    Erstaunliche Möglichkeiten der Papierbeschaffung.
    Übungen zur (umweltgerechten) Entsorgung der Papphülse.

    Kurs-Nr. 8008
    Selbständigkeit: Ab heute finde ich meine Socken alleine!
    Aufklärung über typische Aufbewahrungsorte von Kleidungs- und Wäschestücken im Haushalt mit anschließender Schnitzeljagd.

    Kurs-Nr. 8009
    Gedächtnistraining: Ein Jahrestag kommt selten allein
    Wie erinnere ich mich an Geburtstage, Hochzeitstage usw. (mit Beispielen
    aus der Fußballhistorie)?
    Wie schaffe ich es anzurufen, wenn ich mich verspäte?

    Kurs-Nr. 8010
    Aufklärung: Das große Geheimnis hinter dem „kleinen Geschäft“
    Wir besprechen die Zubehörteile einer handelsüblichen, gutbürgerlichen Toilette und ordnen sie zu. Mit Powerpoint-Präsentation!
     
  • Bei Kohls in Oggersheim klingelt das Telefon.

    Hannelore hebt ab, meldet sich und hört:
    "Guten Tag, ich würde gern den Bundeskanzler sprechen."

    "Da haben sie leider Pech, mein Mann ist nicht da und, äh, Bundeskanzler ist er auch nicht mehr!", erwidert sie.

    "Ah, Danke!", tönt die Stimme und legt auf.

    Wenige Minuten später klingelt es wieder bei Kohls. Hannelore hebt ab, meldet sich und hört wieder:
    "Guten Tag, ich würde gern den Bundeskanzler sprechen."

    Hannelore, geduldig -wie sie es gelernt hat- erwidert:
    "Guter Mann, mein Mann ist nicht hier und auch nicht mehr Bundeskanzler."

    "Ah, ja! Danke!", kommt es wieder aus dem Hörer und erneut wird aufgelegt.

    Es vergehen keine fünf Minuten, da klingelt es schon wieder. Hannelore hebt wiederum ab und hört:
    "Guten Tag, ich würde gern den Bundeskanzler sprechen."

    Diesmal aber sagt sie:
    "Haben sie nicht eben schon einmal angerufen?"

    "Ja!", schallt es ihr freudig aus dem Hörer entgegen.

    "Haben Sie nicht verstanden, daß mein Mann weg und auch kein Bundeskanzler mehr ist?", fragt Hannelore leicht gereizt.

    Darauf die Stimme aus dem Telefon:
    "Doch, verstanden hab ich's schon. Aber ich kann's gar nicht oft genug hören!"
     
  • Eine Lehrerin testet ihre Schüler auf logisches Denkvermögen. Fritzchen zeichnet sich durch besonders gute Leistung aus und die Lehrerin lobt ihn mit den Worten: 'Fritzchen, mir gefällt die Art wie du denkst'. Fritzchen fragt nun die Lehrerin ob sie sich auch mal testen lassen wolle. Sie stimmt zu. Fritzchen sagt:
    "Es sitzen 3 Frauen im Eissalon, eine lutscht an ihrem Eis, eine beisst an ihrem Eis und die dritte saugt an ihrem Eis", und will nun von der Lehrerin wissen wer von den 3 Frauen verheiratet ist. Die Lehrerin errötet und sagt ganz zaghaft, "ich glaube, die Frau die an ihrem Eis saugt ist verheiratet" Darauf Fritzchen:"Nein Frau Lehrerin, verheiratet ist die Frau, welche einen Ehering trägt, aber mir gefällt die Art wie Sie denken."
     
    Der Mann

    Gott erschuf den Esel und sagte zu ihm: "Du bist ein Esel. Du wirst von morgens bis abends arbeiten und schwere Sachen tragen. Du wirst Gras fressen und wenig intelligent sein. Und du wirst 50 Jahre leben."
    Darauf entgegnete der Esel: "50 Jahre so zu leben ist viel zu viel, gib mir bitte nicht mehr als 30 Jahre!"
    Und es war so.

    Dann erschuf Gott den Hund und sprach zu ihm: "Du bist ein Hund. Du wirst über die Güter der Menschen wachen, deren ergebenster Freund du sein wirst. Du wirst das essen, was der Mensch übrig lässt und 25 Jahre leben."
    Der Hund antwortete: "Gott, 25 Jahre so zu leben ist zu viel. Bitte nicht mehr als 10 Jahre." Und es war so.

    Dann erschuf Gott den Affen und sprach: "Du bist ein Affe. Du sollst von Baum zu Baum schwingen und dich verhalten wie ein Idiot. Du wirst lustig sein und für 20 Jahre leben."
    Der Affe sprach: "Gott, 20 Jahre als Clown der Welt zu leben, ist zu viel. Bitte gib mir nicht mehr als 10 Jahre." Und es war so.

    Schließlich erschuf Gott den Mann und sprach zu ihm: "Du bist ein Mann, das einzig rationale Lebewesen, das die Erde bewohnen wird. Du wirst deine Intelligenz nutzen, um dir die anderen Geschöpfe untertan zu machen. Du wirst die Erde beherrschen und für 20 Jahre leben."
    Darauf sprach der Mann: "Gott, Mann zu sein für nur 20 Jahre ist nicht genug. Bitte gib mir die 20 Jahre, die der Esel ausgeschlagen hat, die 15 des Hundes und die 10 des Affen."

    Und so sorgte Gott dafür, dass der Mann 20 Jahre als Mann lebt, dann heiratet und 20 Jahre als Esel von morgens bis abends arbeitet und schwere Lasten trägt. Dann wird er Kinder haben und 15 Jahre wie ein Hund leben, das Haus bewachen und das essen, was die Familie übrig lässt. Dann, im hohen Alter, lebt er 10 Jahre als Affe, verhält sich wie ein Idiot und amüsiert seine Enkelkinder.
    Und so ist es bis heute...
     
    atatstroller.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten