Herzhaftes für die Vorratskammer

Ich habe gerade sehr viel leckeren Girsch im Garten und damit ich im Winter auch etwas von dem leckeren Wild Gemüse habe, hab ich ihn gestern eingekocht.
Ein paar Löwenzahn Blätter waren auch dabei.
5 Gläser voll sind es geworden.
Das 5 Glas war nur halb voll, deswegen hab ich noch Karotten mit rein getan.
Ich habe den Girsch nach der Ernte gewaschen, etwas klein geschnitten und dann mit etwas Wasser einmal gut durch gekocht und was aus 2 Gründen :
Erstens: der Girsch enthält Oxalsäure und durch das Kochen wird sie minimiert, dann kann man ihn einkochen.
Zweitens : Den Girsch vor dem einfüllen in Gläser zu kochen, ist besser, dann fällt er schon vorher zusammen und nicht erst im Glas, so bleibt das Glas nach dem einkochen voll.
Nach dem der Girsch durchgekocht war, ich hatte ihn bißchen mit Salz gewürzt, habe ich ihn in Weck Gläser abgefüllt, etwas fest gedrückt mit gummi und klammern die Gläser verschlossen und für 2 Stunden bei 100 Grad eingekocht.
Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe ihn deswegen solange eingekocht.
Nach 24 Stunden dürfen die klammern von den Gläsern, dann überprüfe ich die Deckel das sie fest sitzen und der Girsch darf als Vorrat in den Keller.
Ich ziehe das einkochen vor, denn dann habe ich Vorrat ohne extra stromkosten, ich finde das eingekochte besser wie eingefrorenes und es ist länger haltbar.
Den eingekochte Girsch kann man später nach belieben verwenden, in Suppen, als gemüsebeilage, mit anderem gemischt und er schmeckt einfach lecker 😋

Heute bekomme ich dann meinen neuen, hoffentlich mit genauer Zeit fürs Wasser aufheizen, Einkochautomat, der andere den wir gekauft hatten, hat die Temperatur viel zu spät abgeschaltet, soetwas geht mal garnicht 😉
Und was echt schlimm ist, es gibt die Einkochautomat en in Elektromärkten unter dem Jahr nicht mehr dort zu kaufen, man muss sie bestellen, sie wollten mir doch glatt Küchenmaschinen andrehen, damit kann man doch nicht Gläser einkochen😅

IMG_20250516_201533.jpgIMG_20250516_172517.jpgIMG_20250516_172409.jpg
IMG_20250516_172249.jpg


IMG_20250516_170641.jpgIMG_20250515_151709.jpgdas links unten ist Pfefferkraut, sollte erst mit dazu, hab ich aber doch weggelassen, weil ich nicht wusste ob vielleicht zu scharf ist
 
  • Similar threads

    Oben Unten