Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hier regnet es durchgehend seit gestern Abend, gut für die Natur.
Ca. 20 km entfernt waren am Wochenende Straßen und Häuser geflutet. Bei uns gab es keine außergewöhnlichen Regenmengen. Auch hier ist es etwas kühler geworden, da gestern eine kühle Windphase die Schwüle weggeschoben hat.
Mit windstillen 20°C ist es aktuell recht angenehm.
 
  • Heute isses vedammt schwül, es wird gleich regnen, was sehr wichtig ist.
    Die Regenfässer füllen sich jetzt doch, Der Regen hat die Läuse an den Hostas
    vollkommen weggespült.
    Ein leckeres dunkles Brot mit verschiedenen Schnittkäsesorten, ein bisschen Frischkäse
    gehört auch dazu, mit Tomatenscheiben und Gewürzgurken garniert, wird mein Abendessen.
    Ein schmackhaftes dunkles Bier lasse ich mir schmecken.
    Heute wird gefaulenzt, das Wetter ist sowas von mies, mal den Feierabend ausgiebig genießen,
    das ist jetzt mal fällig.
     
  • Ach ist das blöd, dass die beiden geplanten neuen Regentonnen noch nicht da sind, wo es grad so schön vom Himmel rauscht! :rolleyes: Die 3 bisherigen Regentonnen sind jedenfalls voll bis zum Kragen, zum allerersten Mal in 3 Jahren! Daran hatte ich schon gar nicht mehr geglaubt. :giggle:

    Ohne Schnecken war es die letzten 2½ Jahre auch ganz gut auszuhalten. Aber die haben gemerkt, dass es wieder regnet und kabbeln fresslustig aus allen möglichen Verstecken (?), bisher noch vereinzelt, aber man kennt das ja noch, was für Invasionstruppen da anschleichen ... :devilish:

    Und, hast du deinen Rasen gemäht, Frau Spatz? Unser Mäher muss erst noch in die Werkstatt. Es wär gestern & heute eh zu nass gewesen.

    Wie geht's dem kleinen Geflügel?
     
  • @Rosabelverde Schade mit den Regentonnen. Wann werden sie geliefert?

    Dem kleinen Geflügel geht es gut, sie essen, wachsen und gedeihen.
    Das Six-Pack vom Efeu-Entchen sieht schon richtig nach erwachsenen Enten aus. Die 9er-Bande von der Schwester muss noch etwas wachsen, da fehlen noch Schwungfedern.

    Frau Fasan schaut auch täglich vorbei. Von den Kükis sehe ich nichts. Vermutlich ist es Rustys andere Gemahlin, die Kükis hat.

    Einige wenige Schnecken wohnen im Spatzen-Garten, hier und da ist mal was angeknabbert, aber das können auch andere winzige Gestalten gewesen sein. Viele Schnecken sind es nicht, dafür sorgen meine Duckies und die Igel. Wobei meinen Igel die Schnecken in Ruhe lassen, wie ich öfters auf den Wildcamvideos sehen konnte.

    Den Rasen habe ich gestern gemäht, endlich kann ich das "Kleinvolk" wieder sehen. In der Nacht hat es geregnet, sehr gut für den Rasen und die Natur.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Typisch Mario, :D du verpennst immer deinen Einsatz

    Ich bin noch viel schlimmer, ich bin nicht mal auf die Idee gekommen es hier direkt zu schreiben nach dem ich es verpennt habe :(

    Frau Spatz es freut mich zu lesen das du einen so schönen Geburtstag hattest, klein aber fein :)
    Gut das euch die Unwetter verschont haben, hier war auch ganz normal alles , andere hatten ja wieder weniger Glück.
     
  • Schade mit den Regentonnen. Wann werden sie geliefert?

    Die werden nicht geliefert, wir müssen sie abholen. Dazu brauchen wir aber den Hänger unseres Nachbarn bzw. auch sein Auto mit Anhängerkupplung, aber das war die letzten Tage anderwärts unterwegs. Und jetzt eilt es schon wieder nicht mehr, denn die Regenperiode ist offenbar vorbei. Okay, ein paar Grad wärmer darf's gern werden, hoffentlich aber nicht wieder so eine grauenhafte Hitze wie letztes Jahr ...

    Freut mich, dass es deinem Tiergarten gut geht! :giggle: Soso, der Rusty lebt in Bigamie, und wahrscheinlich kümmert er sich selbst kein bisschen um seine Kinderschar, der schlechte Vogel! :sauer:Du hättest nicht vielleicht mal wieder ein paar Bilderchen aus der Wildkamera für uns, liebe Frau Spatz?
     
    Ich muss mal wieder schauen, was die Wildknipsen anzubieten haben @Rosabelverde

    Ja, Herr Rusty macht es sich mit 2 Damen nett, der Schlawiner. Lustig ist es, wenn er wie verrückt balzt, sich reckt und streckt, dabei aufgeplustert und baggernd um die Damen herumläuft, um ihnen zu imponieren. Die Damen würdigen ihn oft keines Blickes und picken weiter am Boden rum. Irgendwann gibt der arme Kerl auf und trollt sich. Sein Gebaggere ist nicht jedes Mal von Erfolg gekrönt.
    :LOL:
     
    Wenn sich Rusty fürchterlich ins Zeug legt, geht der Schuss manchmal nach hinten los,
    die Damen sind von soviel Übermut nicht immer begeistert.:D
    Zwei Tauben habe ich auf dem Fachfirst beobachtet, anscheinend ist das ein Lieblingsplatz geworden.
    Die Dame hat Abstand genommen, wie sich das gehört, :Dder Täuber plusterte sich weiter auf
    und pickte seine Auserwählte an, beide sind, wie von der Tarantel gestochen, abgedüst.

    Wo bleibt die gute Idee liebe Spätzin, nix los im Spatzengarten, der im Moment von einem
    mürben Zwitschern begleitet wird.:giggle:
     
  • Ich bin träge, es ist schwül. Alle verkriechen sich lustlos in ihren Unterkünften.
    Mit Gartenarbeit ist wegen der Hitze leider nix möglich, die Kraft reicht nur für das Wässern morgens und abends. ;)
    Danach geht es wieder rein ins Spatzen-Haus.

    Die Teichis wackeln mit ihrer fiependen zweiten Brut durch den Spatzen-Garten. Heute früh habe ich 7 Kükis zählen können, vor ein paar Tagen waren es noch 9 oder 10.
     
  • Hat euch die erste Hitze schon umgebracht, das geht gar nicht. :unsure:

    Spaß macht es nicht, in einer Tour den Gartenschlauch tanzen zu lassen,
    der ständige Wind tut nichts Gutes dazu. Die Vögel bekommen täglich mehrmals frisches Wasser.
    Die Wetterfrösche könnten ruhig mal aktiv werden, die Natur wird in dieser Saison vetrocknen,
    wenn das so weitergeht. (n)

    Spätzin, wenigstens hast du mal die Flatterlis mit Kükis gesehen, es ist immer schade,
    wenn nicht alle Piepser durchkommen, damit müssen wir leider leben.:wunderlich:
    Es sieht mal wieder nach Regen aus, vielleicht gibt es statt 3 Tropfen 5 Tröpfchen.

    Hier tummeln sich Bienchen, Schmetterlinge u.v.m. in und auf meiner Wildblumenwiese.
    Der Mönchspfeffer zeigt auch schon Blütenansätze, ein wahrer Rummelplatz für Insekten.

    Einen netten Sonntag wünsche ich dir liebe Oberspätzin, lass dich nicht unterkriegen
    von den heißen Strahlen der Sonne, faulenzen ist doch auch mal schön, oder?
     
    @Lavendula Faulenzen tut gut und zwischendurch ist immer eine Pause möglich. Dir einen schönen Sonntag mit ausreichend Regen für Deinen Garten.

    Hie regnet es zaghaft und sehr übersichtlich. Die dunklen Wolken versprechen größere Regenmengen, aber anscheinend nicht für unseren Ort. Nachher soll die Sonne wieder scheinen, dann kann ich im Garten weiter machen.
    👩‍🌾
     
    Faulenzen tut gut und zwischendurch ist immer eine Pause möglich.

    Du meinst Pausen zwischen der einen Runde Faulenzen und der nächsten?

    Ja, das ist ein guter Plan. Vor allem bei den 34 Grad, die wir Samstag hatten. Fast war ich schon zum Faulenzen zu faul.

    Nee, mit Regen war hier auch nichts. (Es war ganz unmöglich, sich nach dem Duschen abzutrocknen!)
     
    Es müsste dringend regnen, wie ich sehe, kann ich bei euch keinen Tropfen abstauben.(n):unsure:

    Das Currykraut ist ziemlich lecker im Salat und in dunkler Soße, gestern hatte ich die Kiepe voll,
    ich habe das Kreuz-und Quergewirr entzerrt und sehr viel abgeschnitten, einen Teil hane ich stehenlassen.
    Das Kräuterli war ein wunderbares Domizil für Schnecken, diverse Häuserschnecken in allen möglichen Farben
    kamen zum Vorschein, in dem Dickicht hat es sich gelohnt, Unwesen zu treiben.
     
    Das klingt gut @Lavendula
    In meinem Thermokomposter wohnt eine dicke und wohlgenährte Weinbergschnecke. Das ist offensichtlich das Futterparadies für sie und andere kleine Gestalten.

    Von Regen ist hier kaum was zu spüren. Wenn, dann nieselt es, die dicken Tropfen bleiben außen vor. Heute ist es windig mit 22.5°C. Auf der geschützten Terrasse ist es angenehm, nur im Wind wirkt es deutlich kühler.
     
  • Zurück
    Oben Unten