Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Die Amsel hat ihr Morgenlied geträllert, unter der Begleitung von Tauben.
Der Rest der Zwitschergesellschaft muss alles nachmachen,
kurze Pause, und der Tag wird durchgezwitschert. :D

Die Spätzin hat zu tun, das sie alles was Federn und Stacheln hat, zu versorgen,
das Wetter eignet sich gut, den Garten auf Vordermann zu bringen.:giggle:

Liebe Spätzin, was machen die Tauben, ist das Nest schon besetzt,
oder wird noch fleißig daran gearbeitet?
Die Nilgänse rennen überall rum, gefolgt von niedlichen Küken.
Ein Entenschwarm behütet ihre Küken mit lautem Geschnatter, es ist im Moment viel Leben im Grünen.(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @Winterfalke
    Ich habe Mama-Fasan mit ihren Kükis vor einigen Tagen an unserer Böschung gesehen. Die Kleinen waren so quirlig, dass ich nicht richtig zählen konnte, bevor sie im Grünzeug auf der Insel verschwunden sind.
    Heute habe ich sie nur von Weitem gesehen, die Kleinen waren kaum zu erkennen, das Gras der Streuobstwiese ist zu hoch.
    :love:

    Meine Entenkükis darf ich mittlerweile streicheln, ich bin verliebt. Die Kleinen der Schwester sind richtig flauschig-plüschig, die ersten zarten Flügelfederchen sind schon zu sehen. Nur hoch heben darf ich sie noch nicht, das mag die Mama nicht und meckert verständlicherweise.
    Die Six-Pack-Kükis vom Efeu-Entchen sind fast so groß wie erwachsene Enten. Die Grünschnäbel sind gut genährt und es ist viel Ente dran... :ROFLMAO:
    Jetzt warte ich auf das Jugendfederkleid, dann kann ich sehen, wie viele Mädchen und Jungs es sind.

    Das Wetter ist herrlich, so macht der Spatzen-Garten Spaß und Freude.
     
    Spätzin, du hast es wirklich gut getroffen, dein Bericht ist herzerwärmend. (y):love:
    Das ist echt wahr, wenn Zeit für den Garten bleibt, lohnt es sich, die Zeit auszunutzen,
    einige Runden zu drehen und nebenbei ein paar Kleinigkeiten zu erledigen.

    Hier sind kleine Rotschwänzchen unterwegs, vielleicht schaffe ich es, ein Foto in den Spatzengarten
    flattern zu lassen. :unsure:
    Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und allen Spatzengartenfans, Autogramme gibt es später.:D
     
  • @Lavendula
    Ein Foto von den Rotschwänzchen wäre nett!
    Ich sehe gelegentlich auch ein Rotschwänzchen im Spatzen-Garten.

    Seit einigen Wochen halten sich die Bachstelzen täglich im Garten auf und sammeln/vertilgen viele Insekten. Dann geht es ab zum Nest, um einen Moment später wieder in den Garten zu kommen.

    Tauberina hat ihr Nest in der Schirmchen-Linde besetzt und brütet. :love:
    Es macht ihr nichts aus, wenn wir uns auf die Hollywoodschaukel setzen, die unter der Schirmchen-Linde steht.

    Die restlichen Gestalten wuseln wie immer durch den Garten und jammern und betteln, da sie ja nie nicht was zu essen bekommen...
    :ROFLMAO:
     
  • Spätzin, ich glaube, das die ganze Zoo-Gesellschaft nicht zu kurz kommt.:D(y)

    Die Tiere kennen den Ablauf im Garten, das macht nichts, genütlich in der Schaukel sitzen
    und rumwuseln, die wissen ganz genau, das ihnen nichts passiert, ich erlebe das auch oft genug.
    Die Amseln und das Rotkehlchen haben sich nicht verzogen, wenn ich mit dem Gartenschlauch
    die Runde gedreht habe, im Gegenteil, sie haben sich über ein leichtes Brausebad sehr gefreut,
    besprenkeln lassen aus der dementsprechenden Entfernung haben sie genossen.

    Hier fliegt und schilpt eine ganze Schar von Rotschwänzchen durch die Gegend,
    die Jungvögel sind ziemlich flink, ich muss schon eine Menge Geduld und Zeit mitbringen,
    im richtigen Moment die Kamera dabei haben, schaun mer mal.

    Unter das muntere Zwitschervolk streue ich sonnige Pfingsfeiertage,
    das Wetter spielt mit.(y):giggle:
     
    Gestern kam endlich der lang ersehnte tw. heftige Regen, die Natur ist ordentlich nass geworden. Nun scheint die Sonne, ab Mittag soll es regnen.
    Die Pflanzen sprießen ohne Ende und der Rasen benötigt auch eine neue Frisur.

    Vorgestern hatten wir Besuch und unsere Gartenlieblinge haben sich vorbildlich verhalten. :giggle:
    Die 6er- und 9er-Bande Duckies haben sich zu uns auf die Terrasse gekuschelt und entspannt gepennt. Sie hatten wohl Sorge, dass sie etwas verpassen.
    Später hat sich Schnuffelchen (Igeletta) blicken lassen, sie ist gut genährt. Sie hat sich brav nehmen und am Bauch kraulen lassen. Dabei hat sie entspannt Cracker aus meiner Hand gefuttert.

    Tauberina bastelt noch an ihrem Nest und schleppt Zweiglein an.

    Euch einen schönen Start ins Wochenende!
     
  • Oh nein, ich will es mir lieber nicht vorstellen, das fehlte echt noch. :unsure::D

    Spätzin, wie du siehst, hast du deinen Kundenstamm im Zoo,
    hoffentlich reichen die leckeren Futtermittel aus.:love:
    Endlich hat es geregnet, das reicht aber noch lange nicht,
    immerhin besser, als 0000 Tropfen.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich allen Zwitschervögeln.
    Für alle schnurrenden, murrenden und knurrenden Kandidaten
    können wir einen Thread aufmachen, ich weiß wer sich ganz besonders darüber freut. :D
     
    IMG_20200531_163138_1.jpgWünsche einen sonnigen Sonntag.
    Es gibt Kükis IMG_20200531_163133_1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Moin liebe Spätzin,
    heute ist ein ganz besonderer Tag, ganz herzlich gratuliere ich dir zu deinem Geburtstag.
    Deine gefiederten Freunde kommen sicher bei dir vorbei und zwitschern dir ein fröhliches Liedchen.
    Einen wunderschönen Tag wünsche ich dir, hoffentlich spielt das Wetter mit,
    Die Quaker zeigen sich gerade nicht von ihrer Seite.
    Na denn Prosit, auf dein spezielles Wohl.
    DSCI0537 (4).JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten