Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Zack, die Woche ist schon fast wieder rum, ein neues Spiel, ein neues Glück.:D

Was gibt es Neues im Spatzengarten? Ist die Viecherei wieder vollständig unterwegs?
Ich hoffe, das alle putzmunter sind.

Über meine Tomatenpflanze "Goldene König" bin ich immer mehr begeistert,
viele Tomaten hängen dran, die gute Entwicklung kann sich sehenlassen.

@ Spätzin, ich hoffe, das bei euch alles oki ist und im Spatzengarten gute Ergebnisse
zu verzeichnen sind.

Liebe Grüße zum Wochenende flattern durch den Spatzengarten.
IMG_20200705_164247_1.jpg
 
  • Bei uns ist alles prima @Lavendula
    Humpelchen lässt sich ab und an mit ihren zwei Kükis blicken. Die brünette Fasanette futtert mir mittlerweile aus der Hand und piepst mich dabei lieblich an. Die blonde Fasanette ist noch etwas scheu, kommt aber auch recht nah, wenn ich Haferflocken anbiete. Und die üblichen kleinen und etwas größeren Gestalten sind auch immer anwesend.
     
    @ Spätzin, das freut mich sehr, das alles okay ist, genieße den tierischen Spaß,
    etwas Besseres kann dir nicht passieren. :love:(y)
     
  • Moin Spätzin,
    du hattest mal geschrieben, das du Angst wegen deiner Magnolie hast,
    siehste, nun ist alles in Butter, so spielt der Leben. :D(y)

    Hier läuft alles wie geschmiert, einen Haken hat die Sache, es könnte mal wieder
    anständig regnen.
    Die Rotschwänzchen lassen sich wirklich schlecht einfangen, mit Fotos sieht es ziemlich mau aus,
    die schwirren ziemlich lebhaft durch den Garten, schaukeln auf der Dekowippe
    und sind im nächsten Moment schilpend auf der nächsten Baumkrone gelandet.

    Weiter so im Spatzengarten, einen schönen Tag wünsche ich dir liebe Spätzin,
    alles was Flügel, Stacheln und Sonstiges hat, wünsche ich schnatternd guten Flug,
    was jeder so braucht um vorwärts zu kommen. :D
     
  • Frau Spatz, schön das die Magnolie noch mal blüht.
    Bei meiner waren nicht nur die Blüten verfroren auch die Blätter hatte es erwischt. Die sah wirklich traurig aus, ganz braun. Jetzt hat sie zumindest wieder schöne grüne Blätter, aber leider keine Blütenansätze fürs nächste Jahr. :( Das ist jetzt schon das 3. mal das alle Blüten erfroren sind, ich überlege ob es noch Sinn macht, die zu behalten.
     
    Marmande, Danke für den Tipp. Gut schaut die ja aus.
    Aber sie blüht auch ab April und hier gibt es dann immer mal Nachfröste und das nicht zu knapp, das würde das Problem mit den erfrorenen Blüten nicht lösen.
    Da ich das Beet , wo die Magnolie drin steht, eh komplett umgestalten möchte, fällt da eine Entscheidung erst im Herbst.
     
    Frau Spatz, so ging es mir mit meiner Magnolie "Genie" auch heuer, meine war schon ganz aufgeblüht als der Frost kam -war alles kaputt und braun...
    Aber jetzt hat sie auch eine zweite Blüte, aber auch nur vereinzeln,
    IMG_20200319_153827461_HDR.png
    So sah sie aus im Frühjahr bevor der Frost zurück kam...
     
  • @Caramell
    Belasse die Magnolie im Garten. Es wäre schade, wenn Du sie entfernen würdest. Sie wird sich wieder berappeln und irgendwann auch wieder schön blühen. Es ist nun mal so, dass der Frost die ein oder andere Pflanze schädigt. Da müssen die Pflanzen durch, so sehe ich das.

    Magnolie mit vereinzelten Nachzüglern
    Forum Magnolie 2020_07_23 P1160096.jpg



    Die riesigen Lilien werden immer schöner und der schwere Duft ist betörend.
    Die dunkelrote Lilie wollte nicht mit aufs Bild.
    Taglilien gelb weiß 2020_07_23 P1160093.JPG


    Für diese Schönheit fehlt mir der Name.
    Ich komme einfach nicht drauf! :unsure:
    Forum rosa-rot 2020_07_23 P1160094.JPG


    @Marmande
    Die Magnolia grandiflora sieht prachtvoll aus.


    @00Moni00
    Sehr schön sieht die Magnolie aus. Freue mich für Dich, dass sie wieder blüht.
    Deine hat eine wunderschöne Farbe, einfach prachtvoll!
    In der Nachbarschaft steht eine ähnliche. Ich erfreue mich jedes Mal an ihrem Anblick, wenn ich daran vorbei gehe.
     
  • Frau Spatz, wie gesagt noch ist wegen der Magnolie keine Entscheidung gefallen.
    Klar der Frost schädigt immer mal eine Pflanze, das kann passieren.

    Deine unbekannte Schönheit könnte eine Weigelie sein, jedenfalls von den Blüten und Blättern her.
     
    Hm, Weigelie glaub ich nicht, ich hab hier 2, aber solche Blüten hab ich an Weigelien noch nie gesehen. Keine Ahnung, wie man die Hübsche ansprechen soll.

    Frau Spatz, deine Lilien sind wunderschön, aber Taglilien sind es nicht (du hast das Foto so beschriftet), sondern echte, große, duftende, die Lilien, die ich hier leider nie haben kann, weil sie von den dämlichen Lilienhähnchen zusammengefressen werden ... da freu ich mich mal an deinen mit, wenn auch leider die Nase nichts davon hat. :cry::love:

    Deine Magnolie ist ja ein Prachtbaum!, wirklich freundlich, dass sie sich zu einer leichten Sommerblüte aufgerafft hat! Meine kleine Sternmagnolie hat sowas leider nicht vor, die beließ es bei ihren Frostblüten. Vielleicht schmollt sie noch immer wegen der klimatischen Beleidigung, ich kann's ihr nichtmal übel nehmen.
     
    Danke Euch!

    @Rosabelverde Stimmt, es sind Lilien. Irgendwie schwirrt mir momentan der Begriff Taglilien im Kopf rum, ich lese momentan zu viel darüber bzw. schaue mir Videos an.
    Bei meinen sind die Lilienhähnchen auch aktiv, einige Lilien sind ordentlich abgeknabbert. Die Lilienhähnchen-:poop:-Brut ist auch nicht so ansehnlich...

    Meine kleine Sternmagnolie will dieses Jahr auch nicht so recht.

    Meine unbekannte Schönheit könnte eine Impatiens Balsamina sein, nur die Blätter passen nicht so ganz. Das muss ich noch genau prüfen. Schön ist sie auf jeden Fall.

    @Caramell Meine Weigelien sehen auch anders aus, da passen die Blüten nicht zu meiner Unbekannten.

    @Katzenfee Da musst Du Dich wohl noch etwas anstrengen, was den Dootlittle-Effekt angeht.
    Irgendwo wird es doch noch Saurier geben. :whistle::unsure:
    Zur Not musst Du Fasane nehmen, wenn sie schnell laufen, sieht es aus, wie es den Sauriern nachgesagt wird. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin im Spatzengarten,

    Spätzin, das kann eine Sommerazallee sein, auch unter dem Namen "Mandelröschen" bekannt.

    Die Magnolie, Lilien & Co sehen richtig toll aus. (y)

    Die Sternmagnolie hat mir auch keine Freude bereitet, die Tulpenmagnolie hat jemand in der Nacht
    einfach ausgebuddelt, weg war sie. Dinger gibt es, das hötte ich nie für möglich gehalten.

    Ich stelle mir gerade vor, die der Fasan durch das Feld ackert, latsch latsch, die Heide bennt,
    denn abba im Galopp kreischend untertauchen, das hat was. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten