Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Viel Spaß liebe Spätzin.(y):giggle:

Heute gibt es Quittenmarmelade,
sie nicht zu versuchen, wäre sehr schade.
Auf einem Quittenbrot serviert,
legen wir los, ganz ungeniert.:D

Der Herbst hat uns sehr viel mitgebracht,
die Sonne immernoch am Himmel lacht.
die heftigen Stürme bleiben aus,
wir sind im Garten und nicht im Haus.(y)

Wir können jetzt noch Stauden teilen
und müssen uns noch nicht beeilen.
Reiche Ernte auf dem Küchentisch,
bleibt verarbeitet ganz besonders frisch.:giggle:

Viel Gemüse und leckere Beeren,
werden uns viel Spaß bescheren,
Als Marmelade und auch Saft,
das gibt den ganzen Winter Kraft.:)(y)

Das bunte Laub wird nicht verschwendet,
sondern zum mulchen schnell verwendet.
Reisig, Zapfen noch dazu,
schaffen jedem Tierchen Ruh.:giggle:

Die Winterblüher sind in Aktion,
sie geben an den letzten Ton.
Hier ein Fleckchen, dort ein Fleckchen,
blüht es noch in jedem Eckchen.(y)(y)

Jetzt steigt in die Luft der Drachen,
möchte uns noch ein bisschen Freude machen.
Munter steigt er in die Höhe,
dass ist das, was ich noch sehe.:D

Nur ein kleiner Punkt am Himmel,
hängt in den Wolken, was für ein Gewimmel.
Freut euch auf die bunte Zeit,
noch ist nicht vorbei die Herrlichkeit.:giggle:

Auch der Winter trägt ein schönes Kleid,
und sorgt für eine tolle Zeit.
Wann geht es endlich an den Start,
zur Schneeballschlacht und Schlittenfahrt?:unsure:

Kommt gut durch den Rest des Jahres.
 
  • Hallo Spätzchen!
    Schaue auch mal wieder hier vorbei, toll euer Igelnachwuchs.
    Schöne Grüße und ein schönes WE auch an allen Gartenlesern.
     
  • Fanz, du bist auch wieder on Tour, das ist ja prima.:giggle::coffee:

    Spätzin, wie war es in der Museumsnacht?
    Unsere Küchenschlacht haben wir erfolgreich beendet,
    das war verdammt lecker, und viel Spaß hatten wir auch.(y):D
     
  • Moin!

    Franz, es freut mich sehr, dass Du wieder vorbei schaust.
    Wie ich gerade in Deinem Thread lesen konnte, geht es Deiner Frau nicht gut.
    Auch hier noch mal gute Besserung an Deine Liebste und Euch viel Kraft.

    Lavi, die Museumsnacht war sehr schön.
    Wie waren von 19 Uhr bis 22:30 Uhr dort und haben uns gut unterhalten.
    Bei leckeren Getränken haben wir plattdeutschen Erzählungen gelauscht, dazu gab es als kleine Pausenfüller Musik aus original Grammophonen von anno dazumal. Sehr schön und unterhaltsam.
    Das war unsere erste plattdeutsche Lesung. Ich habe tatsächlich viel Plattdeutsch verstanden :D nur der Spatzerich hatte so seine Probleme. o_O
    Die anderen Darbietungen haben wir auch angeschaut und nette Gespräche geführt. Eine schöne Veranstaltung.

    Sehr gut, dass Eure Küchenschlacht erfolgreich war. War auch nicht anders zu erwarten.

    Mal sehen, was heute so auf dem Plan steht. Der Kalender bietet wieder einige Möglichkeiten.
     
    Morgen Fr. Spatz
    ich habe zwei Igelhäuser im Garten und einen Totholzhaufen, da wird er wohl irgendwo sein.

    Freut mich dass du soviel Spaß im Museum gehabt hast.
     
  • Guten Morgen!

    Danke, Chrisel.
    Für den Igel hast Du genügend Schlafmöglichkeiten, er sucht sich hoffentlich ein kuscheliges Nest aus, damit er den Winter gut übersteht.

    Ich sitze hier gerade gemütlich vorm PC, tippsele rum, trinke Kaffee und schaue raus.
    Ich mag es im dunklen Zimmer zu sitzen und zuzusehen, wie es draußen langsam heller wird. Sooooo gemütlich, vor allen Dingen, da es gerade regnet. Allerdings nicht viel und garantiert zu wenig für die Natur.
     
    Ich sitze hier gerade gemütlich vorm PC, tippsele rum, trinke Kaffee und schaue raus.
    Ich mag es im dunklen Zimmer zu sitzen und zuzusehen, wie es draußen langsam heller wird.
    Ach, Frau Spatz
    ich sitze hier genauso rum, finde es aber reichlich trostlos da draußen . Das ist der Herbst-Blues.
    Ich brauche Sonne, so gefällt es mir gar nicht :(
     
    Frau Spatz, wie schön dass ihr so ein gelungenes Wochenende hattet - Museumsnacht mit Musik und Erzählungen... das klingt gut! (y)

    Jolantha, mir geht es wie dir... ich rutsche auch schon in den Herbstblues, zwar scheint gerade noch ein bisschen die Sonne bei uns, aber es ist sehr kalt (eisiger Wind) und die Tage sind schon so kurz. (Und nach der Zeitumstellung in einer Woche werden sie noch kürzer sein. ..*seufz.)
     
  • Hier lohnt sich das Rausschauen noch, von meinem Zimmer aus sehe ich nur Bäume und Wiese, die hoffentlich erhalten blieben. Da sie noch grün sind, sieht es sehr nett aus, aber die ersten Blätter welken bereits und fallen zu Boden. Gerade weht ein Wind und es schneit Blätter. Dafür scheint die Sonne und taucht alles in eine wunderschöne Farbe.

    Der Mäusebussard kreiselt einige Meter entfernt und stößt sein Gefiepe aus und die Kraniche krächzen gerade lauthals im Schwarm, da sie über das spatzige Anwesen fliegen. Oft kreiseln sie über dem Spatzen-Haus, dann beobachte ich sie mit dem Fernglas. Ein herrlicher Anblick!

    Der Herbst-Winter-Blues kommt noch früh genug, muss nicht sein, genau wie die leidige Umstellung der Uhr.

    Der Herbst ist da, wie meine beiden Wellis zeigen. Sie sind in der Mauser und wechseln zum plüschigen Winterkleidchen. Jeden Tag liegen viele Federn auf dem Boden und die beiden Winzlinge haben Mauserstachelköpfchen.
    Der Mäusebussard wechselt sein Federkleid von braun nach weiß (oder hell), das sieht prachtvoll und edel aus.

    Kennt Ihr diesen süßen Streifenigel aus Madagaskar? --> Klick zum Igel
    Der wäre was im Garten mit seiner hübschen Farbgebung.
     
  • Jolantha, Lauren und Katzenfee, wollen wir ein Dunkelhasser-Wutquartett aufmachen?

    Ich weiß nicht, wie ich ohne eure Unterstützung die finstere Jahreszeit aushalten soll! :eek:
     
    Kennt Ihr diesen süßen Streifenigel aus Madagaskar? --> Klick zum Igel
    Der wäre was im Garten mit seiner hübschen Farbgebung.

    Och ich weiß nicht, ich find den mehr gezackt als hübsch. Kann mir auch nicht vorstellen, dass deine bisherige Stacheltruppe von dem bunten Neuzugang begeistert wäre.

    Obwohl ... zu beobachten, wie die 'Bisherigen' auf so einen ins Revier gesetzten fremden Farbenstachler reagieren, ist mit Sicherheit spannender als ein 'Tatort'. :giggle:
     
    Den Streifenigel finde ich ziemlich süß. (y):giggle:
    Rosa, du bist schon ziemlich früh im Schlafmodus, du verpasst jede Menge,
    gib der Trübseligkeit am Himmel keine Chance.:D

    Spätzin, das ist schon sehr interessant, das du alles um dich herum tierisch gesehen,
    so schön beobachten kannst. (y)
    Das Laub fällt jetzt mit Macht, die rote und gelbgrüne Rinde vom Hartriegel sorgen für einen
    tollen Farbklecks im Garten. :giggle:
     
    Guten Morgen :)

    Meine Igelbande würde garantiert irritiert schauen, wenn dieses kleine bunte Zickzackdingelchen im Garten wäre. Und dann ist es noch so winzig.

    Gestern konnte ich meine beiden Kleinen wiegen. :love:
    Isabällerich 443 gr.
    Schnuffelchen 631 gr.

    Schnuffelchen hat ein schönes dichtes und plüschiges Bauchkleidchen, wie ich beim Streicheln am Bauch festgestellt habe. Das scheint ihr zu gefallen, sie lag ganz entspannt in meiner Hand. Auch Isabällerich genießt das Streicheln am Bauch, er macht sich dann ganz lang und liegt in meiner Hand auf dem Rücken wie auf einer Sonnenliege, damit ich viel Bauch erwische. :giggle:
    Die beiden "Dicken" (Eddie & Isabällchen) habe ich nicht gesehen, sie tauchen meistens später auf.

    Bei meinen Duckies ist nun ein weiteres Mädchen dabei, sie bleibt immer etwas abseits und futtert mit, wenn die anderen drei Duckies sie lassen.

    In letzter Zeit hält sich vermehrt ein kleineres Wasservogelpaar an meinem Flussbereich auf. Sie sehen wie junge Enten aus und tauchen sehr viel und lange. Ich hoffe, bald einige Fotos der beiden machen zu können, damit ich sie bestimmen kann.

    Hier stürmt es, der Herbst ist da und mit ihm die kühlen Temperaturen.
     
    Dieses hübsch gestreifte Gesell ist ja nicht mal ein Igel, sagt der Text. Aber sehr schön anzusehen ist er, ich mag ja Tiere, die wir hier nicht haben und die mit Farben und Mustern aufwarten. Leider sitzen die meistens in extrem weit weg vorhandenen Ländern, so dass ein mal eben vorbeifahren und gucken, ob man sie sieht nichts wird.
     
    Auch wenn es nur dem Namen nach ein Igel ist - das Tierchen ist ja niedlich und witzig! :D
    Das Gesichtchen erinnert mich an Kreuzung aus Ameisenbär und Gürteltier... dazu die bunten Stacheln... sehr apart! (y)
     
    Mich erinnert das bunte Dingelchen an eine Spitzmaus. :giggle:
    Niedlich ist der farbenfrohe Fratz allemal.

    Hier stürmt es ordentlich und das Laub wird von den Bäumen geschüttelt.
    Der Wetterfrosch verkündet Sturmböen um die 65 km/h.
    Mit 12.8° C ist es allerdings recht mild.
     
  • Similar threads

    Oben Unten