Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Bei uns war es mindestens 25 Grad heiß. Wir waren am Morgen beim Möbel-Schweden und dort war schon erste Weihnachtsdeko aufgebaut. Das fand ich gruselig! In kurzärmeligem Shirt Weihnachten gucken ist schon seltsam.
Mit nach Hause gingen Duftkerzen und ein Standspiegel. Frau ist eitel!

Schön, dass die Duckies bei Dir heimisch geworden sind. Sind ja auch sehr niedlich. Ich habe am Nachmittag hunderte von Bienen an den Herbstastern und Borretschblüten beobachtet. Das Gewusel finde ich faszinierend.
;)
 
  • Bei Haribo Kastanien gegen Süßes tauschen gilt nur für Kinder. So war es zumindest früher. Wer das also machen möchte, sollte sich erst ein paar Kinder organisieren. :-) Der Stadt hilft das übrigens enorm, einfach weil sie die Unmengen ja sonst mit den Laubsammlern mit aufkehrt. Ich hörte mal einen Bericht in dortigen Radio, und das war echt heftig, wie viel weniger "Abfall" sie dadurch haben. Eine tolle Aktion, die der Hans Riegel damals einführte. Keine Ahnung, ob das nach seinem Tod vor ein paar Jahren abgeschafft wurde. Und umziehen wollten sie ja auch, da weiß ich gar nicht, ob das passierte.
     
    Hmmm... ich kann nur für mich selbst sprechen, aber ich würde Esskastanien nicht gegen Gummibärchen eintauschen!!! ;)
    Nix gegen Gummibärchen.... aber Maronen sind eine Delikatesse; hier bei uns, wo keine Esskastanien wachsen, kosten sie ziemlich viel.
     
  • Guten Morgen!

    Wo ist denn unsere Lavi abgeblieben? :cry:

    Wir mögen Maroni aus sehr gerne. Als Kind/Jugendliche fand ich sie eklig, nach Jahren habe ich noch mal gekostet und mag sie seitdem gerne essen.

    Weihnachtsdeko möchte ich mir auch noch nicht ansehen, es reicht, dass in den Läden schon entsprechender Süßkram zu finden ist. Im großen Supermarkt ist bereits eine riesige Fläche befüllt, fehlt nur noch die Weihnachtsmusik, die aus den Lautsprechern schallt. o_O

    Vitalis, die üblichen Duftkerzen hüpften also in den Wagen. Welche Düfte hast Du mitgenommen? Ich mag Vanille sehr gerne riechen. Eine Vanillekerze (nicht vom Elch) erleuchtete uns gestern Abend auf der Terrasse beim gemütlichen Beisammensein.

    Gestern haben wir mit Freunden Sushi zubereitet, welches wir bei hochsommerlichen Temperaturen auf der Terrasse schnabuliert haben. Wir wuselten zu fünft in der Küche, jede/r hatte Aufgaben. Am besten war das Zubereiten der Sushi-Rollen und der eckigen Sushis.
    Wir haben bis 21 Uhr draußen gesessen, ein herrlicher Tag!
    Beim Essen kamen die Duckies an und schnatterten laut, damit ich sie nicht vergesse und sie Hunger leiden müssen. :eek:
    Zur Freude der Gäste kamen sie bis zur Wiesenhälfte an die Terrasse heran. Sie sind Fremden gegenüber scheu und schauen argwöhnisch, wer sich in ihrem Garten aufhält. Sogar bei Herrn Spatz schauen sie tw. sehr skeptisch aus dem Federkleidchen.

    Gestern habe ich einen kleinen Igel-Jungen :love: auf der Insel entdeckt. Er wiegt 382 gr. Anscheinend ist Isabällchen Mama geworden und wir haben es jetzt erst erfahren. Weitere Jungtiere waren nicht zu sehen. Isabällchen tauchte auch auf, so konnten wir einige Zecken entfernen.
    Schnuffelchen wuselte gestern Abend, nachdem unsere Gäste weg waren, auch auf der Terrasse herum. :love:

    Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag!
     
  • Oh - ihr habt stacheligen Nachwuchs!
    Das freut mich sehr!
    Der kleine Isabällerich wird es sehr gut bei euch haben!
    Demnach wuseln jetzt also 4 Stachelritter bei euch rum.
    Ich denke, du wirst das Futter wohl bald im Großhandel bestellen müssen. :D


    LG Katzenfee
     
    Herzlichen Glückwunsch zum Igelkind. :love:

    Gerne hätte ich mit Euch auf der Terrasse gestern Sushi schnabuliert. Es war soooo ein schöner Abend. Milde Luft und ein Hauch von Sommer, so gar nicht wie Oktober. Aber nachts wird es kühl. Bei uns 5 Grad.

    Ich mag bei Kerzen Früchteduft. Die vom Schweden habe ich nur ganz selten. Diesmal habe ich Brombeer, Aprikose und Himbeer mitgebracht. Eigentlich bin ich kein Freund von chemischen Wohndüften, aber bei Kerzen werde ich manchmal schwach.

    ;)

    Ich fasse es nicht, die Wettermelder haben sich geirrt! Bei uns wird es vorerst noch so warm bleiben und leider auch trocken. Bis Mittwoch bleibt es bei bis zu 25 Grad. Ursprünglich war für den Sonntagabend ein Tief angekündigt und ab Montag nur noch bis 15 Grad tagsüber. Der Sommer geht also noch weiter.

    :giggle:
     
    Guten Morgen!

    Die Sonne lacht, der (Hoch)Sommer geht weiter. Gestern habe ich den Garten ausgiebig gewässert, die Natur hat es dringend nötig. Heute noch um die 25° C, ab morgen soll es kühler werden und auch Regen ist angekündigt. Mal sehen, ob sich die/der Wetterbeauftragte daran hält oder nur die Augen verdreht und weiter an der Sonnenschraube dreht.

    Ich schwärme auch noch vom Sushi. Die Zubereitung ist gar nicht schwer, hat nur etwas länger gedauert, da wir lernen und 5 Personen koordiniert werden mussten. Mit etwas Übung geht es flott und die "Bastelei" macht Spaß. Noch habe ich einige Algenblätter übrig und Klebereis ist auch noch da. :giggle:
    Für Gesellschaft wäre auch gesorgt, da einige von Euch Sushi mögen.

    Katzenfee, "Isabällerich" ist ein schöner Name für unseren kleinen Igel-Jungen. Ich habe schon überlegt, wie der kleine Wicht heißen soll, Du hast mir den Namen geliefert!
    Stimmt, ich muss bald Großgebinde kaufen, damit die Bande auch satt wird.

    Vitalis, sehr schöne Düfte, fruchtige Düfte finde ich angenehm. Nur nicht täglich, dann wird es mir zu viel und auch langweilig. Granatapfel-Duft finde ich z.B. auch sehr angenehm, mein Spülmittel riecht danach.

    Euch einen schönen Tag!
     
  • Spätzchen, du hast Igelnachwuchs?
    Das ist eine gute Nachricht, man sieht es den Stachelheimern bei dir bestens geht. Sie werden es dir sicher mit fleißigem Verzehr von Ungeziefer danken.
    Jetzt aber muss es erst einmal durch den Winter kommen. Aber dieses Jahr finden die Igel sicher ziemlich lange Nahrung, da es noch weiter warm bleiben soll.
     
    Guten Morgen!

    Genau, Joa, Isabällchen hat Igel-Nachwuchs, ich bin nun die Igel-Oma. :giggle:
    Bisher habe ich nur den Isabällerich entdeckt, vielleicht ist er ein Einzelkind.

    Gestern Abend habe ich Isabällchen nehmen können, sie ist gut genährt.
    Sie ließ sich brav nehmen und schaute interessiert aus dem Piekskleidchen.
    Kein Grummeln oder Winden, um vor mir zu flüchten. :)
    Ich habe sie dann wieder an den Napf gesetzt und sie hat genüsslich weiter gefuttert.

    Ich gehe davon aus, dass wir unsere Igel-Bande gut durch die kalte Jahreszeit bekommen.
    Am Gewicht dürfte es auf jeden Fall nicht liegen, wenn sie nicht durchkommen.

    Gestern habe ich großzügig den Garten gewässert, trotzdem wird es nicht genug gewesen sein.

    Hier regnet es ein wenig, aber nicht viel. Reichen wird es nicht, dafür sind es zu wenige Tropfen.
    14° C teilt mir die Vogelwarte gerade mit, 23° C sollen es heute werden.
     
    Oh Frau Spatz

    dass ist ja toll, Nachwuchs.
    Bei deiner Pflege gibt es überhaupt keinen Zweifel, dass die gut über den Winter kommen.
     
    Liebe Frau Spatz, ich gratuliere auch zum Igel-Nachwuchs! :love::giggle:(y)

    Hihi, Knofilinchens Gedanke hat schon was... wenn man sich vorstellt, jedes Jahr eine Generation nach hinten zu rücken... :unsure: andererseits: Alt werden ist ein Privileg! (So empfinde ich es zumindest...)
    - Wer würde nicht gerne seine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel kennenlernen? ;)
     
    - Wer würde nicht gerne seine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel kennenlernen? ;)


    Huch ... :unsure: ... ich weiß nicht ... hat man da überhaupt noch eine gemeinsame Sprache? Ich glaube, meine Ure 5 Generationen rückwärts würden mich mehr interessieren ... (oder die von vor 5000 Jahren, die bei uns da neulich ausgegraben wurden. :geek:).

    Frau Spatz, hat sich das Igelkind schon für's Passbild aufgestellt? Ich freu mich schon auf ein Foto! :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Unsere Igelfamilie hat sich schon vor 3 Wochen verabschiedet. Sind wohl ins Nachbarfeld mit den Sonnenblumen abgewandert.
    Bestimmt sehen wir sie im nächsten Frühjahr wieder.
     
    Unsere beiden Igel hielt ich auch für abgewandert, aber zumindest einer hat mir heute ein frisches Igelhäufchen als Nachricht hinterlassen. :giggle: Leider gab's - ebenfalls heute - im Nachbargarten einen dicken frischen Waschbärgruß ... also darf ich 'meinen' Igeln schon wieder kein Essen mehr hinstellen ... :mad: Hier kann keiner die Waschbären :alien:leiden. (Hm, außer mir. Aber verpetzt mich nicht! Das Dorf verhaut mich sonst.)
     
  • Zurück
    Oben Unten