Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Heute früh habe ich meine Ducklings wieder gerufen, sie kamen laut schnatternd und schnell aus großer Entfernung angeschwommen.
Sollte wohl heißen: "Warte, nicht weglaufen, wir kommen doch schon!!! Waaaaaarteeeee!!!!"


Wie süß!
Das würde ich wirklich zu gerne einmal live sehen!

Irgendwann kommen sicher die anderen Enten auch angeschwommen.
Dauert halt noch ein wenig .....


Kleine Igel habe ich noch nicht entdecken können.
Vielleicht kuscheln sie irgendwo und sind noch nicht bereit für den ersten Spaziergang.


Hier habe ich bis jetzt auch noch keinen Stachelnachwuchs entdeckt.
Bin gespannt, ob´s kleine Igelchen gibt!


Garfield, die rote Katze aus der Nachbarschaft, zieht sich zurück.
Die Igel fauchten zu heftig, das fand Garfield nicht so toll.


Die Stachelritter verteidigen wohl ihre Futterschüssel.
Hier hat ein Igel schon mal der Katze das Futter streitig gemacht.
Sie machte einen Satz rückwärts und guckte dumm. :grins:


LG Katzenfee
 
  • Spätzin, was machen die Federviecher & Co ohne dich, du musst am Ball bleiben, auf jeden Fall.:grins:(y)

    Jetzt bin ich gespannt, wann die stacheligen Gesellen zum Vorschein kommen.8)8)
     
    Guten Morgen!

    Leider habe ich keine Möglichkeit Videos einzustellen, sonst würde ich gerne welche zeigen.

    Die Stachelritter haben sich gegenseitig angefaucht, das sah und hörte sich nicht nach Balz an. :D
    Auf einem Video ist gut zu sehen, wie aufgebracht Igel Nr. 1 war, als sich Nr. 2 der Futterschale zu sehr näherte.
    Das Stachelkleidchen wurde drohend aufgestellt, damit Nr. 2 abhaut, der Blick war mehr als grimmig.
    Garfield wurde bestimmt schon angefaucht, ganz geheuer war es ihm nicht. Memme!!!! ;)

    Ich hoffe sehr auf Igelnachwuchs, das wäre fein.

    Die Ducklings waren heute früh noch nicht da, sie dösen bestimmt noch irgendwo und kommen später absolut ausgehungert zum Spatzen-Garten.

    Die anderen Enten sind neugierig, trauen sich aber noch nicht so recht.

    Dafür habe ich heute kleine Fische im Fluss gesehen, wie sie an der Wasseroberfläche nippten.
    Die Fische sind um die 5 cm lang, der kleine Schwarm sah nett aus, wie er zwischen den Seerosen wuselte.

    Allen einen schönen Start in die neue Woche!
     
  • Auf einem Video ist gut zu sehen, wie aufgebracht Igel Nr. 1 war, als sich Nr. 2 der Futterschale zu sehr näherte.
    Das Stachelkleidchen wurde drohend aufgestellt, damit Nr. 2 abhaut, der Blick war mehr als grimmig.


    Das heißt, du brauchst noch ein weiteres Futterschüsselchen,
    damit es keine Streitereien mehr gibt! :grins:

    Die anderen Enten sind neugierig, trauen sich aber noch nicht so recht.


    Ich bin sicher, das wird noch!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, ich bin sicher, dass 5 weitere Schüsselchen nicht ausreichen würden.
    Es schmeckt den Tieren doch immer dort am besten, wo schon jemand futtert.
    Alles andere ist uninteressant, bis der erste an der Schale futtert.
    Dann erwacht das Interesse, weil das vorher verschmähte Essen doch jetzt von jemandem gefuttert wird.
     
    Danke Spätzchen, auch dir eine schöne neue Woche, es soll ja abkühlen.
    Wird deinen kleinen Stachlern sicher auch gefallen.
    Übrigens... wird denn kein Geklöppeltes mehr von dir serviert? Schade, es fehlt halt.:pa:
     
  • Och neeeee! Text weg! Schon wieder!!! Bah, ich schreib jetzt nicht alles nochmal und ärger mich lieber erstmal. Ging um deine Fische, Frau Spatz ... :mad: :schimpf: (Nein, ich schimpf nicht mit dir, sondern mit irgend einer undurchschaubaren Forenmacke.)
     
    Wart's nur ab,
    die Fische kommen auch bald bettelnd an die Oberfläche.
    Bei uns ist das schon lange so. Da hätte ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich dem Schmatzen der Fische nicht nachgeben würde.
    Unsere Igel sind noch nicht so fordernd , aber sie finden immer etwas von uns vorgelegtes Futter.
    LG
    Poldstetten
     
    Moin,8)

    Spätzin, warum sollte es bei den Igeln anders sein, als bei anderen Tieren.
    Der Futterneid kommt auf, es gibt Kämpfe.
    Ist es beim Menschen anders, oft nicht, oder?:grins:
    Das wäre die Sensation, wenn es kleine Igelbabys geben würde, ich glaube, das wir auf der Insel
    noch Einiges erleben.8)(y)

    Es bleibt sehr warm, hoffentlich regnet es bald mal, der Garten hat sich als Acker verwandelt,
    das ewige gießen bringt wirklich nicht viel.:grins: Vor Jahren hatten wir die 40°Marke geknackt,
    es war einfach widerlich, allerdings war die Zeitspanne kürzer.
    Genug Theater gemacht, wir könnes doch nicht ändern.:orr:

    Eine schöne Woche wünsche ich im Zwitscher-Zoo Insel-Palast.8)8):o:o
     
    Moin Spätzin,
    Dein Gartenreich verwandelt sich ja wohl langsam in einen kleinen Privatzoo :-), herrlich!
    GöGa sagte mir die Tage, dass Fische, die kurz an die Oberfläche kommen und wieder abtauchen,
    meist auf der Flucht seien vor größeren, die sie fressen wollten.
    Wir hatten dies am Sonntag an einem Seitenarm der Elbe nämlich auch beobachtet, und ich fragte ihn.
    GöGa ist am Wasser groß geworden und hat was Fische angeht... einen großen Erfahrungsschatz.
    Ab Donnerstag soll es angeblich mit der größten Hitze vorbei sein, ich wäre nicht traurig darum,
    heute sollen es noch mal 29°C werden.... bitte nicht!
     
  • Guten Morgen!

    Joa, dann muss ich mal wieder Geklöppeltes hinstellen. ;)

    Rosabel, das ist blöd mit dem Text. Ist mir auch schon passiert und neu schreiben macht bei mehr als 4 Sätzen keinen Spaß mehr. Lag aber an mir, da ich eine Seite vor geklickt habe und dann war mein Text im Nirwana.
    Bekommst trotzdem ein Like, aber nicht für den verlorenen Text und den Ärger, sondern einfach so.

    Poldstetten, ich mag das Geräusch von schmatzenden Fischen. "Meine" sind allerdings so klein, da ist das Schmatzen nicht laut. Dafür ist das Gewusel nett anzuschauen. Haferflocken mögen sie gerne, habe ich gestern noch beobachten können.
    :D

    Lavi, Igelbabys hätten wir sehr gerne auf der Insel bzw. im Spatzen-Garten. Das wäre ein Ereignis.
    Die 40° C-Marke hatten wir dieses Jahr auch im Spatzen-Garten.

    Heute darf es nicht regnen, Lavi, die Nachbarn kommen zum Umtrunk, da soll es - außer in der Kehle - trocken bleiben.
    Die Terrasse wird gleich noch schick gemacht, einige Dips werde ich verrühren und dann kann es um 15 Uhr los gehen.

    Eva, das ist interessant mit den Fischen. Ich habe so gar keine Ahnung was Fischlis angeht, aber ich werde beobachten. Für mich sah es so aus, als ob sie was an der Wasseroberfläche futtern.

    Ereignis heute früh in Spatzen-Hausen. :D
    Frau Spatz ruft und raschelt, erwachsene Enten fliehen flussaufwärts. Bleiben dann aber in Sichtweite, damit sie nix verpassen!
    Nur 4 unerschrockene Youngster kommen schnell angepaddelt (mit Mama im Schlepptau) und rennen laut rufend die Böschung hoch.
    Mittlerweile können sie schon "entisch" mit piepsigem Kükengebettel dazwischen, damit es definitiv was zu essen gibt. ♥♥♥♥
    Mama kam auch bis zur Hälfte die Böschung hoch und schaute mit langem Giraffenhals zu uns hoch.

    So, nun muss ich was tun, damit ich rechtzeitig alles für den Umtrunk erledigt habe!

    Euch einen schönen Tag!
     
  • Nur 4 unerschrockene Youngster kommen schnell angepaddelt (mit Mama im Schlepptau) und rennen laut rufend die Böschung hoch.


    Das muß ein Bild für Götter sein!

    Frißt die Mama eigentlich auch mit?
    Oder beaufsichtigt sie nur ihre Kleinen?


    Viel Spaß heute Nachmittag!
    Wünscht Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Viel Spaß mit deiner Gartenparty. Regen wird es heute, zumindest hier, wohl nicht geben.
    Deine Entchen sind echt der Hammer. So schön, wie du ihr angewatschelt kommen beschreibst.
     
    Moin,8)

    Spätzin, seid ihr noch gemütlich zusammen?? Offensichtlich hat das Wetter mitgespielt.
    Einen wunderschönen gemütlichen Abend wünsche ich euch.8)8):o

    Ich warte wie immer auf Regen, es ist echt nicht mehr schön.:orr:

    Ja das ist doch mal was, Klöppelkaffee habe ich auch schon vermisst.
    Mein Frühstück ist gehäkelt, kommt offensichtlich nicht so gut an.:grins:
     
    Guten Morgen mit Klöppelkaffee! :D

    Der gestrige Umtrunk war ein voller Erfolg!
    Die Nachbarn kamen um 15 Uhr gebündelt an und brachten einen tollen Sonnenblumenstrauß sowie ein leckeres Fresspaket mit.
    Geblieben sind sie bis kurz nach 19 Uhr. Das Wetter hat auch mitgespielt, es war sonnig und warm. Perfekt!!!!
    Essen & Getränke haben geschmeckt, alle waren glücklich, zufrieden und satt. :grins:
    Das Unterhaltungsprogramm der Spatzen-Garten-Tiere wurde von den Gästen bestaunt, die Futterspender und Trink-/Badebratpfannen wurden trotz Bevölkerung auf der Terrasse ausgiebig genutzt.
    Die Ducklings und Rusty ließen sich auch blicken, begeisterten die Gäste und boten durch ihre Anwesenheit und "Raubtierfütterung" eine tolle Showeinlage.

    Katzenfee, die Mama futtert immer noch nicht mit, sie überlässt alles ihren fast erwachsenen Kükis. Auch wenn ich ihr etwas vor den Schnabel werfe, lässt sie es für die Kükis liegen.

    Die Kükis schauen mich mittlerweile gezielt an und "sprechen" mit mir, wenn sie bei mir im Garten sind, das ist zu köstlich.

    Heute früh "durfte" ich einem Entlein über den Rücken streicheln, es hat es vor lauter Cracker-Picken gar nicht so richtig mitbekommen. ;) Das Cracker-Doping wirkt gut!
    Haferflocken werden nun auch gefuttert, aber nur im Fluss. Kann ich gut verstehen, die Plättchen sind ja doch ziemlich trocken.
     
    Katzenfee, die Mama futtert immer noch nicht mit, sie überlässt alles ihren fast erwachsenen Kükis. Auch wenn ich ihr etwas vor den Schnabel werfe, lässt sie es für die Kükis liegen.


    Selbstlos - so wie Mamas eben sind!


    Die Kükis schauen mich mittlerweile gezielt an und "sprechen" mit mir, wenn sie bei mir im Garten sind, das ist zu köstlich.


    Kannst du schon entisch?
    Die fragen bestimmt: "Na, hast du was für uns dabei?"


    Heute früh "durfte" ich einem Entlein über den Rücken streicheln, es hat es vor lauter Cracker-Picken gar nicht so richtig mitbekommen. ;)


    Ach wie süß!



    LG Katzenfee
     
    Wow, du darfst Entchen streicheln!
    Ich hoffe mal, dass nur du das darfst und sie bei Fremden eher scheu bleiben. Aber wer täglich füttert, der gehört ja irgendwie zur Familie.
     
    Moin,8)

    Spätzin das freut mich, das deine Gäste auch noch von diesem schnatternden Schauspiel
    miterlebt haben. Eigentlich sind Enten nicht so zutraulich, aber durch regelmäßiges Füttern
    lassen sie sich schon mal überreden, nur so kannst du weiteres Vertrauen aufbauen.8)(y)

    Es gibt wieder Geklöppeltes, zuschnappen ist angesagt, danke für diese leckere Spezialität.:o

    Das Wetter schlägt um, es wird endlich kühler, warten wir mal ab. Der Hecht wagt nicht den Sprung ins Freie.:orr:

    Ciao Ciao, bis später.8)
     
    Guten Morgen!

    Entisch kann ich noch nicht, aber wir verstehen uns gut. Es reicht, wenn sie meine Stimme hören, dann kommen die Lieblinge an, Katzenfee. Heute früh kamen sie fast von alleine bis zur Terrasse, Mama schaute vom Gartenrand aus zu.
    Ich war wohl etwas spät dran und sie schauten nach, wo ich denn bleibe. Beim Geklöppelten kochen sah ich den gefiederten Trupp anwatscheln.

    Lycell, noch dauert es, bis ich die Kükis richtig anfassen darf. Im Gewühle fällt es ihnen nicht so sehr auf, das ist dann meine Chance, die ich hemmungslos ausnutze. :D

    Lavi, mein Glück ist, dass ich die Schnatterbande als Kükis an meine Futtergaben gewöhnt habe. Das kennen sie und finden es somit normal. Die anderen Enten sind immer noch scheu und kommen nicht futtern.
    Meine Kükis, zumindest die Weibchen, werden auch mit ihren Kükis zu mir kommen, das freut mich jetzt schon.
    Ich hoffe, dass die Kükis 4 Weibchen sind. ♥♥♥♥

    Gestern waren wir auf der LaGa in Bad Iburg. Es war toll, das Wetter hat mit 31° C mitgespielt und ich konnte beim Essen am Charlottensee eine junge Entendame füttern. Entendame glücklich, Frau & Herr Spatz auch glücklich.
    Der Wipfelpfad war toll, ihn sind wir zu Anfang und zum Schluss gegangen.
    Ich habe viele Anregungen bekommen für Bodendecker und auch sonst war die ein oder andere wunderschöne Pflanze dabei.

    Heute geht es ruhiger zu, wir müssen für unsere Fotoausstellung die Fotos rahmen und und in der Bücherei aushängen.

    Geklöppeltes steht bereit!
     
    Entisch kann ich noch nicht, aber wir verstehen uns gut. Es reicht, wenn sie meine Stimme hören, dann kommen die Lieblinge an, Katzenfee. Heute früh kamen sie fast von alleine bis zur Terrasse, Mama schaute vom Gartenrand aus zu.
    Ich war wohl etwas spät dran und sie schauten nach, wo ich denn bleibe.


    Dann weiß du ja jetzt, daß du dich in Zukunft sputen mußt! :grins:
    Die Tierchen haben ihren festen Zeitplan und wir haben uns gefälligst daran zu halten.
    Ich kenne das von den Igelchen.


    Meine Kükis, zumindest die Weibchen, werden auch mit ihren Kükis zu mir kommen, das freut mich jetzt schon.


    ...... und irgendwann steht eine Entenschar auf der Terasse und
    wartet schnatternd und flügelschlagend auf Futter! :-P


    Gestern waren wir auf der LaGa in Bad Iburg. Es war toll, das Wetter hat mit 31° C mitgespielt und ich konnte beim Essen am Charlottensee eine junge Entendame füttern. Entendame glücklich, Frau & Herr Spatz auch glücklich.


    Schön!
    Erfolg auf der ganzen Linie würde ich sagen!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten