Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Das 'like' gibt's für die Wolkenfotos, Spätzchen, die sind klasse und überhaupt habt ihr eine tolle Aussicht!

Solch nichtsnutziger Wolkenbombast scheint ein Markenzeichen dieses Jahres zu sein; ich fall da jedenfalls nicht mehr drauf rein. Optisch grandios, aber null Gehalt, ob Petrus zu viele Hollywoodfilme gesehen hat?!?

Dass dir ein Entchen aus der Hand geschlabbert hat, erinnert mich jetzt an ein Gefühl aus der Kindheit ... damals hatten wir auch Enten, weiße halt, die gegessen wurden. Ich hab sie manchmal gefüttert und jetzt weiß ich grad wieder, wie sich das in der Handfläche anfühlte! Hart und sanft und ein bisschen kitzlig und das alles zugleich ... ja?

Oh ja wie blöd, man braucht (hier seit gestern) wieder Unterhemden! :mad: Nicht nur das: heute hab ich erstmals seit Monaten wieder was mit langen Ärmeln an! Fühlt sich aber so ungewohnt an, dass ich das alles erstmal bis zum Ellbogen aufgekrempelt habe.

Wundert mich, dass euer Feuerwerk stattfand. Hier herum sind diesen Sommer viele abgesagt worden. Die doch stattgefunden haben, waren immer von besonderen Sicherheitsvorkehrungen begleitet. Vielleicht hattet ihr ja auch so Spezialmaßnahmen?

P.S.Wär zu schön, wenn Isabällchen schwanger wär! :D
 
  • Spätzchen, Deine himmlischen Fotos sehen toll aus. Bei uns ist es auch immer so: Entweder langweilig-blaues Einerlei beim Blick nach oben oder großartiges (Wolken)Gewese mit letztendlich doch nur drei Regentropfen. Also mehr Schein als Sein. Das Markenzeichen dieses Sommers. :mad:
    Die Kälte ist noch auszuhalten - einzig meine Füße stecken schon in Söckchen. Gestern konnte ich sogar noch im T-Shirt nach Sieben die umfangreiche Gießrunde absolvieren.

    Deine Tiergeschichten lesen sich immer sehr schön.(y) Wilde Entchen, die aus der Hand fressen - einfach wunderbar!:cool::cool::cool:
    Bist echt zu beneiden...
     
    Moin,8)

    meine Lieben, so schnell kann es gehen, langsam aber sicher kommt die Zeit für leckeren Tee,
    Öllämpchen und Schleckereien einer anderen Art, Käksäääääää und kleine Knusperstückchen
    begleiten uns in der kommenden Saison. Eis lassen wir auf der Karte, das ist sonnenklar.:grins:
    Vliespullis und Jacken kommen zum Einsatz, was nicht heißen soll, das die Grillsaison vorbei ist.
    Auch in den Biergärten ist bei nicht so tollem Wetter was los, jede Jahreszeit hat was.8)

    Bald jage ich den bunten Drachen durch die Luft, darauf freue ich mich schon.8):cool:

    Spätzin, du wirst schon dafür sorgen, das es deinen Lieblingen gutgeht, ich bin schon gespannt,
    auf das, was noch kommt.:o:o8)
    Klöppel Kaffee hole ich mir garantiert später, der gehört einfach dazu gell.
    Iss doch schön, ein bisschen rumzuspinnen, oder etwa nicht?:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen aus dem vernieselten und kühlen Spatzen-Garten.

    Gestern habe ich den Bisam im Vorgarten unter dem Rhododendron futternd vorgefunden.
    Er hat mich kaum registriert und blieb einfach sitzen, als ich bis auf knapp 1 m an ihn ran kam.
    Seine Augen scheinen entzündet zu sein, der arme Kerl kann kaum aus den Äuglein schauen.
    Das linke Auge ist besonders betroffen.
    Kürzlich am Fluss kam es mir schon so vor, dass er nicht richtig sehen kann, als er gegenüber am Ufer futterte.
    Forum Bisam Vorgarten 2018_08_26 P1100773.webp

    Ob die Entzündung ähnlich der (Augen)Krankheit bei freilebenden Hasen ist?
    Der arme Kerl, helfen kann ich ihm leider nicht. :(

    Sonst war gestern ein schöner Tag, wir haben 3 Veranstaltungen per Fahrrad besucht, das Wetter war prima und in der Sonne war es angenehm warm.
    U.a. waren wir beim Krematorium und haben uns die Anlage angeschaut. War sehr spannend, wollte ich immer schon mal sehen.

    Geklöppeltes steht bereit, beim aktuellen vernieselten Wetter kommt die Wärme gut.
     
  • Och das arme Tierchen!
    Kann man denn da gar nichts tun?
    Vielleicht mal beim Tierschutz nachfragen?


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin,8)

    Spätzin, das ist ja traurig, das der Bisam entzündete Augen hat.
    Rede mit der Tierärztin., sie weiß sicher Rat. Nicht verzagen, Tante Google fragen,
    das ist nebenbei auch noch eine Möglichkeit.8)
    Es ist unglaublich, was für eine blöde Kälte ist das denn, und demnächst wieder alles von vorne,:orr:
    nee, so dicke kommt es jetzt sicher nicht mehr.:o

    So nach und nach verschwindet bei mir alles Verkommene und wird durch Immergrünes, Pflegeleichtes eretzt.
    Es grünt und blüht normalerweise ziemlich viel und lange, aber dieses Elend hat doch zu ein bisschen Schrott geführt.
    Einiges wollte ich ändern, eine kleine Umgestaltung in den Beeten ist geplant.

    Einen schönen Tag euch, bis später.8)
     
    Guten Morgen!

    Lavi, ist denn schon viel Verwelktes bei Dir zu finden?
    Hier hält es sich in Grenzen, der Rasen braucht noch, bis sich das braune Geknusper erholt hat und wieder grün wird.

    Gestern saß der Bisam auf der Wiese an der Straße vom Nachbargrundstück. Mit einem Besen bewaffnet habe ich ihn dann Richtung Teich scheuchen können. Der kleine Kerl ist gar nicht aggressiv und ließ sich bequem leiten. Allerdings ist er mir dann abgehauen und zum Teich hin entschwunden. Mein Plan war, dass ich ihn zum Fluss bugsiere.
    Nun ja... die Spätzin dachte, der Bisam lachte... :grins:

    Meine Enten sind verwöhnt. :rolleyes: :D
    Die neuen Cracker, die wir kürzlich gekauft haben, schmecken den Herrschaften nicht besonders. Da sind Loops drin, die werden sofort aus meiner Hand aussortiert, weggeschleudert oder ausgespuckt. Sind zu groß für kleine Entenschnäbel. die anderen Cracker finden auch keine große Zustimmung. Dafür sind nun die Haferflocken beliebt, sie werden gerne genommen.
    Es macht Spaß, sie wie Konfetti oder Schnee auf die Ducklings rieseln zu lassen.
    Mama kommt nun auch futtern, sie schnattert mich lieblich an und beim Futtern macht sie Betteltöne wie die 4 dicken Ducklings.
     
    Na, wenn du aber auch das falsche Zeugs besorgst,
    mußt du dich nicht wundern, wenn dann aussortiert wird! :grins:
    Deine Kleinen sind wohl schon zu Gourmets geworden!

    Schön, daß Mama mittlerweile auch mitfuttert!


    LG Katzenfee
     
    Spätzin, einige Pflanzen und Ströucher haben schon ziemlich gelitten.:orr:

    Kennst du die Gegend, die ich vor deiner Tür abgeladen habe?:grins:
    DSCI2988.webp
     
  • Futterwechsel ist immer schwierig. Aber wenn die Kracker einfach nur zu groß sind, kannste die nicht verkleinern? So ein Entenschnabel kann halt keine Monsterkräcker knacken :-)
     
  • Lavi, liegt das Schiff in Wilhelmshaven? Da waren wir auch schon.

    Die Cracker-Loops sind so breit wie ein Entenschnabel, das passt einfach nicht zusammen.
    Sieht süß aus, wenn sie sie auspucken.
    Auch aufgeweicht im Fluss mögen die Ducklings und Mama die Loops nicht.
    Verkleinern wäre eine Möglichkeit, da muss ich die Dinger aber aus dem Behälter pulen.
    Ich werfe sie einfach weiter mit aus, irgendeiner futtert die Dinger weg, wie ich festgestellt habe.
    Vielleicht Eddie und Isabällchen, die wie gewohnt jeden Abend auf der Insel erscheinen.
    Gestern war Eddie bereits um kurz nach 21 Uhr an der Futterschale.

    Heute konnte ich endlich das Efeu an der Eingangstüre schneiden, die Nester sind leer!
     
    Good Moin,8)

    Spätzin, das Schiff liegt in Wilhelmshaven Südstrand, die Promenade ist gleich gegenüber.8):o
    In der Nähe ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke.:cool:8)
    Ich wusste es, das ihr garantiert schon dort gewesen seid.:grins:

    Iss nüscht mit Regen, die Trockenheit bleibt noch eine Weile.
    Inhzwischen habe ich einen Plan über die Pflanzen, die versetzt werden sollen,
    und über das, was ich im GC besorgen möchte. Ein paar farbige Zwerggräser
    sind schon eingeplant, u.a. gefällt mir die Japansegge richtig gut.(y)

    Das ist ja klasse, das sich Eddi und Isabellchen sehen lassen, nicht umsonst ist aus dem Spartzengarten
    ein herrschaftlicher Zoo-Palast geworden, es macht einfach total Spaß, das was du alles täglich erleben darfst,
    miterleben zu können.8):cool:(y)

    Oh, iss ja noch Spitzen-Klöppel- Kaffee da, das reicht noch für eine riesige Tasse voll,
    schnapp zu, husch und wech.:grins::grins::o:cool:(y)
     
    Was sind denn Loops, Frau Spatz, und warum mögen deine Entchen die nicht? Ich kenn die bloß als Luftmaschen, aber die tät ich auch nicht essen wollen. Und zerkleinern geht nicht? Komisches Zeug, ich krieg alles klein, was man essen kann, und sei's mit nem Hämmerchen. :confused:

    Jep, die Igelchen kommen manchmal merkwürdig früh zur Futterschale, war hier auch so. Vor paar Tagen um abends halb 9: Jungigel konnte nicht glauben, dass die Futterschale noch nicht nachgefüllt war. Knisterte aus der Hecke hervor und umrundete zügigen Fußes die leere Schale. Steckte die Schnute rein: wirklich nichts drin. War noch immer nicht überzeugt und kletterte selbst in voller Lebensgröße in die Futterschale, passte zwar nur mühsam rein, aber was sein muss muss sein: Generalinspektion.

    Ich auf der Terrasse hab mich totgelacht und dem Tierchen sein Essen gebracht. Das haute zunächst beleidigt ab in die Hecke, aber ich weiß ja schon, letztlich siegt die Gier und ersie krabbelt wieder hervor und schlabbert die Schüssel leer.
     
    Guten Morgen!

    Geklöppeltes steht bereit!

    Lavi, nach Wilhelmshaven wollen wir auch mal wieder. Es ist immer wieder schön am Meer.

    Farbige Zwerggräser sind hübsch, sie gefallen mir auch. Irgendeine Ecke im Spatzen-Garten braucht garantiert Zwerggräser.

    Rosabel, so ähnlich sehen die Loops im Katzentrockenfutter aus - Klick.
    Das Loch ist kleiner, sie sind knusprig hart und beige.
    Den Igeln habe ich gestern aussortierte Loops in die Futterschalen gelegt. Aufgeweicht werden sie garantiert gefuttert.
    Familie Maus habe ich auch einige ins Loch gefüllt, die beiden werden sich gefreut haben über den Lieferservice.
    Ab damit in die vermutlich 4. oder 5. Vorratskammer. :grins:

    Frau Fasan mag die Loops, wie ich heute früh gesehen habe, aber auch Haferflocken werden nicht verschmäht.
    Die Ducklings kamen heute auch schon um 6:35 Uhr zur Terrasse gewatschelt und hatten Hunger. :D
    Bald klopfen sie an die Scheiben...

    Rosabel, sehr süß, was Du über Dein Igelchen zu erzählen hast. Sah garantiert niedlich aus, als der Mops in der Schale saß. Die Kleinen sind immer wieder zu ulkig in ihrem Verhalten. Ich mag Deine Geschichten, die herrlich zu lesen sind und mich erfreuen.

    Heute sollen es an die 30° C werden, regnen soll es auch.
    Ob der Regen davon weiß?????
     
    Oh - Familie Maus und Frau Rusty werden auch noch gefüttert!
    Wenn das so weitergeht, mußt du dir das Futter
    lastwagenweise bestellen! :grins:
    Hauptsache, es schmeckt!

    Die Entenkinder sind wohl Frühaufsteher.
    Da heißt es dann früh raus aus den Federn;
    Der Zoo will versorgt werden!

    Es ist einfach herrlich zu lesen, was bei dir so alles los ist!


    LG Katzenfee
     
    Nun musste ich herzlich lachen. Alle Tiere werden versorgt. Aber die Mäuschen bekommen ihr Futter frei Haus geliefert. Die müssen nicht mal mehr den Bau verlassen. Schlaraffenland pur!
     
    Katzenfee, stimmt, ich muss viel für die Lieblinge einkaufen.
    2 - 3 Pakete Haferflocken sind bei jedem Einkauf dabei und Cracker mindestens 1 x wöchentlich, damit auch genug Vorrat da ist.
    Nicht auszudenken, wenn die Kleinen hungern müssten!

    Richtige Frühaufsteher sind die Ducklings nicht.
    Manchmal kommen sie erst nach 8 Uhr angewatschelt und quasseln mich voll.
    Liegt am Wetter, wie bei meinem Wellis auch.
    Bei schönem Wetter sind sie von früh bis spät unterwegs, bei schlechtem Wetter verkriechen sie sich lieber und kommen nur an, wenn der Hunger nagt. :D

    Lycell, die Mäuschen wähnen sich garantiert im Paradies. Sie sind mittlerweile gar nicht mehr scheu und kommen auch aus dem Loch, wenn ich die Schalen auffülle. Es muss genau beobachtet werden, damit ihnen nichts entgeht.

    Meine Tiere haben mich gut im Griff! :D

    Heute früh gegen 06:30 Uhr waberte der Nebel über den Fluss.
    Forum Fluss Nebel 2018_08_29 P1100788.webp
     
    Katzenfee, stimmt, ich muss viel für die Lieblinge einkaufen.
    2 - 3 Pakete Haferflocken sind bei jedem Einkauf dabei und Cracker mindestens 1 x wöchentlich, damit auch genug Vorrat da ist.
    Nicht auszudenken, wenn die Kleinen hungern müssten!


    Nööö, das geht gar nicht, daß sie hungern müssen!
    Verstehe ich gut - lieber ißt man selbst nichts!

    Ich kenne das mit dem Einkauf;
    Igelfutter, Katzenfutter, Vogelfutter ......

    Wenn ich`s GG auf die Liste schreibe, kommt meist die
    ungläubige Frage: "Was - haben die schon wieder alles aufgefuttert?" :grins:


    Richtige Frühaufsteher sind die Ducklings nicht.
    Manchmal kommen sie erst nach 8 Uhr angewatschelt und quasseln mich voll.
    Liegt am Wetter, wie bei meinem Wellis auch.
    Bei schönem Wetter sind sie von früh bis spät unterwegs, bei schlechtem Wetter verkriechen sie sich lieber und kommen nur an, wenn der Hunger nagt. :D


    Ich stelle mir das soooo drollig vor, wenn sie dich vollquasseln!

    Kann ich gut verstehen, daß ihnen schönes Wetter lieber ist!
    Geht doch uns genauso!


    Lycell, die Mäuschen wähnen sich garantiert im Paradies. Sie sind mittlerweile gar nicht mehr scheu und kommen auch aus dem Loch, wenn ich die Schalen auffülle. Es muss genau beobachtet werden, damit ihnen nichts entgeht.


    Warte mal ab; die fressen dir auch bald aus der Hand!


    Meine Tiere haben mich gut im Griff! :D


    Gut erzogen! :grins:


    Heute früh gegen 06:30 Uhr waberte der Nebel über den Fluss.


    Auf dem Bild sieht das ja gut aus!
    Aber wenn ich dran denke, daß bald die Nebelzeit wieder kommt ......



    LG Katzenfee
     
    Moin,8)

    der Herbst kann sehr schön werden, schaun mer mal, was die Wetterfrösche von ihrer Tauchstation mitgebracht haben.
    Am Wochenende schaue ich nach hübschen Gräsern, ich hoffe, das ich alles bekomme, was ich mir vorgestellt habe.

    Spätzin, so würde ich das auch machen, für deinen kleinen Privatzoo einkaufen, irgendwann bekommst du 30% Rabatt.:grins:
    Die Tiere haben sich daran gewöhnt, gut versorgt zu werden, das ist doch eine runde Sache. 8)(y)

    Es hat einen kurzen Regenschauer gegeben, und schon ist alles vorbei.:orr:Vielleicht kommen noch ein paar Tropfen dazu.

    Einen schönen Tag euch, es dauert nicht mehr lange, dann machen wir uns schon wieder startklar für das Wochenende.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten