Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hallihallo,8)

das sind wirklich schöne Tiergeschichten, bitte mehr davon.8)8)(y)

Eine Tomate ist angefressen, von den beiden, die auf dem Rasden liegen.
Wer war nun der Übeltäter oder Täterin??
Spätzin, eine Wild- Cam habe ich nicht. Gleicher Stand, seitdem ich die Tür im GW
geschlossen halte, ist alles okay, ich habe heute sehr schön geerntet!!8)(y):cool:

Rennende Teichis, die gibt es sicher, ich habe schon welche flitzen sehen.:grins:

Wo bleibt der Regen??? Ich tauche nochmal ab, bin gerade von einem heißen Match heimgekommen.

Schönen Abend euch.8)8)
 
  • Guten Morgen!

    Gestern habe ich ein hübsch gefülltes Paket von Knofilinchen erhalten. :pa:
    Drin waren 2 Zitrönchen und 3 Chilis.
    Die Chilis habe ich noch nicht probiert.

    Die Zitrönchen und die Chilis haben die eintägige Reise gut überstanden, Knofi hatte sie gut eingepackt.
    Forum Zitronen Chilis von Knofilinchen 2018_07_17 P1100169.webp



    Etwas später im neuen Zuhause.
    Zitronen Chilis von Knofilinchen 2018_07_17 P1100180.webp



    Auch meine anderen Chilis gedeihen gut.
    Forum Chili 2018_07_18 P1100181.webp



    Tomate und unbekannte Pflanze (links).
    Was könnte die unbekannte Pflanze sein?
    Forum Tomate & unbekannt 2018_07_18 P1100187.webp



    Noch eine Unbekannte, die zwischen den Chilis wuchs.
    Erst mal vereinzeln und dann sehen, was wird.
    Sah nach dem Umtopfen ein wenig lädiert aus.
    Sieht für mich eher nach Unkraut aus.
    Also, wird das lecker oder kann das weg?
    Forum unbekannte Pflanze 2018_07_18 P1100184.webp



    Und drei weitere Unbekannte... :rolleyes:
    Forum unbekannte Pflanzen 2018_07_18 P1100182.webp
     
    Frau Spatz, deine Unbekannten kommen mir bekannt vor, leider kann ich nicht mit Namen dienen. Bin gespannt was die anderen sagen.

    Sehr schön sehen Knofilinchens Zitrönchen und Chilis aus, super dass sie den Postweg so gut überstanden haben! (y)
    Deine selbst gezogenen Chilis stehen auch wunderbar gesund und kräftig da - ich drücke die Daumen für eine reiche Ernte und wünsche dir einen schönen Gartentag. :pa:
     
  • Da klingelt was, Katzenfee... :lol: diese Blätter sehen wirklich sehr nach Ampfer aus. Bin gespannt ob es jemand sicher bestätigen kann.
     
  • Die erste Unbekannte bei dem Paradeiser ist für mich Majoran oder Oregano, lass den mal größer werden. Oder nimm ein Blatt ab und zerreib es zwischen den Fingern, das müsste dann nach Majoran riechen, den Geruch erkennt man ja eh gut, weil sehr intensiv.

    Die zweite Unbekannte ist mit Sicherheit Großer Sauerampfer: https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesen-Sauerampfer
    Der kommt bei mir auch grade so raus im gefrästen Garten hinten, dem muss ich zuleibe rücken.

    Die drei Unbekannten sind schwer zu identifizieren. Es könnte was Weidenähnliches sein, auf jeden Fall erinnern mich die Blätter daran. Erst dachte ich an eine Kirschenart, doch da sind mir die Blätter zu fein gezähnt.
     
    Danke Scarlet. Majoran oder Oregano könnte durchaus sein. Bisher bin ich noch nicht auf die Idee gekommen mal dran zu reiben, ich Doofi. :rolleyes: :D

    Dem Ampfer werde ich dann zuleibe rücken, dann ist der Kübel frei für was anderes.

    Kirsche könnte sein, ich habe Kirschkerne versenkt und auch die Vögel verteilen fröhlich Kirschkerne.
    Mal abwarten, wie sich die "Drillinge" entwickeln.
     
  • Danke Euch!

    Ich habe an der unbekannten Pflanze neben der Tomate gerieben, sie riecht nach nichts.
    Somit scheiden Majoran, Oregano etc. aus.
    Die Blätter sind fest und leicht pelzig, vergleichbar der Pfirsichhaut.


    Drillinge:
    Flieder, Lampionblume und Hibiskus wären prima.
    Kirschlorbeer könnte auch sein, allerdings erscheinen mir dafür die Blätter nicht fest genug.

    Ich muss mal Fotos der Blätter machen, vielleicht hilft uns das weiter!

    Es geht also weiter mit der Raterei!


    Wir haben heute 5. Hochzeitstag und 11. Jahrestag.
    Herr Spatz hat mich eben überraschend zum Mittagessen eingeladen und mir dann erzählt, dass er sich den Rest des Tages frei genommen hat. Sehr schön, so haben wir doch noch was vom Tag!
    :grins:
     
    Herrlich. tolle Fotos auch ich gratuliere dir zu Nachwuchs.;) Zu deiner Frage wurde bereits schon Namen genannt, es bleibt nur abzuwarten.

    Ich freue mich immer wieder hier reinzuschauen und deine Geschichte zu lesen. Finde faszinierend wie zutraulich manches sein kann.(y)

    P.S.: Wo bleibt nur mein Kopf:rolleyes: Ich gratuliere zur Jahrestag und Hochzeitstag. Genießt den Tag und weitere Zeit. Möge sie euch freundlich gesinnt sein.(y) ( Heute ist nicht mehr alles selbstverständlich:()
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, wie schön, ich gratuliere euch! :pa: :cool:
    Auch bei uns nähert sich der 5. Hochzeitstag, wie bei euch... den 18. Jahrestag hatten wir vor kurzem. (Schade dass es nicht möglich war, beides aufeinander zu legen.)

    Hoffentlich hattet ihr einen wunderschönen Tag und genießt auch den Abend in vollen Zügen! :pa:
     
    Oh - da reihe ich mich gleich bei den Gratulanten ein!
    Herzlichen Glückwunsch, Spätzchen!
    Zur Feier des Tages gibt`s noch einen Blümchenstrauß.


    BILD9684.webp



    LG Katzenfee
     
    Och schön, Frau Spatz!:pa: Ich freu mich für euch und gratuliere mit Heidelbeerblüten

    fürFrauSpatz2018.webp

    Die Früchtchen könnt ihr dann auf der Hollywoodschaukel vernaschen! Wünsche euch weiterhin eine wunderschöne gemeinsame Zeit! :D
     
    Guten Morgen, Spätzchen!
    Euer Hochzeitstag ist zwar schon vorbei, aber nachträglich möchte ich auch noch gratulieren und Euch weiterhin die beste Zeit miteinander und in Eurem Paradies wünschen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,8)

    ich rate jetzt hier nichts, aber auf Sauerampfer hätte ich auch getippt!

    Helga:(y)(y)

    Spätzin, kannst du dir nicht ein paar Kaninchen zulegen, das wäre doch für einen
    vollständigen Zoo perfekt, die mögen viel Sauerampfer.:grins:

    Beim mir ist zur Abwechslung mal wieder das Schöllkraut an verschiedenen Stellen sichtbar,
    darauf kann ich echt verzichten. ZUm Glück lässt sich dieses hochgiftige Unkraut
    seht leicht rausziehen und kommt nicht andauernd zum Vorschein.

    Es geht wieder los, Chilis kommen zum Einsatz, bei mir auch.:cool:
    Spätzin, das ist doch super, das die Pflänzchen von Knofilinchen
    gut bei dir gelandet sind.8)8)
     
  • Zurück
    Oben Unten