Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Lavi, die Naschpaprika ist ein guter Fang!

Brokkolini, auf den Esel-Test bin ich auch gespannt. Ich werde auf jeden Fall berichten. Esel finde ich drollig.

Hier geht es heute weiter im Garten. In den nächsten Tagen soll es noch mal kalt werden. Um die 15° C sind jetzt nicht der Knaller!


Die Wildcam war gestern aktiv, dieses Mal auf Eddies Inselseite.

Eddie & Isabelle
Forum Igel Eddie Isabelle 2018_05_15 STC_0001.JPG




Die Wacholderdrossel hat entdeckt, dass die Wildcam sie entdeckt hat. :D
Forum Wacholderdrossel 2018_05_15 STC_0019.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab die Igel in unserem garten früher nur entdeckt, weil unser Hund uns gezeigt hat, wo sie waren, jetzt sind wir irgendwie betriebsblind und entdecken sie nicht, liegt aber vielleicht auch daran, dass wir jetzt abends nicht noch mal raus müssen.
     
  • Liebe Spätzin,

    Du bist ja nicht nur eine Vogelretterin, sondern auch noch Wildtierpaparazzi. Was für tolle Fotos! Die Drossel posiert auch toll. :)

    Esel finde ich auch super, hätte auch gern welche. Aber Haustiere und ich werden limitiert bleiben...

    Wenn es wieder Bilder gibt, freue ich mich sehr. ;)
     
  • Danke Euch!

    Ich werde gleich noch mal die Wildcam aktivieren, vielleicht gibt es weitere interessante Fotos, Brokkolini.

    Beate, praktisch, dass Euer Hund die Igel entdeckt hat, da muss man nicht erst suchen.

    Eva, hat sich bei Dir im Garten was verändert? Vielleicht sind sie woanders untergekommen, wobei sie ihrem Revier allgemein doch treu bleiben, sofern ein anderer Igel sie nicht vertreibt.
     
    Brokkolini schrieb:
    Du bist ja nicht nur eine Vogelretterin, sondern auch noch Wildtierpaparazzi.
    Hihi, das ist gut! :grins: - und es stimmt! (y)

    Frau Spatz, bei euch gibt es wirklich immer etwas zu sehen! :pa:
     
  • hallo Spätzin,
    nein, großartig verändert haben wir nix,
    bis auf die neue Teichterrasse.... aber die ist ja erst 1 Woche fertig.
    Die Igelchen kommen schon seit letztem Jahr nicht mehr, trotzdem wir reichlich Schnecken,
    Würmer und andere Leckerchen für die Schnüffs haben...
     
    Guten Morgen!

    Schade, Eva, dass sich die Igelchen nicht mehr blicken lassen.
    Vielleicht passt einfach die Zeit nicht mehr und sie stromern nachts umher, wenn Du im Bett liegst.
    Ich sehe meine aktuell auch nur durch die Wildcam, und natürlich an den geleerten Näpfen.

    Lauren, es stimmt, hier gibt es immer was zu bestaunen. Das wird sich auch nicht ändern, denn ich staune immer wieder neu, was hier so alles passiert.

    Gestern gab es auch wieder staunenswerte Ereignisse!

    Die Ameisen trugen einen bereits toten Regenwurm zum Loch, ich habe sie eine Zeitlang beobachtet.
    Es war faszinierend, wie sie gemeinsam den Regenwurm transportierten.
    Leider habe ich es verpasst, wie sie ihn ins Loch gezogen haben, denn es kam Besuch.
    Forum Ameisen & Regenwurm 2018_05_15 P1090771.JPG


    Gestern sind die Insekten in Opas Arm geschlüpft. Das habe ich leider verpasst.
    Sie wurden dort voriges Jahr von ihrer Insekten-Mama deponiert und gut einbetoniert.
    Ich warte noch einige Tage, ob noch ein Nachzögling kommt, denn ich meine, dass es drei Kammern waren.

    Nun war es endlich Zeit, um sich in die Freiheit zu bohren. :grins:
    Forum Opa Schlupf Insekten 2018_05_15 P1090768.JPG


    Jetzt kann ich den Opa auch endlich reinigen, ging ja nicht wegen der Kinderstube. :d :D
     
    Ameisen zu beobachten ist schon fein. Bei uns gibt es sehr viele große Hügel im Wald von den Waldameisen. Das ist ein Gewusel da immer und wie die tun und sich abrackern den ganzen Tag lang.

    "Opa-Arm" *grübel* kannst mich da mal aufklären oder hab ich da was nicht mitbekommen?
    Das sieht ja aus, wie bei irgendeiner Statue, wo das Insektenheim ist.
     
    Guten Morgen Frau Spatz :)

    Ich schließe mich Helgas Frage nach Opas Arm an. :lol:

    Es stimmt, Insekten zu beobachten kann sehr faszinierend sein. :)
     
  • Ich erinnere mich noch daran, wie in Opas Arm das Nest angelegt wurde. Gibt es auch irgendwo hier ein Foto von. :)
    Die Sache mit dem Regenwurm war bestimmt faszinierend. Manchmal kommt Besuch echt zur falschen Zeit.
     
    Genau, Lycell, davon hatte ich seinerzeit Aufnahmen gemacht.
    Die müssten im alten Thread sein.

    Gerade gesucht und gefunden!
    Hier ist Opa, in seiner linken Armbeuge liegt die Kinderstube.
    Die Kinderstube ist allerdings auf dem Foto nicht zu sehen.

    Forum 2015_04_14_40D_00053.JPG
     
    Ja, Kinderstuben finden sich an den
    merkwürdigsten Orten.
    Man muß nur ein Auge dafür haben,
    sie auch zu entdecken.
    ..... und sie dann natürlich auch zu schonen!


    LG Katzenfee
     
    Oh ja, die Ameisen tragen die erstaunlichsten Sachen durch die Gegend, das wär unglaublich spannend, mal einen Tag als Ameise dabeisein zu dürfen, um zu verstehen, wie die Organisation funktioniert und wer da das Sagen hat, wenn kein offensichtlicher Kommandant den Arbeitseinsatz strukturiert ...

    Isabelle & Eddie scheinen sich gut zu vertragen, das freut mich sehr, denn der Normalfall ist das nicht!

    Der Igel, von dem ich neulich schrieb, muss wohl doch 'mein' alter Igel gewesen sein, der hier bis zum letzten Jahr gefüttert wurde. Hab inzwischen einen weiteren Igel getroffen, der sich völlig anders benimmt: er ist kleiner als 'meiner' und ergreift sofort die Flucht, sobald er mich hört. Hab mit der Kamera blödsinnig ins Gebüsch geschossen, immer dem Lärm nach, den er machte, hab ihn aber nicht erwischt. Wie der sich benahm, war er hier völlig fremd.

    Aber schön, dass hier derzeit 2 Igel herumturnen! ;)

    Spätzchen, hast du denn nochmal was von deinen Enten gesehen?
     
    Guten Morgen!

    Lycell, stimmt, da war der Opa noch gut weiß, wobei es jetzt auch noch mit der Farbe geht. Allerdings ist hier und da doch mal eine Wäsche notwendig.

    Genau, Katzenfee, entdecken und schonen, das ist wichtig. Die Tiere arbeiten extrem, um ein Nest zu bauen und ihre Brut unterzubringen, das muss einfach anerkannt und geschützt werden. Es ist einfach faszninierend, wie sie tw. tagelang eine Stelle ausräumen und Baumaterial anschleppen.
    Die Streben am Terrassen-Wandregal sind nun verschlossen, es pappen harte Deckel auf den oberen Öffnungen, damit auch ja keiner an die Brut kommt.

    Rosabel, ich hoffe, dass Eddie und Rosabel sich weiterhin so gut verstehen und sie weiterhin zu den beiden Futterplätzen kommen. Den Alt-Igel habe ich nicht mehr gesehen, allerdings habe ich auch nicht jeden Tag die Wildcam an. Sofern sie aktiv ist, nimmt sie nur das Geschehen an einem Futterplatz auf.

    Es wäre wirklich interessant, für einen Tag bei den Ameisen zu leben, um neue Eindrücke über ihre Lebensweise zu gewinnen.

    Freue mich, dass sich bei Dir zwei Igel aufhalten. Vielleicht bleibt es so, das wäre nett und es gibt vielleicht interessante Aufnahmen und Sichtungen.

    Mama Ente mit ihren Küken habe ich nicht mehr gesehen, sie sind bestimmt weiter flussaufwärts gezogen, dort ist Entenhausen mit vielen verschiedenen Wasservögeln.

    Gestern gab es wieder interessante Aufnahmen, ich konnte Wespen beim Schlüpfen in Opas Armbeuge beobachten.

    Am unteren Loch sitze eine bereits geschlüpfte Wespe und trocknet ihre Flügel.
    Am oberen Loch knabbert sich eine weitere Wespe nach draußen.
    Forum Opa Wespe Brut Schlupf 2018_05_16 P1090778.JPG



    Eine Wespen-Kind von vorne.
    Forum Opa Wespe Brut Schlupf 2018_05_16 P1090782.JPG
     
    Ui, das sind jetzt ja viel mehr Löcher als erwartet.
    Als Babystation für die Wespen ist der Opa ja wirklich brauchbar. Ob da jetzt wohl jedes Jahr genestet wird?
     
    Na, das ist ja eine komplette Säuglingsstation!
    Gut, daß du noch gewartet hast mit der "Opa-Wäsche"!
    Man ist eben nie vor Überraschungen sicher.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten