Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Spätzin, das wird schon, wir haben Zeit und freuen uns auch später auf schöne Bilder.8)8)

Soll ich ein bisschen Regen rüberschicken?

Trotz des blöden Wetters, macht es euch nett.8)8):orr:
 
  • Super Spätzchen!
    Wirklich toll, was sich bei euch alles blicken läßt!
    Die Beiden laufen dir bestimmt nochmal über den Weg.
    Beneidenswert - ein tolles Fleckchen habt ihr euch da ausgesucht!


    LG Katzenfee
     
  • Oooh, Frau Spatz, da quietsche ich jetzt aber mal... ganz leise, um deinen tollen Besuch nicht zu erschrecken... kleine Rehe sind so unglaublich süß :pa:
    Katzenfee hat Recht - du hast eine Menge toller Gartenbesucher... das ist einfach nur schön, ihr habt wirklich ein ganz besonderes Fleckchen erwischt! :cool:
     
    Mama mit Kitz, das war bestimmt ein toller Anblick.
    Ganz manchmal, bei so besonderen Situationen, ist es viel wichtiger, verzückt zuzuschauen und den Anblick ganz feste in sich aufzunehmen, als loszurennen und Fotoknipse zu suchen.
     
  • Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Ich genieße solche Momente sehr und stehe staunend da. Es war einfach herrlich, wie das Kleine vor Freude und Lebenslust rumgehüpft ist. Ein schöner Anblick.

    Eine dunkle Biene nistet sich auf der Terrasse in den Streben vom Metallregal ein. Spannend, wie sie die Streben ausräumt und den Inhalt entfernt. An einer weiteren Strebe ist sie schon fertig und der braune Terrassenstuhl, der dort drunter steht, trägt nun ein schön gelbes Pollenkleid. Der Stuhl muss dort stehen bleiben, denn auf der Rückseite hat sich ein Falter (???) verpuppt.

    Das Insektenhotel wird auch gut besucht, einige Gäste haben sich dort verschanzt. Schön zu sehen, wie sich die Tiere dort einfinden und verhalten.

    Am Fluss und in Nachbars Teich quaken die Frösche. Ich muss immer grinsen, sobald ich sie höre, denn es sind wirklich schräge Töne dabei.

    Hier ist was los und es gibt immer spannende Sachen zu beobachten.

    Hätte nie gedacht, dass uns der Spatzen-Garten so viel bietet.
     
    Es ist immer wieder schön, zu beobachten, was sich
    in der Natur so alles tut!
    ..... vorausgesetzt, man hat auch das Interesse dafür.
    Leider fehlt das ja vielen Menschen!

    Bei uns ist es genauso: dort wo sich ein Tierchen
    eingenistet hat, machen wir einen Bogen rum, um
    nicht zu stören.

    Ich glaube, bei Familie Reh wäre ich auch nur staunend
    da gestanden und hätte das Fotographieren total vergessen!


    LG Katzenfee
     
    Moin im Spatzen-Zoo-Palast mit Auszeichnung, (y)

    Frau Spätzin, sie haben es wirklich gut getroffen, das ist Natur pur, es gibt
    immer wieder Überraschungen, siehe Mama Reh mit Bambi.8)(y)

    Die Piepmätze sehen putzig aus mit ihren kurzen Schwänzchen und den ersten Flugversuchen.
    Die Elstern erscheinen nach langem Wegbleiben wieder, damit sie die Nester ausräubern können.:orr:
    In der Glanzmispel ist ein Amselnest, der Hahn fliegt nämlich ständig in den dichten Busch,
    der zur Zeit voll mit weißen Blütenbällen hängt.8):cool: Nun ist mir klar, warum Frau Amsel
    nicht mehr durch den Garten hüpft.
    Das finde ich auch, lieber eine Neuentdeckung wahrnehmen, als nach der Kamera lechzen,
    auf dem Rükweg ist nämlich der Markt gelaufen. :grins:

    Gestern habe ich einen Rosenkäfer im Garten gesehen, hier habe ich irgendwann erfahren,
    was das für ein Käfer ist, sonst hätte ich heute immernoch keine Ahnung.(y)
    Die Saatkrähen machen Krach, mich kann das nicht belasten, ich bin wach.:grins:

    Im Supermarkt habe ich eine hübsche Blumenampel mitgenommen, das wäre der Brüller,
    wenn ich nichts finden würde, was leuchtend grün ist, und auch noch blüht. :grins:

    Einen schönen Sonntag wünsche ich im Spatzengarten. 8):o
     
  • Danke Euch!

    Ja, die "Wurst" am Stuhl ist gut geschützt, da achten wir sehr drauf. Bin gespannt, was daraus schlüpft. Sieht aus wie eine kleine knapp 2 cm lange Zigarre, die ungefähr so dick wie ein Streichholz ist. Scharfe Beißerchen hat das Dingelchen, denn es hat es tatsächlich geschafft, Rillen ins Hartplastik zu fräsen. :d Die Stühle sind sehr stabil und gut gearbeitet, da kommt so leicht nichts dran. Sie haben aber keine Chance gegen "Falterzähne". :D

    Gerade geht hier der 2. Wolkenbruch runter und es blitzt und donnert heftig. Der Tag war super sonnig bis ca. 16 Uhr. Danach wurde der Himmel immer dunkler und der 1. Wolkenbruch platschte mit voller Wucht auf unseren Ort. Nun sollte die Natur definitiv gut getränkt sein.

    Gestern waren wir auf einer Gartenpartie im Museumsdorf Cloppenburg. Es war herrlich, gekauft haben wir nix, ich muss erst sehen, was alles in den Beeten wächst. Dabei hatten sie sooooooo schöne Pflanzen und anderes Gedöns.
     
    Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Ich genieße solche Momente sehr und stehe staunend da. Es war einfach herrlich, wie das Kleine vor Freude und Lebenslust rumgehüpft ist. Ein schöner Anblick.

    Eine dunkle Biene nistet sich auf der Terrasse in den Streben vom Metallregal ein. Spannend, wie sie die Streben ausräumt und den Inhalt entfernt. An einer weiteren Strebe ist sie schon fertig und der braune Terrassenstuhl, der dort drunter steht, trägt nun ein schön gelbes Pollenkleid. Der Stuhl muss dort stehen bleiben, denn auf der Rückseite hat sich ein Falter (???) verpuppt.

    Das Insektenhotel wird auch gut besucht, einige Gäste haben sich dort verschanzt. Schön zu sehen, wie sich die Tiere dort einfinden und verhalten.

    Am Fluss und in Nachbars Teich quaken die Frösche. Ich muss immer grinsen, sobald ich sie höre, denn es sind wirklich schräge Töne dabei.

    Hier ist was los und es gibt immer spannende Sachen zu beobachten.

    Hätte nie gedacht, dass uns der Spatzen-Garten so viel bietet.

    Spätzchen, das ist mein Lieblingspost von allen, die ich bisher im Mai im Forum gelesen habe, und hat gute Chancen, mein Lieblingspost des Monats zu werden! Ich freu mich mit dir über eure Tierchen, aber auch über deine aufmerksam-begeisterte Art, sie uns zu beschreiben. :pa:
     
    Rosa, der Pokal steht schon auf dem Gartentisch, da bin ich mir ziemlich sicher.8):cool:(y)

     
    Guten Morgen!

    Danke Dir, Rosabel. :pa:
    Lavi, da muss ich doch gleich mal schauen, ob auf dem Gartentisch schon was steht. ;)

    Ich begeistere mich sehr für die Natur mit all ihren Schönheiten, darin gehe ich förmlich auf. Meine Augen strahlen und mein Gesicht ziert ein noch glücklicheres Lachen. Ich kann mich über jedes Detail freuen, auch wenn ich es schon x Mal gesehen habe. Da bin ich wie ein (kleines) Kind, dass etwas zu ersten Mal erlebt und die helle Freude daran hat.

    Gleich ist wieder Gartenzeit, die Sonne scheint, der Himmel ist strahlend blau und die 21.5° C sind herrlich!

    :cool:
     
    Oja Frau Spatz, die Natur zu beobachten und mitzuerleben ist schon faszinierend.
    Ich hab gestern eine Entdeckung gemacht bei mir. Ich habe ja den Kren und noch Kümmel ausgegraben am Pflanzsteig und natürlich mitgenommen und eingepflanzt in einem Trog. Wie ich da gestern so schaue, sehe ich am Kümmel eine Raupe. Bei genauerem Hinsehen habe ich noch weitere Raupen gesehen und zwar sind es Raupen vom Schwalbenschwanz. Ich hab mich auch gefreut wie narrisch.
     
    Frau Spatz, ich kann das absolut nachvollziehen - die Natur ist einfach das faszinierendste und schönste, das es gibt... da kann (für mich!) nichts künstliches, vom Menschen gemachtes mithalten. :pa:

    Helga, da hätte ich mich auch sehr gefreut! :cool: Schwalbenschwänze sind wunderschön (und leider viel zu selten...).
     
    Helga, wie schön mit den Raupen. Meine Freude wäre da auch riesengroß.
    Schwalbenschwänze sind wunderschöne Falter, die hätte ich auch gerne im Spatzen-Garten.

    Stimmt, Lauren, der Mensch kann da nicht mithalten. So schön oder hübsch manche Sachen auch sind, die Natur gestaltet immer noch am besten!
     
    Moin,8)

    das ist echt wahr, etwas Schöneres gibt es wirklich nicht, in der Natur unterwegs zu sein
    und soviel wie möglich von den reizvollen Erlebnissen mitzunehmen.8)8)(y)

    Eine Naschpaprika für Balkon und Terrasse habe ich unbedingt mitnehmen müssen,
    ratz fatz hatte das leckere Gemüse ein farbenfrohes Domizil in einem großen Topf.8)
    Und so geht es immer weiter, wer kann schon an dieser Traumwelt, ohne etwas einzupacken,vorbeigehen.:grins:

    Helga, das ist doch super, du hattest die Möglichkit, in den Genuss zu kommen,
    Schwalbenschwänzchen etc. zu sehen. 8):cool::cool:(y)

    Einen schönen sonngen Tag wünsche ich euch, wie immer.8):o
     
    Liebe Spätzin,

    Wie schön von deinen Vögelchen zu lesen. Und Herr Buchfink stelle ich mir verdammt niedlich vor. “Ich bleibe sitzen, bevor du auf dumme Gedanken kommst.“ :D

    Die Eselgeschichte interessiert mich, wie sie ausgeht. Habe auch gegen alles Allergien und Esel habe ich noch nicht getestet, Pferde gehen leider gar nicht. (Esel sind mir aber ohnehin lieber.)

    Ich hoffe, dein Wetter ist so schön wie hier. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten