Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Gestern habe ich das erste Mal in diesem Jahr den Rasen gemäht. Der Garten sieht gleich besser aus, sobald der Rasen ordentlich frisiert ist. Die kleineren Piepser wie Spatz, Buchfink & Co. kann ich auch wieder gut im Gras erkennen, sie gingen tw. doch im Gras unter. :D
Viele Gänseblümchen sind in den vergangenen Tagen erblüht, was mich sehr erfreut. Ein Gänseblümchenrasen ist mein Traum, ich mag die kleine Dinger schon seit meiner Kindheit.
 
  • Oh ja, Gänseblümchen sind einfach nur schön. Ich finde Rasen ohne Beikräuter irgendwie immer traurig, er ist so unnatürlich. Und die Gänseblümchen locken ja auch noch viele Flieger an.
     
  • Ich stimme zu, Gänseblümchen und Wildblumen sind toll! :cool:
    Fleißig fleißig, Frau Spatz - bei uns dauert es noch bis zum ersten Rasenmähen, an unserem Rasen ist noch nicht viel dran :D - aber das wird sich bei diesen herrlichen, frühsommerlichen Temperaturen bestimmt bald ändern. :)

    Ich wünsche einen traumhaften Tag im Spatzengarten :cool:
     
  • Bin eben über den Rasen geschlendert. Es wachsen so viele Gänseblümchen, dass es eine wahre Freude ist.
    Für Insekten & Co. bietet die Gänseblümchenwiese ein reichhaltiges Buffet, das freut mich umso mehr.
    Ich mag das Gesummsel und Gebrummsel!

    Mehre Osterglocken erblühen langsam auf der Pflanzeninsel, das wird eine Freude, wenn ihre gelben Köpfchen im Wind wackeln!

    Leider zieht es sich hier nun zu, die angekündigten Regenschauer scheinen sich zu nähern.
    Noch hängt die Wäsche draußen, mit viel Glück ist sie noch vor dem Regen trocken.
    Bei 15.1° C und leichtem Wind sollte es klappen!
     
  • Einige Wäschestücke konnte ich schon ins Haus holen und falten bzw. auf Bügel hängen. Nun sind nur noch wenige Teile draußen. Sie werden auch bald getrocknet sein.

    Schade, dass sich bei Euch schon dunkle Wolken nähern, Lycell. Hoffentlich hält sich der Regen in Grenzen oder bleibt ganz aus.
     
    Gestern habe ich das erste Mal in diesem Jahr den Rasen gemäht. Der Garten sieht gleich besser aus, sobald der Rasen ordentlich frisiert ist. Die kleineren Piepser wie Spatz, Buchfink & Co. kann ich auch wieder gut im Gras erkennen, sie gingen tw. doch im Gras unter. :D

    Ohh Spätzin, bei Dir ist es schon wieder soweit? Rasen mähen? Meiner ist noch längst nicht so viel gewachsen. Darum bin ich gar nicht böse, das kann ich jetzt nicht auch noch gebrauchen.:rolleyes:

    Ich freu mich auch über die vielen Gänseblümchen in der Wiese, hab schon bäuchlings davor gelegen und fotografiert.:grins:

    Hier kam eben das erste Gewitter des Jahres mit heftigem Sturm auf. Es wurde plötzlich richtig schwarz am Himmel. Genau wie Lycell sagt:
    ... war kurz und heftig ...

    ...und nun scheint wieder die Sonne.

    Die hier allerdings noch nicht, aber der Westhorizont zeigt schon wieder einen hellen Streifen.:cool:

    Man könnte meinen, wir haben Aprilwetter ;-)

    Ach Lycell, wie kommst denn nur da drauf?:orr::grins:
     
    Moin im Spatzen-Palast,8)8)

    Gänseblümchen mag ich auch im Rasen, himmelblaue kleinblütige Wildblümchen zeigen sich auch immer wieer.8):o
    Ungern mache ich sie platt, leider geht es manchmal nicht anders. Auf Klee kann ich verzichten,
    der zeigt sich auch sehr gerne an verschiedenen Stellen und breitet sich auch noch überall aus.:orr:

    Spätzin, wie schön ist das denn, der Teichhahn verlässt die Insel und kommt schon zum Frühstück
    auf den Rasen. Das dauert nicht lange, dann kommt die Henne garantiert dazu, das lässt sie sich
    bestimmt nicht nehmen, bei einem guten Frühstück dabei zu sein.8):cool:(y)

    Regen hat es natürlich schon wieder gegeben, ohne Nass von oben geht es anscheinend nicht.
    Meine Tomaten-und Gurkenbeute stehen im Gewächshaus, am Wochenende kommen die Pflanzen G.Wh.Beet.8)

    Die Amsel hat mich wieder vollgetrötet, ihr Morgenständchen ist doch immer sehr melodisch.8)8)
    Spatz und Meise kreischen um die Wette, verrückt nach Frühling, oder?:grins:
     
  • Aprilwetter? Jetzt? Nee, das kann nicht sein! :- )

    Hier blitze es so gegen 22 Uhr ganz heftig, allerdings war das Gewitter selbst weiter weg. Also ein reines Lichtspektakel; das aber nicht schlecht. Später fing es dann an zu regnen und zu stürmen, da habe ich erst mal den Balkon "gesichert".
     
  • Guten Morgen!

    Merkwürdiges Wetter! Hoffentlich ist bei Euch nichts kaputt gegangen.
    Im Spatzen-Garten fing der Regen gestern Abend an. Seit heute früh regnet es immer mal wieder, gerade kommt die Sonne raus. Ab morgen soll es im Spatzen-Garten wunderschönes und warmes Wetter geben, dann kann ich endlich meine Aussaat in den Garten pflanzen. Wird auch mal Zeit, sie können ja nicht ewig im WZ am Fenster wohnen.

    Orangina, einige Rasenbereiche wuchsen wirklich heftig, andere dafür weniger. Moos ist auch noch auf dem Rasen :d da muss ich in den kommenden Tagen mal dran arbeiten, damit sich Gras und Gänseblümchen weiter ausbreiten können.
    Das Gänseblümchen in Deinem Avatar ist mir eben schon aufgefallen, ein hübsches kleines Ding. Sehr gut getroffen!

    Lavi, der Teichhahn ist immer flott beim Rasenbuffet, Madame schaut von der Insel und kommt dann auch angewackelt. Blöd, dass ich sie nicht auseinanderhalten kann, da Teichhühner äußerlich keine Merkmale zur Unterscheidung aufweisen. Nur anhand der minimalen Größenunterschiede kann man sie mit viel Glück unterscheiden. Ich warte auf den Tag, wenn hinter Madame eine kleine ♥ Plüschkugelkette ♥ durch den Spatzen-Garten wackelt. :D

    Die Vögel stimmen mittlerweile jeden Tag ihre Frühlings- und Balzmusik an.
    Rusty hat auch schon getrötet, er scheint in der Nähe zu sein. :grins:

    Frau Amsel hat ihr Nest im Efeu über unserem Eingangsbereich gebaut. Lauter Zweiglein liegen täglich im Eingang, ich kehre sie nur zur Seite, damit Madame sie sich zum weiteren Nestbau holen kann. Noch habe ich nicht festgestellt, wo das Nest genau ist. Spätestens wenn die Kleinen piepsen, kann ich das Nest besser lokalisieren.

    Euch einen schönen sonnigen Tag!
     
    Plüschkugelkette .... ach, wie herrlich, wenn es erst so weit ist.
    Wetter heute sprichwörtlich aprilig und nächste Nacht soll sogar richtig kühl werden. Auf und ab eben. Passt schon.
    Amselnest im Efeu ist eine gute Wahl. Schön versteckt und nah genug, damit mensch sich dran freuen kann.
    Auch dir einen sonnigen Tag!
     
    Frau Spatz, wie schön dass es bei euch morgen warm und sonnig werden soll :cool: so macht das Garteln gleich noch mehr Spaß.
    Die Beschreibung deiner Wildvogel-Parade liest sich immer wunderbar, du hast ja wirklich einen ganzen Vogel- und Entenpark vor der Haustür! :cool:
    Die kleinen Entchen/Gänschen/Teichhühner sind wirklich das niedlichste, das es gibt - ich könnte sie ewig anschmachten. Bald ist es wieder so weit.

    Hier ist das Wetter heute durchwachsen, aber typisch April würde ich für unsere Region gar nicht sagen - hier ist es eigentlich fast immer so: schlecht oder durchwachsen. :grins:

    Ich wünsche einen wunderbaren Tag im Spatzengarten. :cool:
     
    Danke Euch.

    Ich werde mich mal auf die Treppe im Haus setzen und beobachten, wo die Amsel genau im Efeu verschwindet. Eben lagen wieder viele Ästlein auf dem Podest. Madame ist wirklich sehr fleißig! Sogar eine ca. 1.50 m lange Paketkordel hatte sie kürzlich angeschleppt, diese blieb allerdings seitlich im Efeu hängen. Ich hatte erst Herrn Spatz in Verdacht, da er an dem Tag auch draußen gewerkelt hat. Nachher werde ich Frau Amsel Kuschelmaterial aus dem Trockner zur Verfügung stellen, damit das Nestlein schön weich gepolstert ist für die kleinen Lieblinge.

    Lauren, wie ist es denn im wilden Garten? Das Wetter ist hoffentlich generell dort etwas besser. Manchmal machen einige Kilometer viel aus.

    Ein weiterer Kälteeinbruch ist ja nicht so toll, Lycell. Muss man nicht haben.
    Schade, dass das Wetter bei Euch auch durchwachsen ist. Heute stürmt es hier extrem und wir haben eine Wetterwarnung. Mal sehen, was da noch so an Windböen durch die Gärten tobt.

    Euch einen schönen Tag!
     
    Kälteeinbruch kommt ja nicht. Aber meine Dahlien müssen heute Nacht rein, auch wenn es keinen Frist gibt. Kühl ist es trotzdem.
    Und momenten ekliger Wind.
    Aber hey, morgen soll es doch überall schön sein!
    Und das ganze Wochenende ist Frühling.
     
    Guten Morgen!

    In der Nacht gab es wieder Frost, das Wettertacho zeigte -0,5° C um 06:30 Uhr an.
    Die Sonne scheint nun vom strahlend blauen Himmel, der Frühling ist da und bleibt hoffentlich.
    Vielleicht klappt es heute mir der Auswilderung meiner gezogenen Pflanzen.

    Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind phantastisch!!!!! :cool:
     
    Frau Spatz, da haben wir beide das gleiche vor :pa: auch ich möchte/muss heute auswildern.
    Für die Stockrosen und wilden Malven sollten die Temperaturen gar kein Problem mehr darstellen - und beim Rest muss ich mal gucken. Die Vorhersage ist wirklich phantastisch, Petrus scheint meinen Unmut doch vernommen zu haben. :grins:

    Ich wünsche viel Vergnügen bei der Gartenarbeit :cool:
     
    Dir auch viel Spaß bei der Gartenarbeit, Lauren.

    Bin auf meine Stockrosen gespannt. Voriges Jahr habe ich Stockrosensamen von den Nachbarn bekommen und einige Samen ins U-Beet gesät, damit ich die Pflänzchen nicht aus Versehen am Terrassenbeet ausrupfe.

    Ich hoffe, es wird gleich noch deutlich wärmer, damit ich loslegen kann. Im Schatten ist es doch noch sehr frisch, was bei nunmehr 5° C kein Wunder ist.
     
    Bei uns hat es im Augenblick auch nur 5°C, Frau Spatz, das ist tatsächlich noch ordentlich frisch...
     
  • Zurück
    Oben Unten