Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Hallihallo zusammen,8)

heute war das Wetter richtig gut, geeignet für eine ausgedehnte Radeltour.8)8)
Ohne ein paar Tropfen aufzufangen ging es aber doch nicht.
Regenkutten raus, und schon war alles gerettet.8)

Danke liebe Spätzin, mir hat es wieder Spaß gemacht, in einem anderen Ton zu zwitschern.

Nicht Jeder mag Gedichte,
das sind alles Bösewichte.
Ach nein, das ist ja gar nicht wahr,
zwitscher ich zur Vogelschar.:o

Die Amsel macht nochmal Musik,
das gehört auch zum Gartenglück.
Im Schneeballstrauch geht es hoch her,
darüber freue ich mich sehr.8)

Die Bienen, fleißig wie sie sind,
fliegen zur Blüte ganz geschwind.
Es summt und brummt im Schneeballstrauch,
ein laues Lüftchen weht im Abendhauch.:o

Jetzt ist alles um uns still,
was für ein seltsames Gefühl.
Schiwitt, schiwitt, die kleine Meise,
wohin so spät geht diese Reise?:grins:

Wer wird sie wohl ins Bettchen bringen,
und ihr ein schönes Liedchen singen.
Das Köpfchen versteckt sich im Gefieder,
Ihr Morgenliedchen ertönt bald wieder.8)

Die letzten Meisenknödel hängen noch im Baum,
wenn nichts mehr da ist, aus der Traum.
Das Futter wird kaum noch angerührt,
ich weiß es nicht, wohin das führt.:o

Vorhanden ist die Nahrungsquelle,
die Vögel kennen diese Stelle.
Die Sträucher hängen voll mit Beeren,
kein Piepmatz kann sich jetzt beschweren.8)

Es riecht nach Frühling, keine Frage.
Wie sieht es denn zu Ostern aus?
Können wir es wagen aus dem Haus zu gehen,
wer möchte schon im Regen stehen.:orr:

Schön glänzend sind die Eierschalen,
wer hat Lust hier mitzumalen?
Die Häschen können unsere Hilfe gut gebrauchen,
und die Eier in den Farbtopf tauchen.8)

Es weht das frühlingsblaue Band,
über die Stadt und über das Land.
Ein zarter blauer Veilchenduft,
liegt schon lange in der Luft.8):o

Es ist soweit, vorbei ist jetzt die Winterzeit.
den Frühling werden wir genießen,
und schauen wie die Blümchen sprießen,
aber nur, wenn wir sie reichlich gießen. 8)

Für die Spätzin höchst persönlich,
ein paar Zeilen wie gewöhnlich.
Nun verlasse ich den Spatzenwuselpalast,
und mache noch woanders Rast.8)





. Bilda013.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen!

    Lavi, schön am frühen Morgen mit einem lustigen Gedicht empfangen zu werden. :pa:

    Danke Euch für die Genesungswünsche an den Spatzerich.
    Herr Spatz hat Arthrose in beiden Knien, es ist ein stetes Auf und Ab mit den Schmerzen bzw. Einschränkungen. Er ist vor Jahrzehnten an beiden Beinen operiert worden, eine großartige Besserung ist dadurch nicht eingetreten, wie er sagt. Daher nehmen wir auf seine Knie Rücksicht. Das ist auch der Grund, warum ich manches Mal schreibe, dass Herr Spatz erst mal genug gemacht hat und wir am nächsten Tag weiter machen. Manchmal hilft ein wenig Ruhe und die Knie schmerzen nicht mehr oder nicht mehr so sehr. Oder ich sehe dann meistens zu, dass ich die Arbeit erledige, sofern es mir möglich ist. Mit starken Tabletten kann er stärkere Schmerzen lindern, er möchte aber auch nicht andauernd Tabletten nehmen und ich möchte auch nicht, dass er die starken Tabletten zu oft nimmt. Sie sind eine Notlösung, falls es nicht anders geht.

    Lauren, ich habe in Deinem Thread vom Eurem wunderbaren Gartentag gelesen. Die leckeren Sandcocktails waren garantiert das Highlight!

    Orangina, Du konntest auch fein wuseln. So machen die Gärten Spaß, endlich wieder an der frischen Luft, ohne sofort zu erfrieren.
    Stimmt, ich bin schon gespannt auf das erste Jahr im neuen Spatzen-Garten. Voriges Jahr habe ich ja nur am Rande mitbekommen, was im Garten blüht und überhaupt los ist. Dieses Jahr kann ich mich voll auf den neuen Spatzen-Garten konzentrieren und alles genau beobachten und auch planen.

    Ich habe heute früh den Wirsingstrunk ins U-Beet gepflanzt, da er schon winzig kleine Wurzeln getrieben hat. Mal sehen, was passiert und ob er kleine Blättchen schiebt.

    Heute ist es leider trüb im Spatzen-Garten. Lt. der spätzischen Vogelwarte wird sich nachher die Sonne zeigen, allerdings sind auch Wolken mit dabei. Mit aktuell 5.2° C ist es noch ziemlich frisch.

    Euch einen schönen Gartentag und frohe Ostern!
     
    Wirsingstrunk? Hast du den ins Wasser gestellt oder wo kommen die Würzelchen her? Bin gespannt, was aus dem wird.
    Dem Herrn Spatz wünsche ich in erster Linie schmerzfreie Ostern. Man muss ja nicht immer werkeln.
    Ich hoffe, es wird noch etwas wärmer heute bei euch.
     
  • Der Wirsing lag offen im etwas kühleren Waschraum auf einer Plastiktüte. Vielleicht hat ihm genau das gefallen und er hat deshalb die kleinen Wurzeln gebildet.

    Ich mag diese kleinen Experimente. Entweder es klappt oder es klapp nicht. :D

    Danke für die Wünsche für Herrn Spatz. Etwas werkeln tut ihm gut, meint er. Ich muss ihn allerdings öfters mal bremsen, damit er seine Beine nicht zu sehr anstrengt.
     
  • Frau Spatz, es tut mir sehr leid zu lesen, dass der Spatzerich mit Arthrose in den Knien zu kämpfen hat :-( chronische/wiederkehrende Schmerzen sind nichts schönes...
    Gut, dass ihr darauf Rücksicht nehmt und ihn nicht überlastet - denn das sind die Dinge ja nicht wert. Lieber langsamer und dafür gut ans Ziel, als um jeden Preis durchpowern und dann nur Schwierigkeiten bzw Schmerzen haben!
    Lycell hat vollkommen Recht, man muss ja nicht immer arbeiten/werkeln :pa: Wer nonstop werkelt hat ja auch nie Zeit mal durchzuatmen und zu genießen was er bereits geschafft hat.

    Ich mag solche Experimente wie dein Wirsing-Experiment auch sehr und bin gespannt was dabei herauskommt! :)

    Trist und kühl ist es heute... aber bald soll es besser werden! :cool:

    Ich wünsche einen wunderschönen Samstag im Spatzengarten! :pa:
     
    Liebe Spätzin,

    Deinem Mann von mir auch gute Besserung! Fühle da sehr mit ihm.

    Und ja, ich bin eine Quietschnudel, wenn es um Tiere geht. Dabei müssen es keine Babytiere sein (da ist es mur extra laut), wenn ich andere sehe, geht es mir auch so. Außer Spinnen - Insekten finde ich nicht niedlich, werden aber zumindest rausgesetzt und nicht getötet.

    Wir haben übrigens auch Babyvögel, deine Bilder von den Vogelnisthäusern haben mich angespornt, mir auch eins zu kaufen, und da hat es heute draus gepiepst! :)

    Du bist quasi Schuld an meinen ungesehenen Minipiepmätzen! ;)
     
  • Oh was muss ich da lesen, der Herr Spatzerich hat Arthrose, das ist natürlich ungut. Ich möchte Dir da mal einen Tipp geben, wie man da natürlich helfen kann. Nämlich Grünlippmuschel oder überhaupt Schalen- und Krustentiere, die enthalten viel Omega-3-Fettsäuren und da sind Glucosamin, Chondroitin und Hyaluronsäure mit dabei, die die entzündlichen Prozesse hemmen.

    Gleichzeitig möchte ich aber auch die Hagebutte erwähnen. Bei Hunden gibt es die als Futterzusatz - bekommt meine Sunny und auch Grünlippmuschelextrakt. Man kann Hagebuttenpulver einfach Speisen beimischen, ist erstens ein feiner Geschmack und hilft auch ungemein.

    Schau mal den Link habe ich in Bezug auf Arthrose beim Menschen und Ernährung gefunden:
    https://www.bewegenohneschmerzen.de/ernaehrung-arthrosebeschwerden/
     
    Danke Euch! :pa:

    Lauren, er bemüht sich, mal nichts oder wenig zu tun bzw. rechtzeitig aufzuhören. Allerdings kommt dann oft der Spruch, dass es doch nur noch wenige Minuten dauert, bis XYZ fertig ist. Und genau die wenigen Minuten sind manches Mal zu viel. Da muss ich ihn bremsen oder ablenken. Bringt ja alles nichts, wenn die Knie sich wieder extrem bemerkbar machen und er Schmerzen hat.

    Brokkolini, da bin ich doch gerne Schuld, dass Du bereits ungesehene Minipiepmätzen hast. Die Nistkästen wurden offensichtlich gerne und zügig angenommen!
    In den Spatzen-Garten-Nistgelegenheiten piept es noch nicht, zumindest habe ich noch nichts gehört. Nur im Haus piepst es täglich oft und viel, aber das sind meine Schnatter-Wellis.

    Scarlet, danke für den Link. Den werde ich später lesen, da ich gleich keine Zeit mehr dazu habe. An die Grünlippmuschel erinnere ich mich aus Deinem Thread. Wäre schön, wenn die Muschel dem Spatzerich auch Linderung verschaffen würde. Hagebutte muss ihm dem Spatzerich unterjubeln, die mag er absolut nicht. :D
    Fisch bzw. Schalen- & Krustentiere mag er. Er möchte von sich aus mindestens 1 x wöchentlich in der Kantine Fisch essen, da wir kürzlich einen Bericht über Arthrose im TV gesehen haben und Fisch bzw. Schalen- & Krustentiere empfohlen wurden.

    Euch einen schönen Abend!
    Macht es Euch nett!
     
    Ich kann Herrn Spatz nur alles Gute wünschen, ich habe das gleiche Leiden.
    Aber ich bin froh, dass es so ist, es könnte viel schlimmer sein.
    LG
    Poldstetten
     
    Guten Morgen!

    Poldstetten, Dir auch gute Besserung und hoffentlich keine Verschlimmerung der Arthrose.

    Wir waren gestern beim Osterfeuer der Feuerwehr hier mitten im Dorf. Das Feuer war nett, aber nicht soooo riesig. Es gab Getränke und einen Grillstand, die Feuerwehrhalle war gut besucht und draußen standen auch genügend Gäste rum.
    Wir waren ca. 1 Stunde dort und sind dann wieder nach Hause geradelt.

    Frohes Osterfest!
    Hoffentlich werdet Ihr am heutigen 1. April nicht zu sehr auf den Arm genommen.
     
  • Moin Moin,8)

    Spätzin, das ist ja ärgerlich, dein GG plagt sich mit Arthrose herum, das ist echt Käse.:orr::orr:
    Recht gute Besserung wünsche ich auf jeden Fall.8)8)

    Das Wetter wird anscheinend so, wie wir uns das vorgestellt haben, die Sonne ist schon wach,
    die Piepmätze sind nicht mehr zu halten, zwitscher, zwitscher, so geht es pausenlos.
    Das Rotkehlchen hat sich wieder sehenlassen, es hüpfte über den Rasen, die Meisen
    sind wieder am Ball, und die frechen Spatzen sorgen für viel Krawall.:grins:

    Der Frühling läuft zur Höchstform auf, es wird richtig warm. Wie lange dauert der Spaß,
    schaun mer mal.:o:o:o Meine Hostas im Kübel zeigen schon frische Triebspitzen,
    die können stehen wo sie wollen, Regen, Schee und Graupelschauer, jede Menge Frost dazu,
    das Gesamtpaket stecken die tollen Pflanzen einfach so weg. (y)(y)

    Aber nu, einen schönen fröhlichen 2. Osterfeiertag wünsche ich allen, die mir im Zwitscherpalast begegnen.8)8)
     
  • Guten Morgen!

    Danke, Lavi, für die Genesungswünsche an Herrn Spatz.

    Im Spatzen-Garten ist es neblig und die Sonne kämpft sich durch die Schwaden. 1° C sind noch recht frisch. Meine gefiederten Lieblinge wuseln auf dem Rasen und an den aufgehangenen Leckereien und genießen ihr Frühstück. Der Teichhahn war heute nicht ängstlich und blieb in ca. 4 m Entfernung stehen, als ich Futter auf den Rasen gestreut habe. Langsam wird er zutraulich, nur Madame ist noch schreckhaft und verschwindet erst mal Richtung Pflanzeninsel. Beide scheinen auf der Pflanzeninsel zu wohnen, ich sehe sie dort sehr oft. Jetzt fehlt nur noch das Nest mit den Kleinen. ♥

    Euch einen schönen Ostermontag mit viel :cool: :pa:
     
    Frau Spatz, das klingt mal wieder traumhaft idyllisch :cool: was für eine herrliche Oase und was für ein wunderbares Leben und Treiben in deinem Garten herrscht.
    Sollten wir nach dem kommenden Umzug noch einmal umziehen, möchte ich bitte auch so einen Spatzengarten voller Wildvögel und Teichbewohner! :pa:

    Ich hoffe mittlerweile ist es bei euch oben genauso traumhaft sonnig wie bei uns unten :cool:
    Einen schönen Ostermontag im Spatzengarten! :pa:
     
    Danke, Lauren.

    Hier ist es leider nicht sonnig und die 9.6° C fühlen sich auch nicht mild an.

    Mit Gartenarbeit ist also nichts, dabei würde ich so gerne wuseln.
    Eine Osterglocke hat sich passend zum Osterfest gezeigt und Hyazinthen, Lupinen sowie weitere Lieblinge schauen sich die Spatzen-Garten-Welt an.

    Ich wünsche Euch, dass sich in Eurem neuen Garten auch viele Tiere einfinden werden. Das klappt bestimmt! Mit Futter und Nistkästen ist da bestimmt was zu machen!

    Heute habe ich dieses Video entdeckt, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    Eine Pflanze wächst und gedeiht - Klick zum Link.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, wie schade dass die Temperaturen bei euch noch nicht frühlingshaft waren, aber jetzt kann es sich ja nur noch um 1-2 Tage handeln. :lol:

    Nistkästen werde ich aufhängen und für Futter wird allein schon durch unser vieles Obst und Wildobst gesorgt sein :lol: aber ganz so "naturnah" wie euer Garten mit dem Bach liegt er leider nicht.
    Allerdings ist das jetzt im Moment, mit Kleinkind, auch besser so. :lol:
    Ich erfreue mich derweil an dem Gewusel in deinem herrlichen Reich.

    Das Video werde ich mir dann in Ruhe später ansehen, wenn unsere Kleine im Bett ist. :)
     
    Wow, was für ein wunderschönes Video. Danke für den Link.
    Hab mir gleich noch die anderen von dem angesehen und bin geflasht. Einfach nur herrlich.
    Für dich hoffe ich, dass es nun ganz schnell warm wird im Spatzengarten!
     
    Ich mag solche Videos, in denen man vor Augen geführt bekommt, wie so eine Pflanze wächst. Einen ähnlichen Effekt haben immer Fotos vom Verlauf, gerade geschlüpft, etwas größer, noch größer, irgendwann mit Blüten, dann mit Früchten, so richtig ausgewachsen - da bekommt man immer einen passenden Eindruck der Veränderungen. Die vorherigen Stadien kommen einem doch immer ein bisschen abhanden, wenn man im nächsten Stadium ist.

    Vielleicht wird es bei dir ja auch morgen warm, dann kannst du loslegen. Die Arbeit wird uns noch früh genug einholen, schätze ich. :- )
     
    Schöne Grüße an den Gemahl, und gute Besserung!
    Heute hatten wir genau das richtige Essen für ihn, es gab Muscheln.
    Hier hatten wir ca. 14°, und in der Sonne war es schon richtig warm.
     
    Moin Moin,8)

    Spätzin, das Video ist einfach supper.8)8)
    Hier schaut auch schon sehr viel aus der Erde, Blüten und frisches Grün krönen diese Jahreszeit.
    Der Igel wird sicher bald bei euch einziehen, wenn es erstmal schön warm bleibt.8)

    Lauren, das finde ich gut, Legos sind immer gefragt, in dem hohen Alter sovlel Süßkram ist echt sinnlos.
    Dagegen eine kleine Nascherei täglich ist wichtig, sie fällt sicher wie ein kleiner Geier darübr her.8):grins:

    Fröhliches Erwachen und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich kleinen und großen Wuselern.
    Der Spatzen- Palast und der herrschaftliche Zoo-Palast ist eröffnet.8):cool::o:o
     
    Guten Morgen!

    Mit 9° C kann ich heute in den Tag starten, es ist schier unglaublich! Gestern waren es noch 1° C um 08:30 Uhr und nun schon diese "tropischen" Temperaturen! :D

    Knofi, bei dem Wetter kann ich heute bestimmt was im Garten machen. Freue mich schon drauf!

    Lavi, das Igel-Kind wird bestimmt bald hier einziehen. Die Temperaturen scheinen bald für einen Umzug in den Spatzen-Garten geeignet zu sein. Ab 10° C - 15° C in der Nacht werden die Igel langsam wieder wach.

    Die Temperaturen werden hoffentlich stetig steigen und uns endlich das heiß ersehnte warme Wetter bringen.

    Danke Dir, Franz. Der Spatz-Erich mag gerne Muscheln, das wäre ein Festmahl für Gaumen und Knie gewesen! ;)

    Freue mich, dass Euch das Video gefällt.
    Lycell, ich habe mir auch einige weitere Videos angeschaut, faszinierende Einblicke werden uns geboten.
    Interessant zu sehen, dass das Pflänzchen zuerst eine sichere und dickere Standwurzel mit kleineren Seitenwurzeln bildet und dann die erste "Schleife" aus dem Boden wachsen lässt. Tolle Aufnahmen, die ich gerne anschaue.

    Lauren, ich bin mir sicher, dass Du sehr viele Tierarten im wilden Garten wohnen oder zu Besuch hast. Noch kennst Du Deine wilde Gartentierwelt nicht gut genug, da Du nicht andauernd dort bist. Du wirst staunen, wer sich alles im wilden Garten einfinden wird. So erging es mir im neuen Spatzen-Garten auch. Nachdem wir endlich hier eingezogen waren, gab es in der ersten Zeit fast täglich neue Überraschungen im Spatzen-Garten und auch heute gibt es sie noch. Es ist so schön und interessant die Tier- & Pflanzenwelt im eigenen Garten zu beobachten. Wer kommt angeflogen oder angewackelt und was blüht denn da? Immer wieder spannend!
     
  • Zurück
    Oben Unten