Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Guten Morgen!

Ich habe nur eine Wildcam aktiviert. Die zweite sollte ich auch mal aktivieren, mit ihr kann ich aber nur tagsüber aufnehmen, da Herr Spatz sie fallen gelassen hat und sie seitdem keine Lust hat, abends/nachts Aufnahmen zu machen.

Die Teichhühner wuseln nun andauernd im Garten rum. Die Pflanzeninsel interessiert sie besonders. Gestern kletterte ein Teichhuhn in der Hortensie rum. Herr Fasan ist auch wieder regelmäßig zugegen und trötet lauthals, als ob ihm gerade der Hals umgedreht wird. Seine Schwanzfeder werden wieder schön lang, er könnte mal eine im Spatzen-Garten abwerfen, das würde mir sehr gefallen.

Die blöde Uhrumstellung geht mir auf den Keks, mein Zeitgefühl sagt mir eine andere Uhrzeit.

Die hiesigen Temperaturen sollen hier um Ostern immer noch um die 9° C liegen. Hoffentlich bleibt es kommende Woche und auch Ostern recht trocken, denn Herr Spatz hat Urlaub.

Gestern waren wir auf einem Frühjahrsmarkt. Es war leider langweilig und außer Fressbuden, Kinderanimation, Autohersteller und Trödel wurde nichts geboten. Hat sich leider nicht gelohnt. Das Highlight waren die Blaskapelle, die schöne Songs im Repertoire hatten und die Pommes. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leider sehen die Frühjahrsmärkte fast überall so aus - langweilig halt. Aber dafür hast du tolle Besucher im Spatzengarten und die Tageslicht-Wildcam kann ja die Ecken anschauen, die du nicht immer im Blickfeld hast. Da wuselt es unter Tags bestimmt auch.
    Deinem Fasan wünsche ich, dass eine nette Fasanin sein Tröten erhört. Danach kann er bestimmt auf eine Schwanzfeder verzichten :-)
     
    Die Teichhühner wuseln nun andauernd im Garten rum. Die Pflanzeninsel interessiert sie besonders. Gestern kletterte ein Teichhuhn in der Hortensie rum.


    Wollen die da vielleicht ihr Nest bauen?


    Herr Fasan ist auch wieder regelmäßig zugegen und trötet lauthals ......


    Einen Fasan hatten wir auch schon mal im Garten.
    Er hatte sich hierher verirrt; normalerweise verstecken
    die sich in den Feldern.
    Fasane sind aber kaum zu überhören ...... :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Die Teichhühner inspizieren jede Ecke vom Spatzen-Garten nach einer geeigneten Nistgelegenheit. Familie Ente war eben auch auf der Terrasse unterwegs und hat interessiert jeden Winkel angeschaut. Auch sie sind auf der Suche nach einer schönen Nistmöglichkeit.

    Fasane sind wirklich sehr laut, das rostige Balzgetröte nach der hoffentlich interessierten Damenwelt erklingt extrem laut. :D Ich amüsiere mich jedes Mal, wenn die Tröte erklingt.

    Heute waren wir auf einem Trödelmarkt in der Nähe. Dort gab es nette alte Sachen und endlich mal keinen Schund. Gekauft haben wir nichts. Es war auch mehr los als auf dem gestrigen Frühjahrsmarkt. Eine Standbesitzerin vom gestrigen Frühjahrsmarkt war heute vor Ort mit ihren vielen Sachen.
     
  • Hallöchen im Spatzenpalast,

    das finde ich lustig und interessant, wenn die Teichhühner überall nach Nistmöglichkeiten stöbern.8):cool:
    Fasane machen echt fürchterlichen Krach, wenn sie durch die Felder streifen, das kann schon
    nervtötend sein.:orr:
    Spärtzin, das rumrödeln an der Uhr brauche ich überhaupt nicht, im Oktober haben wir noch einmal
    passend zum Salat die Soße!!:orr:
    Es macht keinen Spaß mehr, Märkte, egal welcher Art zu besuchen, Parkplätze gibt es nur noch
    irgendwo weit weg vom eigentlchen Geschehen.:orr::orr: Knapp eine Stunde nach der Öffnungszeit
    war es auf dem Ostermarkt dermaßen voll, ziemlich überlaufen, das war nur ein Geschiebe!!!:orr:
    Viele Stände waren schon da, ein paar österliche Dekos konnte ich zwischen dem Gewühle erkennen,
    das war es auch schon. Es gab mehr Fressstände als Osterdekos.:orr:
    Das ist alles ganz nett, aber nicht interessant, eher öde. Das gebe ich mir so schnell nicht mehr.
    Immer dasselbe Gelums, von Taschen bis seltsamen Klamotten, das ist eine Bereicherung, unglaublich.:grins:

    Es wird Frühling, oder? Leckerer Kuchen und Tee waren im Zentrum des Geschehens noch möglich.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Lavi, wo war der Ostermarkt denn?
    In unserer Gegend gibt es immer genügend Plätze zum Parken. Nur in den größeren Städten wird es knapp und dann kosten die Parkplätze auch schon wieder einige €.
    Extrem blöd, wenn auf den Märkten so viel Gelump zu finden ist. Vor allen Dingen die Taschen und die oft wirklich seltsamen Klamotten nerven.

    Lycell, wenn die "Kleinen" auf der Terrasse nisten wollen, dann dürfen sie das. Sie müssen sich aber dran gewöhnen, dass ich dort ein und aus gehe oder sitze. Ganz verscheuchen lasse ich mich nicht, das werden sie akzeptieren müssen.
    :D
     
    Och ja, die Fasane, und wie die sich immer aufregen und laut sind. Meine Gina mochte die gar nicht. Auch wenn wir normal an einem Feldweg lang gelaufen sind und da irgendwo aus dem Gestrüpp ein Fasan aufgeregt aufgeflogen ist und gelärmt hat, da hat sie mich immer genervt angeschaut, so in der Art "was will der bitte mit seinem Geschrei, der interessiert mich eh nicht, geht mir am Arsch, soll die Klappe halten".
     
    Scarlet, da kann ich Gina gut verstehen, wenn da so ein aufgescheuchter Fasan aus dem Dickicht auftaucht. Mein Fasan ist da sehr entspannt. Mittlerweile wackelt er nicht mehr aufgeschreckt weg, wenn ich in den Garten komme. Er schaut mich an und geht dann gemächlich in eine andere Richtung. Wenn die Entfernung aus seiner Sicht groß genug ist, wuselt er weiter im Gras oder auf der Pflanzeninsel rum.
    Gerade trötet er wieder. :D Ich werde ihn nun Rusty nennen.

    Jardin, so wie es scheint, sind die beliebten Nistplätze die Pflanzeninsel und das U-Beet. Und natürlich der große Teich, der aber nicht mehr zu unserem Grundstück gehört.
    An Nisthäuschen haben wir auch schon gedacht. Ich finde die Nisthäuser auf Teichen immer so nett.
    Das wäre was, da dann Enten und Igel und andere Vögel auf der Pflanzeninsel ihr Zuhause haben. :D
    Durch die Büsche ist die Pflanzeninsel ein kleiner "Urwald" mit schönen blickdichten Bereichen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Frau Spatz, ich bin schon so gespannt auf eure ganzen Küken, es gibt nichts niedlicheres als diese piepsenden Wattebäuschchen. :pa:


    Euren trötenden Rusty finde ich sehr witzig :D leider habe ich Fasane bisher nur 1-2 mal von weitem gesehen und weiß gar nicht wie ihr Getröte klingt - oder kann es nicht zuordnen.
     
  • Das Video ist wirklich sehr schön :cool: so stelle ich es mir auch im Spatzengarten vor - und jetzt weiß ich auch wie ein Fasan trötet. :D Vielen Dank! (y)
     
    Ist Euch die Szene bei 0:29 aufgefallen. Die Krähe geht die Stufen hinunter und unten warten schon der Fasan, dass er die Stufen nach oben gehen kann. Das ist so herzig, ein wunderschönes Miteinander.

    Habe das Video noch mal angeschaut, es ist einfach zu schön gemacht. Die Musik gefällt mir auch sehr gut, leider kenne ich den Titel nicht. Das Video könnte in der Tat aus dem Spatzen-Garten sein. Zumindest alle gezeigten Tiere sind hier auch unterwegs.
     
    Die Stelle ist so süß :lol: Tieren zuzusehen, ist immer wieder etwas besonderes! (y)
    Die Musik kommt mir ein wenig bekannt vor, ich grüble, wer der Komponist sein könnte... stellenweise erinnert sie mich an Yiruma (den südkoreanischen Komponisten), aber in diesem Bereich/Genre gibt es natürlich einiges, was recht ähnlich klingt.
    Man könnte evtl. über Youtube bei demjenigen anfragen, der das Video erstellt hat.

    Bin mal gespannt ob es irgendwann auch ein solch schönes Video mit so schöner klanglicher Untermalung aus dem Spatzengarten geben wird...? :pa:
     
    Hihi, Rusty the pheasant rooster? :D Hab das Video sehr genossen, 3'14'' Entspannung pur. Dankeschön, dass du es ausgegraben hast, Frau Spatz! :pa: Da war jedenfalls ein erfahrener Filmer am Werk, der den einfachen Motiven bestens gerecht geworden ist. Hätte gern noch 20 Minuten mehr desgleichen gesehen.

    Ja, die höfliche Szene an der Treppe fiel mir auch auf und brachte mich zum Schmunzeln. Mir ging's wie Lauren: Fasane gesehen, aber nie zuvor gehört. Ist ja meist so bei Vögeln: je schicker das Outfit, desto kräher die Stimme, da fügt Rusty sich gut ein. Hoffentlich wirft er dich nicht zu oft aus dem Bett! ;)
     
    Guten Morgen!

    An Yiruma habe ich auch gleich gedacht, Lauren. Höre seine Lieder gerne und lasse sie gerne im Hintergrund laufen. Die Musikrichtung mag ich sehr gerne.

    Rosabel, so schnell wirft mich das Gekrähe nicht aus dem Bett. Noch nicht mal, wenn Rusty und der Hahn um die Wette krähen und die Enten lauthals schimpfen und die (Saat)Krähen nebst Dohlen ihr Gemecker anstimmen. Das alles entlockt mir ein seliges Lächeln, weil ich es einfach schön finde. Ich liebe es!

    Der Film ist sehr schön gemacht. Schaut Euch auch die anderen beiden Filme von ihm an. Es sind leider nur zwei weitere. Auch dort steht nicht geschrieben, von wem die schöne Musik stammt. Schaaaaade!
     
    Moin, 8)

    was sind die Spatzen tiefgflogen, aber ich habe die Spur gefunden.:grins:

    Spätzin, bei euch gibt es immer etwas Schönes, die Spatzen bekommen ständig Gesellschaft,(y)
    die Küken sehe ich auch schon umherwatscheln. Die Zeit vergeht rasend, der, die das Igel
    wird bald sein neues Quartier beziehen, langweilig wird es garantiert nicht.8)(y)
    Einen passenden Namen habe ich jetzt für deine Lieben, *Der Zoo-Palast*.:grins:

    Es sprießt bestimmt aus allen Ecken und Enden, hier auch, es ist alles nass, ich habe keinen Spaß,
    in der ausgeweichten Matche rumzutümpeln.:orr::orr:
     
  • Zurück
    Oben Unten