Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Es regnet heftig, gut für die Natur. Der Boden ist/war extrem trocken, da ist Regen wirklich nötig.

Hast Du vollkommen recht. Hier war es nur so heftig, daß der Wind wieder den halben Wald entblättert hat.
Ich kann schon wieder Laub harken, alles bei mir im Garten :(
Aber die luft ist jetzt toll (y)
 
  • Ich gebe euch allen gerne Regen ab... und auch kühlere Temperaturen.
    Nehme dafür gerne eure Sonne & Hitze! (y)
     
  • Ganz schnell lasse ich mich im Zoo-Palast sehen, bin gleich wieder weg!

    Spätzin, das ist Tatsache, ich möchte gerne wieder zurück ans Meer, das ist nun mal meine Heimat.8)(y)
    Warum regnet es nicht, es ist dermaßen schwül, der Wind tobt um die Häuser,
    oh man, was ist das trocken, ich hasse es langsam. Im Norden regnet es schon eine Weile.(y)
    Das dauert ntürlich eine Weile, bis ich wieder voll einsatzfähig bin, aber ich habe Humor und komme
    über diese Durststrecke hinweg.

    Einen schönen Zwitscherabend wünsche ich den Herrschaften.8)8):o
     
  • Guten Morgen!

    Ich habe viel Regen im Angebot, bitte zugreifen, ich gebe gerne ab!
    Es schüttet regelrecht und jetzt sollte der Boden wirklich gut gewässert sein.

    Jolantha, das ist nicht schön mit dem ganzen Laub und mehr als ärgerlich und mühsam.
    Gestern hat es hier auch heftig gestürmt. Bis auf das Laub der noch grünen Weide bekomme der Spatzen-Garten kaum Laub ab.

    Lauren, etwas Sonne und Wärme möchte ich nun auch gerne haben. Mit 9.4° C ist es hier extrem kühl.

    Lavi, regnet es nun auch bei Dir oder ist es immer noch trocken?

    Gestern hat ein Spatz Tick, Trick und Track verjagt. Ein Spatz ist auf ein Teichhuhnküki losgegangen und hat es verscheucht. Dabei sind die Kükis mittlerweile fast so groß wie ihre Eltern und sehen aus wie kleine Dinos. Dagegen ist ein Spatz winzig.
    Kleiner mutiger Spatz! :D Bei den Teichhuhneltern halten die Spatzis Abstand.
    Dann wurden die Teichhuhnkükis auch noch von Mama/Papa ins Nest gescheucht, sie sind dann auch brav zum Teich gewackelt. Die armen Dinger hatten es gestern wirklich nicht leicht und wurden nur rum kommandiert!
    :grins:
     
    Der Spatz hatte bestimmt selbst ein Nest
    oder Junge in der Nähe.
    Die Vogeleltern werden oft mutig,
    wenn sie ihre Familie verteidigen!


    LG Katzenfee
     
  • Moin, 8)

    ich dachte, ihr aalt euch hier auf der Insel in der Sonne, und der Zoo-Palast um euch herum.8):o
    Jetzt wird es erst richtig frisch zum Abend. Wir haben richtig gewählt, es findet heute ein Kochabend statt,
    dafür gibt es morgen den Spieleabend.8):cool:(y) In der Küche isses warm, was für eine Wohltat.8)

    Seltsam, viele Jungvögel lassen sich noch nicht sehen, es gibt noch keine Flugversuche.
    Die Amsel hat heute ihr Morgenständchen fast ausfallen lassen, die Piepmätze ärgern sich auch
    über die blöde Witterung.

    Tschüüüß, Ciao Ciao, wie war das nochmal, benhemt euch anständig und lasst euch nicht ansprechen.8):grins::o
     
    Den Regen darfst Du gerne behalten, Frau Spatz.

    :-P

    Tick, Trick und Track müssen lernen, sich gegen die Spatzen zu wehren. Schimpf ... Schön, wenn man die Vögel so herrlich beobachten kann wie bei Dir.
     
    Katzenfee, der Spatz hat die Haferflocken verteidigt. Dabei ist für alle genügend da.

    Vitalis, Ihr hattet ja auch Spaß beim Beobachten der Lieblinge im Spatzen-Garten.
    Du kannst jetzt gut verstehen, dass ich mich jedes Mal freue, wenn die Piepser zu Besuch sind.

    Lavi, ein Kochabend ist eine gute Idee, das wird wieder lecker!
    Ein Spieleabend ist auch schön, Herr Spatz mag leider keine Spiele.

    Vor einigen Tagen lag eine fast reife Aprikose in der Einfahrt, heute lag eine weitere Aprikose dort. Die erste Aprikose hatte ich unter den riesigen Buchs geworfen, damit die Tiere was zu futtern haben. Sie lag heute auch wieder in der Einfahrt, ich habe sie an der Einkerbung erkannt. Sind Aprikosen schon (fast) reif?
    Jetzt liegen beide Aprikosen auf dem Rasen.
    Mal sehen, ob es weitere Aprikosenüberraschungen in der Einfahrt gibt. :D
    Ich tippe auf größere Vögel, die die Aprikosen irgendwo stibitzen.
     
  • Bei uns leider auch, Rosabel. :grins:

    Frau Spatz, lebhaft geht es in deinem Tierreich zu :cool: - die Schlacht ums kalte Buffet ist entbrannt.
    Stibitzte Aprikosen und Haferflocken für alle - lecker! :D

    Bei uns hatte es gestern morgen auch nur 10°C, und der Wind tagsüber war eisig. :orr:
    Nicht kühl sondern wirklich eisig... wie im Frühjahr oder spät im Herbst. Schade. Mit Temperaturstürzen kann ich leben solange sie von mildem Wind begleitet werden, richtig kalten Wind mag ich nicht... fühlt sich so unangenehm auf der Haut an.

    Ich hoffe, dass wir bald wieder sommerlicheres Wetter im Norden und im Süden haben werden! :pa:
     
  • Fangen wir mal mit der leichten Unterhaltung an.

    Es hat immernoch nicht geregnet, wehrlos kommt der Sprenger und die Gießkanne zum Einsatz.:d

    Haferflocken gemischt mit Aprikosen ist ein tolles Gespann für die Piepmätze,
    auch für andere Tiere eine grenzenlose Schleckerei.
    So sieht es aus, Mutter Teichi muss ihre Kleinen anpflaumen und ins Nest scheuchen,
    damit es keinen Ärger gibt.
    Hier hat sich das Amselweibchen sehen lassen, die hatte ziemlich viel im Nest zu tun.
    Die kleinen Federbälle kommen bald zum Vorschein. Die Elstern sind verschwunden,
    die haben nun endlich mit sich selbst genug zu tun, wurde aber auch Zeit!!
    Die kommen wieder, wenn es was zu holen gibt, hoffentlich nicht.:orr:

    Ein nettes Wochenende wünsche ich im Spatzen-Herrschafts-Zoo-Palast.8)8):o
     
    Guten Morgen!

    Aktueller Stand:
    Wetter doof, Nieselregen und 10° C!
    (Noch) Keine weiteren Aprikosen in der Einfahrt! :D

    Heute werden wir bekocht. Freunde kommen und kochen japanisch für uns. Das wird lecker!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz, das klingt toll! :pa: (- das japanische Essen mit Freunden natürlich, nicht das Wetter :grins: )

    Bei uns ist es ebenfalls sehr kühl, aber sonnig - und die Vorhersage für die nächsten Tage ändert sich stündlich.
    April im Juni - leider nicht ganz ungewöhnlich bei uns... aber schade, da ich innerlich total auf Sommer eingestellt bin. :lol:
     
    Guten Appo Spätzin, wir spielen, was nicht heißen soll, das es nichts Leckeres gibt.(y) 8)
    Viel Spaß!!:cool::o
     
    Lauren, hier ändert sich auch die Vorhersage fast stündlich. Kein Verlass, außer, ich schaue aus dem Fenster und sehe mir an, was am Himmel zu uns schwebt.

    Lavi, natürlich könnt Ihr beim Spieleabend nicht ohne Leckereien sein. Ihr benötigt Kraft für die Spielanstrengung.

    Japanisch gegessen wird heute ab 14:30/15:00 Uhr, zumindest einer der beiden Besucher möchte heute Abend Fußball schauen und dann Zuhause sein. Wir schauen kein Fußball. So haben wir das Treffen auf eine frühere Uhrzeit verlegt.
    Ich habe jetzt schon Hunger!
     
    Frau Spatz, perfekt! So kann man sich gütlich tun und genießen soviel man möchte, und hat es bis zum Abend wieder verdaut und kann unbeschwert schlafen. ;)

    Ich bin mal gespannt ab welchem Punkt ich mit Fußball gucken einsteige - normalerweise sehen wir auch keine Fußballspiele an, aber bei der WM kommt früher oder später (meist später :grins: ) der Punkt, wo ich es doch spannend finde und schaue - aber eben eher, wenn es aufs Ende zugeht und nur noch die letzten Spiele stattfinden.
     
    Vitalis, Ihr hattet ja auch Spaß beim Beobachten der Lieblinge im Spatzen-Garten.
    Du kannst jetzt gut verstehen, dass ich mich jedes Mal freue, wenn die Piepser zu Besuch sind.

    Stimmt genau, Tick, Trick und Track sind gekommen, um uns zu begrüßen. Bei Dir würde ich den ganzen Tag lang nur draußen sein und gucken.

    Eure Spatzen-Horde ist auch sehr beeindruckend. Da passt der Spruch: "Ein ganzer Baum voll Vögel." Kein Wunder, bei dem leckeren Futter wäre ich auch gerne bei Dir zu Gast.

    Ich wünsche Dir und den Flattermännern ein schönes Wochenende. Hat der Regen bei Euch aufgehört?

    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten