Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin, Moin,8)

iss ja noch so ruhig hier, liegt das am Weihnachtsstress?:grins:

Dinge, an die ich gute Erinnerungen haben, schmeiße ich nicht weg,
das ist mir noch nie passiert, ansonsten fliegt Einiges zum richtigen Zeitpunkt raus!

Die Vögel kommen jetzt nicht sehr oft zum Futterplatz, ständig regnet es,
es ist wärmer geworden, die finden wirklich genug im Garten.8)
Ab und zu lassen sich ein paar Meisen blicken, die Spatzenrunde
hat sich enorm verkleinert, es wird erstmal Frühling, wie oft hatten wir das
zu Weihnachten, oder?

Spätzin, wie fühlst du dich, kurz vor dem Fest,ist das nicht eine Wohltat,
das Gröbste hinter sich zu haben?
Das ist ja super, wenn du zwei Igelchen bekommst, etwas Besseres
konnte dir nicht passieren gell.:cool:8)

Na denn, einen tollen Tag wünsche ich dir und den anderen Rumwuselern.8)
Ich muss aufpassen, das ich das Frühstück nicht verpasse, sonst sehe ich
alt aus.:grins::grins:
 
  • Da ich schon Frei habe, kann ich in Ruhe durch die Gärten wandern und Frühstück verpasse ich garantiert nicht.
    Viel Spaß mit den neuen Stacheltieren!
     
    Morgen!

    Hier warten ja schon zwei Hungrige. :grins:

    Dann greift schnell zu beim Geklöppelten, damit Ihr gut durch den Tag kommt.

    Auf die Igel freuen wir uns sehr. Das wird wieder interessant, wenn die Wildcam die Kleinen aufzeichnet.

    Sobald das Wetter besser ist, werde ich die Wildcam aktivieren. Es wird bestimmt einige Überraschungen geben, wer im neuen Spatzen-Garten rumwuselt.

    Euch allen einen schönen Tag!
     
  • Uns stehen die stressigen Weihnachtstage noch bevor. Die Familie kommt vom 24. bis zum 26.12. und bringt natürlich wieder Ratschläge mit, die nerven und die wir ausführen sollen. Und natürlich wird sich wieder alles um sie drehen und wir sind die Randbesetzung.
    Bin froh, wenn das Fest vorbei ist, dann ist wieder Ruhe.


    Lass dich nicht ärgern, Spätzchen.

    Meinst du nicht, dass eine klare Ansage, dass dies euer Haus und euer Leben ist, hilft? Zu starke Übergriffe muss man doch nicht ertragen, auch nicht von der Familie.

    Frohe Weihnachten wünsche ich dir allemal. Bei mir beginnt der Trubel gleich, ich sitze schon im Zug.
     
  • Danke, Pyro.

    Wir geben jedes Mal klare Ansagen, die immer wieder ignoriert werden.
    Ich habe mir vorgenommen - neben den klaren Ansagen - zukünftig auch an ihnen und ihrem Leben rumzunörgeln. Mal sehen, wie sie das finden werden. Bisher habe ich sie leben lassen, wie sie es sich vorstellen, ohne irgendwelche Kommentare abzugeben oder mich in ihr Leben einzumischen.
    Sie werden enttäuscht und entrüstet sein, wenn ich so reagiere wie sie.

    Es ist nicht schön, wenn es sich immer nur um die anderen dreht und wir jedes Mal erklärt bekommen, dass dieses und jenes wegen XY gemacht werden muss. Wir werden gar nicht berücksichtigt oder ansatzweise gefragt, was wir gerne möchten. Das nagt mittlerweile an uns und besonders an Herrn Spatz als Sohn, der sich anhören muss, dass die Mutter sich um das Wohlbefinden seines Bruder sorgt und ihm alles recht machen will. Herr Spatz ist nur dafür da, wenn es um Dinge geht, die erledigt werden müssen.

    Nachher geht es zum Einkaufen. Am Freitag oder Samstag werden ich auch noch mal losschwärmen, um frisches Gemüse für das Weihnachtsfondue zu kaufen.

    Am 26.12. werden wir froh sein, dass die Feiertage vorbei sind und wir uns auf uns und unser Haus konzentrieren können. Da ist noch einiges zu tun und zu sortieren. :grins:
     
    Oh ja - sowas ist nervenaufreibend!
    Ich wünsche euch, daß ihr die Feiertage
    möglichst problemlos hinter euch bringt!

    Es bleibt ja sonst nur eine Alternative:
    Familientreff absagen.


    LG Katzenfee
     
  • Eine meiner Schwestern war auch mal so rechthaberisch mit ihren Ratschlägen..... ich bin da zweimal dann bei Familientreffs aufgestanden und habe mich auf den Heimweg gemacht. Alles war ziemlich konsteriert deswegen und seitdem hab ich Ruhe mit der Einmischerei von ihr.


    Man muss sich da wirklich mal durchsetzen und wenn die zu Euch zu Besuch sind, dann kann man da schon anders agieren, bis zum Rausschmiss nämlich, denn es ist Euer Haus und es ist Euer Leben, das niemand für Euch gekauft hat und das Leben lebt ihr zusammen, so wie es Euch gefällt, den anderen muss es nicht gefallen.


    Alles Gute für Euch für die Feiertage!
     
    Mach das mal Spätzchen, man kann nicht immer nur einstecken.
    Da kann selbst ein Fisch zum Hai werden. :grins:
    Eigene Erfahrung.
     
    Spätzchen, wir haben uns mit zunehmendem Alter auch angewöhnt, des öfteren mal nicht mehr Dinge zu tun, die wir nicht mehr wollen. Also z.B. irgendwo hinzugehen, wo man sich dann fragt: Was mach ich hier eigentlich? Oder auch einfach bestimmte Traditionen weiter zu führen, nur, weil es immer so war.
    Das ist das Schöne am Alter, man muss nicht mehr alles als gegeben hinnehmen, man kann (und muss) Prioritäten setzen, ohne schlechtes Gewissen...:cool:
    Vielleicht habt Ihr einfach den Mut und verbringt nächstes Jahr ein erholsames Fest ohne Besuch.(?):eek:

    Aber trotzdem wünsche ich Euch auch für das anstehende eine schöne Zeit und viel Gelassenheit, um alle unangenehmen Sachen gut und mit der Gewissheit, ab 26. wird's richtig schön, zu meistern.
     
    Frau Spatz, das klingt mir leider auch sehr bekannt... GG und ich haben da tatsächlich schon die Notbremse gezogen, und alleine gefeiert. War ein kleines Ausrufezeichen, das durchaus auch so verstanden wurde.

    Das nagt mittlerweile an uns und besonders an Herrn Spatz als Sohn, der sich anhören muss, dass die Mutter sich um das Wohlbefinden seines Bruder sorgt und ihm alles recht machen will. Herr Spatz ist nur dafür da, wenn es um Dinge geht, die erledigt werden müssen.
    Auch das kommt mir sehr bekannt vor - bei meiner Schwiegerfamilie war es auch so, dass GG sein Leben lang aushalf, wo immer es von Nöten war (auch im Betrieb des Vaters), sich aber alles um den jüngeren Bruder und seine Bedürfnisse drehte.
    Gott sei Dank sind diese Zeiten mittlerweile einigermaßen vorbei, GGs Bruder flügge geworden, und der Haussegen an Feiertagen und Familienfeiern wieder gerade. :)

    Aber solche Dinge können schon sehr an den Nerven zehren... und es ist, wie Scarlet sagt, sehr wichtig, dass man sich nicht alles gefallen lässt.
    Für uns war auch irgendwann ein Punkt erreicht, an dem wir sagten "so nicht mehr" (in Bezug auf beide Familienseiten), irgendwann muss man einfach eine Grenze ziehen, sonst verliert man sich selbst.
    Und ich finde, dass man damit nicht zwangsläufig bis zum Alter warten muss - untergebuttert zu werden ist in keinem Alter schön.


    - Wer weiß, vielleicht könnt ihr euch in eurem herrschaftlichen neuen Haus ganz anders Gehör verschaffen; was ihr im letzten Jahr geleistet habt, muss euch doch bestimmt so mit Stolz erfüllen, dass ihr einen Meter größer seid und eure Verwandten erst einmal zu euch hoch schauen müssen, bevor sie gute Ratschläge anbringen können! :pa:

    Ich drücke euch die Daumen, dass die Feiertage trotzdem nett werden! :pa:
     
  • Ach Frau Spatz!
    Du sprichst mir aus dem Herzen...
    Ich hab dieses Jahr so kein Bock den ganzen Feiertag rum zu fahren.
    Schlussendlich läuft es jetzt wieder darauf hinaus, dass wir getrennt Familienbesuch machen.
    Es geht mir so auf den Sack dieses ständige Trara.
    Nächstes Jahr dürfen die alle am Ersten hier antanzen, was zu essen mitbringen und wer kein Bock darauf hat, oder sich nicht benehmen kann-der kann gehen.
    Es nervt so!
     
  • Moin Moin,8):eek:

    das ist vielleicht Mist, Spätzin, Scarlet, Pyro und Nova, nötig habt ihr das alle nicht,
    euch an den Feiertagen noch zusätzlich stressen zu lassen.:eek:rr:
    So etwas geht überhaupt nicht, überall rummeckern, kommandieren
    und was sonst noch alles, das braucht kein Mensch. Ein Besuch
    von dieser Sorte sollte freundlich aber bestimmt in die Wüste geschickt werden.

    Wenn bei dem Einen oder Anderen Hilfe benötigt wird, da fängt es schon an.
    Geschwister gibt es auch, wer ist hilfsbereit immer am Start, diese Arbeit
    fällt wie selbstverständlich immer auf eine Person, die anderen haben
    ständig Ausreden, vergesst es einfach.:eek:rr:

    Das fehlt zum guten Schluss auch noch, eine bissige eifersüchtige Schwieger-
    mutter ertragen müssen, die sich aufführt wie eine Mondkuh,
    Leute, das ist der Untergang.:eek:rr::schimpf: Ehrlichkeit ist immer
    die richtige Wahl, sowas solltet ihr euch rechtzeitig vom Hals schaffen.
    Alles muss man nicht hinnehmen, wenn es langt, denn langt es, oder?
    Das ist noch viel Schlimmer, als die bucklige Verwandtschaft ertragen
    zu müssen. :eek:rr::eek:rr:

    Spätzin, ihr habt wirklich genug zu tun und seid froh,
    das ihr alles so super gemeistert habt, ein ruhiges fröhliches Fest
    sei euch echt gegönnt. 8) Sollte jemand querschießen, lass nicht alles
    über dich ergehen. Es ist ziemlich rücksichtslos, dies elende Zackerei.:eek:rr:

    Dir liebe Spätzin und allen herrschaftlichen Wuselern wünsche ich
    ganz tolle Weihnachtsfeiertage.8)8):eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin!

    Ihr sprecht mir aus der Seele.
    Das Verhalten ist einfach nur übergriffig und egoistisch. Es dreht sich nur um sie und die anderen. Keine Frage, was wir gerne möchten.
    Würden wir andauernd Ratschläge geben, würden sie uns fragen, ob wir sie für senil oder unfähig halten, weil wir ihnen alles vorschreiben wollen. Aber das mache ich dieses Jahr mal. Sie werden garantiert dumm gucken und sich beschweren.

    Ich (bzw. wir) führe seit Jahrzehnten ein eigenständiges Leben, entscheide selber und weiß, was ich will und kann. Diese ewige Nörgelei geht mir dermaßen auf den Keks. Herr Spatz sieht es auch so.
    Für ihn tut es mir leid, dass er derjenige ist, der funktionieren muss. Da wird keine Rücksicht genommen. Auf den Bruder schon, der ist ja so bedauernswert.

    Aufstehen und gehen kann ich leider nicht, sonst würde ich ihnen mein Haus überlassen. Dazu wird es auf keinen Fall kommen.

    Dieser Weihnachtszwang mit Geschenken geht uns auch mächtig auf den Keks. Es muss Geld ausgegeben werden, um irgendwas Eingepacktes zu überreichen. Natürlich muss es über einem bestimmten Wert liegen. Ein Buch oder leckere Pralinen sind nicht wertvoll genug, dabei würden sie uns mehr erfreuen als ein teureres Teil, was wir nicht haben wollen.
    Ein geselliges Beisammensein mit leckerem Essen und Getränken reicht doch vollkommen aus.

    Franz, Dein Ausspruch finde ich perfekt: "Da kann selbst ein Fisch zum Hai werden..."

    So, genug genörgelt und gejammert am frühen Morgen!

    Hier sind Klöppelsachen. Auf in den Endspurt!
     
    Na, wenn ich hier so mitlese, dann bin ich doch tatsächlich gerade richtig froh, dass bei mir kein Weihnachtsstress auskommen kann; keine Besuche, keine Geschenke, keine Verpflichtungen.

    Wünsche aber allen, die Familie haben und mit ihr feiern, dass es doch nicht so anstrengend wird, sondern die schönen Momente überwiegen.
     
    Frau Spatz, ich finde auch, dass man unter Erwachsenen die Geschenke irgendwann abschaffen sollte!
    GG und ich sind ja nun auch nicht mehr ganz so jung und erst seit kurzer Zeit Eltern - aber Geschenke mit der erwachsenen Verwandschaft waren schon lange kein Thema mehr. Sicher, Kleinigkeiten gab es - wenn es gerade passte.
    Aber im Endeffekt war jeder heilfroh, diesen Stress los zu sein.
    Dass unsere Kleine ein paar Geschenke unter den Baum bekommt, ist ja klar, aber das ist irgendwie auch wieder was anderes.

    Könnt ihr bezüglich der Geschenke nicht ganz bestimmt sagen: Wir sind alle alt genug, es hat doch im wesentlichen jeder alles, was er braucht - bitte lassen wir im freundlichen Einvernehmen die Schenkerei und freuen uns einfach übers gemütliche beisammen Sein?

    Die meisten Leute, die wir kennen, halten es so.
    Vor allem Leuten, die sich nicht über leckere Pralinen oder ein gutes Buch freuen, würde ich persönlich gar nichts schenken. :confused:

    Frau Spatz, ich drücke dich mal :pa: es kann schon schwierig sein... lasst euch nicht ärgern!
     
    Spätzchen ich wünsche dir trotzdem ein
    schönes Weihnachtsfest; besinnlich und harmonisch,
    ohne Stress und Probleme!

    Wenn alles gute Zureden nix hilft, dann hau` mal
    auf den Tisch, daß die Glühweintassen hüpfen!
    ..... dann hast bestimmt Ruh`!


    BILD8602.JPG



    LG Katzenfee
     
    Dann mach doch mal den Anfang und beende das , bzw. ändere es ab.

    Bsp. du kaufts morgen jedem ein paar Socken die du schön einpackst, sagst frohe Weihnachten und mehr(finanziell) ist leider nicht mehr drin bei uns :grins:
    Meinst du dann kaufen die anderen noch was teures? Das hört dann ganz schnell auf.

    Außerdem ist es nicht verboten ein Thema zu wechseln auf das man nicht antworten(gar nicht hören) möchte , immer wenn so was kommt trinkst du ein Glas und sagst vorher Frohe Weihnachten :D
     
    Die Zeit rückt immer näher gell.8)

    Lauren_ und Spätzin, das sehe ich ganz genauso,
    riesige Geschenke müssen nicht auf dem Weinachtstisch liegen,
    eine nette Kleinigkeit macht viel Freude, wenn sie von Herzen
    geschenkt wird.8)

    Katzenfee, da gebe ich dir vollkommen Recht,
    wenn der Besuch aufs Ganze geht, sollten die Tassen
    unüberhörbar klingen, aber vorher erst austrinken,
    das wäre nämlich schade drum.:grins::eek:
     
    Wir haben schon öfters gesagt, dass wir uns nichts mehr schenken sollen, weil wir alles haben, was wichtig ist. Wir sind alles Erwachsene, das kann doch nicht so schwer sein, nichts zu schenken.
    Genützt hat es nichts, schenken ist doch soooo schön, sagt die Schwiegermutter nebst Schwager! Dass uns die meisten Sachen nicht gefallen und wir sie nicht brauchen, spielt dabei gar keine Rolle.

    Nun ja, schauen wir mal, wie es Weihnachten wird.
     
    Genützt hat es nichts, schenken ist doch soooo schön, sagt die Schwiegermutter nebst Schwager!
    Hm, also in unserer Familie/Schwiegerfamilie waren wir uns zum Glück alle einig, dass Schenken nicht so schön ist, wenn man Geschenke finden muss, die dem anderen wirklich gefallen sollen.
    Das ist dann nämlich doch sehr aufwendig und anstrengend.

    Wenn die Schwiegermutter und der Schwager wirklich sooo gerne schenken, sollen sie euch doch einfach unabhängig von Weihnachten etwas schenken, das ihr euch aussucht.

    Frau Spatz schrieb:
    Dass uns die meisten Sachen nicht gefallen und wir sie nicht brauchen, spielt dabei gar keine Rolle.
    Wir haben unseren Verwandten das sehr deutlich gesagt und dabei festgestellt, dass es ihnen ähnlich geht - vielleicht solltet ihr im Vorfeld einfach mal ganz deutlich sagen, dass ihr den Großteil der Geschenke, die ihr so bekommt, nicht brauchen könnt, und dass es schlimm für euch ist, so viele Dinge herumstehen zu haben/wegwerfen zu müssen.
    (So haben wir es gemacht, und es wurde uns auch nicht übel genommen, man sollte es nur besser nicht sehr zeitnah an Weihnachten oder Geburtstagen machen, so dass sich niemand ganz aktuell auf den Schlips getreten fühlt.)
     
    Die Schenkerei ist doch nur Blödsinn, was man braucht kauft man sich, denn wer wartet im Frühjahr auf Weihnachten, weil der Toaster defekt ist.
     
    Franz, das ist es eben. Das mit den Geschenken kommt ja aus einer Zeit, in der es noch keine 1-Euro-Artikel oder auch günstige Toaster oder Wasserkocher gab, eine Zeit, in der Gegenstände, Bücher, Kleidung noch teuer und für die meisten unbezahlbar war.
    Da hatte man kein Haus oder keine Wohnung voller Ramsch, da war jede Kleinigkeit etwas Besonderes!

    Heute, wo wir alle im Überfluss leben, ist dieser Brauch längst nicht mehr sinnvoll.

    Ich denke, wenn man wirklich gerne etwas schenken möchte, dann lieber unabhängig von Feiertagen und in Absprache mit dem Beschenkten - wenn der etwas weiß, das er brauchen oder über das er sich freuen kann.

    In den letzten Jahren gab's bei uns auch ganz viele kreativ verpackte Geldgeschenke (also, auch wir haben Geld geschenkt), ganz ehrlich...?
    Jeder sagt immer "oh, das ist sooo einfallslos und unkreativ, Geld zu verschenken", aber... !!!
    Das ist immerhin etwas, das jeder irgendwo irgendwie einsetzen kann - und das nicht unbenutzt in der Ecke rumliegt oder irgendwann weggeworfen wird.

    Zudem kann man es wirklich hübsch verpacken (z.B. als Windrad, als gefaltete Blume, als Sonnenschirmchen und Liegestühle etc. pp, nur um ein paar Beispiele zu nennen).

    Wie gesagt... unter Erwachsenen am besten einfach gar nichts schenken.

    Aber wenn man z.B. Neffen und Nichten im Teenager-Alter hat, denen man etwas schenken müsste (weil Kinder und Jugendliche halt doch gerne etwas bekommen), dann lieber etwas, womit sie etwas anfangen können und sich vielleicht auch eigenständig einen kleinen Wunsch erfüllen können, wenn er gerade aktuell ist - als Ramsch, den sie nicht brauchen.

    Ansonsten finde ich ganz tolle Geschenke persönliche Unternehmungen!
    Man kann jemanden als Geschenk ja auch ins Café oder zu einem schönen Ausflug einladen, wenn's definitiv ein Geschenk aber kein Geldgeschenk sein soll.


    Trotzdem denke ich, dass bei Erwachsenen diese Überlegungen alle überflüssig sein sollten - gerade weil wir alle erwachsen sind und jeder das Problem kennt! ;)


    Eine Bekannte von mir, die selbst auch keine Ramsch-Geschenke möchte, sagt z.B. allen Freunden, wenn sie ihr etwas schenken wollen - sie sollen ihr bitte nichts kaufen sondern lieber etwas spenden, speziell an eine Aktion, wo für arme Kinder Weihnachtsgeschenke eingepackt werden - dort kann man entweder selbst etwas kaufen und verpackt abgeben, oder einen Geldbetrag spenden, damit etwas gekauft und verpackt wird.
    Finde ich auch eine sehr schöne Idee!
    icon14.png
     
    Geldgeschenke finde ich auch OK. So kann sich der Beschenkte kaufen, was er braucht und was ihm gefällt.
    Die Möglichkeit, Geld hübsch zu verpacken oder zu falten ist wunderbar. Herrn Spatz habe ich zum Geburtstag einen Schwan gefaltet, den er erst gar nicht als Geldschein erkannt hat. :D

    Schlimm finde ich, wenn der Schenkende dann auch noch sagt "Das war teuer, das Geschenk ist doch schön".
    Teuer heißt nicht schön und schön liegt im Auge des Betrachters.


    Nun bin ich mal gespannt, wie sich unsere Feiertage entwickeln.

    Ich wünsche Euch allen jetzt schon ein wunderschönes Weihnachtsfest.
    Genießt es und macht es Euch gemütlich!
     
    Moin Moin,8):eek:

    ihr habt alle sehr schön geschrieben, auch im Dschungel und im wilden Garten,
    dankeschön dafür.8)8):cool::eek:

    Liebe Spätzin, danke danke danke für das tägliche leckere Frühstück,
    auch wenn es virtuell ist, es muss immerhin erstmal in den
    herrschaftlichen Garten wandern.:cool::grins:

    Leute, ich bin schon on Tour, alles Liebe zu Weihnachten lasse ich hier.8)

    Tschüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß mit üss.:eek::eek::eek:8)8)
     
    Huhu.....ich war, was für ein Schock, 2012 das letzte Mal hier :-(
    Es ist mir echt peinlich. Aber ich hatte noch im Kopf, dass das Forum hier super toll, nett und sympathisch ist. Und da ich gerade aufs Land gezogen bin und 3000 qm komplett neu anlegen darf, werde ich jetzt öfters kommen. :)

    Allen zusammen wunderschöne Weihnachten!

    Viele Grüße
    Stefan
     
    Na das ist ja eine tolle Weihnachtsüberraschung, Stefan, du rennst
    im herrschaftlichen Wuselgarten durch die Gegend, sowas aber auch.:grins:
    Wat ehrlich iss, kommt wieder.:cool:

    Ich bin mal kurz hier eingeflogen, mache mich aber gleich wieder
    aus dem Staub.
    Also ihr Lieben, alles zusammen macht euch tolle Feiertage,
    alle guten Dinge sind viele, schöne Weihnachten für euch.8)8)

    Spätzin, du bist sicher in Hochform,8) ich auch, bald bringen wir
    die Säckchen unter die Leute, den Aufprall und die Korken könnt ihr
    bis in den Garten hören.:pa::grins:
     
    Moin,8)

    habt ihr alles überstanden? Spätzin, hattet ihr einen schönen Weihnachtstag?
    Oder beginnt der eigentliche Stress erst heute oder morgen?
    Wie fühlt ihr euch, alles zum richtigen Zeitpunkt über die Bühne gebracht,
    und die Tücher sind fast trocken, das ist echt das Wichtigste, das restliche Gezeter
    kann wirklich warten, oder?

    Der 1. Feiertag ist eingeläutet, es geht los, Fortsetzung folgt.8):eek:

    Wie schnell doch die Zeit vergeht,
    Das Fest ist unter uns, wie ihr seht.
    Genießen wir die kurze Zeit,
    schon ist der Alltag nicht mehr weit.:eek:

    Das Bäumchen glänzt im Kerzenschein,
    viele Gäste kommen rein.
    Nicht immer sind sie freundlich und nett,
    da war wohl doch die Gans zu fett.:grins:

    Wir schauen aus dem Fenster raus,
    ach wie schön siehts draußen aus.
    Lechterketten und viele Sternchen funkeln,
    nicht nur am Tag, sondern auch im Dunkeln.:cool:

    Klitzekleine Pfefferkuchenhäuschen,
    sind für die allerkleinsten Mäuschen.
    Viele bunte Smarties und der Zuckerguss,
    bringen Groß und Klein zum Hochgenuss.:cool:

    Aus dem Ofen kommt der Gänsebraten,
    na denn kann das Fest jetzt starten.
    Apfel, Zwiebel und noch Majoran,
    davon ist ja reichlich dran.:grins:

    Dazu ein leckeres Glaserl Wein,
    das gehört dazu, so muss es sein.
    Dominosteine, Zimtsterne und Marzipan,
    lachen uns schon wieder an.8):cool:

    So wie alles kommt, nehmen wir es,
    und lassen hinter uns den ganzen Stress.
    Die weiße Pracht lässt wirklich auf sich warten,
    es ist alles grün im Garten.:eek:rr:

    Warten ist nicht unsere Stärke,
    das ist ja wirklich voll die Härte.
    Beschweren wir uns bei Frau Holle,
    zur Strafe gibt es keine Weihnachtsstolle.:grins:

    Der Weihnachtsmann wird sie nicht besuchen,
    nix bekommt sie ab vom leckeren Kuchen.
    So, das ist der Stand der Dinge,
    ein Weihnachtsliedchen ich für euch singe.:eek:

    Lasst uns froh und munter sein,
    kommt zum Wuseln hier herein.
    Ich spiele für euch ein Liedchen auf meiner Posaune,
    das bringt sicher gute Laune.8):eek:
     
    Moin!

    Den 24.12. haben wir gut über die Bühne gebracht. Es gab Fondue und alle waren begeistert sowie vollgefuttert.

    Unnütze Kommentare fielen auch keine - ich habe zumindest keine mitbekommen. :grins:

    Heute geht es gegen 14 Uhr weiter. Dann gibt es Tomatensuppe mit Baguette sowie geselliges Beisammensein.

    Heute Abend lassen wir uns bekochen und dann ist der Tag auch schon wieder rum.

    Ab morgen hat uns dann der Alltag wieder, sobald die Bande abgereist ist.

    Euch allen einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.

    :pa:
     
    Frau Spatz, das ist aber fein! :pa:
    Freut mich sehr, dass alles so gut gelaufen ist und ihr das Beisammensein genießen konntet! :cool:

    Lasst es euch nochmal richtig gutgehen bevor euch der Alltag wieder einholt, einen schönen Abend wünsche ich euch! :pa:
     
    Morgen!

    Danke Dir, Lauren!

    Nach dem Frühstück geht es auf in den Endspurt, die Gäste fahren ab und dann ist wieder alles wie gehabt. Dann brauche ich erst mal Entspannung und Zeit für mich, bevor ich wieder was mache. :grins:

    Gestern Abend waren wir essen, sehr lecker und reichlich! Es war ein schöner Abend.

    Euch einen schönen Tag!
     
    Moin Moin,8)

    fröhlichen 2. Feiertag wünsche ich euch.8):eek:

    Sehr schön Spätzin und Lauren_, ihr habt beide einen schönen Tag gehabt.8)
    Hier war es auch sehr schön, zwischen Raclette, Hirschgulasch und Zabaione,
    mittendrin ein paar hübsch verpackte Päckchen, das war schon toll. 8)8)
    Die Stimmung wäre bedeutend schöner gewesen, wenn es geschneit hätte.

    Es wird wieder richtig nass, es wird nicht mehr richtig hell, mir geht das langsam
    auf den Senkel.:eek:rr::eek:rr:
    Lasst es euch gutgehen, genießt die Ruhe solange es geht, morgen sieht
    die Sache schon wieder anders aus, der Bär steht schon in den Startlöchern,
    Steptanz ist wieder angesagt, vielleicht sogar im Schnee.:grins:
     
    Guten Morgen meine Lieben!

    Weihnachten ist vorbei, jetzt geht es auf zur Jahreswende und ins neue Jahr.
    Ein richtiger Champagner steht schon bereit, den haben wir von unseren Weihnachtsgästen zum Einzug bekommen, damit wir unser Domizil auch richtig hochleben lassen!

    Der Alltag kehrt langsam wieder ein, wir lassen es ruhig angehen!
    Zu tun gibt es weiterhin einiges, wir werden also gut beschäftigt sein.

    Hier sind Klöppelgetränke und -frühstück!
     
    Genau, Lycell.

    Ich muss nicht immer präsent sein und wir können es ruhig angehen lassen.

    Heute habe ich einen Spaziergang gemacht und mit meinem Hackenporsche eingekauft. Die frische Luft und die Bewegung haben gut getan.
    Jetzt kommt der gemütliche Teil des Tages.

    Es regnet schon wieder und gleich werde ich mich mit einem leckeren Tee auf das Sofa kuscheln und mit vom TV berieseln lassen.
     
    Das klingt so heimelig, Spätzchen, und genauso hab ich's heute auch gemacht! Bloß zusätzlich noch mit der besten Katze der Welt auf dem Schoß. :grins:

    Weihnachtsbesuch ist schöner als Weihnachten ohne Besuch, aber wenn der Weihnachtsbesuch wieder abgereist ist, ist es zuhaus auch wieder mal doppelt schön. Unerklärlicher Mechanismus alle Jahre wieder! :grins:

    Beim Gartenrundgang fielen mir heute die Tulpen auf - die spinnen! Zwischen 3 und 10 cm hoch schon ... :d
     
    Moin Moin im herrschaftlichen Wuselgarten,8)

    das Jahresende naht, das Wetter wird immer besser, Regen, Regen,
    und nochmal Regen tröpfelt uns entgegen, wenigstens kann nichts vertrocknen.

    Das ist echt genial liebe Spätzin, es kehrt langsam Ruhe ein bei euch,
    ihr habt noch Einiges zu tun, logo, aber das könnt ihr nun ohne Hektik
    angehen lassen.8) Bald läuten die Böller das neue Jahr 2018 ein,
    wie gerne würde ich sehen, wie ihr euch als Herrschaften eines neuen
    Wuselgartens fühlt.:eek::eek: Bald geht es wieder los, ich freue mich schon darauf,
    viel Interessantes vom neuen Spatzengarten zu lesen.8):eek::cool:

    Rosa, ich habe noch keinen Rundgang durch die Scholle gemacht,
    quietschenass isses pausenlos, vielleicht kommt das frische Grün
    zum Vorschein, das hatten wir schon öfter.:grins:

    Wie war das nochmal, etwas Warmes braucht er Mensch,
    nen fetten Tee, und unter der Decke abtauchen, yes. 8):cool:

    Lasst es euch gutgehen, dieser elende Regentag vergeht auch wieder,
    ich spreche mal mit der Sonne ein ernstes Wort, nöö, lieber mit den Wetter-
    fröschen, ihr könnt das Knallen hören, verlasst euch drauf.:eek:rr::schimpf::grins:
     
    Morgen!

    Rosabel, es tulpt bei Dir schon? :grins:
    Ich muss unbedingt schauen, was im Spatzen-Garten aus der Erde lugt. An den Terrassenbeeten ist noch nix zu sehen, da schaue ich jeden Tag hin.

    Lavi, hier scheint die Sonne an knackigen 1.2° C. Von Regen ist nichts zu sehen. Wäre schön, wenn es sonnig bleibt, dann könnte ich im Garten wuseln. Falls nicht, habe ich Kartons, die geleert werden möchten. ;)

    Allen Spatzen-Garten-Besuchern einen schönen Tag.

    Hier sind Klöppelgetränke und -frühstück!
     
    Bei Lavi regnet`s, bei dir scheint die
    Sonne und hier schneit`s ......
    Es ist also alles vertreten.

    Ist aber so richtig nasser Pappschnee; der
    wird sich nicht halten, aber nicht gut für die
    Wiese, die eh schon quietscht und "sumpft".

    Momentan hat`s hier auch 1°.
    Aaaaaber am SO sollen es 12° werden. :d
    Das Wetter spinnt doch!


    LG Katzenfee
     
    Total beklopptes Wetter!
    Da ist für jeden was dabei!

    Zum Jahreswechsel soll es hier auch wieder milder werden.
    Um die 13° C sollen es werden.


    Die Sonne setzt sich hier durch, einfach herrlich!

    Eben habe ich einen Schwarm Türkentauben beim Baden im Fluss beobachtet und zwei Eichelhäher wackelten durch den Garten.
     
    Bei uns saßen die Türkentauben alle
    im Nußbaum und haben schon sehnsüchtig
    darauf gewartet, daß ich die Bodenschale
    wieder auffülle. :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hier scheint auch nach langer Dunkelheit die Sonne,
    Aktuell bei 3,7° die Kälteste Stelle, sonst sind es 6°.
    Es kann nur noch besser werden.
     
    Es ist wirklich so, wir haben einfach den echten Winter übersprungen,
    das ist echtes Aprilwetter, Regen, Schnee, Regen, Schnee,
    für 5 Minuten scheint die Sonne, danach kommt wieder Regen.:eek:rr:

    Wie nett, Spätzin, der Champus ist bis Silvester sehr gut gekühlt,
    und denn kann es losgehen. :grins::eek::cool:
    Gönnt euch einen gemütlichen Nachmittag und Abend,
    ratzfatz ist der Donnerstag wieder rum.
     
    Moin,8)

    iss ja schon Betrieb im Wuselgarten,8) die Spätzin kommt am Ende
    mit dem guten Frühstück nicht mehr hinterher.:grins::pa:

    Lauren_, haste schon alles vorbereitet für den Silvesterabend?
    Wenn euer Goldmauszwergin wach werden sollte, kann sie ruhig
    eine leuchtende Blume am Himmel sehen, sie kommt aus dem Staunen
    nicht mehr heraus.8):grins:

    Hier und dort ist schon der eine oder andere Böller losgegangen,
    es hält sich in Grenzen. Die Spannung erreicht ihren Höhepunkt, bämbämbäm.
    Was haben sich die Wetterfeösche dabei gedacht,
    uns so ein mieses Wetter vorzusetzen? Jeder einzelne Schuss sollte sie treffen,
    also wirklich, :grins: das ist echt das Letzte, oder?

    Die Weihnachtsschleckereien kosten jetzt nur noch die Hälfte,:grins:
    wie jedes Jahr, der völlige Wahnsinn. Ein paar Marzipanbrote lasse ich mir
    nicht entgehen, soviel steht fest.
    Vier Wochen weiter, steht der Osterhase auf der Matte, lasst es euch gutgehen,
    zum Schluss rollen wir uns von Garten zu Garten, es ist aber in Frage gestellt,
    ob wir noch zum Wuseln fähig sind.:grins::grins: Was für eine Völlerei.:pa:

    Einen schönen stressfreien Freitag.8):eek::eek:
     
    Lavi, ich gestehe, ich habe noch nichts für Silvester vorbereitet, bin im Moment gerade froh, das wir Weihnachten gut überstanden haben. :grins:
    Ich denke, eine großartige Veranstaltung wird es auch nicht werden - ein gemütlicher Abend mit nettem Raclette... das ist auch was feines. :)
    Bin gespannt ob unser Gartenzwerglein aufwacht und die bunten Lichter am Himmel bestaunen wird - letztes Jahr schlief sie wie ein Stein. :D
    Ich denke, es wird wahrscheinlich ein bisschen davon abhängen was wir am Tag unternommen haben... mal sehen wie das wird.

    Was das Wetter betrifft, bin ich auch sehr neugierig - bei uns soll's an Silvester gar nicht so schlecht werden. Warten wir mal ab. Die Raketen werden dem armen Petrus so oder so um die Ohren fliegen. :D
     
    Guten Morgen!

    Die ersten Gäste sind ja schon eingeflogen!
    Greift zu, der Klöppel-Tisch ist schon gedeckt.
    :pa:

    Das Wochenende naht und mit ihm die Jahreswende. :grins:

    Wir werden ruhig und gemütlich ins neue Jahr starten und daheim bleiben.
    Der Schampus steht schon im Kühlschrank, die Essensplanung für uns steht auch.

    Mal sehen, wie in unserem Viertel das Silvesterfest gefeiert wird.
     
    Das ist doch prima, Raclette ist schon mal gesichert.8)
    Morgen ist was los, ein paar frische Salate sind gefragt,
    mit Freuden stürze ich mich in die Arbeit.:grins:8)
    Der Smoker ist im Einsatz, das ist doch schon mal was.
    Stress gibt es auch nicht, bis Sonntag ist noch jede Menge Zeit,
    an die schönen Dinge, die wir brauchen, zu denken.8)

    Spätzin, wie schön, ihr könnt euch freuen und in Ruhe
    ins neue Jahr 2018 hüpfen. Vielleicht ergibt sich noch etwas
    in der netten Nachbarschaft, ihr werdet sehen.8):eek:

    Bis später, Ciao Ciao
     
    Danke, Lavi.
    Deine Planung liest sich lecker!


    Im neuen Spatzen-Garten geht es nun richtig los! :grins:

    Rotkehlchen, Zaunkönige, Amseln, Ringeltauben, Fasane, Krähen, Elstern, Eichelhäher, Spechte und Hasen haben die Haferflocken und Wellensittichkörner auf dem Rasen entdeckt, wie ich heute schon beobachten konnte.

    Als ich die Tiere sah, wusste ich, was ich wieder vergessen hatte.
    Die kleine Wanderknipse habe ich nun endlich ans Küchenfenster gelegt, damit ich auch sofort fotografieren kann, wenn kleine und große wilde Gäste im Garten sind.
    :D
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Joaquina Endabstimmung Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Vorabstimmung Fotowettbew. Juli 17 "Gewusel" Archiv 1
    Joaquina Fotowettbewerb Juli 2017 "Gewusel" Archiv 22
    Insa81 Brombeerbüsche - ein reines Gewusel... Obst und Gemüsegarten 1
    Skarn483 Den eigenen Pool? Gartengestaltung 0
    H Eigenen Garten aufziehen Gartenpflanzen 4
    Rosabelverde Kann ich das Forum nach eigenen Fotos durchsuchen? Support 24
    Mandler Nebenbei Geld verdienen mit dem eigenen Garten - Rechtliches? Obst und Gemüsegarten 22
    B Dampfentsafterorgie aka Apfelsaft aus dem eigenen Garten Obst und Gemüsegarten 19
    G Bäume auf eigenen grundstück fällen Laubgehölze 7
    C Margeriten durch eigenen Samen vermehren? Gartenpflanzen 3
    B Eigenen Biodünger auf dem Balkon herstellen Obst und Gemüsegarten 59
    muecke1401 Geburtstag im eigenen Profil berichtigen Support 7
    M Eigenen Thread verlinken Support 5
    E Eigenen Beitrag ändern Support 6
    EvaKa Foto der Woche/des Monats im eigenen Garten Archiv 3
    Opitzel Eintragungen im eigenen Gästebuch löschen Support 4
    E Was im eigenen Garten einfach nicht wachsen will Gartenpflege 37
    Zuckertonne Kürbissamen nicht aus dem eigenen Anbau ? Obst und Gemüsegarten 4
    K Mein erstes Jahr mit einem eigenen Gemüsebeet Obst und Gemüsegarten 2
    Andi123 Fotos von einem Frosch im eigenen Teich Tiere im Garten 4
    hexengarten ich seh meine eigenen beiträge nicht unter "neue beiträge" Support 2
    Zeitengeist Oliven vom eigenen Olivenbäumchen essbar? Gartenpflanzen 20
    N Ich baue mir meinen eigenen Wald Gartenpflanzen 16
    P Meine ersten eigenen Radieschen :) Obst und Gemüsegarten 6

    Similar threads

    Oben Unten