Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Ja sicher gibt es Schlimmeres, aber wenn man ständig
aufpassen muß, was man anfaßt, nervt das doch etwas.
..... und wenn man nicht alles essen darf, was einem gerade
schmecken würde, ist gleich noch doofer!

Die Esel wird`s sicherlich freuen, wenn du "testfummelst". :grins:


LG Katzenfee
 
  • Frau Spatz, ich hoffe dem Auge geht es wieder besser und der Versuch mit den Eselchen verläuft positiv. Sind so tolle Tiere. :pa:
     
  • Auge wieder gut?
    Dass Esel keine Allergene haben, las ich auch mal. Sind ja auch tolle Tiere. Geh ruhig mal knuddeln.
    Hihi, und demnächst zieht ein Esel im Spatzengarten ein ;-)
     
  • Guten Morgen!

    Danke Euch!
    Das Auge juckt nicht mehr, aber der Tränensack ist noch etwas geschwollen, das sieht mal wieder bescheuert aus.
    Egal, dann setze ich eben die Sonnenbrille auf, fällt bei dem Wetter nicht so auf.

    Ja, testfummeln ist definitiv nötig. Wäre schön, wenn es bei den Eseln ohne Allergie ginge.

    Die Sonne scheint schon wunderbar, das wird wieder ein warmer und sommerlicher Tag.
     
    Positives und Negatives zusammengefasst im Spatzen-Zoo-Palast,
    das gibt es auch nicht alle Tage.
    Spätzin, was macht dein Auge, sieht es heute schon besser aus??
    Sowas ist schon ausgemachter Käse. :orr:
    Eine Knuddelrunde bei den Eseln muss einfach sein, nimm ein Päckchen Feuchttücher mit,
    ein Fläschchen Sagrotan kann auch nützlich sein.

    Es regnet nicht, was für ein Mist, höchste Zeit isses.:orr:

    Schaun mer mal, was bei mir für Wundertüten zum Vorschein kommen, ich bin schon sehr gespannt.8)

    Ein schönes Wochenende tröte ich mal in die Zwitscherrunde.8):o:o
     
  • Lavi, wo bist Du abgeblieben?
    Hat Dich der Futtermarathon schlapp gemacht? :D

    Dem Auge geht es besser, die Tränensack kehrt auch wieder zu seiner ursprünglichen Form zurück. Morgen sollte es gut sein.

    Heute waren wir auf einer Gewerbeschau und anschließend in einem Burgcafè, wo wir mit Eis und Milchkaffee die Sonne genossen haben. Nun sind wir angenehm schlapp und machen uns einen gemütlichen Abend.
     
    Frau Spatz, schön dass du wieder den Durchblick hast und das Auge wieder das Alte wird.
    Der Tag bei euch hört sich gelungen an, schönen Abend noch an alle Gartenbesucher hier.
     
    Dieses Matschaugenproblem hatte ich auch jahrelang immer mal wieder, Frau Spatz, und warum das schließlich verschwand, kann ich nicht sagen. Wusste auch nie, wann es warum auftrat. Hab noch eine Sonnenbrillensammlung aus der Zeit. :d Die vielempfohlenen Kaffeepad-Augenkompressen waren nur begrenzt wirksam und taten nicht genug, um ohne Sonnenbrille das Haus zu verlassen. Ich wollte mich ja nicht als Glöcknerin von Notre Dame in die Stadt mischen.

    Iss weck jetz der Schiet! Hoffentlich bei dir auch in absehbarer Zeit. :pa:

    Das mit den Eseln und dass man gegen die nicht allergisch sein kann wusste ich gar nicht. Gut, vielleicht kriegt man vom Eselstreicheln keine Quaddeln, aber manchmal Kleidungseinbußen. Der Esel am Biergarten ließ sich zwar brav am Zaun streicheln, hatte aber - unbemerkt von mir - längst mit den Zähnen zart meinen schönen Flatterrock ergriffen, und als ich mich dann zum Gehen wandte, machte es 'rrrrtsch' und ich stand im Minirock da. Also pass auf dich auf!
     
    Leider kann man grundsätzlich auf alles reagieren... es gibt nur Eiweiße/Stoffe, bei denen es nicht häufig und weit verbreitet ist.
    Insofern würde ich mich als Allergiker (habe ja selbst 1001 Allergien, nur nicht im Pollen- und Tierhaarbereich) grundsätzlich nie auf solche Aussagen verlassen.
    Allergische Reaktionen können auch über mehrere immunologische Schienen ablaufen... bei mir wirken z.B. die "gängigen" Notfallmedikamente nicht, die bei IgE-vermittelten Reaktionen zum Einsatz kommen, weil der Entzündungsmediator, der meine Reaktionen verursacht, Bradykinin und nicht Histamin ist. :orr: Ich brauche Spezialmedikation, die aber eigentlich nur im lebensbedrohlichen Notfall eingesetzt werden sollte... (Histamin ist zwar auch bei mir mitbeteiligt, aber nicht der Hauptverursacher, weswegen AH bei mir praktisch wirkungslos sind.)

    Jedenfalls... ums Austesten kommt man als Multiallergiker eigentlich nie herum.
    Solange es unter halbwegs sicheren Rahmenbedingungen stattfindet (sprich entweder in einer Praxis, oder zumindest mit Notfallset, Cortison, anderer Spezialmedikation etc. greifbar), ist es gut.
    Leider "testet" man manchmal ja auch unabsichtlich Dinge und ist dann froh, wenn die Sache glimpflich ausgeht.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen für das Esel-Experiment, liebe Spatzenfee :pa:
    - Wenn bei "typischer Tierhaarallergie" Reaktionen auf Esel sehr unwahrscheinlich sind, wird es bei dir hoffentlich auch so sein, und du kannst die Streicheleinheiten in vollen Zügen genießen. :pa:
    Ich selbst werde ja vor Begeisterung immer hirnlos, wenn ich Huftiere sehe; meine Kleidung (bzw. darauf zu achten) fällt mir da erst sehr viel später wieder ein. :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Moin Moin,8)

    Spätzin, das hört sich schon besser an, dein Auge scheint ja wieder den Weitblick zu haben.8)8)(y)

    Ich bin doch da, allerdings nicht Tag und Nacht im Forum,:grins:in meiner Freizeit muss ich es schaffen,
    alle Köstlichkeiten, die mir unterwegs immer wieder begegnen, zu verdauen.:grins:
    Langsam geht es los, eine Radeltour nach der anderen ist an den Wochenenden geplant,
    grillen, Spiele-und Kochabende spielen nach wie vor eine wichtige Rolle.8):cool:
    Die Schlemmerei ohne Ende gehört auch noch dazu.8) Wenn die neue Woche beginnt,
    schleppe ich mich träge zur Arbeit, da kommt Feude auf.:grins::pa:
    Das Allerwichtigste habe ich nicht erwähnt, die Freilandsaison hat für die kleine gelbe Filzlotte begonnen.8):cool:(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen!

    Danke Euch!

    Das Matschauge ist heute viel besser, der Tränensack fällt kaum noch auf.
    Das Esel-Experiment wird irgendwann stattfinden. Natürlich werde ich nicht extra mit den Händen an meinen Augen reiben, ein weiteres Klatschauge möchte ich mir ersparen. Ich werde es bemerken, wenn ich die hoffentlich zutraulichen Esel streichele. :D

    Ich hoffe darauf, dass mich die Allergie irgendwann in Ruhe lässt. Der Körper verändert sich angeblich alle 7 - 10 Jahre. Was meine Allergie allerdings nicht weiß und daher seit Jahrzehnten brav bei mir bleibt. :d

    Allergien sind mittlerweile unsere alltäglichen Begleiter. So viele Menschen erkranken daran.

    Lauren, Du bist ja besonders geschlagen mit Deinen Allergien.
    Danke für die ausführliche Info, die sehr hilfreich ist.
    Allerdings werde ich nachher einige Begriffe nachschlagen müssen, damit ich auch alles richtig verstehe. :)
    Wie ist es denn mit der Zwergin, zeigt sie auch schon allergische Reaktionen?

    Rosabel, Dein Esel-Erlebnis mit dem Rock ist amüsant, wobei es schade ist um den schönen Rock. Esel knabbern nun mal gerne an allem, was sie erreichen können.

    Mal sehen, was heute so ansteht. Im Kalender stehen einige Termine, die sich vielleicht lohnen.

    Die Sonne scheint schon mal ausgiebig, das wird wieder ein sommerlicher Tag!
     
    Schön zu lesen, daß es deinem Auge wieder gut geht!
    Wenn du den "Esel-fummel-Test" machst, wirst du doch
    sicher berichten wie es lief.

    Wünsche euch viel Spaß heute!


    LG Katzenfee
     
    So isses, Lauren_, ist ziemlich allergiegebeutelt.:orr:

    Jede Allergie ist kein Zuckerschlecken, mal mehr, mal weniger lustig, das könnt ihr vergessen.
    Es ist wirklich so, die Allergie kann kommen und gehen, ganz wie es ihr gefällt,
    es gibt immer wieder Überraschungen dieser Art.

    An einem Schmuckstand konnte ich nicht vorbeifahren, zack, ich habe das Radel in die Ecke gestellt
    und habe mir die schönen Dinge reingezogen. Eine Kette habe ich mir gegönnt, zumal ich sehr gerne
    blau-und türkisfarbige Sachen trage, schaut mal, wie gefällt euch das erworbene Schmuckstück? DSCI2886.JPG
    Das Wetter ist wirklich traumhaft, bald geht es zum Italiener in den Biergarten.8):cool:(y)

    Einen tollen Abend wünsche ich allen Gartenfreunden.8)
     
    Lavi, sehr schön! :)

    Und bezüglich der allergischen Reaktionen hast vollkommen Recht, das können sehr dynamische Prozesse sein. Bei mir ist auch schon einiges verschwunden/wieder besser geworden - toi toi toi! Die Wege des Immunsystems sind unergründlich, als getreue Leserin des Deutschen Ärztblatts (Fachinformation für dt. Mediziner) weiß ich, dass hier die Forschung noch in den Kinderschuhen steckt. Das positive daran ist - "alles ist möglich". :pa:


    Biergarten, Italiener - hier lassen es sich alle gut gehen, das ist fein, so soll es sein. :cool:

    Ich hoffe unsere "Spatzenfee" und ihr Herr Spatzerich hatten auch einen herrlichen Tag :pa:
     
    Hallo allerseits!
    Spätzchen ohne Durchblick wehre ja auch zu schlimm. Gut das es wieder besser wird.
    Aber schön das Ihr alle dieses tolle Wetter genossen habt,
    hoffentlich ohne einen 4 Beinigen Rockverkürzer.
    Wünsche Euch allen noch Einen schönen Abend.
     
    Lauren_, das ist ein Esel aus der Knuddelrunde, schnipp schnapp, Röckchen ab.(y):grins:

    Guten Appo,mampf mampf, hmm, lecker isses wieder.:cool:

    Ciao Ciao:o
     
    Guten Morgen!

    Lauren, schau mal hier mit dem Rockverkürzer:

    ...
    Der Esel am Biergarten ließ sich zwar brav am Zaun streicheln, hatte aber - unbemerkt von mir - längst mit den Zähnen zart meinen schönen Flatterrock ergriffen, und als ich mich dann zum Gehen wandte, machte es 'rrrrtsch' und ich stand im Minirock da. Also pass auf dich auf!

    Lavi, ein sehr schönes Schmuckstück. Die Farben gefallen mir sehr. Türkis erinnert mich immer ans Meer.
    Du bist sehr aktiv mit Radeln, Futtern, Filzlotte etc.
    Kommst Du mit 24 Stunden am Tag überhaupt aus? ;)

    Wir waren gestern mit dem Cabrio unterwegs. Erst auf einem Food-Truck-Festival, wo ich einen leckeren Crêpe mit Bärlauch, Rucola, Tomaten und Käse gegessen habe.
    Danach ging es zu einer Mühle, die wir schon seit langem besichtigen wollten.
    Abschließend ging es ca. 70 km weit weg ins Nirgendwo, um einen Werkstattwagen für den Spatzerich abzuholen. Zum Glück ist der Werkstattwagen zweiteilig, so passte er tatsächlich ins Cabrio.
    So waren wir fast den ganzen Tag unterwegs und haben das schöne Wetter genossen.

    Heute ist es auch wieder herrlich, der Garten ruft schon laut und die Wäsche auch.

    Macht es Euch nett! :cool:
     
    Frau Spatz, das klingt nach einem gelungenen Ausflugstag :cool:
    Ich wünsche auch heute einen wunderbaren Tag im herrschaftlichen Spatzengarten! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten