Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

So war es bei uns gestern auch @Kapernstrauch.
Erst gegen Abend kam ein wenig Osterfeuergeruch im Spatzen-Garten an. Wobei ich den Brandgeruch nicht unbedingt haben muss.

Gestern war wieder ein schöner Gartentag, ich habe einige Kübel mit frischer Kompostererde gefüllt und hier und da in den Beeten gewühlt.

Der Osterhase war früh morgens da und hat mir eine Grabegabel zu Ostern geschenkt.
:LOL::giggle:
 
  • Das Osterwetter war wirklich toll, im Garten, sogar ohne Feuerschale.
    Der Smoker hat alles gegeben, was möglich ist.
    Na denn kannste ja richtig loslegen und buddeln bis der Arzt kommt,
    der Osterhase hat alles richtig gemacht, Ich sehe schon die Grabegabel im Einsatz.

    Auf der Blumenwiese tut sich was, der Goldlack blüht,
    Hornveilchen kommen überall zum Vorschein, kleine gelbe Blümchen
    sind sehenswert, da kommt noch mehr, Einiges davon habe ich schon
    im Ziergärtchen gezeigt. Der Regen kommt jetzt gerade richtig,
    ein paar bunte Sommerblumensamen streuen ich noch aus.
     
  • Das Osterwetter war wirklich toll, im Garten, sogar ohne Feuerschale.
    Der Smoker hat alles gegeben, was möglich ist.
    Na denn kannste ja richtig loslegen und buddeln bis der Arzt kommt,
    der Osterhase hat alles richtig gemacht, Ich sehe schon die Grabegabel im Einsatz.

    Auf der Blumenwiese tut sich was, der Goldlack blüht,
    Hornveilchen kommen überall zum Vorschein, kleine gelbe Blümchen
    sind sehenswert, da kommt noch mehr, Einiges davon habe ich schon
    im Ziergärtchen gezeigt. Der Regen kommt jetzt gerade richtig,
    ein paar bunte Sommerblumensamen streuen ich noch aus.
    @Lavendula
    Das glaube ich das euer Smoker gelaufen ist😅
    Ja es ist schön wenn's im Garten überall wächst und blüht, hier regnet es , aber es ist wichtig 😉
    Einen schönen Mittwoch wünsche ich dir ☀️😘
     
  • Nachdem es gestern herrlich war, muss der Garten heute und vermutlich die kommenden Tage warten, denn es regnet.
    Gießen gespart!

    Gestern war auch nicht viel mit Gartenarbeit, wie "mussten" unbedingt mit dem Fahrrad zum Heimatmuseum fahren und dort dem Saisonstart beiwohnen, natürlich mit Kaffee und Kuchen. :giggle:
    @Frau Spatz
    Der Regen ist so wichtig, die Natur freut sich 😉Ich gehe heute irgendwann noch Bärlauch holen, .
    Einen schönen Mittwoch wünsche ich dir 😉
     
    Golo, es pinkelt ohne Punkt und Komma, der Wind ist natürlich auch dabei.
    Klar, es muss noch viel mehr regnen damit sich Mutter Natur regeneriert.
    Ich darf gar nicht daran denken, wenn die Hitze wieder erbarmungslos zuschlägt,
    bei endloser Dürre wird uns der Spaß vergehen.

    Bärlauch ist eine Delikatesse, Knobi ebenso, nicht zu vergessen,
    die frische Maibowle. Ich liebe Waldmeister.

    Einen schönen Abend wünsche ich dir und em ganzen Zwitschergarten.
     
  • @Lavendula
    Du Glückliche, dass du den Smoker anwerfen konntest.
    An die sommerliche Hitze denke ich noch nicht.
    Die Hitze kommt oder auch nicht, abwarten, wie sie sich dieses Jahr verhält.

    @Golden Lotus
    Hast du Bärlauch bekommen?
    Ich habe vor einigen Tagen erstmalig in diesem Jahr meine "grüne Gartengiftmischung" aus verschiedenen Gartenkräutern gemacht. Absolut lecker! Meine Freundin ist immer begeistert, wenn ich ihr ein Glas Giftmischung gebe. :giggle:

    Hier ist noch nichts mit Garten, es regnet fast pausenlos. Gut für die Natur.
    Geplante Gartenaktionen sind vorerst nicht drin, wusel ich eben im Haus rum.

    Aktuell bearbeiten die Bauern die Felder, der Duft ist :giggle: betörend ländlich :giggle:, lange lüften ist nicht drin.
    :LOL:
     
    Aktuell bearbeiten die Bauern die Felder, der Duft ist :giggle: betörend ländlich :giggle:, lange lüften ist nicht drin.
    :LOL:

    Hallo Frau Spatz, ich kann mir den Duft gut vorstellen. Es riecht dann nicht nach Blüten. ;)

    Solche Aktionen kenne ich in unserem Ort nicht, denn wir haben nur Wald und keine Landwirtschaft. Allerdings kreischen hier oft die Motorsägen, wenn Bäume gefällt werden.

    Ich wünsche Dir viel Freude im Garten, auch wenn es regnet. Das gehört zum Frühling dazu und ist gut für die Natur.

    :paar:
     
    Danke @Vitalis
    Dir auch einen schönen Gartentag.

    Motorsägengeräusche sind nicht schön, dann habe ich doch lieber unsere gelegentlich betörende Landluft.
    Irgendwie mag ich den Geruch, sofern er nicht allzu sehr vor sich hin duftet. :ROFLMAO:

    Vielleicht kann ich heute doch ein wenig im Garten unterwegs sein, die Wolken verziehen sich teilweise und herrlicher blauer Himmel kommt zum Vorschein.
    :love:
     
  • Mir wären ja die Sägen lieber. :wunderlich: Ich habe absolut keine Probleme mit normaler Gülle (Kuh) aber bei uns wird sehr oft Schweinegülle ausgebracht - da kann man wirklich kaum atmen. Das ist so schrecklich... da wäre einem nahezu alles andere lieber.
     
  • Der Osterhase war früh morgens da und hat mir eine Grabegabel zu Ostern geschenkt.
    Das ist so ungefähr mein liebstes und am häufigsten benutztes Gartengerät. Du hattest einen sehr vernünftigen Osterhasen! :)

    Machen die das alle gleichzeitig.
    Na das ist in der Landwirtschaft so üblich, dass gleiche Arbeiten in der gleichen Region ziemlich gleichzeitig anfallen. ;)
     
    @jola
    Bestimmte Arbeiten fallen eben regional gleichzeitig an, wie @Rosabelverde richtig schreibt. Es wird gefühlt 24 h durchgearbeitet, auf dem Hof ist ja auch noch was zu erledigen. Die ganze Familie nebst Angestellte müssen dann ran. Der späteste Einsatz, den wir vor Jahren neben dem gemieteten Spatzen-Garten-Haus erlebt haben, war bis ca. 2 Uhr nachts. Morgens um 5:30 Uhr ging es schon wieder weiter. Die Zeit drängt, es gibt kein Ausruhen.
    Viele Bauern teilen sich besonders die großen landwirtschaftlichen Geräte und daher wird auch mal bis spät nachts gearbeitet, weil der nächste Bauer schon auf das Einsatzgerät wartet.
    Jetzt rumpeln und rattern wieder die haushohen und breiten landwirtschaftlichen Geräte über unsere Straßen.
    Der Überblick ist faszinierend, wenn man im Führerhaus sitzt, wie ich auf landwirtschaftlichen Ausstellungen testen konnte. Mitgefahren bin ich leider noch nicht.

    @Rosabelverde
    Ja, da hat der Osterhase ganze Arbeit geleistet. Jetzt weiß ich auch, warum ich ihn so oft im Garten gesehen habe. Er hat die Lage ausgekundschaftet, wo er die Grabegabel am besten in den Boden rammt. ;)
    Dass ich es ohne Grabegabel so lange ausgehalten habe. :giggle:
    Es ging zwar, aber mit Grabegabel geht es deutlich besser und schonender. (y):LOL:

    Heute könnte ein Grabegabel-Tag werden.
     
    Gestern war ein herrlich warmer Tag, den ich im Garten verbracht habe.
    In der Sonne war es fast schon zu warm, im Mediterraneum wurden wir gebrütet.
    Im Kräuterbeet hat jemand eine Kuhle gebuddelt, keine Ahnung wer es war. Die Wildkamera steht bereit, um den vermutlich gefiederten Buddelkünstler aufzuspüren.
    Ich tippe auf Ente oder Teichling.

    Unser anhänglichstes Entenmädchen stand gestern im Anbau und schaute sich um, als Herr Spatz die Türe offen ließ. Zum Glück hat er sie gesehen, sonst hätte er die Türe geschlossen und ihr den Weg nach draußen versperrt.
    :giggle:

    Heute regnet es wieder, schade, dass einige Veranstaltungen dadurch ins Wasser fallen.
     
    Das ist echt ein Trauerspiel, wenn ich mich auf den Sonnenschein freue,
    kommt garantiert eine Horde von Wetterfröschen vorbei und schlagen gnadenlos zu,
    die Wolken werden immer dicker, bis sie platzen.
     
    So habe ich das Nest gestern vorgefunden.
    Säuberlich alles weggekratzt und eine schöne Mulde gebaut.
    Entengelege IMG_4656.JPG


    Heute früh sah das Nest schon anders aus.
    Es wurde mit Blättern und mit einer ovalen Deko aufgehübscht.
    Entengelege IMG_4660.jpg


    Eine Enten-Madame hat mir noch passend zu Osterzeit ein Ei reingelegt. :love:
    Entengelege IMG_4659.jpg

    Entweder brütet mein anhängliches Entenmädchen oder das Laufentenmädchen, die mit ihrem Gefolge sehr oft im Garten ist.

    Mal abwarten, ob es ein Probegelege ist oder ein richtiges Gelege.

    Die Wildkamera steht nun auf Daueraufnahme, die Verdächtige sollte bald ermittelt sein.
    :love:
     
    Ja, genau so kann es passieren @Rosabelverde. Sie prüfen, ob der ausgewählte Platz sicher ist oder ob auch das Wetter mitspielt und sich eine Brut lohnt. Sofern ihr der Platz sicher erscheint, wird weiter gelegt und gebrütet.

    Heute früh um kurz vor 6 Uhr waren meine Lauf-Schlümpfe (Laufenten) schon im Garten, im Nest lag noch kein 2. Ei.
    Es ist ein 2. Laufenten-Erpel aufgetaucht, wie ich gestern gesehen habe. Der freche Kerl wollte sich an die Flöten-Schlumpfine ranmachen, das haben der Flöten-Schlumpf (Laufenten-Erpel) und der Standard-Erpel mit viel Getöse und Gerenne verhindert. Sah sehr lustig aus, wie sie aufgeregt von links nach rechts und wieder zurück durch den Garten gerannt sind.

    Gestern hat ein Zaunkönig Daunenfedern aus dem Enten-Nest gemopst. So viel konnte er/sie gar nicht im Schnäbelchen tragen, wie im Nest lagen. Er/sie muss sehr glücklich über das angebotetne Nistmaterial für die kommenden Brut sein. :love:

    Im Moment spinnen meine Gartenbewohner, die Hormone gehen besonders mit den Jungs durch. :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten