Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Die Verdächtige ist gefunden!
Es ist die Flöten-Schlumpfine, die im Kräuterbeet brütet. :love:

Heutiges Foto. Leider keine sehr gute Aufnahme, da ich durch das Fenster fotografiert habe.
Hier sortiert sie im Nest Blätter und Federn.
Vermutlich liegt das 2. Ei auch schon drin.
Ente Flöten-Schlumpfine im Nest IMG_4665.jpg
 
  • Das ist echt eine tolle Überraschung.

    Hier haben die Elstern wieder zu tun, in der Hoffnung,
    die Nester mit dem Inhalt zu plündern.
    Leicht ist es für die Vögel nicht, es ist alles ziemlich dicht,
    ich hoffe, das alles im grünen Bereich bleibt.
    Die Amseln nisten wieder im Kirschlorbeer, Insekten sind auch schon unterwegs,
    auf der Wiese und an den blühenen Sträuchern.
     
  • Ich hoffe sehr, dass die Krähenvögel das Nest nicht entdecken @Lavendula
    Da es im Beet ist, ist es gut zu sehen.
    Ich decke die Eier vorsorglich mit Blättern zu, damit das Gelege geschützt ist.
    Madame ist da etwas sorgloser. :eek:

    Die Flötine sitzt schon wieder drauf, das 3. Ei ist unterwegs oder schon da. :giggle:
    Um die 20 Eier kann ein Gelege groß sein.
    Sobald sie dauerhaft drauf sitzt, geht es los.:giggle:
     
  • Gestern war das 3. Ei da.
    Seit heute früh sitzt Flötine-Thymiane extrem lange auf dem Nest, es scheint ihr zu gefallen. :giggle:

    Gestern war ein herrlich sonniger Gartentag.
    Ich habe hier und da geschnippelt, den Rasen gemäht und mit Herrn Spatz die Schaukel an die Böschung getragen. Jetzt können wir wieder bequem auf den Fluss und das Geschehen schauen.
    So kann das Wetter bleiben. :lachend:
     
  • Spätzin, da kommt Feude auf.

    Es gibt wieder viel Spaß, wenn der kleine Privat-Zoo auftaucht,
    kleine Anhängsel dabei, die Schnatterfamilie vorneweg,
    du kannst dich langsam auf das niedliche Gewimmel einstellen.

    Zum Wochenanfang schicke ich mal einen kleinen Vorgeschmack.
    DSC_0979 (7).JPG IMG_20230415_145455.jpgIMG_20230415_145440.jpg
     
    @Vitalis
    Ich freue mich auch sehr, denn nun kann ich immer ins Nest schauen und hautnah dabei sein.
    Heute früh lag das 4. Ei drin.

    Flötine-Thymiane wird zutraulicher und ihre beiden Bodyguards machen bei mir keinen Aufstand mehr.
    Allerdings verteidigen sie ihr Revier heftig und dulden keine anderen Enten.
    Heute durfte ich sie mit dem Wasserschlauch auf dem Rasen duschen, erst haben sie doof geschaut, dann standen sie breitflügelig im sanften Wasserstrahl. Verwöhntes Volk! :ROFLMAO:
    Derzeit sind durch die allgemeine Brutzeit kaum Enten im Garten.
    Nur mein besonders zutrauliches Entenmädchen kommt mit ihrem Liebsten vorbei um zu futtern. Ich muss sie immer beschützen und sie stellt sich hinter mich, sofern die Laufenten im Garten sind.

    @Lavendula
    Danke für die Fotos vom niedlichen Schnattervolk. :love:
     
    Ich freue mich auch sehr, denn nun kann ich immer ins Nest schauen und hautnah dabei sein.
    Heute früh lag das 4. Ei drin.
    Und uns lässt du auch ein bisschen teilhaben, gell, Frau Spatz? Ich kenne bisher niemanden, der schon mal ein Entennest am Haus hatte ... Entchen ist schlau und hat sich da niedergelassen, wo es immer was zu essen gibt und sie sich daher eine sorglose Kinderaufzucht vorstellen kann. :)

    Bin gespannt, wie's weitergeht in deinem Entenparadies. Wie nah lässt dich die Flötine denn an ihr Nest?
     
    @Rosabelverde
    Das mache ich gerne.
    Es ist spannend so nah dabei sein zu dürfen.

    Eben saß Flötine-Thymiane auf dem Nest, als ich im Abstand von ca. 50 cm um die Ecke gebogen bin.
    Habe nicht mit ihr gerechnet, da ich sie einige Minuten vorher an der Böschung gesehen habe.
    Wir sind beide ein wenig zusammengezuckt, sie ist auf dem Nest geblieben und hat nur geschaut.
    Ich habe mein beruhigendes Tugg-tugg-tugg-tugg gesagt, das kenne meine Enten.
    Sie machen dann ein ähnliches Geräusch, so süß!

    Mittlerweile deckt sie ihr Gelege gut zu, nachdem ich es bisher mit Blättern zugedeckt habe. :ROFLMAO:

    Ei Nr. 5 lag heute früh drin. :love:

    Ente Flötine-Thymiane 2023_04_18 STC_0320.jpg
     
  • Jetzt können wir wieder bequem auf den Fluss und das Geschehen schauen.
    Moin, Frau Spatz, das gefällt mir gut. Ich hab leider nur einen Entwässerungsgraben, der 3/4 des Jahres trocken
    bleibt. Hab schon überlegt, wie man da wenigstens einen Bach draus basteln könnte ;)
    Schön, Dein Entengelege. Muß ich wirklich öfter mal rumkommen, um mir die Fortschritte anzusehen (y)
     
  • Wasser ist von klein auf mein Element. :love:
    Ja, meins auch. Ich hatte am Anfang auch mal Koi in meinem Teich, bis ich feststellte, es war einfach zu unnatürlich,
    DSCN0407.JPG
    und sehr pflegeintensiv. Ich hab sie alle verschenkt, und jetzt ist es der Natur angepasst, mit Libellen, Fröschen,
    Lurchen, Kröten usw. Rede mal mit Deinem GG , der macht Dir bestimmt auch einen Teich. Der muß ja nicht so groß sein, dann ist er auch besser zu händeln.
     
    ob Teich oder nicht.
    Hallo Frau Spatz,
    ich habe auch Einen, nicht groß aber wie Jola schon schrieb, es ist immer was los.
    Wir haben in den letzten Jahren öfter Libellen beim "schlüpfen" beobachtet und solange zugeschaut,
    bis die Flügel trocken waren und Sie losgedüst sind. Die Amseln baden gern drin und alle anderen Vögel kommen zumindest zum trinken. Hab nur eine kleine Pumpe drin und keinen Wasserfall sondern nur leichtes plätschern. Das beruhigt und ich bin schon einige Male eingepennt. Möchte ihn nicht mehr missen!
     
    @lutzDD
    Wie groß ist Dein Teich?
    Ist er aus Teichfolie?
    Ich müsste mich erst mal gut informieren, was am besten ist.
    Fragen über Fragen! :giggle:

    Dem Treiben am/im Wasser zuzuschauen macht müde, das kenne ich gut. Ich werde gelegentlich müde und schlafe auf der Hollywood-Schaukel ein, wenn ich auf das Geschehen im/am Spatzen-Garten schaue.
    Meine Enten legen sich zu mir an/unter die Schaukel und es gibt ein großes Gemeinschaftspennen. Sofern ich auf der Terrasse einschlafe, sind die Enten auch dabei.
    Absolut beruhigend und entspannend.
     
    Intimer als mit der Entenfamilie kann man im Freien gar nicht schlafen.
    wir haben einen Teich in L-Form 7,5x3,5, Folie hat zu DM Zeiten 1500,00 DM gekostet.
    Den Ein bzw. Ausbau habe ich sellbst gemacht.
    Wird durch Dachwasser gespeist.
    Enten verirren sich fast nie, die haben in 3km Entfernung einen riesigen Fils- Hochwasserspeicher.
     
    Gibt's was schöneres als einen Teich im Garten? Ich hab leider keinen, vermisse ihn aber ganz oft. Hier bräuchte man halt nur ein bisschen Sprengstoff für das Teichloch ...

    Bei dir, Frau Spatz, könnte ein Teich aber ein Problem werden, denn deine Entchen werden den ganz schnell zusauen, wie Enten nun mal so sind. Kann man ihnen nicht übel nehmen, sind schließlich Wassertiere, die vor einem "Baden verboten"-Schild keinen Respekt haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten