Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Frau Spatz, da ist ja ein richtiges Leben und Treiben im Spatzengarten... wie schön. :cool:
Und geschmaust wird auch - so soll es sein :pa:

Oh, die ersten Strauchschnitte... ich kann gar nicht sagen wie sehr ich mich darauf freue, dass die Gartenarbeits-Saison losgeht, ich kann es gar nicht mehr erwarten.
Ein wenig werde ich mich hier in meinen Breiten noch gedulden müssen... aber bald... bald...

Einen wunderschönen Samstag Spatzengarten! :cool:
 
  • Oh - noch ein Miezetiger!
    .... und sogar mit Söckchen!
    Das sieht ja so drollig aus!

    Schwanzmeisen sind auch so niedlich!
    Kannst du mir da vielleicht ein paar abgeben?
    Ich verspreche auch, ihnen fleißig Meisenknödel zu spendieren!

    Du schneidest schon Sträucher?
    Dem Frieden traue ich noch nicht ganz.
    Ich warte erst mal ab, was Petrus noch für uns vorgesehen hat.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich werde mich auch nicht vor Ende Februar ranwagen. Auch nicht beim Wein. Die Angst, dass die Triebe absterben ist zu groß, hier kann leider jederzeit von einem Tag auf den anderen noch schwerer Frost kommen.
    Momentan ist er sogar angekündigt - wer weiß ob's stimmt.

    Aber in Frau Spatz Region ist es wahrscheinlich für gewöhnlich etwas milder als bei uns, oder Frau Spatz?
     
  • Stimmt, hier ist es etwas milder.
    Meine Nachbarn stutzen bereits die Sträucher, da habe ich mich dann auch an meine getraut.

    Katzenfee, 2 Schwanzmeisen würde ich abgeben, aber ob das den anderen Schwanzmeisen gefällt?
    Nachher reißen wir eine Familie auseinander... :(

    Der weißgetupfte Streifentiger sieht wirklich niedlich aus. Ein hübsches Ding. Ich hoffe, dass er/sie sich bald komplett ablichten lässt.
     
  • Katzenfee, 2 Schwanzmeisen würde ich abgeben, aber ob das den anderen Schwanzmeisen gefällt?
    Nachher reißen wir eine Familie auseinander... :(


    Och nee - das wäre natürlich nix!
    Dann lassen wir eben alle bei dir und du zeigst
    sie uns dafür gaaaanz oft!


    Ich hoffe, dass er/sie sich bald komplett ablichten lässt.


    Auja, das wäre schön!
    Also bitte immer die Cam mit raus nehmen!
    Man weiß ja nie, wann so ein Tigerchen angestiefelt kommt! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Mit dem Sträucherschneiden hab ich auch schon angefangen, muss mich nur sehr zusammenreißen, dass ich mich nicht auch schon über die Rosen hermache.

    Gibt aber auch noch genug Herbstreste von Stauden abzuschnippeln, also die Schere sitzt mir zur Zeit sehr locker, wobei ich aber teuflisch aufpassen muss, nicht die Krokusse und Schneeglöckchen plattzutreten.

    Schön, dass bei dir 2 Miezetiger patrouillieren, Frau Spatz! Dann sollte sich die Mäusebevölkerung in ertäglichen Mengen halten, hoffe ich.

    Schönen Sonntag! :grins:
     
  • Da werde ich beim Lesen neidisch, ich möchte auch in einer so warmen Klimazone wohnen! :D

    Ein wahrer Punkt mit den kleinen Tigerchen und der Mäusepopulation, ich hoffe dass es an unserem neuen Wohnort genauso sein wird wie bei Frau Spatz (y)
    Dort patrouillieren ebenfalls mehrere Samtpfoten, ich hoffe sie machen ihren Job gründlich. ;)
    In unserem Stadtgarten steppt leider die Maus. Ich mag Mäuse so gerne, aber ohne natürliche Feinde vermehren sie sich leider viel zu extrem. :(

    Einen schönen Sonntag im Spatzengarten! :cool:
     
    Guten Morgen!

    Ich mag Mäuse auch, viele scheinen hier nicht zu sein, da ich bisher nur eine einzige auf der Insel durch das Laub habe flitzen sehen.
    Es scheint hier nicht genügend Mäuse zu geben, so selten, wie ich die Katzen bisher im Spatzen-Garten gesehen habe.

    Es regnet, also fällt die Arbeit im Spatzen-Garten flach. Schade!

    An der Samen-Front tut sich noch nix, habe eben in die Kinderstube geschaut.
    Nach einem Tag ist das aber auch ein wenig viel von mir verlangt!

    Hier sind Klöppel-Getränke und Frühstück.

    Euch einen schönen Sonntag!
     
  • Frau Spatz, schade dass du so weit weg wohnst, ich hätte süße, schnuckelige Gelbhalsmäuse im Angebot- solche wie Jardin hat. :grins:

    Die Ungeduld bei der Anzucht kann ich, genau wie Lycell, sehr gut nachvollziehen. ;)
     
    Jolantha :D :pa:

    Na ja, ungeduldig bin ich nicht, trotzdem schaue ich nach den Pflanzen-Zöglingen!
    Obwohl klar ist, dass sich heute noch nichts zeigen kann.

    Aus "Spaß an der Freude" gucke ich trotzdem immer hin, da am Fenster im Anbau das Wäschereck steht und ich so direkt auf die noch schlummernden Lieblinge schauen kann.

    Lauren, Gelbhalsmäuse sind niedlich!

    Ich kann verstehen, dass Mäuse irgendwann keine Freude mehr machen und auch keinen Niedlichkeitsfaktor mehr haben, wenn sie in der Überzahl vorkommen.
    Das ist zum Glück hier nicht so. Sie hängen lieber in den Feldern ab und schauen nur gelegentlich an den Futterplätzen vorbei, falls sie diese überhaupt schon im Spatzen-Garten entdeckt haben.
     
    Ich finde es bei uns auch so schade, Frau Spatz - jahrelang waren es nur 1-2 Mäuschen und das war sehr goldig. Dann, recht plötzlich wurden es sehr viele und man roch es auch an diversen Ecken des Gartens - alles andere als schön. :orr:
    Wir versuchten so viele wie möglich lebend zu fangen und wegzubringen... daraufhin wurde es etwas besser, leider explodierte die Population irgendwann erneut.
    Letztes Jahr legten unsere eigentlich super tierlieben, direkten Gartennachbarn wohl einmal heimlich Gift aus, und wir sahen lange Zeit keine Maus mehr. :orr:
    Mittlerweile sind aber wieder welche da. Ich fürchte hier ist auch kaum etwas zu machen - Katzen sind hier Mangelware.
    Das Problem ist, dass ich einfach kein Gift auslegen kann weil es so grausam ist, und egal wie argumentiert wird - für mich geht es einfach nicht. Wenn eine Katze eine Maus jagt und frisst, ok.
    Aber ein Lebewesen vergiften... mache ich nicht. Lehne ich für mich kategorisch ab. Punkt.

    Na ja, zum Glück werden wir das Problem im neuen Garten nicht haben, darüber bin ich sooo froh. :)

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag. :cool:
     
    Hallo Zusammen,

    guck an da macht man mal eine kleine Pause und schon gibts einen neuen Spatzengarten.
    Sehr schön Frau Spatz, freue mich mit Euch und ganz viele schöne Geschichten .

    Hab noch einen schönen Sonntag
     
    Lauren, Gift finde ich schrecklich, das lehne ich auch kategorisch ab.
    Lebendfallen wären OK und dann ab mit den Kleinen in den Wald.

    Däumchen, freue mich, dass Du meinen neuen und eigenen Spatzen-Garten gefunden hast!
    Schau Dich um und fühle Dich wohl!

    Euch auch einen schönen Sonntag!
     
    Moin,
    was habt ihr inzwischen alles bequatscht, hier geht es um Mäuseverteilung,:grins: von Gelbhalsmäusen
    habe ich noch nie etwas gehört und gelesen genauso wenig.
    Ich lasse euch alle vor, ihr könnt auslosen, wer die interessanteste Maus bekommt.8):grins:

    Leute, das Wetter bleibt nicht so, wir befinden uns im Frühlingsmonat Januar.:grins:

    Spätzin, wie sieht es aus, habt ihr wieder sortiert und eingeräumt?
    Im Garten kommt sicher schon ein bisschen zum Vorschein. Hier treibt die Kletterhortensie aus,
    das Grün von den Schneeglöckchen ist draußen und schnuppert frische Frühlingluft.8)
    Getränke sind noch da, ich kassiere mir schnell was.:grins: Dankeschöööööööööööön!!!8)

    Von Sonnenschein keine Spur, wie lange hat sie vor, uns hier was vorzuschlafen?:orr:

    Einen schönen Nachmittag wünsche ich im Spatzengarten.Heute wird gekocht, darauf freue ich mich schon wieder.8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten