Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@00Moni00 Eine gute Idee, ich werde mal schauen, ob das passen könnte.
@Lavendula Ich werde auch das Mandelröschen prüfen!

Die Unbekannte war zuerst im U-Beet, und hatte sich unter Clematisblättern versteckt. Nur durch die herrlichen roten Blüten ist sie mir aufgefallen.
Ins U-Beet dort kommt alles rein, was gedeihen soll. Egal ob Samen, der zuerst im eingebuddelten Topf ausgesät wird, oder Stängel, die anwachsen sollen. Ich hatte die ganze Zeit Sämerei im Kopf, vielleicht ist auch ein Stängel gut angewachsen und erfreut mich nun als Unbekannte. :unsure::)
 
  • Ich komme mal vorbei und wünsche ein schönes Wochenende.

    Spätzin bist du fündig geworden? Ich tippe auf Sommerazalee.

    Es wird schweineheiß, der Smoker kommt ausgiebig zum Einatz,
    es ist ein Gartenwetter wie im Bilderbuch, die lange Nacht ist gesichert. :D(y)
    IMG_20200729_093846_2.jpg
     
    Nein, noch nicht @Lavendula
    Aber ich habe im Garten eine weitere in rosa entdeckt. :love:
    Die Blätter Deiner Sommerazalee passen nicht zu den Blätter von meinen unbekannten Schönheiten.

    Gestern war es hier auch heiß, ich musst öfters ins Haus oder in kühlere Gartenecken ausweichen.

    Vorgestern habe ich eine Eidechse an unserer Hauswand entdeckt. Die Eidechse war recht groß und ich konnte sie gut fotografieren. Allerdings fehlte ihr ein Stück vom Schwanz.
    Ein hübscher Gartenbewohner! :love:
     
  • Ab und zu trifft man auf seltene Gäste.
    Eine Clematis hatte sich in einer dunklen Ecke ausgebreitet,
    was mich schon ziemlich gewundert hat.
    Kürzlich habe ich das wirre Gestrüpp entfernt, eingetopft und zurückgeschnitten.
    Jetzt entwickeln sich zögernd neue Blättchen.
    Rate mal was mit beim entwirren der Pflanze begegnet ist, eine Erdschildkröte,
    sie hat nicht mehr gelebt. Das hätte ich knipsen sollen, verpasst, dumm gelaufen.

    Freue dich über deine unbekannten Freunde, ich amysiere mich auch sehr gerne
    mit plötzlich auftauchenden Gewächsen, die wunderschön blühen oder einfach grün sind.(y)
     
  • Die riesigen Lilien werden immer schöner und der schwere Duft ist betörend.
    Kennst du den Namen Frau Spatz?
    Eine duftende würde mir auch gefallen :) mag ja sogern Duftpflanzen.

    Die Lilienhähnchedn sollen recht träge sein, hab mal in einer Gartensendung gesehen man soll ein Lappen drunter legen und dann an die Pflanze gehen, die lassen sich nur fallen, dann absammeln und weit weg bringen, sonst legen die wohl im Boden um die Lilie die neue Brut.
     
  • @Stupsi
    Lt. jeweiligem Pappschild vom Discounter A..i sind es folgende Lilien
    Oriental Marco Polo rosé
    Oriental Trumpet Conca d'Or gelbweiß
    Oriental Mischung 4 Stück = dunkelrot, weiß-rosé, weiß, zart-rosé
    Oriental Mischung 12 Stück = dunkelrot, weiß, creme-rosé, gelb

    @Lavendula
    Traurig mit der Erdschildkröte. :cry:
    Wer hält denn bei Euch Schildkröten, oder war es eine von Dir?

    @Knofilinchen
    Wie konnte ich nur die Beweisfotos unterlassen. :unsure: 😃
    Aber jetzt sind die Fotos aus dem Spatzen-Garten aus der Kamera raus und stehen zur Ansicht bereit!

    Köstliche Blaubeeren
    Forum Blaubeeren 2020_07_31 P1160133.JPG


    "Schräge" Canna @Orangina
    Gestern öffneten sich die ersten Blüten
    Forum Canna Orangina Terrasse links 2020_07_31 P1160135.JPG


    Meine Magnolie blüht wieder reichlich, nachdem die Blüten im Mai durch den Frost knusprig wurden.
    Forum Magnolie späte Blüte 2020_07_31 P1160120.JPG


    Weitere Blüten lauern schon auf ihren Schlupf
    Forum Magnolie späte Blüte 2020_07_31 P1160124.JPG


    Unzählige Wespen residieren auf der Rückseite der Insel im Boden
    Forum Wespen Erde 2020_07_27 P1160100.JPG


    "Meine" Eidechse an der Hauswand
    Forum Eidechse 2020_07_30 P1160113.JPG

    Ganzkörperfoto Eidechse. Ein Stück Schwanz fehlt, da wollte wohl wer was essen...
    Der längere Stab ist ab Kreuz 11 cm lang.
    Forum Eidechse 2020_07_30 P1160116.JPG
     
    Oh, ein Wespennest im Boden. Das finde ich echt toll.
    Im letzten Jahr fand ich so eines in einem Park. Ich glaube, ich habe das muntere Gewusel über eine stunde lang beobachtet.
    Bei dir fühlt sich einfach jedes Tierchen wohl.
     
    Spätzin, endlich ist mal wieder im Spatzengarten Leben eingetreten.(y)
    Hat die Eidechse schon einen Namen? :D

    Die Wespen zeigen sich nicht gerade von ihrer besten Seite,
    sowie das Essen oder leckere Getränke auf dem Tisch stehen,
    sind die Viecher da und belästigen uns.
    Den Deckel von der Cola fülle ich voll mit Cola, zwei-drei Trauben stehen bereit,
    alles schön ein Ende weg vom Hauptgeschehen, die Blumenspritze kommt etwas weniger
    zum Einsatz. :giggle: Es kehrt einigermaßen Ruhe ein. Die Geränke sind vorsichtshalber zugedeckt.
     
  • Die Lilienhähnchedn sollen recht träge sein, hab mal in einer Gartensendung gesehen man soll ein Lappen drunter legen und dann an die Pflanze gehen, die lassen sich nur fallen, dann absammeln und weit weg bringen, sonst legen die wohl im Boden um die Lilie die neue Brut.

    Von wegen träge, die Lilienhähnchen sind flink wie die Teufel, und ihre Brut legen sie leider auf die Unterseiten der Lilienblätter, von wo aus der geschlüpfte Nachwuchs die Pflanzen kleinfrisst.

    Träge sind die nur sehr früh am Morgen, wenn es noch kühl ist. Wenn du sie dann einsammeln willst, lassen sie sich meist schnell von den Pflanzen fallen, dann erwischst du sie nur, wenn du vorher irgendwas unter die Pflanzen gelegt hast, so dass sie nicht gleich in den Boden entwischen können.


    Die Wespen zeigen sich nicht gerade von ihrer besten Seite,
    sowie das Essen oder leckere Getränke auf dem Tisch stehen,
    sind die Viecher da und belästigen uns.

    Lavi, die Erdwespen sind freundliche Tiere, die hab ich auch, die nerven kein bisschen und kommen auch nicht raubgierig an den Tisch, egal was du hinstellt. Die von dir genannten Mistviecher sind dieses Jahr aber auch hier im Garten, das sind andere, die würd ich gern in die Wüste schicken. Zum Glück sind es nur wenige Tiere, und so spät, wie ich meist zu Abend esse, schlafen die schon.

    Danke für die Fotos, @Frau Spatz! Eidechsen sind schöne Tiere. Hoffentlich ist ihr Schwanz schon wieder komplett. Sie soll sich gefälligst vor den Katzen hüten, sag ihr das!
     
  • @Lycell Ich schaue dem munteren Treiben der Erdwespen auch gerne zu. Vor allen Dingen dann, wenn sie "Geröll" aus dem Nest tragen und etwas entfernt fallen lassen, um dann sofort wieder im Nest zu verschwinden. Den Eingang/Ausgang haben sie mittlerweile um ca. 10 neben dem ursprünglichen Eingang/Ausgang verlegt. Der alte Eingang/Ausgang wurde gut mit Blättern und Ästchen abgedeckt.

    @Lavendula Die Eidechse hat noch keinen Namen. Ob sie auf Echsi hören mag? Leider habe ich sie nicht mehr gesehen, aber ich bleibe aufmerksam.
    Di bietest einen sehr guten Service für die kleinen Flugtierchen, so ist beiden Seiten gedient. Wir hatten gestern auch Wespenbesuch, als wir auf der Terrasse Kartoffeln mit Kräuterquark verspeisten. Es gab für die Tierchen einen Klecks Quark und etwas Kartoffel auf einem kleinen Teller, das fanden sie gut und wir auch. Eine Fliege konnten wir gerade noch davon abhalten, durch unseren Quark zu latschen.:ROFLMAO:

    @Rosabelverde Die Lilienhähnchen sind lästig. Ich lege auch etwas unter die Pflanze, wenn ich die kleinen roten Dinger absammeln will. Gewitzte kleine Tierchen, die schnell verschwinden, sobald sie Gefahr wittern.

    Gestern ist eine Beetrose Nautica® (klick mich) in den Spatzen-Garten gezogen. Ich hatte einen Gutschein für das Gartencenter und gestern war ein Besuch dringend nötig!
    :love: Sie wohnt nun auf der Insel.
    Da noch etwas Guthaben übrig war, durfte eine kleine orangene Kalanchoe auch noch mit.

    Gartencenter sind schrecklich...:ROFLMAO:
     
    Nach deinen ersten Worten dachte ich, du hast die Echse so ungeschickt fotografiert, dass sie nicht ganz drauf zu sehen ist - eben abgeschnittener Schwanz - aber nun sehe ich, dass sie tatsächlich keinen hat. *lach* Eidechsen sind ja schon schöne Tiere, aber da müsst ihr es auch echt schön warm haben, wenn es sie gibt. Hier habe ich noch nie eine entdecken können.

    Nautica ist eine sehr hübsche Rose. Passend zu ihrem Namen müsste sie sich umgeben von Gewässer, doch sehr wohlfühlen.
     
    Oh, die ist ja schön, die Nautica! Hoffentlich benimmt sie sich gut. Eine neue Rose im Garten ist immer ein kleines Erlebnis ... :D

    Es gab für die Tierchen einen Klecks Quark und etwas Kartoffel auf einem kleinen Teller, das fanden sie gut und wir auch. Eine Fliege konnten wir gerade noch davon abhalten, durch unseren Quark zu latschen.

    So ein Ablenkungsteller zur Wespen-Vollbeschäftigung hat hier leider gar nichts genützt ... die waren nicht zufrieden, ehe sie nicht alle Teller wiederholt inspiziert hatten. :rolleyes:

     
    Rosa, das ist echt eine Frechheit von den Viechern, die von dir angebotene Kost abzulehnen,
    das Problem habe ich nicht, zum Glück.

    Spätzin, ich habe sogar eine kleine Schale mit Deckel dabei, wenn ich unterwegs bin.
    Wenn kein Deckel oder eine andere Möglichkeit besteht, die Viecher abzulenken,
    kann ich auf jeden Fall mit Schale und Deckel dienen.

    Ich hoffe, das sich Echsi wieder bei dir sehenlässt, irgendwo unter Steinen und Grünzeug
    hat sie sicher einen tollen Unterschlupf ergattert. Wachsam sein, vielleicht taucht sie wieder auf.
    Das passende Futter ist auch nicht verkehrt, du siehst sicher bald was sich tut
    und berichtest gleich im Spatzengarten.
     
    @Rosabelverde
    Tolle Aufnahmen von den Wespen. Es sind interessante Tiere, die ich gerne beobachte.

    @Knofilinchen @Lavendula
    Die Eidechse habe ich nicht leider mehr gesehen, vermutlich hält sie sich unter den vielen Steinhügeln irgendwo an der Terrasse auf.

    Die Nautica macht mir sehr viel Freude, da sie trotz sengender Hitze schön erblüht. Ich mag ihre zarte Lavendelfarbe und ihren dezenten Duft.

    @Lavendula
    Gute Idee mit Deinem Schalenablenkungsmanöver.

    Gestern habe ich neue Mähkanten gekauft, damit ich das neue Beet gestalten kann. Nun muss es nur etwas kühler werden, dann kann ich loslegen. Aktuell herrscht hier sengende Hitze und Arbeit im Garten ist nicht möglich.
    Der Rasen ist trotz abendlicher Wassergabe tw. schon wieder knusprig. :eek:
     
    Tolle Aufnahmen von den Wespen. Es sind interessante Tiere, die ich gerne beobachte.

    Danke. Ja, ich schau ihnen auch gerne zu, am liebsten eigentich den Erdwespen. Diese neuen hier interessieren sich zu sehr für mich. Inzwischen hab ich den 2. Stich. :mad: Auch unter den Wespen gibt's Gesindel ... :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten