Hier bin ich doch
@Knofilinchen 
Bedingt durch das Wetter bin ich etwas PC-müde, durch den PC wird es noch wärmer in meinem Zimmer. Dann habe ich keine Muße im Web unterwegs zu sein und mache nur den nötigsten Bürokram und den meistens früh morgens, da kann ich lüften und es ist etwas kühler.
Den Rest des Tages pendele ich von drinnen nach draußen nach drinnen nach draußen. Unterwegs zu sein ist auch nicht gerade toll, die Hitze ist aktuell sehr anstrengend.
In der Nacht hat es etwas geregnet, dazu gab es Blitze und Donner.
@Rosabelverde So ist es, ich bin oft bei meinen Tierchen und streife durch den Garten, aber alles auf Sparflamme, weil es so drückend ist.
Was machen Deine Wespenstiche? Gehen sie mittlerweile zurück?
Mit meiner Mähkante bin ich auch noch nicht weiter gekommen, die drückende Hitze ist kein guter Arbeitsbegleiter.
Meine Mähkantensteine sehen so aus - klick mich.
@Chrisel Deine Wespen sind beeindruckend, ihr Nest gefällt mir. Freue mich, dass Du sie gewähren lässt.
Mit meinen Erdwespen ist es wie bei
@Pyromella
Ich lasse sie in Ruhe und alle sind entspannt. Ich gehe täglich am Erdwespenheim vorbei und schaue mir das interessante Treiben an. Die Kleinen haben ihr Einflugloch auf Golfballgröße erweitert, die anderen Löcher haben sie gut verschlossen bzw. abgedeckt. Bisher bin ich nicht gestochen worden, obwohl mich immer einige inspizieren, wenn ich mir ihr Treiben aus nächster Nähe anschaue.
Wespenstiche sind fies! Mich hat vor Jahren eine in den Fuß gestochen, als ich meine Balkonlatschen anziehen wollte. Das hat ordentlich gebrannt, und eine aufgeschnittene Zwiebel brachte umgehend Linderung. Mehrmals täglich Zwiebeleinreibung sind eine gute Hilfe bei Wespen- bzw. Insektenstichen. Zum Glück bin ich nicht allergisch gegen die Stiche, damit wäre dann nicht zu spaßen.
Gerade tröpfelt es ein wenig, reichen wird es für die Natur nicht. Aber besser als nichts!
In unserer Gegend gilt Brandstufe 2, die Sirenen sind wieder täglich zu hören und meistens brennt es im Moor oder auf Wiesen/Felder.
