Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

  • Nur noch 5 kleine Entenkinder?
    Och, wie traurig!
    Die lassen sich wirklich von dir hochheben?
    Das ist aber ein sehr großer Vertrauensbeweis
    von den Kleinen und vor Allem auch von der Mama!


    LG Katzenfee
     
  • @Lavendula & @Katzenfee & @Beates-Garten
    Wenn 5 Kükis durchkommen, ist es viel. Ich hoffe, es bleibt bei 5 Kükis.
    Es ist schön zu sehen, dass die Kleinen und auch Mama Phoebe mir so sehr vertrauen.
    Phoebe ist aus der Brut 2018, sie war schon als Küken im Spatzen-Garten.
    Umso schöner, dass sie mir ihr Vertrauen schenkt und mit ihren Kükis gerne im Spatzen-Garten ist.


    Es blaubeerelt endlich, die ersten beiden konnte ich bereits verkosten.
    Forum Blaubeeren 2019_07_03 P1130609.jpg


    Schmetterlingsflieder "Pink Delight"
    Eine herrlich knallige Farbe, die viele Inseketen anlocken soll.
    Forum Schmetterlingsflieder Pink Delight 2019_07_03 P1130586.jpg


    Star-Versammlung
    Forum Stare 2019_07_03 P1130615.jpg



    Blümerantes Entenpaar
    Forum Erpel Ente 2019_07_03 P1130604.jpg



    Lacht sie mich an oder aus? :lachend:
    Forum Ente smile 2019_07_03 P1130623.jpg



    Mama Phoebe und ihr müder Küken-Knubbel
    Forum Phoebe Kükis 2019_07_03 P1130574.jpg



    Und täglich grüßt das Küken-Geknubbels - natürlich mit Mama Phoebe im Schlepptau.
    Forum Ente Phoebe Kükis 2019_07_04 P1130637.jpg
     
  • Liebe Spätzin, ich danke dir ganz herzlich für die wahnsinnig goldigen Fotos.
    Vor lauter Spaß und Freude kriege ich mich nicht mehr ein. (y)(y):paar:

    Bei dir geht es schon los, die ersten Blaubeeren müsen dran glauben, toll.
    Ich muss jetzt schauen, der Strauch hängt voll und nimmt langsam Farbe an.

    Das isft eine tolle Sorte, dein Sommerflieder, ich habe eine weißblühende Sorte,
    es geht demnächst los. :giggle:
    Ich bringe dir noch ein paar Tierchen zur Pflege. :D:paar:
    DSCI0183 (2).JPG
     
    @Lavendula
    Danke für die beiden süßen Jungs, die ihr Prachtgefieder wechseln.
    Die armen Dinger sehen dann immer aus wie vom Mottenfraß erwischt. :lachend:

    Dein weiß blühender Sommerflieder sieht garantiert wunderschön aus. Weißen Sommerflieder hatte ich im alten Spatzen-Garten, der war immer eine Pracht und zog unzählige Insekten an.
     
    Frau Spatz, ich werd nicht mehr :love: vielen Dank für die tollen Fotos!!! :love::love::love:
    Mama Phoebe ist ja eine unglaublich hübsche Entenmama, und man sieht auf dem Foto wirklich wie sie lacht! Mich erstaunt immer wieder, dass es Menschen gibt, die bei Tieren keine Gesichtsausdrücke erkennen (denn sie haben natürlich welche)... vermutlich die Menschen, die nicht das Glück hatten, mit Tieren oder in der Nähe von Tieren aufwachsen zu dürfen.
    Wie du die Kükis füttern darfst... toll! :paar:
    Ja, der Spatzengarten trägt seinen Namen eben einfach zurecht!
    Und sogar die Stare hattest du für mich fotografiert :love: - vielen Dank dafür! :paar:
     
  • @ Spätzin, nach den Blaubeeren habe ich mal kurz geschaut, die sind noch nicht soweit,
    mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, :giggle: das dauert eben etwas länger.

    Der Sommerflieder ist ein riesiger dicker Strauch, der bald in voller Blüte steht. (y)

    Die Kükis schaukeln mit Mama in den Wellen. (y):paar:
    DSCI0156 (2).JPG
     
  • @Lauren_
    Ich werde Dein Kompliment an die Enten-Teenager-Dame weitergeben. Es ist nicht Phoebe, sondern eine von den jungen Damen aus dem Six-Pack (3 Mädchen & 3 Jungs).
    Wenn man sich näher mit den Gesichtsausdrücken bei Tieren beschäftigt, kann man schon einiges herauslesen.
    Freue mich, dass Dir die unscharfen Stare gefallen.

    @Lavendula
    Danke für das niedliche Enten-Foto.
    Magst Du ein Foto vom Sommerflieder hier einstellen, wenn er in voller Blüte steht?

    Vor einigen Wochen ist ein Thermokomposter in den Spatzen-Garten eingezogen. Mit dem Thermokomposter war ich im alten Spatzen-Garten sehr zufrieden, da die Abfälle/Reste zügig verrotteten und es wunderbare neue Erde gab. Jetzt freue ich mich auf die erste Ladung Spatzen-Garten-Erde, die ich verteilen kann. Dauert zwar noch, macht aber nix. Die Vorfreude ist auf jeden Fall da.
    :lachend:

    Gestern hat es ausgiebig geregnet, die Natur ist reichlich gewässert worden.
    Der Boden fühlt sich weich und saftig an, fragt sich nur, wie tief der Regen dringen konnte.
    Aktuell sind hier 13.2° C, die Wolken schieben sich über unseren Ort hinweg, die Sonne kommt nur spärlich heraus
     
    Ganz toll lieb & süß, deine Entenbilder, Frau Spatz! :love: (y) Bitte jeden Tag neue!!!!

    Nein, ich will natürlich nicht nerven. (Nur ein gaaanz bisschen vielleicht. :whistle:) Denn dein Federvieh ist zu zu zu schön ... ich muss dem Fünferpack-plus-Mama einfach den Daumen drücken, dass sie nicht weniger werden! :love: Und du darfst sie einfach in die Hand nehmen? o_O:D

    Ja, der Sommerflieder legt hier auch los, der lila blüht schon sehr schön, der wohnt ja auch im Kübel, und sogar der weiße blüht, obwohl er von Blattläusen dicht war ... aber wo bleiben die Schmetterlinge? Es wundert mich, wie wenige der normalen Buddleja-Besucher sich bisher blicken ließen ... auch der Lavendel hat höchstens halb so viele Hummelbesucher wie normal ... irgendwas stimmt da nicht.

    Kommen denn bei dir alle üblichen Nektarliebhaber vorbei?
     
    Danke, @Rosabelverde

    Mein Schmetterlingsflieder ist noch klein, an den sich öffnenden Rispen tummeln sich hauptsächlich Schwebwespen, Bienen, Hummeln, etc.
    Es sind nur wenige Schmetterlinge unterwegs, ob es am wechselhaften Wetter oder an der vergangenen Hitze liegt?
    Beim Lavendel ist etwas mehr los, aber auch nicht so viel wie in den Vorjahren.

    Ich hoffe auch, dass es nicht weniger Kükis werden.
    Gestern kam ein Küki humpelnd an, irgendwas stimmt nicht mit dem rechten Beinchen.
    Ich hoffe sehr, dass es heute noch dabei ist, damit ich es untersuchen kann.
    Die Kükis lassen sich nicht immer nehmen, manchmal haben sie nichts dagegen, ein anderes mal rennen sie schnell weg, sodass ich aus meiner Hockstellung nicht so schnell hoch und hinterher komme. :grinsend:
    Wenn sie rumwuseln, renne ich sowieso nicht rum, das ist mir zu gefährlich für die Kleinen.
    Mama Phoebe lässt sich auch streicheln, es ist erstaunlich, wie zutraulich sie geworden ist.

    Es gibt eine weitere Ente-Mama mit 9 Kükis, die offensichtlich aus der Vorjahresbrut ist. Sie kommt auf Zuruf, traut sich aber noch nicht ganz in den Spatzen-Garten und ist vorsichtig, damit ihren Kükis nichts passiert.
    Evtl. ist es Mathilde, auf den Fotos muss ich mir die Federn genau anschauen und vergleichen.
    Forum Ente Mathilde Kükis 2019_07_07 P1130685.jpg
     
    Liebe Spätzin, das ist wieder ein ziemlich süßer Morgengruß für mich, dankeschön.(y)(y):paar:
    Hoffentlich hat sich das Küki nicht ernsthaft am Beinchen verletzt, sicher schaust du dir das schnell an.:unsure::wunderlich:
    Es ist tatsächlich so, auch die Tiere haben eine Mimik drauf, ein falscher Blick genügt oft,
    schon weiß ich, langsam machen, sonst eins, zwei drei und zugeschnappt. :giggle:
    Manche Tiere haben von Natur aus ein böses Gesicht und das Verhalten passt oft auch dazu.
    Bei den Enten sehe ich ziemlich deutlich, woran ich bin ich bin.:D Ich liebe das schnatternde Geflügel,
    ich esse es nicht. (y)

    Spätzin, ich zeige dir den Sommerflieder, noch blüht der nicht, aber ich sehe schon
    die kleinen Blütenkolben, das Foto kommt demnächst. :giggle:
    Die Blütenrispen vom Mönchspfeffer zeigen jetzt etwas Farbe, ein bisschen Himmelblau macht Freude.(y)

    Den kleinen Privatzoo möchte ich noch ein bisschen derweitern. :paar:
    DSCI0773.JPG
     
    Fr. Spatz, es ist schön wenn man so nahe an den Tieren ist. Ich kann mir auch nichts anderes mehr vorstellen.

    Der Hund meiner Tochter ist Gestern Abend in eine dicke Wasserflasche gelaufen und hat sich unter anderem eine Sehne durchtrennt. OP ist GsD gut verlaufen und er darf nachher nach Hause.
     
    Er ist wieder zu Hause. Es geht ihm soweit ganz gut. Rechnung beläuft sich auf 900€.
    Für ihn ist es viel schlimmer, dass er 3Wochen nicht toben und nicht ins Wasser darf.
     
    Frau Spatz, ich hoffe dem kleine Küken geht es gut und Du kannst doch mal nach schauen.
    Noch eine Ente mit gleich 9 Küken, toll.

    Christa, oh das ist ja schlimm. Gut das die OP gut gelaufen ist.
    Ein Hund der 3 Wochen nicht toben darf und nicht ins Wasser, oh das ist schlimm.
     
    Er ist wieder zu Hause. Es geht ihm soweit ganz gut. Rechnung beläuft sich auf 900€.
    Für ihn ist es viel schlimmer, dass er 3Wochen nicht toben und nicht ins Wasser darf.

    Das ist ja alles ganz grauenhaft!!! :eek::eek:

    Oj Christa, richte deiner Tochter mein Mitgefühl wegen der Rechnung aus und dem Hundi mein Mitgefühl für die 3 Wochen Arrest. Welcher Vollpfosten schmeißt denn auch solche Flaschen ins Gelände! :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten