Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Mama-Ente schwimmt mit ihren Kleinen gegen Abend bei uns vorbei. Gestern konnte ich ein Küki fotografieren, als es laut rufend den anderen hinterher schwamm. Ich bin mir noch nicht sicher, ob es den Anschluss verpasst, weil es noch zu klein ist oder ob es das Küki ist, welches seine kleine Welt neugierig untersucht und deshalb den Anschluss an die Entenfamilie verpasst.
Zum Glück erkenne ich das Kükengepiepse und weiß, dass sie in der Nähe sind.
Das Küki-Foto schlummert noch in der Kamera.

Ein Duckiline hört immer noch auf mich. :love:
Heute früh ließ ich meinen Duckie-Ruf erschallen, als ich ein Entenpaar auf der gegenüberliegenden Flussseite sah. Das Mädchen watschelte die Böschung runter und schwamm auf meine Seite. Der Erpel kam etwas später auch dazu, blieb aber auf der anderen Seite im Wasser. Dann rief er sein Weibchen und sie war hin- und hergerissen, auf wen sie nun hören soll. Erpel und ich riefen abwechselnd und die Duckiline schwamm hin und her. Sie hörte dann doch auf ihren Erpel, als er quackend flussaufwärts schwamm.
Er weiß wie man es macht, wenn Madame nicht hört. Einfach davon schwimmen und die Auserwählte folgt ohne zu Murren.
Ein schlauer Erpel!
:grinsend:
 
  • Das klingt, als wenn du kein Futter für die Duckiline dabei hattest - sonst hätte sie dem Erpel bestimmt erklärt, dass eine kluge Frau ihre Futterspender nicht vernachlässigen darf :)
     
    Doch, doch, Futter steht immer bereit, @Lycell.
    Kann doch meine "armen unterernährten" Spatzen-Garten-Tierchen nicht hungern lassen. :roll::eek::grinsend:


    Mein liebster Anblick morgens beim Betrachten des Spatzen-Gartens.
    Forum Enten Fasane Ringeltaube 2019_04_17 P1110791.jpg



    Hier das lang ersehnte Foto vom Küki an unserem Steg.
    Forum Ente Küki Steg 2019_04_16 P1110768.JPG
     
  • Moin im herrschaftlichen Zwitschergarten, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, bei euch ist Jubel, Trubel, Heiterkeit, gesammelte Werke, eine süße Mischung.(y)(y):D
    Dankeschön für die schönen Fotos.:paar:(y)
    Das drollige Küken auf dem See, einfach idyllisch. Die Starparade gefällt mir auch ziemlich gut,
    das ist Leben in der Natur, und leben mittendrin, superschön.:giggle::giggle:(y)

    Was für ein Wetterchen, wie Samt und Seide, radeln, grillen, Eis schlecken, so richtig faulenzen,
    das ist angesagt. :giggle:
    DSCI0794.JPG
     
  • Liebe Frau Spatz, eure Aussicht - ein Traum!! :giggle:
    Und dass im Spatzengarten einer hungern muss... tss tss, nicht bei Frau Spatz! ;)

    Ich wünsche euch auch frohe und schöne Ostern im herrschaftlichen Spatzen- und Wildtierparadies! :paar:
     
    @Chrisel
    Noch sind die Kükis scheu und schwimmen der Enten-Mama hinterher.
    Heute habe ich sie leider noch nicht gesehen.
    Vielleicht bekomme ich auch diese Brut halbwegs zutraulich, sodass sie auf mich reagieren, wenn ich sie rufe und Futter verteile.
    Bei der Brut aus dem Vorjahr hat es offensichtlich gut geklappt, denn zwei Enten-Damen nebst Erpel reagieren weiterhin auf mein Rufen und kommen auf die Spatzen-Garten-Wiese zum Futtern und Entspannen.

    @Lauren_
    Euch auch ein schönes Osterfest.
     
  • Klasse.

    Ich würd mich freuen wenn meine Amsel, die am Arbeitsplatz brütet auch sitzen bleiben würde.
     
  • Wenn du Dich langsam bewegst, wenn Du zum Arbeitsplatz gehst, sollte es klappen mit Mama Amsel.
    Aus ihrer Sicht "hektische" Bewegungen mögen sie nicht. Das geht mir mit meinen Garten-Vögel auch manches Mal so.
    Und angesprochen werden wollen sie auch nicht, das finden einige (Spatzen-Garten)Vögel doof. :zwinkern::lachend:
    Ohne Ansprache bleiben sie sitzen/stehen, kaum sagen wir was, wackeln sie davon.
    Meine Duckies finden Ansprache gut, die Fasanen-Hennen rennen erst mal weg, sofern ich sie anspreche.
     
    Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Ich bin auch nochmal kurz hier. :giggle:

    Spätzin, du wirst es erleben, das die Kükis genauso wie die anderen Familienmitglieder,
    auf dich positiv reagieren und schnell zuschnappen, wenn die Beute verteilt wird. :D:giggle:(y)

    ein fröhliches Osterfest wünsche ich dir, deiner Familie und allen herrschaftlichen Besuchern.:giggle::paar:
     
    Moin Spätzin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    die Bäuche sind wieder zugenäht, die Wackersteine habe sich aufgelöst! :D

    Was für ein wahnsinniges Wetter, das hat bald ein Ende, schaun mer mal.
    Es müsste langsam mal wieder regnen. :wunderlich:
    Hast du inzwischen deine Lieblingsschnatterfamilie gesehen?
    Keine Bange, was ehrlich ist, kommt wieder. (y)

    Die Scholle ist gedüngt, das Wachstum kennt keine Grenzen. :giggle:
    Es fehlen noch einige Säcke Rindenmulch, der Käs ist erstmal für eine Weile vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Die Mama mit Kükis habe ich leider nicht mehr gesehen. Vielleicht sind sie im geschützteren Bereich, der etwas weiter weg liegt, unterwegs.

    Die anderen Schnatter- und Lieblinge kommen täglich in den Spatzen-Garten.
    Frau Fasan war heute früh so erschöpft, dass sie im Frühstück auf dem Rasen ein Nickerchen machen musste.
    :grinsend:
     
    Spätzin, der Morgen fängt gut an bei dir, was für ereignisreiche Erlebnisse, und das täglich, (y)
    du kannst dich wirklich glücklich schätzen.(y):paar:
     
    Wenn mein Vater das erleben könnte, er wäre überglücklich. Leider muss er sich das Getümmel von "seiner Wolke" aus ansehen.
    Das geht mir ganz genauso wenn ich so mit meinem Feierabend-Bierchen im Garten sitze und mal wieder meinen Gedanken nachhänge. :unsure:
    Vielleicht sollte man sehr viel mehr die schönen Momente schätzen und genießen, solange das eben möglich ist. Wie heißt es doch so schön. Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben...
     
    Das geht mir ganz genauso wenn ich so mit meinem Feierabend-Bierchen im Garten sitze und mal wieder meinen Gedanken nachhänge. :unsure:
    Vielleicht sollte man sehr viel mehr die schönen Momente schätzen und genießen, solange das eben möglich ist. Wie heißt es doch so schön. Du kannst Deinem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben...

    So sehe ich das auch, es gibt traurige Zeiten im Leben, aber auch sehr viele schöne Momente,
    beides sollte man erleben, das gibt am Ende ein gutes Gleichgewicht. :giggle:
    Ich nutze wirklich jeden schönen Moment, der sich mir bietet, das Leid kommt von alleine,
    Augen zu und durch. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten