Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Ich könnte das Taubenschwänzchen knuddeln, sicher ist es davon nicht begeistert.:D
Phlox gibt es in tollen Farben, ich mag alle Farben.(y)
Liebe Lauren_, danke für das nette Foto, das Taubenschwänzchen fühlt sich sichtlich wohl.(y):giggle:
Noch habe ich Zeit, die Esel durch den Spatzengarten zu führen, sie warten schon sehnsüchtig
auf seine Kunmpels. :giggle::D DSCI0257 (2).JPGDSCI0261.JPG Ein schönes Wochenende
wünche ich im herrschaftlichen Zoo-Palast. :giggle:

DSCI0767.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • @Lavendula
    Süße Esel und auch die anderen beiden sind niedlich. Wohnen sie bei Dir in der Nähe?

    @Lauren_
    Ich muss unbedingt Phlox anpflanzen, damit die Taubenschwänzchen sich hier einfinden.
    Muss mal schauen, in welchen Farben es Phlox gibt. Wobei rosa Phlox im Garten wirklich zauberhaft aussieht!
    Deine Annahme, dass Phlox Taubenschwänzchen anlockt, ist bestimmt richtig.

    @Winterfalke
    Wollschweber finde ich auch sehr hübsch. Wenn ich mich nicht irre, habe ich kürzlich einen im Spatzen-Garten gesehen. Kann aber auch ein anderer pelziger Fluggast gewesen sein.

    Gestern hat es geschneit, nicht viel, trotzdem war der Rasen kurzfristig fast weiß. Dazu wehte ein eisiger Wind, der unangenehm war. Auf dem Heimweg überraschte mich der erste feine Schneeschauer, zum Glück war das Spatzen-Haus nicht mehr weit entfernt.
     
    @Lavendula
    Süße Esel und auch die anderen beiden sind niedlich. Wohnen sie bei Dir in der Nähe?

    @Lauren_
    Ich muss unbedingt Phlox anpflanzen, damit die Taubenschwänzchen sich hier einfinden.
    Muss mal schauen, in welchen Farben es Phlox gibt. Wobei rosa Phlox im Garten wirklich zauberhaft aussieht!
    Deine Annahme, dass Phlox Taubenschwänzchen anlockt, ist bestimmt richtig.

    @Winterfalke
    Wollschweber finde ich auch sehr hübsch. Wenn ich mich nicht irre, habe ich kürzlich einen im Spatzen-Garten gesehen. Kann aber auch ein anderer pelziger Fluggast gewesen sein.

    Gestern hat es geschneit, nicht viel, trotzdem war der Rasen kurzfristig fast weiß. Dazu wehte ein eisiger Wind, der unangenehm war. Auf dem Heimweg überraschte mich der erste feine Schneeschauer, zum Glück war das Spatzen-Haus nicht mehr weit entfernt.

    Spätzin, die Esel sind nicht weit von mir entfernt.

    Hast du schon mal die Wiesenhummel beobachtet, die sieht auch ziemlich niedlich aus.
    Die Königin ist jetzt auf Nistsuche, auf Wiesen und sonnigen Waldlichtungen hält sie sich gerne auf.

    Bei euch hat es geschneit, böse Falle, oder? In der nächsten Woche sieht es schon wieder anders aus.:giggle:

    @ Winterfalke
    Ich finde den Wollschweber auch putzig. Hummelschweber sind auch um diese Zeit unterwegs.
     
  • @Lavendula
    Wiesenhummeln gibt es hier garantiert, da rings absolut viel Natur ist. Wiesen, Wälder, Felder, das gefällt den großen und kleinen Tierchen.
    Sehr schön, dass die Esel nicht allzu weit von Dir entfernt wohnen.

    Hat es bei Dir auch geschneit?

    Ich hoffe auf schnelle milde/warme Temperaturen.
     
  • Phlox geht doch auch im Balkonkasten oder?
    Dann schaue ich mal danach....
    Hatte gelesen das die Taubenschwänzchen sich hier nur auf den Wegen in ihre Heimat sehen lassen, also wie die Zugvögel am Anfang und Ende des Sommers, leben einige auch dauerhaft hier?
     
    Hi Spätzin, es schneit leise vor sich hin, kaum sind die Schneeflocken unten angekommen,
    ist alles wieder grau in grau und gemustert.:D

    @ Stupsi: Aus dem kleinen Phlox werden schnell dicke riesige Büsche,
    der Balkonkasten ist keine gute Empfehlung.
     
  • @Lavendula
    Wiesenhummeln gibt es hier garantiert, da rings absolut viel Natur ist. Wiesen, Wälder, Felder, das gefällt den großen und kleinen Tierchen.
    Sehr schön, dass die Esel nicht allzu weit von Dir entfernt wohnen.

    Hat es bei Dir auch geschneit?

    Ich hoffe auf schnelle milde/warme Temperaturen.

    Spätzin, hallihallo, :giggle::coffee::coffee:

    ein Teichhuhn habe ich tatsächlich geschnappt, es war ziemlich zahm.
    DSCI1114 (2).JPG
    Hier stürmt es, auf dem Radel war es nicht so lustig, dafür ist ein gemütlicher der Abend beim Italiener gesichert.
     
    Bei mir kamen die nur wo ich viele Geranien hatte, die Blüten mögen die anscheinend, an was gehen die eigentlich noch?

    An Geranien hab ich sie noch nicht gesehen, aber am Phlox, und letztes Jahr an den Wunderblumen. Ich nehme an, dass es immer dasselbe Tierchen war, das täglich gegen 17 Uhr auftauchte und die Wunderblumen besuchte. Es gab auch Abstecher zu den Vanilleblumen in Terrassentöpfen.

    Wollschweber finde ich auch sehr hübsch. Wenn ich mich nicht irre, habe ich kürzlich einen im Spatzen-Garten gesehen. Kann aber auch ein anderer pelziger Fluggast gewesen sein.

    Jaja, hübsch sind sie wohl, die Wollschweber, haben aber sehr unerfreuliche Gewohnheiten. Seit ich weiß, dass sie Parasiten sind und ihre Brut die Brut der Wildbienen vernichtet, fall ich auf ihre hübschen Pelze nicht mehr rein.

    Schöner sind die Viecher in deinem Post vom Freitag, Lavi. :D

    Hier hat's 3 Tage lang immer wieder geschneit - getaut - geschneit, dazu Nachtfrost, der Kirschbaum stand grad in voller Blütenpracht ... was für ein :poop:!!!
     
    @Rosabelverde
    Wieder was gelernt! Dass Wollschweber Parasiten sind wusste ich bisher nicht.
    Heute habe ich ein ähnliches Plüschi an der Terrasse gesehen.

    Die ersten Entenkükis sind da! :love:
    Habe heute eine Entenmama mit 10 Kükis auf dem Fluss gesehen. Wunderschön und niedlich!

    Der Reiher hat auch schon eine Auge auf die kleinen Plüschlieblinge geworfen und kurvt hier rum.
    :eek:o_O:mad::cry:
     
  • Dachte der Reiher frisst nur Fisch, mach ihm Beine :grinsend:
    die süßen Entenküken, niedlich und passend zu Ostern !!! :freundlich:
     
  • Frau Spatz, kleine Plüschis, wie wundervoll! :love::love::love:

    Der Reiher soll sich bloß unterstehen...! :mad: (Ich mag ihn auch gerne, aber die Entenküken soll er trotzdem zufrieden lassen...)
     
    Die ersten Entenkükis sind da! :love:
    Habe heute eine Entenmama mit 10 Kükis auf dem Fluss gesehen. Wunderschön und niedlich!

    Boah wie schön! Kauf dem Reiher sofort eine Dose Fisch, der soll sich bloß nicht trauen, die Entchen in seinen doofen Schabel zu stopfen, ich hau ihm auf die Schwanzfedern! :oops:

    Ob wir nicht vielleicht ein Foto der jungen Schwimmflauschis haben könnten, pleaseprettyplease?
     
    Natürlich lege ich mich auf die Lauer und werde die Kükis nebst Mama "niederknipsen", sobald sie nah genug sind.
    :love:

    Bei den Teichhühner sehe ich momentan nur ein Teichi, das auf der Spatzen-Garten-Wiese Futter sammelt und dann schnell zum Teich wackelt. Das andere sitzt vermutlich auf dem Nest und brütet.
    :love:

    Dem Reiher und allen anderen gefräßigen Gestalten werde ich energisch auf den Schnabel klopfen, sofern sie sich der Brut nähern. Wenn ich mit den Händen klatsche, hauen sie ab. Teichis, Enten und Fasane sowie Kleinvögel kennen das Klatschen und bleiben recht entspannt.
    :roll::grinsend:

    Ich freue mich sehr, endlich geht es los mit der Kükenschar.
    Leider werde ich dann auch wieder sehen, wie sich die Küken-Schar fast täglich dezimiert.
    :cry:
     
    Schöööööön - der erste Nachwuchs ist da!
    Ich bin für Rosabels Vorschlag: geh in die
    Fischhalle, kauf einen Sack voll Fische und
    kredenze ihm jeden Tag ein paar, damit die
    Kleinen gar nicht mehr interessant sind!


    LG Katzenfee
     
    Hi Spätzin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    was für Neuigkeiten auf der Insel, viel Spaß mit der Family Ducky.:paar::D
    Das ist doch gut, wenn du die Räuber mit so einfachen Mitteln verscheuchen kannst. (y)
    Ich freue mich auch schon auf Fotos. :giggle:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Frau Spatz ich drücke ganz fest alle Daumen, dass die Kükenschar sich nicht so schnell dezimiert und viele Flaumbällchen durchkommen. :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten