Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

@Lavendula

Lavi, Du glaubst ja gar nicht, wie recht Du hast. In 4 Tagen und 16 Stunden fliegen die Heckleinen los, schwarze Flagge hoch und dann wird die kroatische Inselwelt unsicher gemacht! Mir ist das Wetter eigentlich auch schon Wurscht. Hauptsache Meer...:love: Und den geliebten Garten mit allem was da kreucht und fleucht weiß ich auch 24h täglich in guten Händen.
:paar:


Ja was willst Du machen. Mit so einer Ente bzw. Erpel ist nicht zu spaßen. Da gibt´s gleich was auf´s Auge. o_O

Na denn man los, viel Spaß, das wird mit Sicherheit toll, auf jeden Fall. :giggle:(y)

Die Schnatterente nimmt den ganzen Platz ein, auf den Spüler gedrückt,
platsch, isse für einen Moment abgetaucht, ertränke sie mit Allem im Rahmen deiner Möglichkeiten. :D:D:ROFLMAO:
 
  • Das kleine Gelbe sticht einem wirklich sofort in Auge.
    Sieht ja fast aus, als ob jemand ein Plastikentchen
    dazwischen gesetzt hätte.
    Hoffentlich passiert dem gelben Winzling nichts!

    Weißt du vielleicht, warum die Kleinen die ersten
    paar Tage gelb sind?
    Normalerweise hat die Natur für die Mamas und den
    Nachwuchs Tarnfarben vorgesehen.
    Quietschegelb paßt da aber nicht ins System.


    LG Katzenfee
     
  • @Lycell
    Ich wäre als Ente auch "wasserscheu".

    Heute morgen gab es bereits Hennenrennen im Spatzen-Garten. :grinsend:
    Madame Fasan reagiert auf die sich öffnende Terrassentüre, dann kommt sie angerannt und wartet auf Futter. Fasanendamen sehen ulkig und herzallerliebst aus, wenn sie rennen.
    Die andere sitzt vermutlich auf dem Nest und brütet, da ich momentan nur immer eine von beiden Damen sehe. Die eine zutraulich, die andere scheuer, daran kann ich sie gut unterscheiden.
    Auf die Brut freue ich mich und kann es kaum erwarten, dass die Damen mir ihre Kükis vorstellen.

    Euch einen schönen und entspannten Feiertag!
     
    Moin Spätzin,

    dich gibt es auch noch, das ist fein. :paar:

    Das finde ich auch ziemlich lustig, wenn Fasanendamen rennen, bott bott bott,
    latsch latsch, die Heide brennt, es ist jede Schrittkombination dabei. :D
    Wackel, Wackel, krächz, und los gehts. (y)
    Jetzt gibt es Miniteichis, wie schön, ich freue mich schon auf die Fortsetzung
    deiner Bildgeschichte. (y):giggle:
     
  • Steht deine Wildcam habacht, Frau Spatz? Möchte doch zu gerne deinen Zoo sehen! Hier sehe ich zur Zeit nur Mäuse, BesteKatzeDerWelt hält täglich mehrere Festmahle ... :rolleyes:

    Rennende Fasaninnen kann ich mir zB überhaupt nicht vorstellen! :grinsend:
     
  • @Rosabelverde
    Fasane können fliegen, wenn es denn unbedingt nötig ist. Sie gehen oder rennen lieber, zumindest meine Spatzen-Garten-Fasane.
    Roadrunner trifft es sehr gut, so sehen sie aus, wenn sie richtig Gas geben.

    Die Hennen scheinen zu brüten, ich habe sie seit einigen Tagen nicht mehr gesehen.
    Jetzt beginnt das Warten auf die Kükis.
    :love:

    Die Teichhühner haben 4 Kükis, die sie mir gestern wieder präsentiert haben.
    :love:
     
    Der Fasangockel wurde ev. früher aus dem fahrenden Auto heraus gefüttert oder er hält das Auto für eine begehrenswerte Henne, die es zu begatten gilt. Was man nicht alles macht aus Liebe.
     
    Frau Spatz,
    schön , daß bei dir alles so gut läuft.
    Bei meinen Enten muß irgendetwas schief gegangen sein. Drei Tage lang kam Herr Enterich alleine,
    und jetzt bleibt er auch weg :unsure:
     
    @poldstetten
    So kann es sein mit dem rennenden Fasan.

    @jolantha
    Vielleicht brütet bzw. hudert Madame und der Erpel ist nun bei ihr und den vielleicht schon geschlüpften Kükis. Sobald die Kleinen geschlüpft sind, haben die Eltern viel zu tun, um die kleinen hungrigen Schnäbelchen zu füttern und ihnen das Entendasein beizubringen.

    Eine Fasanin hat sich mittlerweile blicken lassen, von den Kükis fehlt noch jede Spur.
    Vermutlich wird auf der anderen Flussseite gebrütet und die Kleinen können noch nicht fliegen. :freundlich:

    Madame hat gut gefuttert und dann ein ausgiebiges Staubbad im Wühlmaushügel-Spa genossen und so den Bereich wieder geebnet.
    :grinsend:
     
    Moin im herrschaftlichen Zoo-Palast, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Spätzin, die Eisheiligen schleichen wirklich um die Häuser, der Spuk ist schnell vorbei,
    und schon lässt sich die nächste Truppe sehen, wenn überhaupt. :unsure:
    Die Sonne setzt sich immer mehr durch, trotzdem isses ziemlich frisch. :wunderlich:
    Mai kühl und nass,....... so war das doch gell.

    Auf Fotos und eine Berichterstattung bin ich schon ziemlich gespannt.
    Lassen wir die Kleinen erstmal flügge werden, dann kommt Leben in den Spatzengarten,
    das gibt die schönste Geflügelschow aller Zeiten. (y):D
     
    Tolles Video, Spätzchen!
    Wußte gar nicht, daß Fasane so schnell werden können.

    Ich glaube, Fasane können nicht gut fliegen.
    Ab und zu verirrt sich mal einer bei uns im Garten.
    Bis der dann endlich über den Zaun kommt - das
    dauert und braucht etliche Versuche.

    Ich lach mich gerade schief, bei der Vorstellung, wie
    Herr Fasan der "Auto-Henne" den Hof macht! :ROFLMAO:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten