Herrschaftliches Gewusel im eigenen Spatzen-Garten

Moin, :giggle::coffee:

da hammers wieder, die Zeit der Schleckereien nimmt kein Ende, und das ist erst der Anfang.:D

Spätzin, köstlich, was du deinen Gästen heute servierst.
Ich stelle mir gerade vor, das du Dauergäste bewirten musst, ha, du hättest eine riesige Freude.:D:paar:

Sicher gibt es demnächst noch mehr Infos vom Eisvogel, ichn bin gespannt.(y)

Dir und allen herrschaftlichen Besuchern wünsche ich einen sonnigen Sonntag.:giggle::coffee::coffee:
 
  • Dauergäste...? Oh je... :verrueckt:

    Lavilein, was ist eigentlich mit dem niedlichen Seepferdchen in deiner Signatur passiert...?
    Das hat mir sehr gut gefallen... :giggle:
     
    Lauren_, ich habe Schwierigkeiten etwas in meine Signatur einzufügen,
    trotz der Hilfe von Jolantha. Der Käse funktioniert nicht, irgendwo ist der Wurm drin.
    Mehrmals habe ich versucht, etwas einzufügen, das Seepferdechen war zwar da,
    aber viel zu riesig, keine Ahnung, alles andere, und damit noch viel mehr, ist in die Hose gegangen.:unsure:(n)
     
  • Ich habe mich auch schon gewundert, was uns das Foto mit dem X in Deiner Signatur sagen will, Lavi.
    Der Signaturplatz ist begrenzt, wie ich bei meiner Signatur gesehen habe.
    Ich wollte sie bereits ändern, aber dann hieß es, dass sie zu lang ist.
    Solange bleibt das Brillen-Smilie und wird irgendwann ersetzt, wenn ich weiß, wie ich meine Signatur gestalten will. Vielleicht ist bis dahin auch weiterer Platz für die Signatur genehmigt.;)
     
  • Danke ihr Lieben, (y)(y)(y). Ich freue mich.:paar:
    Der Schwan, sieht aus wie aus Porzellan, den habe ich im Thread *Tiere in der Natur* gezeigt.:giggle:

    Spätzin, den Spaß hatte ich auch, mal zu lang, dann wieder zu kurz, so ging das ohne Ende,
    ich habe das Handtuch geschmissen.:unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe mich auch schon gewundert, was uns das Foto mit dem X in Deiner Signatur sagen will, Lavi.

    Oh ja, das hab ich mich auch schon gefragt - Danke, dass Du es angesprochen hast, Spätzin. Ich wollte eigentlich bei mir eine Verlinkung zum aktuellen Fotowettbewerb in die Signatur aufnehmen, so wie vor der Umstellung, aber es kam auch immer nur die Rückmeldung - zwei Zeilen zu lang. Also hab ich's gelassen. Leider kann man auch nicht mehr auf eine schöne große Auswahl an Schriftarten zurückgreifen... Naja, wenigstens geht wieder die Farbe.

    Dein Schwan-Avatar ist aber richtig schön, Lavi! (y)

    Das hab ich auch gedacht, als ich den zum ersten Mal gesehen hab. Ganz wunderbar auffällig und man muss automatisch genauer hinschauen. :geek: Das find ich übrigens richtig gut an den neuen Avataren, dass man die auch größer anschauen kann. Es gibt so tolle hier im Forum.
    @poldstetten, magst nicht auch mal Deinen langjährigen lieben Begleiter wieder bissel in die Mitte rücken?
     
  • Guten Morgen!

    Der Schwan sieht wirklich prachtvoll aus, Lavi.
    Schwäne wirken immer so edel, wenn sie durch das Wasser gleiten.
    Bis sie meckernd oder fauchend den Schnabel aufmachen oder an Land kommen und umherwatscheln. :lachend:

    Bei uns im "niedrigen Sachsen" soll es diese Woche schneien. Kaum zu glauben, ich bin gespannt.
    Heute nieselt es und es ist trüb.

    Euch einen schönen Start in die Woche.
     
  • Frau Spatz, bei uns ist schon der erste Schnee gerieselt, ich hätte es nicht für möglich gehalten!
    Bin gespannt, wann es bei euch losgeht!
    Ich hoffe nur, dass der "richtige", "tiefe Winter" (wie man sich ihn ja eigentlich zumindest für ein paar Wochen im Jahr durchaus mal wünscht) erst im Januar kommt... sonst dauert er hier sehr, sehr lang und wir können fast mit Jardin mithalten. :verrueckt:

    Schwäne sind wirklich schöne und Erfurcht gebietende Vögel... und wer ihnen nicht den gebührenden Respekt zollt, sollte sich lieber gut in Acht nehmen. :giggle:
    Schon beeindruckend, wie groß sich Schwäne aufbauen können, wenn sie Gefahr für ihre Jungen wittern oder sich nicht ernst genommen fühlen... am See bei meiner Mutter gibt es einen missmutigen, alten Schwan, der seine Launen gerne an Graugänsen oder achtlosen Spaziergängern auslässt...:grinsend: (zum Glück in erster Linie an Graugänsen... wobei mir die armen jedesmal sehr leid tun.)
     
    Der Schwan faucht meistens, wenn Brutzeit ist und sich Menschen in seine Nähe wagen.
    Flügelschlagend zeigt er schnell, was eine Harke ist.

    Es regnet, dabei ziemlich kalt, es kann durchaus sein, das bald die ersten Flocken fallen,
    die aber nicht liegenbleiben.
     
    Vor Jahren hat mich ein Schwan gebissen ... ich wusste noh nicht, dass die sich so ärgern können. Dabei wollte ich doch nur sein Nest und seine beiden Kinder fotografieren, hab ich ihm auch gesagt, aber der fauchte mich gleich mächtig an und schnappte dann zu. Manche Tiere wollen einfach nicht zuhören ... :rolleyes:

    Vom ganzen Schneegerede ist hier nichts angekommen außer den 16 Flocken, die es heute bei 7° plus nicht mal bis zum Boden schafften. All die fetten Schneeverheißungen sind schon wieder gestrichen, ehe sie eine Chance hatten, sich zu bewahrheiten ... also genau die Lage, die wir den ganzen Sommer mit dem Regen hatten. Es ist nicht zu fassen!!! :poop:
     
    Rosabel, unglaublich! In was für einem Dürreloch sitzt ihr nur...? :oops::oops:
    Ich wusste bis zu diesem Jahr gar nicht, dass wir so trockene Regionen in D überhaupt haben - dachte, es wäre überall mehr oder weniger wie bei uns (- wo man in elf von zwölf Jahren glatt Reis anbauen könnte. :verrueckt: )

    Hui, von einem Schwan gebissen... hoffentlich hat er dich damals nicht schlimm verletzt...?
    Hier gab es in meiner Kindheit den Fall, dass ein Schwan einen erwachsenen, sehr großen Mann ins Wasser gezogen hatte. Meine Mutter schärfte mir deswegen von kleinauf ein, mich von den Schwänen lieber fernzuhalten und sie, wenn möglich, mit ausreichend Sicherheitsabstand zu bewundern.
    Doch selbst mit Sicherheitsabstand und ohne Fotoabsichten baute sich einmal eine Schwanenmutter, die gerade mit ihren Jungen unterwegs war, vor mir auf... die zischende Schwanendame wurde von einem Moment auf den anderen so groß wie ich laufender Meter (1,65m) :oops: Das war schon beeindruckend!
     
    Ich wusste bis zu diesem Jahr gar nicht, dass wir so trockene Regionen in D überhaupt haben - dachte, es wäre überall mehr oder weniger wie bei uns (- wo man in elf von zwölf Jahren glatt Reis anbauen könnte. :verrueckt: )

    Das wusste ich bis zu diesem Jahr auch nicht. Reisanbau war in dieser Gegend noch nie eine Option (;)), es gab immer mal recht trockene Jahre, aber 2018 ist der bisher unerreichte Gipfel. Eine derartige sture & hartnäckige Regenverweigerung haben sich die Wolken noch nie zuschulden kommen lassen ... ziehen aber frech wie Putzlumpen über uns hinweg, wer weiß, wo die hinwollen.

    Hui, von einem Schwan gebissen... hoffentlich hat er dich damals nicht schlimm verletzt...?

    Zum Glück haben die ja keine Reißzähne ;), und so hat meine Hand nur wenig geblutet. Ich muss sagen, ich war reichlich verblüfft. Auf dem Land hatte ich keine Erfahrung mit Schwänen machen können, da gab's ja keine, erst als ich in der Stadt wohnte, kam ich mit ihnen in offenbar etwas zu nahen Kontakt.

    Später hab ich noch mal ein brütendes Schwanenpaar fotografiert, tagelang immer wieder, ich wollte das Schlüpfen der Jungen erleben. Dieses Paar war entschieden entspannter, vielleicht weil sie erst noch brüteten; ich war aber auch vorsichtiger, na klar. :grinsend:

    Hab mich aber sehr geärgert, für mich und für die Schwäne, als Hochwasser kam und das Nest mitsamt den Eiern in den Fluten versank. :mad: Es war deprimierend zu sehen, wie sie versuchten, die Eier zu retten, die aber immer wieder wegrollten ... bis sie das Nest ganz aufgeben mussten. :traurig:

    die zischende Schwanendame wurde von einem Moment auf den anderen so groß wie ich laufender Meter (1,65m) :oops:

    Oh, das kann ich mir deutlich vorstellen, wenn ich es mit den Überfällen einer Gänsemeute vergleiche, die mir als Kind aufzulauern pflegte ... die waren auch so groß wie ich bzw. sogar noch größer. Und in der Überzahl! Und das auf meinem Schulweg!!

    Die Geschichte von deinem Mordversuch-Schwan ist aber wirklich nicht zu überbieten! :eek:
     
    Moin, :giggle::coffee:

    Schwäne können ziemlich biestig werden, ich halte immer den nötigen Abstand ein.:giggle:

    Rosa, du hast schön eine nähere Bekanntschaft mit dem stolzen Schwan gemacht,
    nu weißte wenigstens die Richtung.:paar:
    Das ist natürlich sehr traurig, das bei Hochwasser das ganze Gelege flöten gegangen ist.(n)

    Lauren_, du hast auch schon kurz vor dem Tor gestanden, zum Glück hat die Schwanenmama
    ihr Ziel verfehlt.:giggle::paar:

    Kommt gut über die Runden des Alltags.:coffee::coffee::coffee:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!

    Herrliche Geschichten habt Ihr zu berichten. Zum Glück sind keine nennenswerte Schäden zu beklagen. :zwinkern:
    Schwäne, Gänse etc. können ordentlich zwacken. Ich habe auch schon den ein oder anderen (blutenden) Kratzer an der Hand davongetragen. :lachend:

    Rosabel, da hat Dir der Schwan deutlich gezeigt, dass er das Recht am eigenen Bild hat und dies auch mit Bissen verteidigt. Kannst doch nicht einfach die beiden Kinder fotografieren. Wer weiß, wie oft der Schwan nebst Kinder schon fotografiert wurde und er es leid war. :zwinkern:
    Traurig, dass das Gelege durch die Fluten zerstört wurde.

    Lauren, es ist erstaunlich, wie viel Kraft Schwäne und ähnlich große Vögel haben, dass sie einen Erwachsenen ins Wasser ziehen können. Das sollte nicht unterschätzt werden. Menschenkinder sind leichte Opfer für die gefiederten Kraftprotze, die auch nur ihre Kinder schützen wollen.

    Von Schnee ist hier noch nichts zu sehen, er soll lt. Radio-Wetterfrosch erst ab 15 Uhr auf den Spatzen-Garten rieseln.
    Ob der Schnee davon weiß und dann auch Lust zum Rieseln hat? :grinsend:

    Euch einen schönen Dienstag!
     
  • Zurück
    Oben Unten