Vitalis
0
Mit dem restlichen Eiweiß kannst Du Baiser oder Merengue machen. Schau mal bei Tante Goo..e nach.
Wir sind begeistert!Was les ich hier von Saugrobotern? Können die wirklich was? Ich glaub's ja noch nicht ...![]()
Du gibst den Alkohol direkt dazu, ja? Ich habe hier ein Rezept, dass empfiehlt, denjenigen erst zum Ende hinzuzugeben (aber auf dem Wasserbad kocht man ja nicht...)Eierlikör von Frau Spatz
Viel Spaß beim Nachbrauen und Verkosten, Ihr werdet begeistert sein!
Guten Morgen!
Die Eierlikörfans sind also auch hier vertreten.
Dann muss ich wohl mein persönliches Geheimrezept für meinen Eierlikör verraten.
Kann sein, dass ich mein Rezept schon mal im Spatzen-Garten-Thread veröffentlicht habe.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eierlikör von Frau Spatz
Zutaten für ca. 900 ml
10 Eigelbe
140 g - 150 g Zucker (mit ausgekratzten zerkleinerten Schoten & Mark von Vanillestangen)
200 g Sahne
350 g Doppelkorn (wer mag, kann auch Wodka nehmen)
50 g – 60 g Milch
3 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Zimt nach Belieben
Zubereitung:
Alle Zutaten in einer Bain Marie/heißem Wasserbad mit dem Stabmixer gut vermengen.
Die Eierlikörmasse langsam erhitzen, die Eierlikörmasse darf nicht kochen!
Sobald die Masse eindickt, mehrmals mit dem Schneebesen cremig aufschlagen.
Abschließend mit dem Stabmixer gut mixen, damit die Masse cremig und sämig wird.
Die Eierlikörmasse etwas erkalten lassen und in Flaschen abfüllen.
Im Kühlschrank lagern, sobald die Masse nicht mehr warm ist.
Die Flaschen nicht zu voll füllen, da der Eierlikör weiter eindickt.
Sollte die Masse zu dickflüssig werden, kann sie mit etwas Doppelkorn, Milch oder Sahne verdünnt werden.
Vorzugsweise 3 – 4 Tage ziehen lassen, damit sich das ganze Aroma entfalten kann.
Klappt meistens nicht, da der Eierlikör oft schon vorher getrunken wird!
Viel Spaß beim Nachbrauen und Verkosten, Ihr werdet begeistert sein!
Die Zubereitung ist denkbar einfach und geht schnell von der Hand.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Fluss wurde gestern von der zuständigen Behörde gereinigt, die Arbeiter knatterten mit ihrem Boot hin und her und säuberten den Flusslauf. Da kam einiges an Grünzeug zusammen, was schnell auf dem Fluss trieb. Die Schleusen waren geöffnet, die Fließgeschwindigkeit und der Wasserstand waren deutlich erhöht.
War wieder interessant zu sehen, wie schnell der Fluss fließt, sobald die Schleusen offen sind.
Die Sonne scheint am Horizont, das wird ein weiterer Gartentag.
Rusty und Sohn waren gestern wieder gemeinsam im Spatzen-Garten.
Der Sohn ist im Vergleich zu Rusty noch ein dünnes Hähnchen.![]()
Frau Spatz, ich nehme immer Wodka statt Doppelkorn, der macht wenigstens keine KopfschmerzenDie genannten Mengen passen für uns, wir mögen es nicht so süß und die Doppelkornmenge ist für uns genügend Alkohol.
Frau Spatz, ich nehme immer Wodka statt Doppelkorn, der macht wenigstens keine Kopfschmerzen
( Außer man übertreibt es )![]()