Herbstzauber!

Noch stehen die meisten Pflanzen in voller Blüte aber etwas Herbstliches gibt es schon,auch Nebel!
Hagebutte.jpg
Pfaffenkappl.jpg
 
  • Rosa, du kennst keine Wildrosen, das kann ich mir gar nicht vorstellen. :unsure:

    Hihi, ich mir auch nicht! Hier sind Wildrosen = Hundsrosen. Deine Sorte Rosen ist hierzulande nicht üblich, solche knallfarbenen Hagebutten hab ich deshalb noch nicht gesehen.

    @Guiseppe, bei dir sieht's ganz zauberhaft aus! Wieso ist das alles so grün?!? Nur bei mir nicht ... :cry:
     
  • @Rosabelverde ihr habt tatsächlich keine Apfelrosen/Kartoffelrosen...? Hier bei uns wachsen sie zwischen der Autobahn, auf Baumarkt-Parkplätzen usw... hier ist sie gar nicht selten.
    Die Rosa Canina, die ihr als "Standard-Wildrose" kennt, sieht man dafür hier nicht so häufig.


    Bisher sieht es nicht herbstlich aus, sondern einfach nur gammelig, dem extremen Regenmangel sei Dank! :mad:
    Tröstet es dich, wenn ich dir sage, dass bei uns gerade aufgrund des Regens alles gammelig aussieht...? :sick: verschimmelt, verfault... nix mit Herbstzauber.

    Ich finde diesen Thread aber toll (so hübsche Bilder :love:) und werde schauen ob ich nicht trotz dieses gammelig-nassen Mistwetters auch etwas zum Herbstzaubern finde.
     
  • Solche Kartoffelrosen hätte ich auch nicht ungern, zumal sie duften, aber die sind wohl kalkempfindlich, und Kalk haben wir hier reichlich. Die Hundsrosen dagegen freuen sich darüber.
     
    @Rosabelverde, hier bei uns ist alles sehr kalkhaltig, die Kartoffelrosen scheinen sich nicht daran zu stören?
    Guck mal, hier steht, dass sie völlig anspruchslos sind und auf allen Böden wachsen:
    Kartoffelrose, Rosa rugosa - Pflege und Schneiden - Gartendialog.de
    - edit - oha, es war tatsächlich möglich, die Gartendialog-Seite zu verlinken? Klasse!

    Ich liebe die Kartoffelrosen 💕🌹 und möchte sie nicht missen, es gibt auch tolle Zuchtsorten, sogar ganz kleine! ("Red Foxi" z.B. oder die "Schneeeule")

    Sorry fürs OT, Lavi! Ich trage sobald ich etwas finde zum Herbstzauber bei, versprochen!
     
  • Leute, es herbstelt weiter, nichts zu machen. :giggle:

    Lauren_, das ist schon ärgerlich, wenn bei euch die Fäulnis ausgebrochen ist,
    zuviel des Guten iss auch ziemlicher Käse. (n):unsure::wunderlich:

    :D:paar:Rosa, so schnell haben wir das Rätsel der Rosennamen aufgeklärt.

    DSC_0884 (2).JPG
    DSC_0939 (2).JPG
     
  • Die Rosa Canina, die ihr als "Standard-Wildrose" kennt, sieht man dafür hier nicht so häufig.

    Die wächst hier an jedem Waldrand, gern auch heckenartig in Gräben oder an Straßenrändern.

    es war tatsächlich möglich, die Gartendialog-Seite zu verlinken? Klasse!

    Tja, kein Wunder. Die Seite gehört ja auch Marcel! :giggle:

    Aber irgendwas muss an eurem Kalk anders sein als an unserem. Hatten wir ja schon bei Hortensien, das Thema.

    So schön! Damit kann ich in diesem Jahr nicht dienen.

    Ich auch nicht, Bärbel. Lass uns zusammen jammern, vielleicht ergibt das einen Chor ... einen Katzenmusikchor ...

    @Guiseppe, eine Frage noch: die Wiesenraute, die bei mir dieses Jahr endlich mal geblüht hat, versamt die sich?
     
  • Tja, kein Wunder. Die Seite gehört ja auch Marcel! :giggle:
    Bisher hat es hier nicht funktioniert, die zu verlinken. :unsure: egal, Hauptsache es geht jetzt. (y)

    Ich glaube nicht so wirklich dass unser Kalk anders ist, zumal in dem Artikel ja auch steht, dass die Kartoffelrosen auf wirklich jedem Boden, sogar Sandboden wachsen -
    Aber wenn ich mich richtig erinnere und ihr nur eine ganz dünne Humusschicht und darunter Fels habt (?) kann der Untergrund sicherlich nur für Flachwurzler taugen. :unsure:
    Da dürfte sich einiges schwer tun...
     
    Stimmt. Aber die meisten Rosen wachsen hier sehr bereitwillig. Bloß umgesetzt werden mögen die nicht so gern, weil die ja ihre Wurzeln in die Kalksteinspalten schieben. Da geht dann immer das Wurzelwerk zu Bruch und es dauert ein Jahr oder 2, wenn nicht noch länger, bis eine umgepflanzte Rose sich berappelt hat.

    Boah, wir sind schon wieder off topic! Soll ich hier jetzt mal ein paar herbstliche Depri-Fotos posten? Vom am Strauch vertrockneten Holunder zum Beispiel? Oder die Schneeball-Beeren. Ebenfalls am Strauch vertrockent. Die Vögel werden dumme Augen machen, wenn die später zum Futtern kommen wollen.
     
    Rosa, du hast dir ja was vorgenommen. :D Es ist kein Problem, alles was herbstlich ist,
    auf den Tisch zu knallen, die dunkelste Ecke kann noch schön wirken, wenn du sie richtig
    in Szene gesetz hast. :paar:

    Im Moment zeigt sich der Herbst ziemlich goldig, es gibt auch andere Seiten, die uns
    diese Jahreszeit zeigt.

    DSC_1007.JPG
    DSC_1003.JPG
     
    Soll ich hier jetzt mal ein paar herbstliche Depri-Fotos posten? Vom am Strauch vertrockneten Holunder zum Beispiel? Oder die Schneeball-Beeren. Ebenfalls am Strauch vertrockent.

    O ja, Rosabel, bitte gern!

    Es ist kein Problem, alles was herbstlich ist, auf den Tisch zu knallen, die dunkelste Ecke kann noch schön wirken, wenn du sie richtig in Szene gesetz hast. :paar:

    Lavi hat recht, kann doch auch herbstzauberhaft aussehen. Und das in Szene setzen kannst Du doch sehr gut. Wenn nicht hier, dann füll den Fifty-Shades-Fred einfach damit...
    Winterfalke, und ich freu mich schon auf Deine Fotos zur Lieblingsjahreszeit. :lachend:

    image001.jpg image002.jpg image003.jpg
     
    @Rosabelverde,
    Deine Frage bezieht sich wahrscheinlich auf ein Foto in einem anderen Fred,
    denn auf oben gezeigten Bildern ist die Wiesenraute nicht abgebildet.
    ;)

    Die akeleiblättrige Wiesenraute ( Thalictrum aquilegifolium ) versamt sich.

    Bei (Thalictrum delavayi) chinesische Wiesenraute bin ich mir nicht sicher,
    ging sie doch an einer Stelle auf, die ich sicher nicht als Pflanzstandort gewählt hätte.
    Seltsamerweise blühte sie dort in weiss, die Mutterpflanze blüht aber lila/blau.
    Blüht immer noch
    DSCF2814 (2).JPG


    DSCF2816 (2).JPG DSCF2818 (2).JPG
    Silberkerze

    Phantastische Fotos Orangina
    Grüße Guiseppe(y)
     
  • Similar threads

    Oben Unten