elis
0
Ich wollte das schön löschen, ging aber irgendwie nicht. Weiß nicht warum.
dazu die wissenschaftliche seite mit angehängten quellenangaben: Multiwellenoszillator – Wikipedia
Die Lakhovskyspule holt sich das ja aus dem natürlichen Magnetfeld um uns rum. Es gäbe ja auch schon die sogenannte Freie Energie. Das hat ja Tesla schon erkannt.die Aparatur im Wikipedia Beitrag sieht zwar aus wie das was als Lakhovskyspule verkauft wird, der Unterschied ist aber, dass Lakhovsky an seine Spulen Strom angelegt hat und damit erst ein Magnetfeld erzeugt hat.
Eine Spule allein erzeugt noch kein Magnetfeld.
Danke der Nachfrage, mir gehts gut. Merkt ihr eigentlich was ihr da macht. Ich frage, ob jemand Erfahrung mit der Elektrokultur hat und schreibe über meine Erfahrungen. Ihr macht das alles gleich lächerlich und erklärt das als Unfug. Wenn ich mich dann wehre, dann wird das hingestellt als Angriff auf Euch. Wer greift denn da wen an ? Das seit doch ihr, merkt ihr das nicht ?@elis , geht es dir gut? Wieso greifst du hier die Leute an? Übrigens, ich habe nicht studiert, aber eine naturwissenschaftliche Ausbildung genossen. So wird es vielen gehen, man hat einfach (schon durch eine ganz normale Schulausbildung, so man dort interessiert gewesen ist) eine Menge naturwissenschaftliches Denken gelernt. Dazu gehört, kritisch zu hinterfragen und eine Erklärung für eine Wirkung (oder das Fehlen einer Wirkung) zu suchen.
Ich habe deinen Artikel gelesen, und es ist wie alles, was du bisher verlinkt hast. Da werden Behauptungen aufgestellt, wie toll alles ist, auch seit wievielen Jahrhunderten man diese Technik schon betreibt - und dann wird gejammert, dass die böse, böse Mehrheit dieses Wissen einfach nicht nutzen will.
Eine naturwissenchaftliche Erklärung hält niemand für notwendig, und ob der Effekt darüber hinausgeht, dass sich jemand um genau die behandelten Pflanzen besonders intensiv kümmert, (sie im richtigen Moment hackt, wässert, düngt) wird nirgendwo untersucht.
Es wird einen Grund haben, wieso diese Technik größtenteils in Vergessenheit geraten ist. Aber der Grund dürfte nicht sein, dass es allen soviel mehr Freude macht, mit Düngern und Herbiziden/Fungiziden zu arbeiten, sondern weil die viel gepriesene Elektrokultur einfach nicht reproduzierbar funktioniert.
Bei einem Thread von vielen, halte ich das für ausgesprochen überzogen.So langsam driftet das Forum wohl ab...
Finde ich schon. Sobald gesagt wird, nur auf die eine Weise und nicht anders. "Man braucht nur 10-15 Tomatenstauden".@Tubi, da hat es dich getroffen .
Mich hat es getroffen, weil ich gekochtes nicht zusätzlich einkoche. Und weil ich selbst eis mache und mich darüber freue. Und weil ich selbst pasta mache. Und weil ich nur in kleinbuchstaben schreibe. Irgendwen gibts immer, dem was nicht passt.
Aber es deshalb als schwarz-weiss denken zu sehen?
Ja, darum geht es ja aber nicht. Wenn jemand von Rosen schreibt, kommt keiner der sagt "Rosen sind Kacke"Fakt ist, dass unsere gesellschaft seit corona empfindlicher, jammeriger geworden ist, anfeindungen und pöbeleien zugenommen haben.
Du findest hier vllt keine veganer, dafür aber gemüseanbauer, rosenexperten, tomatenfreunde, brotbäcker und ... mich.
Mit Freunden teilt man alles, worüber man sich freut.Es ist halt ein gartenforum, für ganz spezialisierte ernährungs- und lebensformen gibt es zusätzlich andere.
Freunde müssen aber auch Kritik aushalten, auch wenns nicht so leicht zu verdauen ist.Finde ich schon. Sobald gesagt wird, nur auf die eine Weise und nicht anders. "Man braucht nur 10-15 Tomatenstauden".
Nee, die Kleinschreibung finde ich, ist etwas anders. Schließlich müssen wir das Lesen. Und ob ich vegan esse oder 500 Tomatenstauden setze, tangiert ja niemanden persönlich.
Mit den Nudeln haste mich inspiriert. Ich habe mir einen Pastamaker gekauft, dessen Teile ich gerade gespült habe. Und den ich demnächst ausprobiere. Aber das ist jetzt OT.
Ja, darum geht es ja aber nicht. Wenn jemand von Rosen schreibt, kommt keiner der sagt "Rosen sind Kacke"
Mit Freunden teilt man alles, worüber man sich freut.![]()