Guten Morgen!
Ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen.
Und habe eine Frage an Euch, die mich schon seit langen beschäftigt.
Ich habe hinterm Haus (Südlage und nicht sehr nahrhafter Boden) einen großen Hang. Er ist bestimmt 6 Meter hoch bei einem Gefälle von 75 grad und 200 Meter in der Breite.
Es ist immer ein riesen Aufwand und gefährlich noch dazu den Hang 2 mal im Jahr zu mähen.
Da man ja nun auch nicht jünger wird, möchte ich den Hang pflegeleicht umgestalten.
Seit 20 Jahren stehen 2 Büsche (Konifernen) auf dem Hang und das brachte uns dazu, eventuell mehr davon zu setzen.
In der Baumschule empfahl man uns zwischen die Koniferen Cotoneaster zu pflanzen.
Einen Steingarten möchte ich nicht (obwohl es toll aussieht), den könnte ich im Alter nicht mehr pflegen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie vermehrt man Koniferen? Einfach abschneiden und in Wasser stellen?
Ist die Idee an sich gut mit den Koniferen und den Bodendeckern?
Was für Bodendecker lassen kein oder wenig Unkraut durch, wachsen schnell und sehen toll aus?
Ich hoffe ich habe Euch jetzt nicht bombardiert mit Fragen!
Liebe Grüße
Claudia
Ich bin durch Zufall auf das Forum gestoßen.
Und habe eine Frage an Euch, die mich schon seit langen beschäftigt.
Ich habe hinterm Haus (Südlage und nicht sehr nahrhafter Boden) einen großen Hang. Er ist bestimmt 6 Meter hoch bei einem Gefälle von 75 grad und 200 Meter in der Breite.
Es ist immer ein riesen Aufwand und gefährlich noch dazu den Hang 2 mal im Jahr zu mähen.
Da man ja nun auch nicht jünger wird, möchte ich den Hang pflegeleicht umgestalten.
Seit 20 Jahren stehen 2 Büsche (Konifernen) auf dem Hang und das brachte uns dazu, eventuell mehr davon zu setzen.
In der Baumschule empfahl man uns zwischen die Koniferen Cotoneaster zu pflanzen.
Einen Steingarten möchte ich nicht (obwohl es toll aussieht), den könnte ich im Alter nicht mehr pflegen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie vermehrt man Koniferen? Einfach abschneiden und in Wasser stellen?
Ist die Idee an sich gut mit den Koniferen und den Bodendeckern?
Was für Bodendecker lassen kein oder wenig Unkraut durch, wachsen schnell und sehen toll aus?
Ich hoffe ich habe Euch jetzt nicht bombardiert mit Fragen!
Liebe Grüße
Claudia