Hanfpalmen im Winter

Hi Makke

Das allerwichtigste ist: Ruhe bewahren.

Wir haben einige Palmen und haben die Erfahrung gemacht die Flinte nicht zu früh ins Korn zu werfen. Wir hatten eine Palme, die nur noch kompostfähig war und siehe da im August hatte sie die Winterprobleme überstanden und neu ausgetrieben.

Also die Hoffnung nicht verlieren.

Grüßle
Leobibi
 
  • Hallo leobibi,

    danke für die Antwort...
    Das hatte ich auch nicht vor...den Sommer über werde ich die auf jeden Fall noch stehen lassen und hoffen. Soll ich denn garnichts zur unterstützung machen außer gießen? Hätte vielleicht dran gedacht mal die vertrocknenten Blätter abschneiden oder ähnliches.

    Gruß Makke
     
    Hallo Makke,

    das ist keine Palme.

    Vermutlich eine Yucca oder eine Keulenlilie.

    In Unterschied zu Palmen treibt sowas nach Blattverlust aus dem Stamm oder der Wurzel neu aus. Manchmal fallen die alten Blätter auch nur wegen Kronenbildung ab. Deine sieht aber nach Frostschaden aus.

    mfg Jürgen
     
  • Hast du im Winter die Erde ab und zu überprüft.
    Wir haben unserer Palme in den Wintermonaten ca. 2 bis 3 mal
    ein bißchen Wasser gegeben. Unter der Kokosmatte und
    der Schutzfolie konnte man beim reinlangen feststellen das
    die Erde total ausgetrocknet war.
     
  • Ja klar, ich habe die im Winter auch mal gegossen. Aber ich schätze die war zu lange dem Frost ausgesetzt. Naja, ich will mal hoffen das die sich wieder erholt aber momentan lässt sie die Blätter von Tag zu Tag mehr hängen.
    Also falls noch jemand ein paar gute Ratschläge hat, immer her damit.
     
    Hallo Maake,
    die mir bekannten stammbildenden Yuccas müssen im Winter staubtrocken stehen.
    Wenn die Pflanze noch lebt, bildet sie Krone.
    Bei einer Keulenlilie ist sowieso alles oberirdische hin, und der Austrieb erfolgt aus der Wurzel.
    Du kannst jetzt nur abwarten und die Planze trocken halten.
    mfg Jürgen
     
  • Meine 2 Trachy-Monster im Garten gestern - vom Balkon aus aufgenommen:

    IMG_6651-14042009.jpg


    Die bis -19°C konnten den beiden nichts anhaben, obwohl sie keinen Schutz haben. Die Blätter haben einen Durchmesser von etwa 80 cm. Im Moment hat jede Trachy 4 ungeöffnete Speere neben den 2 Blättern, die jede schon entfaltet hat.
     
    Meine Güte, Lorraine....sehen die klasse aus. Was gibst du denen denn,dass die so toll aussehen? das nehm ich dann auch gerne für meine, die noch so klein ist.:D:D
    Kompliment.:cool:
     
    Wenn die Hanfpalme nun lauter braune Wedel hat.... abschneiden oder dran lassen?:confused:
     
    @NYSP - guckstu hier:


    Hallo,
    80 Prozent Blattverlust und braune Spitzen am Neutrieb, klingt doch gut!

    Schnippelt nicht so viel an Euren Palmen rum. Bei fehlender Blattmasse sind die alten Blätter Nährstoffreseve. Alte Blätter entfernen könnt Ihr auch noch im Herbst.

    Zwischenstand bei mir: Beide Formen der Hanfpalmen schieben Neutrieb, auch die 3 mit Blattverlust bis zum Stiel. Die anderen kann ich noch nicht beurteilen. Vermutlich ist es für andere Arten noch zu Kalt zum wachsen. Naächstes Jahr um diese Zeit weis man vermutlich mehr.

    mfg Jürgen
     
  • Salü Neela, wenn du es so machen würdest wie ich, hättest Du ja nichts zu tun
    c008.gif


    Meine beiden werden weder gegossen noch gedüngt. Eigentlich ist auch der Boden nicht optimal - Kalksteine pur!
     
  • Nachdem mein Post irgendwie nicht mehr auffindbar ist hänge ich mich hier mal an ;)
    Unsre Zwergdattelpalme schaut gar nicht so gut aus, stand den Winter über drinnen und wurde hin und wieder nach draussen gestellt (wenn Temp. so um 7Grad)
    Sie wird spätestens gegossen wenn die Erde trocken ist, meist aber etwas davor..Blumenerde ist eine "Normale" (Compo) Jetzt steht sie draussen in der Sonne und ihre Wedel sind nach wie vor braun :( und spalten sich, wirken trocken :confused:
    Hänge mal Bilder an, vielleicht könnt ihr da ja mal Tipps geben, kenne mich da nicht wirklich gut aus.
     

    Anhänge

    • DSC00103.webp
      DSC00103.webp
      707,6 KB · Aufrufe: 149
    • DSC00104.webp
      DSC00104.webp
      616,1 KB · Aufrufe: 174
    • DSC00105.webp
      DSC00105.webp
      730,4 KB · Aufrufe: 143
    hallo:cool:

    ich habe mir aus konkursmasse eines gärtners anfang februar eine hanfpalme gekauf 180 cm gesamthöhe stammhöhe circa 50 cm für 55 euro ich denke das ist ein guter preis oder ? Nun mein problem ich habe sie wie gesagt anfang februar gekauft in einem recht grossen topf ich habe sie dann gleich auf die überdachte terrasse gestellt sie sah aus wie das blühende leben stabile wedel und ein tolles grün ! Anfang Mitte märz weiss nicht genau hab ich sie dann in den garten gepflanzt und da sah sie auch noch wunderbar aus und jetzt nach circa 7 wochen sieht sie aus wie die pure trauer !!!

    Was hanfpalmen betrifft bin ich ein absoluter neuling , das ist meine erste palme und habe keine ahnung davon !!

    Ich hoffe mir kann wer helfen !!!:(


    LG nico
     

    Anhänge

    • hanfpalme.webp
      hanfpalme.webp
      689,9 KB · Aufrufe: 265
    Hallo Nico,
    was gefällt Dir an Deiner Palme nicht ? Oder habe ich was übersehen ? Windzerzauste Blätter ? Braune Blattspitzen ? Das kommt vor. Die alten Blätter sind den Standort nicht gewöhnt. Irgendwann wachsen neue. Allgemein sind Fächerpalmen windempfindlich.
    mfg Jürgen
     
    Hallo Nico, ich denke, Du hast sie etwas früh ausgepflanzt. Weißt Du, wie sie überwintert wurde? So optimal sieht sie wirklich nicht aus.
    Jetzt mußt Du einfach Geduld haben und mit dem etwas ramponierten Anblick leben, bis die Palme sich etabliert hat und neue Blätter ausbildet. Wie sah denn der Wurzelballen aus? War der ok?

    Weiter oben siehst Du ein Bild von meinen 2 Trachys, die sind etwa so groß wie Deine. Sie haben sich super an ihren Standort im Garten gewöhnt.
     
    hallo lorraine , sicher bin ich mir nicht aber ich glaube sie stand in einem gewächshaus !!??:confused:


    Also wenn ich es beurteilen kann würde ich sagen das die wurzeln schön ausgesehen haben !! Was mir auffällt sie ist jetzt seit anfang märz ausgepflanzt und sie ist immer noch nicht wirklich im boden verwurzelt ,ich kann sie schon noch ein bischen hinn und her bewegen !:(

    Ein wedel konnte ich letzte woche einfach so rausziehen der sah verschimmelt aus bzw durchgenässt und hat pilzig gerochen und das was die palme an wedeln jetzt rausschiebt sieht auch irgendwie vertrocknet aus mit braunen spitzen !!

    Also ich weiss nicht kann sie noch was werden ?? :(:(


    DANKE
     
    hallo

    darf ich die vergilbten wedel abschneiden ? Habe nämlich gelesen von wegen nährstoffreserven ! Sieht nämlich langsam scheusslich aus :(


    danke
     
  • Zurück
    Oben Unten