Hallo ihr lieben Handarbeitswütigen,
Karin, Bonny, Gini, Dankeschön für euer Lob.
Schön, daß Petra schon ein Video eingestellt hat. Hab mich heute im Internet etwas umgeschaut, auf der Suche nach dem 'richtigen' Namen und ner Anleitung für alle Interessierten.
Zum Namen noch folgendes: nicht Aureli
a, sondern Aureli
o heißt die andere Art Sterne zu machen. Der Unterschied: bei den Aureliosternen braucht man Kleber.
Da die Bascetta- Sterne nur zusammengesetzt sind, gibt es schon einen besonderen Effekt, weil die Papierschichten sich überlagern.
Das entsprechende Papier hab ich heute mittag bei W.ltb.ld gesehen. Allerdings nur 'einfarbig' also ohne dieses effektvolle Goldmuster.
Zur Fertigung: beim ersten Stern hab ich mir beinahe die Finger abgebrochen, so ungeschickt stellte ich mich an :d. Nun geht es!
@ Gini: in den Stern ein Licht zu installieren, war auch mein erster Gedanke. Stellte mir das auch sehr schön vor, durch die unterschiedlichen Papierdicken. Man kann es sicher machen und es sieht sicher gut aus.
Bei einer Lichterkette müßtest du allerdings die Sterne entsprechend kleiner fertigen und das wäre mir zumindest zu aufwendig für 'fremde Leute'.
Liebe Grüße

Maomi (die zwar momentan nichts strickt, aber mal Bilder machen könnte von den alten Kamellen; wenn es euch interessiert:grins
