Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Danke feli,leider nicht,ist schon getragen worden,auch den ich jetzt fertig hatte ist schon weg ohne das ich ein Foto machen konnte.also heiß begehrt bei dem Wetter,
Die Sterne finde ich auch klasse,Kompliment!
Pepino Deine Socken sind auch wieder klasse,die werde ich wohl nie lernen,mit Ferse
 
  • Bonny, das ist nicht schwer, wenn man es einmal gemacht hat. Ich habe es schon so vielen Leuten beigebracht. Ich könnte gerne für dich eine Schritt für Schritt Anleitung machen. Du strickst einen Socken und ich parallel dazu. Dann kannst du mich fragen mit Foto und ich zeig es dir an meinem mit Foto.
     
    Hallo Bonny,

    habe jetzt auch gerade meine 1. Bumerangferse gestrickt. Anleitung habe ich im Netz gefunden.
    Gib einfach "Ferse Stricken" oder "Bumerangferse stricken" ein, schon wirst Du mit einem Video mit Schritt für Schritt-Anleitung begleitet.

    LG Karin
     
  • So, das sind jetzt noch 2 Weihnachtsgeschenke:
     

    Anhänge

    • WGeschenke.webp
      WGeschenke.webp
      351,6 KB · Aufrufe: 63
  • Danke Euch,momentan komme ich nicht dazu ,Wolle liegt schon hier,Nadelspiel auch,denk im nächsten Jahr versuche ich es noch einmal
     
    Schade, dass du nicht in der Nähe wohnst. Demnächst kommen nämlich 2 Freundinnen immer mal wieder morgens zu mir, um das Sockenstricken zu lernen. Da könntest du dich anschließen.
     
  • Das sieht ja einfach aus, aber welches Papier nimmt man da und wo bekommt man es her?

    [video=youtube;PGkKj5nGpow]http://www.youtube.com/watch?v=PGkKj5nGpow[/video]

    Das Video, welches du eingestellt hast, ist von einem Bastelladen. Das Papier ist Origamipapier, also genau quadratisch, soweit ich das auf dem Film erkennen kann.

    Papier für Origami bekommst du in jedem guten Bastelgeschäft, auch im Internet.
     
    @ Maomi, die Sterne sehen klasse aus, könnte man da auch eine Lichterkette reinmachen?

    @ alle Sockenstrickerinnen, mich würd mal interessieren ob ihr richtige Socke wolle nehmt oder die, die euch über den Weg läuft? Ich persönlich finde das die Sockewolle sehr hart (und auch sehr teuer, wie ich finde) ist und fast ein wenig kratzig. Also ick strick ja nur Ringelwurmsocken und da die IMMER zu groß werden zieh ich sie über das erste paar Socken drüber da gehts aber auf meine zarten Füßchen möchte ich die auch gar nicht haben.. :grins:

    LG gini
     
  • Wen es noch interessiert: Für die Bascettasterne kann man fast jedes Papier nehmen,wenn es einigermaßen stabil ist. Ich habe es schon mit rotem und gelbem Kopierpapier sowie das aus den Zettelboxen versucht. Letzteres ist äußerst praktisch, weil es ja schon quadratisch ist. Ich habe aber auch schon mal einen von zweifarbigem Geschenkpapier (rot und so mattes Gold) gebastelt, das sieht sehr schön aus, musst halt nur erst Quadrate schneiden.
    Klar kann man auch eine Lichterkette damit machen.
    Ich habe mir übrigens in der Buchhandlung ein Bastelheft für diese Sterne geholt. Da ist eine sehr schöne bildliche Beschreibung drin, sowie auch eine CD.
     
  • Hallo ihr lieben Handarbeitswütigen,

    Karin, Bonny, Gini, Dankeschön für euer Lob.

    Schön, daß Petra schon ein Video eingestellt hat. Hab mich heute im Internet etwas umgeschaut, auf der Suche nach dem 'richtigen' Namen und ner Anleitung für alle Interessierten.

    Zum Namen noch folgendes: nicht Aurelia, sondern Aurelio heißt die andere Art Sterne zu machen. Der Unterschied: bei den Aureliosternen braucht man Kleber.
    Da die Bascetta- Sterne nur zusammengesetzt sind, gibt es schon einen besonderen Effekt, weil die Papierschichten sich überlagern.
    Das entsprechende Papier hab ich heute mittag bei W.ltb.ld gesehen. Allerdings nur 'einfarbig' also ohne dieses effektvolle Goldmuster.

    Zur Fertigung: beim ersten Stern hab ich mir beinahe die Finger abgebrochen, so ungeschickt stellte ich mich an :d. Nun geht es!

    @ Gini: in den Stern ein Licht zu installieren, war auch mein erster Gedanke. Stellte mir das auch sehr schön vor, durch die unterschiedlichen Papierdicken. Man kann es sicher machen und es sieht sicher gut aus.

    Bei einer Lichterkette müßtest du allerdings die Sterne entsprechend kleiner fertigen und das wäre mir zumindest zu aufwendig für 'fremde Leute'.

    Liebe Grüße :o
    Maomi (die zwar momentan nichts strickt, aber mal Bilder machen könnte von den alten Kamellen; wenn es euch interessiert:grins:)
     
    Mein Sohn nimmt für diese Sterne auch das bunte Papier aus den Zettelboxen. Auf eine ähnliche Weise macht er da auch Laternen. Mal schauen, ob ich noch eine finde.

    Für die Socken nehme ich nur Sockenwolle. Schau dich ein bisschen um. Da gibt es auch günstigere, z.B. bei den Discountern oder auch in 1€-Shops habe ich schon recht ordentliche bekommen. Die leigen dann preislich so ca. bei 5€ für 200g. Da bekommst du je nach Größe 2-3 Paar Socken heraus.


    ichb bräuchte auch neue socken

    habe 42 größe fg:grins::grins:

    es ist weihnachten :pa:

    Du lebst aber auf kleinem Fuß! Was für eine Farbe brauchst du denn?
    Wenn es mir mal ganz arg langweilig wäre(war´s mir noch nie), könnte ich vielleicht mal anfangen.
     
    ibo du alter schnorrer:grins:

    gini ich nehme meißt keine sockenwolle sondern wollen die
    mir farblich gefallen und meinem geldbeutel.
    die dicken sofa socken stricke ich aus resten.
    hier mal ein paar motiv socken und bevor jemand fragt
    es sollen katzen sein;)
     
    chrisel da muß ich dir meinen kopf schicken:grins:
    da gibts keine anleitung zu ich stricke die socken und
    dann mach ich mit nen paar nadelstichen tiere daraus.
     
    Machst du ne Ferse rein oder nur ein paar Reihen Bündchen dann Spiral und dann die Spitze?
    Über deinen Kopf würde ich mich natürlich auch sehr freuen!!!
     
    ich strick die dicken doch auf ner rundnadel und da iss ne
    ferse drin.ich glaub ich schick dir mal meine aufzeichungen
    vielleicht wirste ja schlau draus.
    wenn du meinen kopf hast was mach ich dann hier kopflos;)
     
    Ich glaube Zwerg fände das gar nicht so schlecht wenn du mal ein paar Tage nicht alles hörst und siehst.
     
    Danke ihr lieben für eure Hinweise nu weiss ich erstmal Bescheid.
    Lieschen.... NIcht Wurmwolle sondern Ringelwurmsocken... ichlachmichwech.

    So und nu mal was anderes von mir, die Hundi´s haben schließlich auch Weihnachten.

    LG gini
     

    Anhänge

    • Teddy Tuch.webp
      Teddy Tuch.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 92
    • Kärle Tuch.webp
      Kärle Tuch.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 113
  • Zurück
    Oben Unten