Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich auch richtig verstanden wurde ... ich spreche von dem Gefühl, das man manchmal bei Kleidung hat: nämlich, dass sie irgendwie geschrumpft ist. :unsure:
    So eine Hose hab ich auch.....alle anderen sitzen zu locker, aber diese:mad:. Ich hab sie jetzt nach dem Waschen nochmals gezogen und dann ..entweder oder:LOL:
     
  • Hmm ich hätte es bei 60°C gewaschen. Dann wärst du auf der sicheren Seite gewesen.
    Ich dachte, dann werden die Fäden gleich so aufgeplustert, dass ich es nicht mehr ordentlich besticken kann, ist sowieso nicht ganz so einfach. :unsure: Aber 40° und mit einer ziemlichen Einstellung halbfeucht bügeln wäre gut gewesen ... gebügelt habe ich es gar nicht.
     
    Weitere Muster zu besichtigen ...

    645656


    Nun muss ich die drei neu erfundenen Muster in den jeweils vier Kästchen, die an die Ecken anschließen, fertigsticken.
    Dann fehlt nur noch das jeweils mittlere Kästchen und zwei weitere rechts und links davon. Für diese habe ich noch keine Muster.
     
  • Das muß Euch nicht traurig machen, es gibt kaum noch jemanden, der sein ganzes Arbeitsleben im selben Job verbringt. Beamte, Lehrer mal ausgenommen.
     
    Nicht nützlich? Finde ich nicht, und ich bin da nicht alleine ...


    Sebastian Hoofs wollte Schneider werden, seit er denken konnte. Nach dem Abi wollte er anfangen, aber seine Eltern haben ihn gezwungen, erst Übersetzer (oder Dolmetscher? ... bin nicht sicher) zu werden. Aber dann ... :love:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    In dem Handwerk kann kaum noch jemand ordentlich leben. Da verdient die Putzfrau meiner Mutter deutlich mehr. Klamotten werden nicht mehr geschätzt, weil es ein T-Shirt schon für 3,99 Euro gibt. Meine Polos von Missoni sind über 20 Jahre alt, gehen aber jetzt nach und nach kaputt. Neue kann ich mir leider nicht mehr leisten. Von dem Geld kann man eine Woche Kreuzfahrt machen und das ist auch ungut.
     
  • Zurück
    Oben Unten