Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Danke, freut mich, dass es Dir gefällt :)

Es ging eigentlich recht flott, aber da es Spass macht ist die Zeit nicht so wichtig. Ich würde auf etwa 6 Stunden tippen, ist schwer zu sagen, da ich immer mal wieder daran gebastelt habe, und nicht alles am Stück entstanden ist.

Wurstfinger sind so ein Problem. Ein dickes. Ich muss mir hier auch mit Pinzette, Schaschlikstäbchen und anderem behelfen. Es geht aber meist ganz gut. Eine gewinkelte Pinzette ist auf jeden Fall sehr praktisch.
 
  • Ich hatte mal Bumskeulen in einer Bodenvase als Trockenstrauß. Eines Tages sind die aufgeplatzt und das ganze Fluselzeugs flog umher.

    Ja, das kenne ich. Ist mir als Kind mit Schilfkolben passiert, die ich von einem Spaziergang nach Hause gebracht habe. Die Kapseln habe ich unreif geerntet, ich glaube, die gehen nicht auf. Ein paar andere sind halboffen, die warten noch auf eine Verwendung. In diese Szene ist alles Natur. Das war aber mehr aus Faulheit, als aus Prinzip.
     
    Hach, was hätte ich einen von euch gerne bei nem Käffchen hier auf meiner Couch :grins:

    Habe am Freitag mit stricken angefangen und der Schal ist nicht schön, aber selten. Neues Wollknäul konnte ich einarbeiten, aber es gibt so viele Fragen, die man am einfachsten live regeln kann. Per Youtube und Internet ist ok, aber es fehlt einfach ein helfender Handgriff hier und da.. ausserdem macht es gemeinsam sicherlich auch mehr Spass:rolleyes:

    Die Herausforderung für mich, wird das vernähen der Fäden.. nähen war noch nie meins und ich würde es mir gerne anhand meines Schals (sehr dicke Fäden) anschauen.
     
  • Bin ganz deiner Meinung im Doppelpack Handarbeiten macht vielmehr Spaß nur du wohnst sooooooweit weg,mir geht es genau so ich finde in meiner Näheren Umgebung auch niemanden.:pa:
     
  • Oh ja, da habt ihr wirklich Glück... ich habe mich entschlossen, meinen Schal nicht weiter zunähen, sondern einen dicken Holknopf anzubringen (nebst Knopfloch natürlich)... aber ich will ihn auch nicht kaputt machen, will aber auch nicht in einen Wollladen gehen und den Verkäufer damit nerven, ohne etwas zu kaufen :( Das stellt mich vor eine große Herausforderung, zumal man halt auch nichts zerstören will ...

    Zu zweit stelle ich es mir viel viel schöner vor. Mit Nadelstärke 4 stricke ich wahrscheinlich noch 3 Monate an dem Schal meines Freundes. Ich höre leider immer viel zu schnell wieder auf. Vllt gibts ja noch ein Opfer hier im Forum :grins:
     
    Hallo,

    wenn man die Wolle in einem Handarbeitsladen gekauft hat, kann man ruhig auch dort hingehen und sich Hilfe holen, ohne das man gleich wieder etwas kaufen muss.
    Hatte ich vor kurzem auch erst gemacht. Kam mit einem Muster nicht klar.

    Ach Lieschen, was beneide ich Dich um Deinen Handarbeitskreis. Hätte ich hier auch sehr gerne.

    LG Karin
     
    Die Herausforderung für mich, wird das vernähen der Fäden.. nähen war noch nie meins und ich würde es mir gerne anhand meines Schals (sehr dicke Fäden) anschauen.

    Beim Stricken muß man nicht unbedingt Fäden vernähen. Geht ein Knäuel dem Ende zu, nimmt man das neue Knäuel dazu und strickt ein paar Maschen(ca.5cm) mit zwei Fäden, also mit dem Zuende gehenden und mit dem neuen zusammen.
    Die zwei Enden, die dann immer noch sichtbar sind, kann man knapp abschneiden.
     
  • Kann grad kaum schreiben, hab ja so Schmerzen! :grins: Meine linke Hand... wohl Anfängerkrankheit. Ein Schal zieht sich aber auch wahnsinnig! Wie gut, dass ich 3 gleichzeitig stricke :rolleyes:

    Meine Freundin hat sich schon für Babysocken angemeldet. Wie lange braucht man für sowas?! Ich verzweifle ja an einem Schal schon, wie soll ich da Babysocken machen :confused::confused:


    @Zero: Ich habe Wolle bei Obi, Trödel und Kaufhof gekauft. Bei Kaufhof war eine nette Dame, aber die ist wohl eher ein Unikat und selten dort, sodass man sie nicht fragen kann. Ich kaufe solche Dinge auch gerne im Fachgeschäft, eben weil man dann eine helfende Hand hat... allerdings ist der Strickladen weit weg, sodass ich nicht mal eben dorthin komme und jetzt so viel Wolle habe, dass ich erst mal keine mehr kaufen möchte :d

    @tina: Um das Vernähen mache ich mir keine Sorgen zur Zeit... viel mehr, dass die Wolle vom Schal meines Freundes hier und da etwas aufgeriffelt ist (nicht von mir!!!) und ich nun befürchte, dass es "Sollbruchstellen" sind?! :(
     
  • Ja, davon habe ich auch schon gelesen. Saß auch schon wetternd auf der Couch, wieso einem sowas vorher keiner sagt :grins:
     
    ich habe nur dieses zu bieten
     

    Anhänge

    • Karten14.11 001.webp
      Karten14.11 001.webp
      118 KB · Aufrufe: 98
    • Karten14.11 003.webp
      Karten14.11 003.webp
      86,4 KB · Aufrufe: 88
    Ich bedanke mich ,davon muss ich noch einige machen,ein Weihnachtskartentausch,liebe Freunde und Fam.möchten auch wieder welche

    bei den letzten habe ich noch mit Schneepaste gearbeitet
     

    Anhänge

    • 14.11 teil 2 004.webp
      14.11 teil 2 004.webp
      82,4 KB · Aufrufe: 79
    • 14.11 teil 2 002.webp
      14.11 teil 2 002.webp
      139 KB · Aufrufe: 82
    • 14.11 teil 2 006.webp
      14.11 teil 2 006.webp
      79 KB · Aufrufe: 97
  • Zurück
    Oben Unten