Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

  • Heute habe ich nun das Trachtenjäckchen für meine kleine Enkelin
    fertig gemacht. Ich hoffe, ihr gefällt es. Aber um zu meckern, ist so wohl
    noch zu klein, ist ja gerade mal 2 Jahre alt.
     

    Anhänge

    • P1050231.webp
      P1050231.webp
      304,4 KB · Aufrufe: 93
    • P1050234.webp
      P1050234.webp
      268,9 KB · Aufrufe: 95
    • P1050238.webp
      P1050238.webp
      395,7 KB · Aufrufe: 88
  • Die Trachtenjacke ist Dir super gelungen, so viele Muster!

    Hat die Enkelin sie schon gesehe??
     
    Ich beneide jeden, der nähen, stricken etc. kann! Wirklich tolle Sachen dabei.

    Meine Oma wollte es mir mal beibringen, ist aber eher von der ungedulig-strengen Sorte gewesen... Mission also gescheitert. Mama hatte da selber kein Interesse dran und selbst beibringen ist sehr schwer für mich.
     
  • Danke Seerose.
    Sie hat sie noch nicht gesehen, aber ich werde sie diese Woche
    noch auf die Reise schicken, denn die Enkelin lebt im Raum München ca.
    300 km von mir entfernt.
    Und nachdem sie Ostern erst hier war, wollen wir jetzt auch so kurzfristig
    nicht schon wieder hinfahren.
    Aber ich denke, ich werde dann gleich ein Bild bekommen, wie das Jäckchen
    an der Kleinen aussieht. Das kann ich euch ja dann auch mal zeigen.
     
    Hallo Ismene,
    ganz großes Kompliment an Dich,
    sieht klasse aus.

    Meine Frau, ein begeisterte Zopfstrickerin,
    würde gern wissen, über wieviele Maschen der kleine Zopf (rechts und links vom großen Muster) geht.

    Hallo sarkuma,
    gib nicht auf, das Stricken hat sich meine Frau mit 45 Jahren selbst beigebracht,
    es gibt gute und leicht verständliche Anleitungen.
    Hier ihr letztes Werk :D
    2013_0305Winter0001.webp 2013_0321Frühling0016.webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Hallo Ismene,
    ganz großes Kompliment an Dich,
    sieht klasse aus.

    Meine Frau, ein begeisterte Zopfstrickerin,
    würde gern wissen, über wieviele Maschen der kleine Zopf (rechts und links vom großen Muster) geht.

    Hallo sarkuma,
    gib nicht auf, das Stricken hat sich meine Frau mit 45 Jahren selbst beigebracht,
    es gibt gute und leicht verständliche Anleitungen.
    Hier ihr letztes Werk :D



    Anhang anzeigen 319240 Anhang anzeigen 319241
    viele Grüße Guiseppe


    Guiseppe, Kompliment an Deine Gattin, die 2 Westen gefallen mir!
     
  • Guiseppe die beiden Jäckchen, die deine Frau gestrickt hat, sind
    total schön, kannst du ihr mal sagen.

    Der kleine Zopf bei meinem gestrickten Jäckchen das sind nur 2 Maschen,
    und nach dem Zopfen, eine Rückreihe, und dann noch eine Vorder- und
    eine Rückreihe, und dann wieder zopfen. Also quasi 3 Reihen nach dem Zopfen
    stricken und dann das nächste Zopfen. Ich denke, mit der Angabe kommt
    deine Frau gut klar.
     
  • Danke Schneerose, :o

    auch Dir Ismene fürs Kompliment und fürs Erklären :o
    so bleibt immer eine Hinreihe ohne Verzopfung,
    gefällt mir, werd ich im Herbst oder Winter in ein neues Jäckchen einbauen.:D
    Herzliche Grüße Senta
     
    Hallo zusammen,

    wollte nur mal schreiben das ich es ganz toll finde, dass es hier auch einige Erklärungen, Tipps und Anleitungen hier im Thread gibt.

    Freue mich sehr über jede Vorstellung Eurer Arbeiten.

    LG Karin
     
    wie schon gesagt die Sch.Anhänger sind topp.Wo bekommt man Gurtband ????

    Bekommst du im Internet. Geb einfach mal Gurtband ein, dann haste ne Menge Auswahl

    Danke an Euch allen:pa:

    Hier mal was neues...
     

    Anhänge

    • RIMG0039.webp
      RIMG0039.webp
      65,8 KB · Aufrufe: 67
    • RIMG0035.webp
      RIMG0035.webp
      56,9 KB · Aufrufe: 62
    • RIMG0033.webp
      RIMG0033.webp
      70,6 KB · Aufrufe: 73
    und die Hunde dürfen auch nicht zu kurz kommen:D
     

    Anhänge

    • RIMG0011.webp
      RIMG0011.webp
      68,2 KB · Aufrufe: 78
    • RIMG0017.webp
      RIMG0017.webp
      61 KB · Aufrufe: 72
    • RIMG0021.webp
      RIMG0021.webp
      87,5 KB · Aufrufe: 65
    • RIMG0025.webp
      RIMG0025.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 58
    Mücke das Schmetterlingskissen hat es mir angetan, das ist sooo hübsch.
    Die anderen auch, aber die Schmetterlinge sind ein Traum.

    Und die Idee mit den Hundehalsbändern ist ja auch genial. Wie kommst du
    denn auf solche Ideen?
     
    Danke:)
    Naja, ich habe Hunde und suche immer nach was schönen und vor allen stabilen. Da hab ich einfach meine Kreativität freien Lauf gelassen.
     
    Ich bin begeistet von den Kissen,soetwas bekommst du in kein Laden.Ich tu mir immer mit Reisverschlüsse einnähen etwas schwer,ja und für Hundi soetwas hätte meine Hündin auch gefallen
     
    Ihr seid alle so talentiert...... :D Tolle Sachen macht ihr!

    Amanda, eine Freundin von mir nimmt einfach Klettband, das laesst sich einfacher einnaehen als Reissverschluss.
    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten