Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Dankeschön für den Link Schneerose,
den kenne ich und hab auch schon alles durchgeschaut, bin aber leider
auch hier nicht fündig geworden.
Also nächste Woche ein Gang in den Wolleladen.

Da muss es doch einfach was geben.
 
  • Dankeschön für den Link Schneerose,
    den kenne ich und hab auch schon alles durchgeschaut, bin aber leider
    auch hier nicht fündig geworden.
    Also nächste Woche ein Gang in den Wolleladen.

    Da muss es doch einfach was geben.


    Ich hatte ein Trachtenstrickheft, hab es hergeliehen, leider ist es verschwunden:rolleyes:
     
    Finde ich jetzt nicht schön Schneerose, du verleihst ein Strickheft
    und bekommst es nicht zurück. Mit Büchern ist es auch oft so.
    Ein Arbeitskollege von mir hat schon über 1 Jahr ein Buch von mir,
    neulich hab ich ihn mal angesprochen, dann brachte er mir eines
    mit, war aber das falsche. Mich ärgert es nur so sehr, weil in dem
    Buch eine Widmung vom Autor war. Ich ärgere mich jetzt total,
    wieso ich das überhaupt verliehen hatte.
     
  • Finde ich jetzt nicht schön Schneerose, du verleihst ein Strickheft
    und bekommst es nicht zurück. Mit Büchern ist es auch oft so.
    Das hat mich auch schon öfter geärgert, erst letzte Woche sah ich durch Zufall bei meiner Schwester ein Brotbackbuch, das mit gehört, Sie hat dann sogar behauptet sie hätte es in einem bestimmten Geschäft gekauft, waren aber sogar handschriftliche Rezepte von mir drinnen, ich wollte dann nicht streiten wegen 9 DM und sagte mir haste die letzten zwei Jahre nicht vermisst, also brauchst es ja eh nicht...ich leihe aber nichts mehr her und wenn doch dann schreibe ich ins Buch meinen Namen und hab im PC eine Liste von verliehenen Dingen....
    Übrigens mein Norwegerpulli ist super geworden, nochmals danke für den Link
    LG Eule
     
  • Da mich mein Bandscheibenvorfall daran hintert, dem Schnee zu Leibe zu rücken,

    hab ich das versucht! ;)

    Die Wolle ist aus meinem Fundus!!

    Hi Schneerose,

    ich wollte den Schal auch mal ausprobieren, finde aber nur Anleitungen, die mir zu teuer sind (dafür, dass es vielleicht nichts wird...). Woher hast Du denn Deine?

    Oder kannst Du es mal erklären?

    Echt toll geworden!

    Lg, Rike
     
    Hi Schneerose,

    ich wollte den Schal auch mal ausprobieren, finde aber nur Anleitungen, die mir zu teuer sind (dafür, dass es vielleicht nichts wird...). Woher hast Du denn Deine?

    Oder kannst Du es mal erklären?

    Echt toll geworden!

    Lg, Rike


    Danke Rike.

    Ich habe die Anleitung bei Yarn Over Berlin um € 4,50 gekauft.

    Es gibt viiiiiiieeel Fotos vom Spectra im Net - leider keine Anleitung.
     
  • Ja, genau, das stimmt.... sehr viele Bilder

    ich werde mal schauen, vielleicht geb ich ja das Geld doch aus :rolleyes:

    Das Wetter läd' ja wieder zum Stricken ein...
     
    Ja, genau, das stimmt.... sehr viele Bilder

    ich werde mal schauen, vielleicht geb ich ja das Geld doch aus :rolleyes:

    Das Wetter läd' ja wieder zum Stricken ein...


    Bei Jules Wollschop kostet die Anleitung € 7,50 und bei

    Ravelry 6,00 USD

    Ich war heute bei uns in einem Wollladen, da ist dieser Schal nicht bekannt!






    Korrektur von Pfund auf USD
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mir gefällt der Schal auch und hab auch noch ganz tolle andere Farbspiele gesehen, aber mir sind auch die Preise für eine Anleitung nur für einen Schal zu teuer, da krieg ich ja normal ein Handarbeitsheft, wo noch viele modelle drinn sind
    LG Eule
     
    Wie 4,50 bis 7,00 € für eine Anleitung die es sonst noch nirgends gibt ist Euch zu teuer?
    Möchte man etwas Besonderes haben was eben noch nicht ein Jeder hat, kostet es halt eine Kleinigkeit.
    Ich persönlich finde es einen winzig kleinen Betrag, gebe für sonstige Dinge auch gerne mal mehr Geld aus.

    LG Karin
     
  • Noch eine Frage an die Strickerinnen hier.

    Wer hat Strickerfahrung mit der Lace-Wolle?

    Das ist eine ganz dünne Wolle 50 g haben ca. 420 Laufmeter.
     
  • Also, ich hab mich ran gewagt----ohne gekaufte Anleitung.

    comp_DSC09212.webp
     
    Sieht schon gut aus, trotzdem... die andere Variante war irgendwie plastischer.

    Eines versteh ich jetzt aber nicht. :rolleyes:

    Wieso tauscht ihr die Vorlagen eigentlich nicht aus - bzw. spendiert euer
    Geheimwissen all denen, die es ganz offensichtlich interessieren würde?

    So umfangreich kann doch so eine Strickvorlage nicht sein, dass man sie
    nicht fix abtippen könnte, für eine nette PN.

    ... ist jetzt nicht böse gemeint, eher als eine Anregung.
     
    Hallo Christa,

    toll, dass Du Dich ohne Anleitung herangewagt hast.
    Für mich sieht es genauso aus, wie es sein soll. Vielleicht wirkt es plastischer - so wie Käferli es geschrieben hat - wenn man bereits ein größeres Stück gestrickt hat und eben nicht von so nah fotographiert.

    LG Karin
     
    Ich wollte es nur schnell zeigen.

    Jedem der möchte schreibe ich meine Strickweise gerne als PN:
     
    Super, Chrisel!



    Ich habe gestern mit ganz dünner Wolle meinen 2. angefangen!
     

    Anhänge

    • IMG_6462.webp
      IMG_6462.webp
      416,6 KB · Aufrufe: 69
    Schneerose und Christl ich hab auch angefangen, aber mein Rand liegt nicht so schön glatt, habt Ihr nur rechts gestrickt? Auch schaut auf den Vorlagen die unireihe anders aus, aber ich stricke meinen auch fertig....
    http://kunzfrau-kreativ.blogspot.de/
    das ist eine gigantische Seite, da werd ich ganz verrückt, was ich alles auch ausprobieren will, da reicht meine Lebenszeit nie aus....
    LG Eule
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eule ich wollte mir jetzt gerade die Seite von deinem Link ansehen,
    war schon ganz gespannt, aber leider kann ich da nichts öffnen.
    Magst du bitte nochmal schauen?
     
  • Zurück
    Oben Unten