Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Danke Schokoladenblume,der Schal ist ja einfach,aber den Pulli bekam ich nur mit Hilfe zusammen,einmal reichte der mir,Gruß Bonny
 
  • Hallöle....

    Nachdem ich soviele von euren tollen Sachen angeschaut habe kann ich nun auch endlich mal wieder etwas zeigen.
    Meine Tochter hatte mir vor einigen Wochen einen Link mit Bilder von Pullovern mit dem Eulenmuster geschickt.
    Ich habe mich sofort darin verliebt und mußte es für mich nacharbeiten.....

    LG Elke

    Hallo Elke,

    super gleichmäßig gestrickt. Meine Oma hätte Dich dafür ganz dolle gelobt.
    Nun, auch von mir großes Lob dafür. Übrigens, Eulenmuster hab ich auch noch nie gehört.
    Ist echt schön geworden.

    LG tina1
     
    @Tina....

    Eulenmuster hab ich es nur genannt.
    Es ist in Wirklichkeit ein doppeltes Zopfmuster aus dem sich dann die kleinen Eulen entwickeln.
    Bin auch ganz stoz das es auf Anhieb geklappt hat.Hatte nur Bilder von dem Muster und keine Strickanleitung.
    Ich wäre richtig stolz auf ein Lob deiner Oma gewesen....denn die alten Damen haben wirklich was von Handarbeit verstanden.

    LG Elke:D
     
  • Hallo äpfelchen,

    nur nach Foto kann ich nicht stricken. Ich habe mal ein Top getragen, daß meine Großtante gestrickt hat. Immer wenn ich damit im Sommer unterwegs war, haben ältere Damen mich angefaßt und Maschen gezählt.
    Nach einer Strickschrift kann ich recht gut stricken, allerdings muß sie passen, einen Mustersatz zufügen oder weglassen ist das höchste der Gefühle, was ich gebacken kriege.

    Hochachtungsvolle Grüße
    tina1
     
  • Also mit Strickschriften hab ich so meine Probleme.
    Meist kommt es nicht so gut hin ....der eine strickt sehr fest...der andere ganz locker.
    Da kann ich es schon besser mit Muster anschauen...ausknoseln wies geht und dann los legen und selber ausrechnen.

    Bei Häkelschriften hab ich da überhaupt keine Probleme.
    Meine Gardinen hab ich schon in jede Richtung verändert.Mal muß sie länger sein als das Muster...mal kürzer...mal höher....mal schmaler.
    Da knosele ich so lange rum bis das Ding passt.

    LG Elke:D
     
    hallo elke,
    wie bekannt kann ich nicht stricken, um so mehr bewundere ich das, was du fertig gebracht hast - ohne anleitung, abgeschaut von einer fotographie:)
    übrigens meine oma hätte sich über das muster dieses werkes auch gefreut, da sie ein absoluter eulenfan war.
    l.g. jasi
     
  • Hallo ihr Lieben,

    nu mal wieder ein paar kreative Auswüchse meinerseitz...
    lustitzsch.gif

    Als erstes, Tópflappen... dann hab ich mich mal an Bonny´s Halstuch versucht und dann wollte GG noch ein T-Shirt beschriftet haben... er meinte er wäre bei der Gartenarbeit ein Armer Hund.... bitte sehr...
    totlach.png


    Liebe Grüße

    Gini
     

    Anhänge

    • Topflappen.webp
      Topflappen.webp
      326 KB · Aufrufe: 112
    • Strick.webp
      Strick.webp
      71,9 KB · Aufrufe: 72
    • T-Shirt.webp
      T-Shirt.webp
      42,5 KB · Aufrufe: 95
    Ja Lieschen,
    is ein gekauftes T-Shirt und ich stick immer unsinn drauf... wie mal für meine Freundin... "Tusse"... hihi.
    Bei den Topflappen sind auch einige bestickt is nur schwer zu erkennen.
    Liebe Grüße Gini
     
  • Total genial Stöpselchen! :grins:

    Du machst immer so schöne Sächelchen!

    Ach ja und für alle die es interessiert oder auch nicht:

    Die Topflappen sind einfach genial und halten bis jetzt , dem 5 monatigen Dauertest ohne Probleme durch!

    Ich hab nur ein Problem : Sie nach dem Waschen möglichst schnell wieder trocken zu kriegen.

    Nun könnte man die vielleicht in den Trockner stecken.........aber mach ich nicht......kommt garnicht in Frage :mad::mad::mad:

    Wenn die Topflappen einlaufen oder sich durch die Hitze im Trockner das Innenleben verzieht , muß ich mir wie früher die Fingerchen verbrennen. Das riskier ich nicht :grins:

    Vor allem die Größe der Topflappen ist genial Stöpselchen!

    Genau richtig ..nicht zu groß und nicht zu klein!

    Topflappenbegeisterte Grüße
    Christa
     
  • Dann verratet doch einmal bitte, woraus das Innenleben besteht.

    Früher haben wir Scheuerlappen (Feudel) dafür genommen. Nimmt man das immer noch?

    Ich häkel ja meine Topflappen immer noch. Na ja, die, die ich verschenke. Selber nehme ich welche vom Discounter.
     
    Da schließe ich mich an,toll hin bekommen,und gini,der Schal ist Dir echt gut gelungen,Gruß Bonny
     
    Und vor allen Dingen, den Schal kann man durchaus noch gebrauchen. Bei uns sind gerade mal 13 Grad und bis Donnerstag keine besseren Aussichten.

    Also die Topflappen... Toll!!

    Quiltest du selber oder gibt es inzwischen Maschinen, die diese Bewegung ausführen? So per Computersteuerung oder so.
     
    Hallo ihr Lieben, erstmal lieben Dank für eure netten Worte.

    @ Wenn ich micht jetzt nicht irre heißt das, dass Du jetzt immer noch leichtes Weihachtsfeeling hast...(Du bräuchtest mal dringend ein paar mit Sommermotiv) super lach aber zur Beruhigung das Innenleben kann sich nicht verziehen da ich es mitfestgenäht hab... seiden ich hab geschlampt.. :D

    @ Lieschen, das Innenleben ist ein dickes Vlies und ich hab es extra mal mit in die Kochwäsche getan da die Topflappen sehr starr sind und ich wissen wollte ob man die problemlos knicken kann, Frau kann ..
    Lieschen ich hab eine Näh-und Stickmaschine is ein richtiger kleiner Computer. Am PC kann ich Motive entwerfen und dann beam ich die in die Maschine und los gehts.

    @ Elke, ich will das sie benutzt werden... gut wer will kann sich zur Deko auch ein paar einfach so hinhängen.. hab ich nix gegen... lach.

    @ Bonny, jepp und so schön schnell und ohne groß denken zu müssen... einfach genieal und wie Lieschen schon sagte bei dem Wetter können wir noch einige stricken..

    Sonnige Grüße ( jaa bei uns scheint tatsache die Sonne) Gini
     
    Ohmmmm erster Absatzt war an Christa gerichtet....
    Vertrottelte Grüße von mir
     
    NOchmal.... :rolleyes:

    Mahatari, klasse Du patsch ja richtig... das liegt mir gar nicht ich finds aber einfach toll.
     
    Klar hab ich noch Weihnachtsfeeling :grins::grins::grins:

    aber glaube mir , meinen Fingern ist es egal , die sind nur superdankbar

    das ich sie mir nicht mehr verbrenne....das kann jetzt das Mundwerk übernehmen :D

    Vor allem die Größe der Topflappen ist genial...das was wir früher gehäkelt

    haben , waren da eher Topfläppchen gegen.

    Mahatari Deine Topflappen willste doch nicht echt benutzen? Da hat Gini Recht , sie sind wunderschön !


    LG
    Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten