Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

das alles seit über 20 Jahren auf einer ganz einfachen, billigen Privileg. Aber sicherlich vereinfacht eine teure einiges.
wenn du die Löhne damals und heute rechnest und Preissteigerung wegen Euro, dann drftest du auf denselben Preis kommen. Deine Privileg würde das heut wahrscheinlich auch kosten...
LG Eule
 
  • Und warum kommt da ein Punkt hin? Ich bin ja nicht so bewandert in der höheren Mathematik. Aber wir haben Punkte höchstens (macht man heutzutage wohl auch nicht mehr) als Erkennungszeichen der Tausender Stellen gemacht.

    Ach Lieschen, tschuldigung.. ging nicht eher...:o


    ja, warum? Ich wird viel in Tabellenkalkulationen berechnet und so immer in hunderter Stellen gerechnet.

    Mo, die das aber auch mit den tausender Stellen kennt - ist nur etwas ungewohnt
     
  • smilie_happy_251.gif


    Punkt-Einführung bei Hundert, damit's nach mehr aussieht! Ich lach mich wech!
    smilie_happy_251.gif


    :D jaaaaa,
    mehr Scheinen als Sein, ist doch sehr angenehm und läßt sich besser verkaufen :grins:...

    Mo, die aber das Nähkästchen lieber zu läßt :D
     
  • Ich wünsche allen einen guten Rutsch,auf daß es im neuen Jahr weiter so tolle Sachen hier zu sehen gibt!
    Hier mal meine Kette die ich gemacht habe,mit Strickliesel,die ich noch nie in meinen Händen hatte zuvor.
     

    Anhänge

    • IMG_5986.webp
      IMG_5986.webp
      58,2 KB · Aufrufe: 95
    Danke,ich hatte so eine Bastelpackung,muß mal schauen wo ich nun solch ein Garn bekomme,ist hier nur in silber und gold zu ergattern,macht Spaß und geht flott
     
  • Hallo Bonny,

    Deine Kette gefällt mir ausgesprochen gut.
    Hätte nicht gedacht, dass man mit einer Strickliesel soetwas schönes machen kann.

    Evtl. könntest Du Stickgarne nehmen? Diese gibt es doch in allen möglichen Farben und haben einen schönen Glanz.

    LG Karin
     
  • Danke,ja,ich werde mal schauen was ich so anderes an Wolle bekomme.Ein Anleitungsbuch ist auch keine schlechte Idee,da kann man noch Perlen mit einarbeiten glaube ich
     
    Hallo Bonny,

    auf einem Hobby- und Künstlermarkt bei uns im Ort hatte ich solche Ketten mit Perlen gesehen. Nur weiss ich gar nicht mehr ob gehäkelt oder mit der Strickliesel. Sahen jedenfalls gut aus.

    LG Karin
     
    Hee Bonny, ich bin wirklich baff,die gefällt mir außerordendlich gut die Farbzusammenstellung ist spitze.Ich habe noch ein so ein Ding von meiner Kindheit wir hatten in der Schule noch Handarbeit ich wollt das Ding schon endsorgen,aber das überlege ich mir nochmal.
     
    Danke,ja,ich werde mal schauen was ich so anderes an Wolle bekomme.Ein Anleitungsbuch ist auch keine schlechte Idee,da kann man noch Perlen mit einarbeiten glaube ich

    Ich bekomme richtig Lust, mir auch so eine Kette zu machen. Beilaufgarn und kleine Perlen habe ich noch jede Menge. Jetzt muß ich mich zusammenreißen, um nicht ein UFO hier rumliegen zu haben. Patche gerade neue Kissenbezüge für die Gartenstühle.

    :(

    Die Perlen muß man vorher aufziehen, um sie dann immer mal einzustricken.
     
    Danke Euch,ja,ich war gestern baff,hatte das Set für 3.95 gekauft,komplett mit allem,und woanders im Netz das für 15 Euro gesehen,oh,da habe ich glatt gespart
     
    Ich möchte euch heute ganz stolz meine "selbstgebackenen Tischkarten" für unsere standesamtliche Hochzeit zeigen.

    Das waren meine ersten Erfahrungen mit "Zuckergussschrift" aber am Ende hat es ganz gut funktioniert. Nur die Lebkuchen waren noch steinhart, mein Sohn hat seinen natürllich gleich aufgegessen, sobald wir beim Wirt waren :d

    IMG_3197.webp
     
    Na, dann erstmal meinen allerherzlichsten Glueckwunsch zur Hochzeit!!!! hochzeit-0075.gif

    Finde ich ganz toll, Deine Lebkuchen-Tischkarten!! Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten