Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Mit den Tomaten warte ich eh bis Ende Februar.
Letztes Jahr habe ich erst Mitte März angefangen und hatte dann am Ende noch so viel unreife Tomaten, dass ich Marmelade machen musste.

Ich habe den Wassersprüher auf jeden Fall in der Nähe falls es zu trocken wird. Schwimmen sollen sie ja auch nicht.

Ich freu mich schon so auf den Brief, hab gesehen du hast dich auch angemeldet :-)
 
  • " Früchte vom Topepo bekommt"

    Hallo,

    könnt ihr mich mal aufklären, wo man diese bekommt und bitte
    was sind das, Chilies?

    danke für die Antwort

    ich hänge ganz gebannt an der Anzucht-Methode in der Tüte,
    ist ja toll...
     
    Hallo!

    Wow! Jetzt lese ich hier den zweiten Thread (bin ganz neu angemeldet) und auch hier sehe ich so wundervolle Bilder von einem schön "verwachsenen" Balkon. Es ist so schön anzusehen....
    Besonders Deinen Pflanzbank... die gefällt mir richtig gut. Und alles so ordentlich und fein. Ich bin echt begeistert!

    Wie auch gerade schon in dem anderen Thread geschrieben, fange ich dieses Jahr zum ersten mal an, einen Balkon zu bepflanzen. Ich ziehe momentan einige Samen vor... aber irgendwie funktioniert es nicht so wirklich.... aber ich gebe nicht auf... Heute kamen die Tomaten durch die Erde und gestern die Möhrchen. Mal sehen, ob ich davon irgendwas "erntefähig" erhalten kann, oder ob ich mit meinem Unwissen alles "zerstöre"!

    Ich suche weiterhin nach tollen Ideen und freue mich auf weitere Bilder von Euren tollen Balkonen!

    Liebe Grüße
     
  • Hallo Laliluna,

    Topepo sind Italienische Tomatenpaprika, die Samen kamen aus dem Samenwichtel-Paket und wir versuchen sie zum Keimen zu bringen. Mann kann die Sorte aber auch bestellen. (einfach mal 'Topepo Rosso' suchen)

    Ja, die Methode mit den Tütchen finde ich tolle, hab ich aus dem Forum von Rukakan >>> hier<<< kannst du das nachlesen


    Hallo Morchel1978,
    Ich freue mich, das dir mein Balkon gefällt und ich wünsche Dir
    viel Spaß mit deinem Balkon und wenn du Fragen hast frag einfach...
     
  • Vielen Dank für das nette Angebot.

    Dann frag ich doch gleich mal... wo bekomme ich denn so eine tolle Pflanztreppe? Finde Kominationen aus Rundung und Geraden nur aus Holz... ;(

    Herrlich diese Bilder und diese Sortenfielfalt!
    Ich will auch.... :(
    :)
     
    Hallo Morchel1978,

    Ich hab dir einen Link zur Treppe per PN (private Nachricht) gesendet.
    Kommerzielle Links darf ich hier nicht posten :grins:

    LG Kati
     
  • Danke Balkonfarmer,
    ich hab die Mail einfach aus dem Postausgang geholt.:grins:

    Ich möchte die Treppe nicht mehr missen.

    LG Kati
     
    Na da bin ich ja genau rechtzeitig zum Fotos gucken hier angekommen :-P

    Bei uns hats letzte Nacht geschneit....
     
  • Na, DU bist ja wohl schon gut dabei.... mit Deinen Vor- und Anzuchten :-)
    Bei uns hat es auch geschneit... schön Schiiiiieeeeeett!
    Gestern Traumwetter, daß wir dachten... heute geht es los mit Frühling.... sooooo kann man sich irren. Nix Garten dieses WE!
     
    Bei uns im schönen Spessart hats die ganze Nacht geschneit. Und morgen solls anscheinend weiter gehen.

    Heute ist meine Bestellung mit Samen von Radieschen, Kräuter, Spitzpaprika und der TumblingTom yellow angekommen. Die Paprika hat sich gleich mal zu Habanero und der hyperscharfen Texana Hot Red :-)

    Ich freu mich so auf den Frühling, wenns auf dem Balkon wieder grünt.

    Hast du eigentlich im Winter Pflanzen auf dem Balkon damit es nicht so leer ist?
     
    Bei uns lieg auch diese komische weiße Zeugs rum :d

    Eigentlich hasse ich dieses Zeugs ja abgrundtief, aber es bringt tatsächlich mehr Licht an mein Fenster. Obwohl es ehr trübe war, war meine Küche hell erleuchtet. Wachstum derzeit zwischen 0,5 - 1cm/ alle 2 Tage.

    Die Tabakpflanzen muss ich wohl demnächst umtopfen, denn die Trauermücken machen schon ganze Löcher in den Boden. Und die größere Pflanze (ca. 13 cm) hat kurz über dem Boden einen dünneren Stiel als oben. Werde sie etwas tiefer einpflanzen.

    Meine Chilipflanze verliert immer ihre unteren Blätter, aber seit ein paar Tagen bildet sie unten wieder neue. Sie ist jetzt 7cm hoch - aber bestimmt schon 2 Monate alt (nach Keimung) Sie ist ja die einzige Überlebende von meinem ersten Versuch mit Wintertomaten und -Chilis. Vilma ist bei mir gar nicht erst gekommen und nun hab ich davon keine Samen mehr.
     
    Kati - wow, du hast echt ein Händchen für An- und Vorzuchten. So schöne Pflänzchen und so ein sattes Grün.

    Apropo grün - (grün vor Neid....) :):d:(

    Bin auch fleissig dabei, nur noch nicht so weit wie du. Für die Keimbeutelmethode bin ich nicht gemacht.

    Bei meinen zweiten Versuch hab ich Chilis und Paprika zwei Tage in Kamille schwimmen lassen. Jetzt sind sie seit zwei Tagen unter der Erde.
    Ein Chilisamen hat schon im Tee gekeimt - unglaublich.

    Grüße nach Hamburg (meine Schwester wohnt auch dort)
     
    Nach meiner Kur muss ich mich auch mal mit dieser "Keimbeutelmethode" beschäftigen... da ich ja dann ne Menge aufzuholen habe.

    :rolleyes:

    Hoffe ich mache mir damit nix kaputt!
     
    @ Balkonfarmer, Bei Trauermücken helfen meiner Meinung nach nur Gelbtafeln in Kombination 1 cm Sand auf den Töpfen.

    Vilma hab ich auch die letzten beiden Körnchen in die Erde gepackt, aber wenn es Tomätchen gibt mach ich sicherlich frische Samen. Dann bekommst du auch welche ab.

    @Mariaschwarz: *freu* der wird ganz hübsch werden

    @EvaK - muss trotzdem morgen in den Garten... Hoffentlich wirds morgen trocken.

    @das-gelbe-vom-ei - ich kann es auch kaum noch abwarten, zum Glück muss ich noch viel vorher fertigmachen und vorbereiten so dass keine Langeweile aufkommt.

    @Ringelblümchen: Nicht alles ist für jeden passend, ist aber auch ok, bei mir passt es... Mach einfach wie immer, das klappt ja bei dir. Du hast bestimmt auch tolle Keimlinge.


    @Morchel: Versuch macht Klug, aber viel Spaß bei der Balkonplanung.
     
    @ Balkonfarmer, Bei Trauermücken helfen meiner Meinung nach nur Gelbtafeln in Kombination 1 cm Sand auf den Töpfen.

    Vilma hab ich auch die letzten beiden Körnchen in die Erde gepackt, aber wenn es Tomätchen gibt mach ich sicherlich frische Samen. Dann bekommst du auch welche ab.

    Gelbtafeln kann ich mir im Moment nicht leisten, aber ich habe ja BTI gegossen und die restlichen Mücken, die keine Larven mehr sind knallt hoffentlich meine el. Fliegenfalle weg. Die noch lebenden Pflanzen topfe ich demnächst um und die Erde wird vorher in der Mikrowelle behandelt und danach auch mit BTI gegossen.

    Einige meiner Chili und Paprikas haben nach der Beerdigung nun auch eine Wiederauferstehung erlangt. Demnächst mache ich ein paar Fotos und mache einen eigenen Thread auf, denn ich möchte Deinen ja nicht missbrauchen. Ich werde aber weiterhin bei Dir vorbei schauen und vielleicht schaust Du dann ja bei mir nach?

    Was Vilma angeht, kann ich die ja dann nächstes Jahr probieren. Für dieses Jahr habe ich viele Tomi-Samen bekommen. Ich hoffe ja, dass ich dieses Jahr auch beim Samenwichteln mitmachen kann. Habe ja für meine Balkonfarm auch eine Reha abgesagt, denn ich denke, meine Pflanzen werden die bessere Therapie. Wenn nicht, kann die Rentenversicherung ja nächstes Jahr nochmal anbieten.

    Die Vilma wollte ich ja eigentlich auch nur anzüchten, weil ich meiner Schwester zeigen wollte, dass ich auch eine Vilma anzüchten kann. Meine Schwester hat eine Hundezucht (Deutsche Dogge und englische Bulldogge) und ihre erste Bulldogge mit der sie züchtete und noch züchtet heißt Vilma oder war es Wilma? Weiß ich jetzt grad nicht. Naja - jedenfalls finde ich, dass die Tomaten besser aussehen, als so ein Hund! Tierzucht mag ich jedenfalls nicht, daher habe ich als Haustiere auch nur 3 Meerschweinchen (bzw. Säue) Aber lieber züchte ich für die Pflanzen an, als dass ich mit denen züchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten