Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

Moin Kati,
yum, yum... lecker!
Das erinnert mich an meine Kindheit, Mutter kochte auch immer ein und im Winter wurde dann geschlemmt.
WIR haben leider keine Obstbäume im Garten, der Boden hier ist überhaupt nicht geeignet dafür.
Haben kürzlich eine Tüte Boskop-Äpfel auf dem Markt gekauft, 5 kg für 8 Euro!
Werden in der dunklen Garage gelagert... und schmecken herrlich!
Dir eine gute Woche.
 
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo EvaKa, das macht mir richtig viel Spaß, kenne das auch von zu Hause. Einfach schön wenn man die Frische einfangen kann

    wir hatten 5 Apfelbäume ... 2 sind schon weg, einer fällt auch noch. Die sind aber auch schon zu alt.

    2 Bäume bleiben stehen... dazu Johannis und stachelbeeren und mal sehen, was sonst noch kommt. Wir haben den Garten ja noch nicht mal 5 Monate...
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    hallo kati,
    ich war heute auch "ernten"
    auf dem boden lagen aber nur ganz wenige. ihr ward ja wirklich fleissig.
    ich habe mir ein paar abgepflückt und zu saft verarbeitet. ein paar habe ich für schwiegerma mitgenommen.
    sie war doch schon ganz traurig das sie keine boskop mehr für ihren apfelkuchen hat.
    nochmals danke und viele liebe grüße
    monika
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    gerne ... Aber süß sind die Äpfel nicht gerade, oder?

    Ich mach heute Abend bestimmt auch noch eine Ladung Saft, hatte vergessen Zucker zu kaufen und ohne Zucker geht der Saft nicht. :d

    Wäre ja auch schlimm wenn da jeden Tag 20 kilo unten liegen würden :d

    So viele sind ja auch gar nicht mehr dran und die Nachbarn links und rechts wollten ja auch noch ein paar Äpfel abhaben... (hatte Max wohl auch immer so gemacht)
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    hallo kati,
    du brauchst nur ganz wenig zucker für den saft.
    mein entsaftertopf war voll und ich habe insgesamt nur 3 eßl. zucker genommen.
    der saft schmeckt super.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Monika:
    Ich nehm halt bisschen mehr, aber ich verdünn den Saft ja hinterher...
    Wir sind halt ein bisschen süßer :grins:

    Du weist doch, ist alles Geschmackssache.
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo katekit,

    ich habe nun mal den ganzen Thread durchgestöbert und muss sagen, die Bilder von Deinem Balkon sind richtig inspirierend. Da freue ich mich ja schon auf die Begrünung meines Balkons nächstes Jahr.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Danke, das es dir gefällt.

    Der Balkon war schon recht Dschungelmäßig, Aber im nächsten Jahr nur noch im Garten, beides Pflegen ist zuviel....

    LG Katekit
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ich bin trotzdem etwas neidisch, denn auch die Ausstattung ist sehr schön. Die Treppe finde ich interessant, kann ich mir aber nicht leisten. Also muss ich improvisieren und meinem Vater einen Auftrag geben, dass er mir etwas ähnliches bastelt. Nun muss ich auch etwas umdenken, da ich 2 Meerschweinchendamen in Asyl genommen habe. Sie sollen dann halt auch Auslauf haben, aber die Pflanzen nicht unbedingt anknabbern, denn einige wären ja giftig für sie.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    wir waren wieder im Garten... Das Wetter war aber leider nicht so dolle...

    Nachdem wir gestern 2 Anhänger mit Grünzeug zur Mülle gefahren hatten war wieder etwas Platz und wir haben dann wieder die Motorsäge benutzt - einen Apfelbaum, eine Walnuss, einen Lebensbaum, eine Haselnuss gefällt und ein wenig Äste gehäckselt.

    Danach war wieder alles voll mit gehölz :grins:

    Heute sind wir dann nicht so ganz früh los, Dann schnell die letzten Sachen vom Beet geerntet, Mangold, Steckrüben und schwarzer Rettig.
    Dann habe ich noch das Gewächshaus geleert und die letzten Paprika geerntet.

    Mein Schatz hat inzwischen schon mal das halbe Beet umgegraben. Jetzt sind wir beide knülle :grins:
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Balkonfarmer, so teuer war die Pflanztreppe gar nicht ;-)
    Und wichtig ist auch nur das es Spaß macht. Man kann auf dem Balkon schon Ertrag erzielen, besonders bei Tomaten und leckerer sind die sowieso....
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Das sieht ja richtig gut aus mit der Ernte.

    Hier war das Wetter heute besser. Ich war im Garten von den Schwiegereltern meiner Schwester. Da wurde ich schon wieder neidisch, denn deren Garten wird immer größer.

    Was ich Dich fragen wollte katekit auf manchen Bildern sieht man neben Deinen Pflanzen solche Plastikbehälter im Boden - sowohl auf dem Balkon, als auch im Garten. Was hat es damit auf sich??
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Balkonfarmer,
    Was du da siehst sind leere Plastikflaschen, die
    1. dem leichteren Gießen dienen sollen und auch als Wasserspeicher dienen, während ich arbeiten bin.

    Tomaten - gerade in den Töpfen - benötigen viel Wasser wenn es warm ist.

    2. sollten die Tomatenpflanzen weder an Blatt noch an Stängel Wasser bekommen, wegen der Braunfäule.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Vielen Dank katekit für die Antwort. Das muss ich mir merken für meine Topftomaten bzw. Kübeltomaten. Dass sie viel Wasser brauchen,klingt logisch, denn die Tomaten haben ja auch viel Wasser. Man(n) lernt nie aus.

    Sind die Flaschen dann leer bzw. nur mit Wasser gefüllt, oder kommt da auch Erde rein?
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ich gieße bei Bedarf in die Flaschen. Die leeren Flaschen drücke ich einfach mit dem Flaschenhals geöffnet in die Erde, vorher schneide ich den Boden ab. Das Wasser bleibt nicht lange darin stehen, es sickert aber langsamer zu den Wurzeln.

    Aber man muss auch aufpassen, die jungen Tomaten haben nicht so einen hohen Wasserbedarf, da bringt man viele Tomaten schnell durch zuviel Wasser um die Ecke...
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    ohhhhhhaaaa katekit

    dein balkon ist ja schon zum staunen und dein garten boooommm echt wow
    hmmm diese kragen sehen total süß aus die möchte ich auch haben und dann an jede pflanze drum machen so das des alles schön goldig aussieht oder macht man die nur an gewiesen pflanze dran

    und wie macht ihr die verlinkungen und sprüche unter eure beiträge
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Neues Jahr - Neues Gartenglück :grins:

    Ich wünsche Allen Lesern ein Frohes neues Jahr mit ganz viel Gesundheit


    Nachdem meine Winteraussaat der 3 Tomatenpflanzen vor sich hinmickern habe ich gestern einige Paprika und Chili in Keimbeuteln versenkt.

    Bin gespannt, wie das klappt und werde berichten.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Katekit

    ich staune über deine Anzuchtmethode. Würdest du mir vielleicht kurz erklären, was daran besser ist? Man lernt nie aus. :)

    Und wie bekommst du die Keimlinge von der Watte in die Erde, ohne dass etwas kaputt geht? (Sorry, wenns dumme Fragen sind)
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten