Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke Schreibtischlampen zum Anklemmen ans Fensterbrett sind auch eine Idee die mit einer Energiesparbirne in Cool white bestückt.

so etwas

Das müsste auch gut funktionieren!
 
  • Neee so eine Röhre wie Du sie hast erscheint mir effektiver. Ich hole mir mal so eine Baumarkt-Röhrenfassung und dann so eine Röhre. Meine Vormieterin hatte Löcher mit Haken für eine Gardinenleiste gebohrt, da werde ich die dann evtl. mit höhenverstellbaren Stahlseilen dran hängen. Ich muss nur noch ein wenig sparen und wollte auch sehen, ob ich nicht doch ohne auskomme. Daher sehe ich das für die nächste Saison vor bzw. behalte es im Auge.
     
    Hallo Kati,

    habe gerade Deine Pflanzen bewundert! Die fühlen sich sichtlich wohl - SUPER!
    Was macht der Topepo? Gibt's Neuigkeiten?
    Bei mir tut sich nach wie vor nichts :-(
    Langsam geb ich die Hoffnung auf.

    LG
    Jessi
     
  • Hallo Jessi,
    leider git es keine guten News, der Topepo ist zwar gekeimt, hat das umsetzten in die Erde nicht verkraftet. Hab nur noch eine leere Samenhülle gefunden. Eventuell war das ein Festschmauß für Trauermückenlarven :confused:

    Ich setzte aber noch auf den nachgesäten...
    Noch gebe ich nicht auf.
     
  • Oh je, hast Du schon wieder mit den Biestern zu kämpfen?
    ie sind wirklich schlimmer als die Pest!

    Schade für den Topepo, vielleicht hast Du mit der Nachsaat mehr Glück!

    Mein Mann hat mir gestern Samen von Paprika Tommy gekauft, scheint mir ähnlich der Topepo zu sein! Auf der Samentüte steht nichts von F1, im Netz schon...
    Keine Ahnung ob's nun eine ist oder nicht, da steig ich nicht durch.
    Wenn Du magst kann ich Dir ein paar Körnle abgeben!

    LG
    Jessi
     
    Es gibt wieder neues aus meiner Anzuchtküche:

    Die Gewächshaustomaten sind gekeimt, morgen kann ich die Becher etwas weiter mit Erde auffüllen.
    Anhang anzeigen 257642 Anhang anzeigen 257643

    Hier wachen die Paprika und Chili aus dem Überraschungbrief:
    Anhang anzeigen 257644

    die beiden Pepino habe ich heute pikiert, sie fangen jetzt auch an zu wachsen.
    Anhang anzeigen 257640 Anhang anzeigen 257639

    Meinen Unfall mit dem Gummiband wo ich die kleine Pflanze letzte Woche geköpft habe nimmt mir die Vogelaugenchili nicht weiter übel, sie treibt neu aus.
    Anhang anzeigen 257641

    Und eine wahre Freude, der kleine Apache
    - 12 cm hoch aber mindestens ebensoviele Knospen
    Anhang anzeigen 257637 Anhang anzeigen 257638
     
  • Hallo Mariaschwarz,
    Dein Apache erstaunt mich auch immer wieder. Wo will der so schnell hin :grins:
     
    Keine Ahnung, bei mir war er eine totale Schnarchnase.
    Das war der Samen aus meinen eigenen Schoten, vielleicht funktioniert der besser, als die Originalsaat.
     
    Bestimmt liegt es daran, da hast du Freude und den Speed mit reingepackt. Ist ja auch schnell gekeimt. :grins:
     
  • Huhu Kati,

    Was ist das Pepino? Sieht ähnlich aus wie meine Tabakpflanze.

    Ach ja - kannst Du mir evtl. die Keimzeit von Physalis nennen? Hab in einem anderen Fred schon gefragt, aber keine Antwort bekommen.

    Ansonsten hast Du schon tolle Pflanzen!!!
     
    Danke Balkonfarmer,

    Pepino ist eine Birnenmelone. Samen hab ich aus der Frucht im letzten Jahr entnommen.
    Ich finde sie sehr lecker. Ich hoffe das ich die Pflanze gut wächst und die überwinterte auch überlebt.
    hier ein Bild

    Physalis hat nicht lange gebraucht 5-7 Tage glaube ich. Sind Lichtkeimer, nicht mit Erde abdecken.
     
    Ist ja witzig - kurz nachdem ich gefragt habe, schaute ich auf die Aussaat meiner Physalis. Und es schauen kleine Keime aus der Erde. Hatte sie allerdings leicht mit Erde bedeckt. Nun keimen sie trotzdem. Das kommt auch deiner genannten Keimdauer gleich.

    Melonen (außer Wassermelonen) sind nicht so mein Ding. Und Wassermelonen auf dem Balkon? Da müsste ich Zauberlehrling sein. Wie groß werden denn die Früchte? Wenn sie nicht zu groß und nicht zu süß sind, würde ich die nächstes Jahr evtl. auch mal für meine Meersäue versuchen, falls Du mir dieses Jahr ein paar Kerne aufhebst.
     
    Die Früchte waren zwischen Apfel und Grapefruit von der Größe her, sehr saftig und mit einem Geschmack wie eingekochte Birnen.
     
    Danke Gerd,
    Übrigens meine ich bei den Zwiebeln ein klitzekleines Zipfelchen zu sehen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten