Hamburger Balkon- und Nutzgarten


jaja kati, irgendwas müssen wir doch auch von unseren vätern haben.;)
mit meinem 1-personen vorrat käme ich auch ein paar wochen über die runden.:D

es sieht alles super lecker aus, was du in die gläser gezaubert hast, kati.:cool:
 
  • Danke liebe Kathi, auch bei meinen Eltern war der Keller immer voll mit Eingemachten. Vati hat immer Angst es könnte was fehlen. Er kauft seit 3 Wochen ein, nur weil wir für 3 Tage vorbeikommen...

    GG hat zum Glück einen gesegneten Appetit. Bisherige Verkostungen seinerseits signalisierten mir, das ich weitermachen soll...

    Aber zum Glück sind inzwischen ja alle Sachen verarbeitet und die restlichen ca. 80 Kilo Äpfel werden wir am Dienstag in die Mosterei bringen.

    Wünsche dir einen schönen Wochenanfang und eine Gute Nacht
    LG Kati
     
    Guten Morgen

    Fleißig, fleißig liebe Kathi. Sieht gut aus. Meine Schwester kommt Weinachten-Sylvester zu Besuch. Meine Mutter fängt auch schon an zu planen und zu kaufen. Enten und Gänse wurden schon beim Bauern vorbestellt und nen Kaninchen wurde auch schon eingesaved. Weiß gar nicht wer das alles essen soll.
     
  • Danke Gerd, so sind sie...die lieben Eltern.:grins:

    So heute noch arbeiten, dann morgen noch ein bisschen ruhen und dann geht es los... ich freu mich schon.

    LG Kati
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kati

    Habe ich die eigentlich schon meine Vilma gezeigt :p ?

    kBILD1889e79907c5JPG.jpg


    kBILD18928b3a0930JPG.jpg


    kBILD1893cafbed73JPG.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Gerd, du bist gemein :D

    Ich will doch keine Wintertomaten machen...oder vielleicht doch ....

    liebe Grüße aus dem Thüringer Wald
    Kati
     
  • Jaaaa. Das sehe ich sogar auf dem Handy. Ok. Du hast mich uberrredez. Wenn ich wieder on hamburg bin wird gesaet....:grins:
     
  • Kurzurlaub ist beendet - morgen wieder zur Arbeit,

    natürlich sind mir heute einige Samen noch in Keimbeutel gepurzelt. auch fuzzy:D

    Heute haben wir dann Papas Grünkohl verarbeitet... Er hatte so schöne Pflanzen und ich hab mich sehr darüber gefreut. Außerdem haben wir noch ein paar Likörchen angesetzt - auch einen Apfellikör...

    Dann haben wir noch etwas - gekauftes - Gemüse zu 6 Gläsern Salzgemüse verarbeitet.
    Anhang anzeigen 304051 Anhang anzeigen 304052
     
    natürlich sind mir heute einige Samen noch in Keimbeutel gepurzelt. auch fuzzy:D

    Schön, dass du wieder da bist.

    Guten Morgen,
    ich bin gespannt wie es bei dir so keimt. So kann ich prima vergleichen - da wir zeitgleich Saat in die Keimbeutel gesteckt haben.
    Die Fuzzy ist bei mir auch dabei. Ebenso Minibel und Vilma. Je ein Körnchen. Und noch paar Chilis. Mal schauen, was bei rum kommt.

    Es grüßt dich herzlichst das Ringelblümchen.
     
    schmeckt auch so, ich tüte dir mal was davon ein...
    kommt dann mit den Körnern ;-)
     
    Katekit: ich wußte nicht mal, daß man Tomaten und Co so einfach trocknen und mahlen kann. Ich bin echt ein Großstädter, auch wenn ich grad eher ländlich wohne. Aber von sowas hab ich so gar keine Ahnung.

    Nächstes Jahr wird für unseren Balkon wohl mal ein großes Experimentierjahr. Da werd ich mal die Samenabteilung vom Gartencenter plündern und schauen, was alles in Töpfen und mit sehr begrenztem Platz möglich ist.
     
    Danke Kathi :pa:

    Hallo Sarotti,
    ich wusste es auch nicht und bin erst durch das Forum darauf gekommen. Hier findet man viel interessante Treads. z.B. Rukakan Saison 2013

    Ich hab ja auch mit meinem Balkon angefangen und der Platz ist sehr begrenzt, dadurch kommt schnell Dschungelfeeling auf.
    Ein guter Plan ist da Gold wert...
    Möchtest du kleine Pflanzen machen, oder auch Stabtomaten? Der Tipp von Gerd ist auch gut. Kommt aber auch darauf an, was du suchst…

    LG kati
     
    Hallo Katekit,
    ich hätte Platz für zwei bis drei Stabtomaten. Vorausgesetzt die sind nicht so wie die von diesem Jahr: die sind nämlich nur nach oben gewuchert und haben dafür recht wenige Rispen mit noch viel viel weniger Tomaten gehabt. Außerdem wollte ich noch die einen Balkonkasten mit kleinen Sorten füllen. Dieses Jahr hatte ich die weiße Mirabelle und die Tigerella. Hm, letzteres soll wohl eine Stabtomate sein, vielleicht hab ich da auch einfach nur das falsche Saatgut bekommen, auf jeden Fall war die richtig schön klein und kompakt.

    Ja und ansonsten wollte ich noch Inkagurke säen, die üblichen Chilis für den Großen einschl Überwinterungschilis. Einen Balkonkasten mit Erdbeeren habe ich schon und einen wollte ich noch mit Salat füllen bzw einen Salatbaum zulegen. Nicht zu vergessen die Physalis, die vom Geschmack her gegenüber den gekauften einfach toll war. Da bestehen die Kinder total drauf und da die so wuchert, schränkt das den Platz noch mehr ein auf dem Balkon.

    Neugierig bin ich an so einer roten Kohlrabi, angeblich kann man die ja im Topf halten. Ist nur fraglich, ob sich das lohnt für so eine Knolle. Dann kämen noch die Steckzwiebeln dazu, die mein Mann und ich schon früher oft hatten. Auch da ist googeln angesagt, ob ich die nach der Saison wieder ausbuddeln und trocknen kann für das nächste Jahr. Bisher haben wir jedes Jahr neue Zwiebeln gekauft.

    Den Rukakan Thread habe ich gesehen, aber das ist einigermaßen uninteressant für mich, da ich absolut keinen Platz für sowas habe. Da stöbere ich lieber in Threads wie diesem hier, bei dem ich nicht auf zu viele dumme Ideen komme. Denn nach Urwald sah es in diesem Jahr schon aus.

    Im Herbst nächsten Jahres möchte ich es gerne mal in einem Balkonkasten mit Feldsalat versuchen. Oder irgendetwas das super spät ausgesät wird und dafür geerntet wird bevor die ganzen Pflanzen nach der kalten Sophie wieder rauskommen. Sprich: ich würde den Balkon auch im Winter gerne ein wenig sinnvoll nutzen. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips dafür. Auch wenn ich weiß, daß es für diese Saison nun wirklich zu spät ist.

    Vor der nächsten Saison werde ich aber wohl noch ein oder zwei Baumomaten loswerden müssen. Die vier sind ca 1,50m hoch und müssen im Frühjahr auch noch umgetopft werden.. Für die alle ist einfach nicht genug Platz da.

    Sarotti
     
    Hallo Kati,

    ich seh jetzt erst, was du schon wieder Tolles gezaubert hast! Ich bin immer wieder beeindruckt! Hast du denn eine Getreidemühle oder wie mahlst du das getrocknete Gemüse?
     
    Hallo Trixi,
    getrocknet hab ich die Gemüsestrücke in meinem Dörrapparat und anschließend mit dem Mixer fein gehackt.
     
    Moin Moin, Kati,

    danke für Dein Brieflein, die Samen sind gut bei mir angekommen.
    Auf dass es fröhlich und bunt werde vor den Kiefern!!

    LG aus dem heimatlichen Thüringen:eek:
    Erik
     
    Moin Moin Erik,

    freut mich, das der Brief da ist. Wünsche dir viel Spaß mit den Körnern.

    LG aus dem kühlen Norden.
    Kati
     
    Hallo ich hab heute mal wieder in der Küche gewerkelt und ein paar Sachen gezaubert...

    Hier die Zutaten...
    Anhang anzeigen 304764

    hier die Ergebnisse...
    Anhang anzeigen 304765

    links Apfel-Birnenmelonenmarmelade mit Chili, in der Mitte scharfe Thai-Sweet-Chili-Soße und rechts eine Chilipaste...

    Dank der netten Zugabe von Highländer sind das recht scharfe Gläschen geworden. Nein, gerd ich hab die Nicht pur probiert, nur die Verarbeiteten und die sind schon super-scharf...:grins:
    Die Dämpfe vom Kochen waren auch sehr reizend :grins:
     
    Moin, Kati,

    wenn ich Deinem Geplauder mit Gerd zuhöre,
    kann ich nicht verheimlichen, dass dies Suchtpotential hat.
    Eure "scharfen Sachen" klingen schon vom Zuhören verlockend!

    LG vom aufgeheizten Opitzel:eek:
    Erik
     
    moin Kati,
    gestern habe ich erstmals Dein "getrocketes Gemüsepulver" zum Würzen genutzt, w o w!!! Das hat wirklich super-mega-ober-lecker geschmeckt!!
    Ich danke nochmals für die Köstlichkeiten, die Du uns vermacht hast.
    Das "Winterapfel-Gelee" wird jeden Morgen genüßlich auf Brötchen verputzt:grins:
     
    Hallo Erik, es freut mich, wenn der Tread, Gerd und Ich dich zu Chilipflanzen verführen können... Dein Garten wird dadurch im nächsten Jahr ja auch schärfer :grins:

    Guten Morgen Eva-Maria,
    Es freut mich sehr, das Dir/Euch die Sachen schmecken. Das macht dann gleich noch mehr Spaß zu werkeln.
     
    Darf ich mich mal als Dummie outen und ne ganz blöde Frage stellen?

    Katekit, sind das jetzt die Jungpflanzen für die Saison 2013 oder die Winterpflanzen? Die Kinder und ich fangen mit der nächsten Balkonsaison erst im Februar an mit dem Vorziehen. :confused:
     
    Hallo Sarotti,
    das ist doch keine Blöde Frage... Ich würde sagen, sowohl Anzucht für 2013 als auch Winterspielzeug...

    Die Tomaten sind allesamt die Winter-Tomatensuchtbefriedigung-Liga. Diese Sorten werden nicht sehr groß und sollten Fensterbanktauglich sein.

    Die Chilis sind alles langsam-wachsende Sorten, da möchte ich die Reife und Ernte estwas vorverlagern.:grins:
    Capsicum chinense und Capsicum pubescens - ich hoffe ich hab alle richtig zugeordnet.
     
    So, heute mal kurz im Garten nach dem Rechten geschaut. Im Beet wächst noch was hübsches...
    Anhang anzeigen 304821

    anschließend haben wir unseren ersten Bananenwein abgezogen, nachgezuckert und frisch wieder in den Ballon umgefüllt. Puh, ob das was wird? Schmeckt ziemlich spritig... Ich hoffe da reift noch Geschmack heran.
    Anhang anzeigen 304822
     
    So, heute mal kurz im Garten nach dem Rechten geschaut. Im Beet wächst noch was hübsches...
    Anhang anzeigen 304821

    anschließend haben wir unseren ersten Bananenwein abgezogen, nachgezuckert und frisch wieder in den Ballon umgefüllt. Puh, ob das was wird? Schmeckt ziemlich spritig... Ich hoffe da reift noch Geschmack heran.
    Anhang anzeigen 304822


    Das ist bei Bananenwein normal. Stell den Ballon, wenn du sicher bist das die Gärung unterbrochen ist (scwefeln?), kühl und vergiß ihn bis mind. Ostern. Je länger je besser. Das werden Geschmacksbomben. Das spritige kommt von der Maischegärung.
     
    Ist halt Wein und das dauert :rolleyes: Natürlich kannste den auch schon eher trinken. Ist dann halt so als hättest da Korn für 3 Eus reingeschütet.
     
    *hihi* Im Moment schmeckts eher nach 2,50 Korn *brrrrr*
    Wir haben ja Zeit. Wird dann eben erst im April probiert...
     
    Das erste mal war ich auch erschrocken :d Hab gedacht: Was ist das? Kann man nur brennen und Modellautos mit betreiben. Das trinkt noch nicht mal nen Obdachloser. Umgefüllt und in den Keller damit. Irgentwann braucht ich den Ballon. War so 3 Jahre später. Schlauch rein zum Abzapfen, angesaugt, wie immer nen Schluck genommen und: Lecker, schmeckt nach mehr. Vor allem im Sommer kalt als Schorle mit Eiswürfel.
     
    Na, dann geh ich mal davon aus, das es noch was wird... GG will aber auf gar keinen Fall 3 Jahre warten. Aber bis April wird wohl gehen...:grins:
     
    Wenn ich das so sehe, Katekit, fehlt mir wohl noch so ein Dörrgerät. Das sieht einfach toll aus, was Du da zauberst.
     
    Hey, das ist doch kein Problem, ich mach doch auch nur nach, was Alfred leckeres zeigt...

    Hier ist meine Informations- und Inspirationsquelle klick
     
    ... und ich kann Euch sagen,
    allein der Duft dieses "Gewürzes" läßt einem schon das Wasser im Munde zusammenlaufen.
    Kati hat mir eine "Spezial-Mischung" gemischt, ohne Sellerie.
    Die Aromen der verwandten Gemüse schmeckt man ganz fein durch,
    einfach köstlich!!
    Kati, Du solltest wirklich noch mal über unser Gespräch nachdenken,
    ich bin fest davon überzeugt, daß wäre ein Knaller!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Ole87 die kleine Hamburger Terassenoase Mein Garten 47
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10

    Similar threads

    Oben Unten