Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Kati, sagste mir mal, was für eine Lampe Du da hast???? Die hätte ich gerne :D

Ich hab doch nur ganz einfache Leuchtstsoffröhren aus dem Baumarkt, für 5.99 inkl. Fassung die Röhre in CoolWhite (mit Kabelbindern an einer Druckstange festgemacht)...

He hier nix da, deine sehen bestimmt genau so hübsch aus. Her mit den Bildern :grins:

Ja, ich stetze bei den Pepinos auch auf die Sonne... Die kann mehr als jede funzelige Lampe:grins:
 
  • Alles klar, mein Freund geht gleich mal los und besorgt mir sowas ;)

    Werde heute sicher noch Bilder einstellen, war letzte Woche auch noch kurz im Garten. Dann hat man mal ein Beispiel für vergeilte kleine Mickerpflänzchen :D
     
  • Heute haben wir im Garten wieder gewerkelt. Jede Menge Holz geschreddert um Platz für das Hochbeet zu schaffen.
    Der Frühling ist tatsächlich in Hamburg angekommen, überall treibt es das Grün aus der Erde. Allerdings sind die Kaninchen auch sehr verfressen und knabbern die Krokusse weg, zumindest die die ich gesetzt hab, die wilden bleiben stehen..

    Anhang anzeigen 258621 Anhang anzeigen 258622

    Hier mein eigentliches Kräuterbeet...
    Anhang anzeigen 258620

    Auch bei mir treiben die Erdbeeren, Hummi Hängeerdbeeren in Anlehngewächshaus überwintert
    Anhang anzeigen 258619 Anhang anzeigen 258618

    Aus einem großen Haufen 3 Säcke voll gemacht...
    Anhang anzeigen 258617
     
  • Meine Tomaten sind nun auch eingeweicht. Ich konnte nicht mehr abwarten, ich hatte die Tuten ja schon vorbereitet und musste nur Wässern :grins:
    Anhang anzeigen 258625

    So nun können sie loslegen, die Heizung ist noch warm
     
  • Huhu Kati,

    bei Deinen Pflanzen wird wohl fast jeder neidisch. Meine dümpeln nur so vor sich hin und manche sind auch wieder mal im Himmel, anstatt dem entgegen zu wachsen. Von 7 Chili und Paprika sind nur noch 3 übrig. Ich traue mich auch nicht, Fotos einzustellen. Nun liegt meine Hoffnung wenigstens bei den Tomaten, die ich nun auch (vorgestern) eingetütet habe.

    Aber Lichtblicke gibt es allemal, denn ein Großteil meiner Erdbeeren hat den Frost überlebt und es fängt an zu grünen - wohlgemerkt, sie sind im Blumenkasten! Auch meine im Herbst gesteckten Schneeglöckchen kommen nun aus dem Boden - auch in einem Plastikgefäß. Von 9 Zwiebeln sind wenigstens 2 gekommen. Aber die werde ich, wenn die Außenanlage gemacht wurde, dann dort verbuddeln.

    Was Deine Hänge-Erdbeere angeht - hättest Du für mich im Herbst vielleicht 1-2 Ableger davon??? Ich wäre Dir sehr dankbar!!!

    Mein Balkon gleicht derzeit einer Baustelle. Gestern hab ich mir noch 160 L Erde besorgt. Jetzt warte ich noch auf die Gestaltung der Außenanlagen, da darf ich mir dann auch ein paar Eimer Erde Abzwacken, die ich dann mische.
     
    ja, riesch, es blüht wunderschön, zumindest das was die Karnickel übrig lassen :d

    Hab heute mal wieder Neem großzügig verteilt, ich hoffen Karnickel mögen den Geruch auch nicht.

    @Balkonfarmer, immer weiter probieren, anhand von Fotos können hier die Experten schon feststellen wo der Fehler liegt. Ich tippe nach meiner eigenen Erfahrung auf "zu Naß".

    So heute haben wir schon mal das Hochbeet errichtet. Bisher nur Häckselgut und Äste eingefüllt, darauf kommt noch der halbverottete ompost und dann Erde.

    ok, ganz gerade ist es auch nicht (kleine delle links), aber ich finde es super

    Anhang anzeigen 258707 Anhang anzeigen 258708

    Ich mag aber bald keine Steine mehr sehen:rolleyes:
     
  • Wie oft soll ich denn bei Chilis und Paprika in einem 10-12cm Topf gießen?

    Ist schon ein komisches Phänomen - ist die Erde nass, vertrocknen die Blätter.

    Die Pflanze vertrocknet, weil die Wurzeln verfaulen.

    Chili und Paprika immer erst gießen, wenn die Erde oben ganz trocken ist. Am besten ist den Finger ca 1 cm in die Erde bohren, wenn die Erde dort noch trocken ist, dann gießen.

    Ich habe auch schon Schaden durch zuviel Gießen angerichtet. Jetzt bin ich vorsichtiger. Meine Paprika, die großen, gieße ich erst wenn die ersten die Blätter schlapp hängen lassen.
     
    Hallo Jessi,

    schön das dir unser Hochbeet gefällt, zunächst wollte ich dort Kohlrabi und Salat und ev. Blumenbohl anpflanzen, im August dann Erdbeeren fürs nächste Jahr.

    Für Kräuter kommt ja noch ein weiteres Hochbeet.
    Gibts was neues bei den Paprika? bei mir keimt noch nichts :(

    LG Kati
     
    Guten Morgen Kati,
    Deine Pflanzideen finde ich lecker ;o)
    Ich probiere dieses Jahr auch wieder Kohlrabi, aber im Blumenkasten.
    Mal sehen ob er mir gelingt, habe da scheinbar kein Händchen für...
    Aber Pflänzchen kaufen will ich auch nicht!

    Für Erdbeeren fehlt mir leider der Platz :o(

    Von den Paprika gibt's bisher wenig Neues:
    1 Yolo Wonder und 1 rote Minipaprika haben gekeimt, sind aber noch nicht geschlüpft. Der 1 Tommy ist fast ganz da.

    Wir sind bestimmt zuuu ungeduldig ;o)

    LG
    Jessi

    Ach ja, der Tommy ist übrigens doch 'ne F1, so'n Mist!
    Vielleicht mache ich trotzdem Samen, nur mal zum Test...
     
  • Zurück
    Oben Unten