Hajo Gärtnert

Eine Zeitlang war ich in einem Bonsai-Forum aktiv, dort ging es mir aber ähnlich - die Leute sind alle sehr ernst und furchtbar streng.


...…weil sie dort Bonsai als eine verantwortungsvolle Aufgabe verstehen.

Im BFF wird Klartext geredet, überflüssige Floskeln und Smilies sind Nebensache.
Da wird nicht gelogen, dort wird auch nichts schön geredet, was von vornherein aussichtslos ist.
Schließlich ist das dort ein „echtes“ Fachforum.

Wenn beispielsweise jemand mit einem Zahnstocher, belaubt mit 4-5 Blättern, vorstellig wird, dann kriegt er nur die Wahrheit zu hören und nicht das, was er gerne hören möchte.

Leute mit einem zu weichen Fell fühlen sich dann immer richtig gerupft und ziehen oft nach kurzer Zeit beleidigt von dannen.

Es ist wie im richtigen Leben, niemand will die Wahrheit hören.
Vielleicht bist du einfach nur zu dünnhäutig?
 
  • Es ist wie im richtigen Leben, niemand will die Wahrheit hören.
    Vielleicht bist du einfach nur zu dünnhäutig?


    Ich bin dünnhäutig, das ist sicher. Aber wer sagt, dass die Eiche nicht noch was werden kann? Und warum kann man einem Anfänger nicht auf nette Weise sagen, dass es noch ein paar Jahre dauert mit der Pflanze? Warum gleich erniedrigend von "Zahnstocher" reden?

    Immerhin wird die "Anzucht aus Sämling" immer wieder als Möglichkeit des Bonsai erwähnt. Wenn man als Anfänger das dann macht, und meint es wird was, dann wird man nur ausgelacht.

    Bin ausserdem nicht sicher ob ich die Eiche im BFF überhaupt gezeigt habe. Es ging zuletzt um einen Weihnachtstern.

    Aber es stimmt schon. Ich passe nicht zu den Leuten. Ich bevorzuge etwas Diplomatie, und Harmonie. Wahrheit? Ich glaube nicht dass es an der Wahrheit liegt. Es geht darum wie man mit anderer Leute Hoffnungen und Plänen umgeht, ob man sie einfach grob zerstört, obwohl es nicht mal sicher ist, dass es nix wird, oder ob man diplomatisch vermittelt, dass der Plan nur wenig Erfolgsaussichten hat.

    Der Zahnstocher lebt übrigens noch, und ist dieses Jahr auch gut gewachsen. Es gab gar keinen Grund die Eiche so niederzumachen. Es braucht einfach nur Zeit und Geduld.

    PS: Hab gerade noch mal im BFF geschaut - über die Eiche hat dort im Gegensatz zu Dir niemand gelästert. Die Rückmeldung zu meiner Baumschule war sogar überwiegend positiv. Du warst bislang der einzige, der die Eiche so niedergemacht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Naja, ich hab ja noch andere Pflanzen, und beim Weihnachtsstern kam dann das Thema "mangelnde Ernsthaftigkeit" auf, was mich dazu brachte, mein Verhältnis zu Bonsai noch mal zu überdenken, und dass ich lieber nicht mehr von Bonsai sondern von gestalteten Pflanzen sprechen werde, und auch vorzugsweiese die Pflanzen in diesem Thread und nicht in der Bonsaischule vostellen werde.

    Dann kanst Du dort die andern Bonsai-Schüler zusammanstauchen, und ich kann trotzdem mit meinen Pflanzen werkeln, ohne ständig gerüffelt zu werden.

    Zudem die Erkenntnis, dass Bonsaianer und ich von der Persönlichkeit nicht gut zusammenpassen. Das ging mir mit einigen anderen Interessengruppen auch schon so - grob gesagt, alle die sich sehr genau mit Details, Regeln und Traditionen beschäftigen, mit denen werde ich nicht glücklich werden. Leute die gerne Experimentieren, kreative Lösungen mögen, auch wenn sie schwächen haben und Dinge "aus Spass an der Freud" tun, mit denen komme ich besser zurecht.

    Das trifft den Bereich des Möbelbaus genauso wir die Grabgestaltung. Du machst alles nahezu perfekt. Ich nicht, ich bin mit viel weniger Perfektion zufrieden, und mache dann lieber 5 Dinge in der Zeit, die andere für ein hochwertiges Werk verwenden.

    D.h Du wirst mich immer Pfuscher nennen, und das wird mir immer missfallen, weil ich Lösungen die schnell und billig sind einfach schon deswegen liebe, weil sie schnell und billig sind, und ich für den Drang zur Perfektion wie Du ihn zeigst, so wenig Verständnis habe, wie Du für den Mangel an Perfektion in meiner Herangehensweise.
     
  • Was du beschreibst ist mir mal in einem Tierforum passiert.
    Ich hatte Farbmäuse privat bekommen und die eine Maus war schwanger.
    Nachdem ich 4 Weibchen und 5 Männchen an Nachwuchs hatte, hab ich mich da angemeldet um was über das für mich neue Thema zu erlernen.
    Als der Tag dann kam wo ich die Wahl hatte die Männchen entweder sterilisieren zu lassen oder abzugeben (nach einem Tierarztbesuch bei dem mir mitgeteilt wurde das EINE Sterilisation 50€ kostet weil es so schwierig ist da Maus so klein)hab ich mich fürs abgeben entschieden.
    Ja was meinst du was ich mir da anhören durfte, ich die Tiere wirklich liebt wurde quasi als Tiermörder hingestellt :d
    Da war ich auch ganz schnell wieder weg.

    Ich denke es passt einfach nicht immer mit allen Menschen, das ist im Leben ja genauso.
    Da geht's gar nicht so sehr um das Thema, mehr um die "Chemie".

    Ich merke das auch hier manchmal beim schreiben, einige versteh ich gar nicht was sie sagen wollen :grins: , andere versteh ich quasi blind.
    Reden und schreiben ist manchmal auch was anderes´, kann auch zu vielen Missverständnissen führen da man beim schreiben keine Mimik, Gestik sieht ,z.Bsp. jemand hat etwas vielleicht lustig gemeint und dann kommt das aber sehr ernst rüber.
    Zahnstocher, das Wort würd ich z.Bsp als lustig empfinden....
    Eine Ex-Userin hat meinen Balkon mal Badewanne genannt da er so klein ist :grins: , könnte man auch in den falschen Hals bekommen.....
     
  • Schön wärs halt, wenn man, wenn man als Anfänger mit einer Idee kommt, nicht gleich eine aufs Dach bekommt, auch wenn die Idee aus Sicht eines Experten nicht so Erfolg versprechend ist. Das Ergebnis ist jetzt einfach das, dass ich mein Ding mehr privat mache, und nicht so viel davon zeige oder darüber rede - zumindest nicht gegenüber Leuten oder an Orten wo ich schon Prügel bezogen habe. Hätte nicht sein müssen, ist aber nicht das erste mal, dass ich es so machen musste. Normalerweise gehe ich gerne sehr offen und öffentlich mit meinen Ideen und Projekten um, aber seit einiger Zeit wird es mehr und mehr privat, weil immer und überall einer ist, der mir erzählen muss wie schlecht oder blöd meine Ideen sind. Wobei 90% der Ideen erfahrungsgemäß funktionieren, ganz so der Depp bin ich auch nicht.

    Ich finde es schade, wenn man sich nicht mehr trauen kann etwas zu zeigen oder zu schreiben - ich habe absichtlich nichts mehr im Bonsai-Thread geschrieben, sondern mich hierher zurückgezogen, weil ich aus Deiner Umgebung weg wollte, um mehr Frieden zu haben, auch wenn mir hier keiner Tipps zu meinen Versuchen mit gestalteten Pflanzen geben kann. Aber Du folgtest mir hierher, nicht um zu helfen, sondern um noch mal nachzutreten, und noch mal klarzumachen, wie untauglich aus deiner Sicht meine Idee mit der Eiche war, und wie wohl verständlich die Reaktion im anderen Forum aus Deiner Sicht ist.

    Wobei die Eiche nicht mal der Aulöser für meine Nachricht war, wie Du zuerst vermutet hattest. Und ich vermute, dass Du auch gar nicht nachgeschaut hast, was das eigentliche Problem war, sonst wärst Du nicht mit der Eiche angekommen. D.h. Du wolltest einfach noch mal draufhauen, ohne überhaupt zu wissen, was Sache ist.

    Also: Lass mich einfach in Ruhe. Ich werde meine Informationen finden. Du bist nicht der einzige auf der Welt, der etwas über die Gestaltung von Pflanzen weiss und es gibt freundlichere Leute, die toleranter gegenüber Anfängerfehlern sind, bzw. mehr willens sind, Anfängern zu helfen, und ihben etwas Freude bei der Beschäftigung mit der Thematik zu geben, trotz aller Fehler, die sie machen.

    Hier im Forum gibt es einige, die zähneknirschend Deine Art in Kauf nehmen und trotzdem in der Bonsaischule mitmachen, weil Du für sie in Sachen Bonsai der Chefe bist, aber das gibt Dir aus meiner Sicht immer noch nicht das recht alle anderen wie Idioten zu behandeln. Zumindest mich bist Du als Schüler los.
     
    Aber Du folgtest mir hierher, nicht um zu helfen,...
    Also: Lass mich einfach in Ruhe


    Du hast hier öffentlich meinen Namen ins Spiel gebracht und mir eine grobe Art unterstellt (oder habe ich da was falsch gelesen?)

    Also ist es legitim, wenn ich darauf antworte.
    Für dein Eichen-Trauma bin ich nicht verantwortlich, zumal du das in mein Beispiel im Bezug auf den BFF hinein phantasiert hast.

    Für deine anderen Probleme bin ich übrigens auch nicht zuständig bzw. verantwortlich.
    Such dir einfach ein anderes Feindbild.
     
    Du hast hier öffentlich meinen Namen ins Spiel gebracht und mir eine grobe Art unterstellt (oder habe ich da was falsch gelesen?)

    Ja, und da bin ich nicht alleine. Es gibt noch mehr, die finden dass Du grob bist, aber sich aber nicht trauen, das laut zu sagen.

    Ich bleibe außerdem bei dieser Feststellung: Du hast mich grob behandelt, und auch einige andere. Einigen macht es nichts aus, einigen macht es etwas. Ich spreche es aus.

    Also ist es legitim, wenn ich darauf antworte.
    Für dein Eichen-Trauma bin ich nicht verantwortlich, zumal du das in mein Beispiel im Bezug auf den BFF hinein phantasiert hast.


    Ah ja? Und dieses hier aus Deiner ersten Nachricht?

    Wenn beispielsweise jemand mit einem Zahnstocher, belaubt mit 4-5 Blättern, vorstellig wird, dann kriegt er nur die Wahrheit zu hören und nicht das, was er gerne hören möchte.


    Wo habe ich die Eiche fantasiert? Du hast den Spitznamen Zahnstocher für die Eiche geprägt, ich kann auch dazu noch den Link heraussuchen. Auch wenn Du hier nicht Eiche schreibst, wer die Historie kennt, sieht, dass sie hier gemeint war.

    Für deine anderen Probleme bin ich übrigens auch nicht zuständig bzw. verantwortlich.


    Das habe ich auch nicht behauptet. Die Probleme gibt es schon länger als ich Dich kenne. Es tut mir leid, aber es gibt Dinge, die ausserhalb Deines Einflussbereiches liegen, und die Du auch durch wiederholte Erwähnung nicht dorthin heineinziehen kannst.

    Such dir einfach ein anderes Feindbild.


    Lass die alten Dinge einfach ruhen, und es wird sich geben. Wenn Du hierher kommst und alte Geschichten aufwärmst, die eigentlich schon vergessen sind, dann wird sich eben auch das Feindbild erneuern.

    Ich sagte es schon einmal: Lass mich einfach in Ruhe. Und gib der Sache Zeit. Irgendwann habe ich vergessen, wie sehr Du mich mit deinen Nachrichten verletzt hast, und es wird wieder gut sein.
     
    Mannomann, Pflanzbert,

    du scheinst in der Tat ein massives Problem zu haben.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bewältigung dieser offensichtlich nicht einfachen Aufgabe.

    Alles Gute und nichts für ungut :pa:.
     
  • Mannomann, Pflanzbert,

    du scheinst in der Tat ein massives Problem zu haben.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Bewältigung dieser offensichtlich nicht einfachen Aufgabe
    .

    Alles Gute und nichts für ungut :pa:.

    Wollte mich eigentlich da raushalten aber DAS tut nicht Not Rentner.
    Die Schwächen anderer bloßstellen nur um zu verletzten, ein absolutes no go!!!
    Bischen mehr Mitgefühl bitte zulegen!!!

    ....und Hajo hör bitte auch auf, es bringt nichts.....
    Entweder du lebst so wie du es möchtest aber dann musst du auch mit Gegenmeinungen klar kommen und drüber stehen können mit einem Achselzucken ,weil du von deinem Tun wirklich überzeugt bist!

    Das einzige was du tun kannst ist einfach mal über andere Meinungen nachdenken ob sie für dich in Frage kommen aber fühl dich nicht sofort angegriffen.
    Es werden NIE alle Menschen so denken wie du.
    Jeder Mensch hat andere Erfahrungen in seinem Leben gemacht, gute wie schlechte und das prägt einen Menschen.

    Will damit sagen jeder sieht die Dinge aus seiner Perspektive, das ist weder gut noch schlecht, das ist einfach so!!!
     
  • Keine Sorge Stupsi, mit dem Punkt kann er mich nicht verletzen. Ich weiss selber, wie viele Probleme ich habe, und ich bin im Moment ganz froh einigermassen klarzukommen. Es war schon schlimmer. Auf der anderen Seite gibt es nach Aussage meiner Therapeutin wenig Hoffnung, dass es noch wesentlicher besser werden kann als jetzt, bestimmte Grundpfeiler der Persönlichkeit, wie z.B. das was hinter meiner Verletzlichkeit steht, lässt sich nicht ändern, bzw. man würde dann ein ganz anderer Mensch werden. Manche Psychologen sagen, diese Art Grundpfeiler einer Person sind gar nicht zu ändern. Es geht also hauptsächlich darum, damit umzugehen und klarzukommen. Viele Paranoia und die Zwangstörung haben stark nachgelassen, da helfen die Medikamente. Der Rest ist halt, so wie ich bin.

    Zurück zum Garten:

    Am Wochenende habe ich einige der Gladiolen aus dem Boden geholt, und ich war überrascht wie groß die Knollen dieses Jahr geworden sind, manche haben fast 10cm durchmesser erreicht. Aus dem Garten meiner Eltern kenne ich die Gladiolenknollen deutlich kleiner.

    Es sind aber immer noch ca. 12 Stück zu versorgen, die lasse ich diese Woche noch mal im Boden. Etwa dort wo die anderen Gladiolen waren sitzen jetzt ein Paar Allium-Zierzwiebel, die Gladiolen müssen nächstes Jahr woanders hin, sonst kommen sie mit der Stachelbeere zu sehr in Konflikt.

    Das rote-orange Laub der Zierkirsche habe ich oben auf die Laub-Häufchen um die Rosen und den Rododendron gepack, das sieht im Moment sehr schon aus, die Wiese hat auch noch ein kräftiges grün und kontrastiert fein.

    Allerdings stand mir am Wochenende der Sinn nicht nach Fotos und wir hatten Handwerker im Haus, um überall Rauchmelder anzubringen, die zum Jahreswechsel Pflicht werden.

    Jetzt habe ich noch einige Zwiebeln Zierlauch übrig, und noch einige Krokusse und Schneeglanz, für die ich noch keinen Platz habe. Vielleicht passen die unter die Stachebeere, die sind klein und blühena früh und wenn die Stachelbeere zu treiben beginnt, müssten die Pflanzen schon wieder auf dem Rückzug sein. Mal sehen. Hoffentlich ist das nächste Wochenende noch mal ein ordentliches.

    Sonntag hatte ich eine Stunde freie Zeit, und woltle noch mal das gestalten von Pflanzen üben, hier der dritte Ficus-Stzeckling, den ich dieses Jahr aufgezogen habe. Das kommt von der Stamm- und Aststellung bzw. Form einem Bonsai jetzt schon recht nah.

    ficus_welle.webp

    Insgesamt gefallen mir alle drei Ficusse recht gut, die dürften schöne Stücke für die Wohnung werden.
     
    Gibt es auch winterharte Gladiolen?
    Ich hatte in meinem Beet mal eine vom Balkon eingepflanzt und die kam 3 Jahre lang immer wieder , sogar nach einem sehr harten Winter.
     
    Letzen Winter hatte ich einige Knollen vergessen und die kamen auch wieder. Ich glaube, dass Gladiolen ganz schön viel aushalten, mehr als z.B. Dahlien. Deshalb hole ich die auch erst so spät aus dem Boden.

    Google fand dieses:

    Winterharte Gladiolen (Gladiolus communis) sind nur mäßig winterhart und benötigen in Deutschland normalerweise Winterschutz, z.B. eine dicke Schicht aus trockenem Laub.
    Im Handel ist meist Gladiolus communis subsp. byzantinus (syn. Gladiolus byzantinus).
    Winterhärte bzw. Frosthärte: Frosthart bis etwa -20 Grad (kurzzeitig).

    Quelle: http://www.gartendatenbank.de/wiki/gladiolus-communis

    Mir gefällt der Name "Byzantinische Siegwurz" :)

    Nur wenige Gladiolen sind nördlich von Südeuropa in Kultur, ausschlaggebend ist ihre mangelnde Winterhärte.

    Quelle: Wikipedia

    Es hängt also davon ab - manche Sorten scheine recht robust zu sein andere weniger.
     
    Aha siehste meine kam nicht wieder nachdem sie da unten die Kirsche gefällt hatten und Kahlschlag gemacht haben, da war der Winterschutz weg.
    Unter Bäumen und Sträuchern kann man sich das ausbuddeln bestimmt sparen.
     
    Mein Wintergarten unter Kunstlicht macht Fortschritte. Ich habe jetzt eine zweite Lichtkammer fertig, diesmal mit LED Beleuchtung:

    lichtkammer_2.webp

    Leider haben die LEDs eine ganz andere Lichtfarbe als die LSRs unten - die LSR gelten als "Tageslicht", die LEDs als "Kaltweiss".

    Unten sollten es 2600 Lumen sein aus 2x18 Watt Röhren, oben 1900 Lumen aus 22 Watt LEDs (10 + 12 Watt). Ich glaube, einer der beiden Angaben ist falsch, und ich habe den Verdacht, dass die LSRs nicht die angegebenen 2600 Lumen bringen. Auf der anderen Seite ist die untere Kammer auch größer, der Vergleich also schwierig.

    Für die neue Lichtkammer schwebt mir ein Mix aus sandigen Boden (heller Sand), mit gläsernen Deko-Objekten und Pflanzen vor. Muss mal sehen, wie es sich im Detail macht. Wird auch Spannend zu sehen wie sich die Pflanzen in der neuen Kammer entwickeln, da es zwei starke Punktlichtquellen sind, im Gegensatz zu den länglichen Röhren unten.

    Was ich jetzt noch machen muss, ist die Schaltuhr für die obere Kammer zu programmieren. Dann kann ich mit der Bepflanzung beginnen.
     
    Heute hatten wir eine ganz tolle Sonne, die die Herbstfarben noch einmal so richtig leuchten ließ:

    herbstfarben_november_1.webp herbstfarben_november_2.webp herbstfarben_november_3.webp

    herbstfarben_november_4.webp

    Daneben habe ich noch mal ein Stück Wiese umgegraben, um nächstes Jahr etwas mehr Fläche für Blumen und Gemüse zu haben. Der Boden ist im Moment echt wie Kaugummi - nass und sehr klebrig.

    Und ich habe einen Rettich geerntet. Der muss allerdings irgendein Problem gehabt haben, obwohl mir nicht klar ist, was das Problem gewesen sein könnte:

    herbstrettich_1.webp herbstrettich_2.webp herbstrettich_3.webp

    An einer Stelle geht sogar ein Loch quer durch den Rettich - mit roter Haut, also nicht durchgefressen, sondern der Rettich hat sich geteilt und ist unter dem Loch wieder zusammengewachsen ...

    Ich teste heute Abend, ob der Rettich dennoch essbar ist. Die echten Winterretiche, die schwarzen, sehen sehr gut aus. Ich frage mich allerdings, wie ich erkenne, wann sie reif zum Ernten sind.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der Rettich war gut, erstaunlich. Im Frühjar waren die angenagten Rettiche immer fast ungeniesbar. Und dieser hit hatte auch einieg Wurmlöcher.

    Noch mal 30 Blumenzwiebeln vergraben, dabei einen schon vergrabenen Zwiebel halbiert. Mist. Jetzt fehlt dem geplanten 5-eck eine Ecke.

    Auch drinnen gibt es Fortschritte. Ich hatte letzte Wochen kleine Porzellanschalen bei unserem Ein-Euro Laden entdeckt, die sich wunderbar als Pflanzschalen für kleine Blümchen eignen:

    schale_1.webp schale_2.webp

    Und die Sonne liess die Stacheln vom einer meiner Kakteen sehr schön Leuchten:

    icanhasspikes.webp

    Zwei sonnige Tage am Wochenende, und heute wieder Sonne, so gefällt mir auch der November :)
     
    Danke, freut mich, dass Dir die Schalen und die Fotos gefallen :) Von den Schälchen habe ich mir jetzt insgesamt 4 von jeder Sorte besorgt.

    In der Lichtkammer unter Kunstsonne tut sich auch etwas. Die Chili mausert sich zu einem schön kräftigen Pflänzchen, und die Löwenmäulchen bilden ein Mini-Wäldchen. Das sind ja unglaublich zarte Pflänzchen, wenn sie klein sind.

    lk_chilleroni.webp lk_lw_wald.webp

    Ich denke, den Löwenmäulchen fehlt etwas Bewegung, sonst würden sie kräftiger. In der Lichtkammer ist es praktisch Windstill.

    Es ist mir gelungen zwei davon zu versetzen ohne all die anderen abzumurksen. Bin gespannt wie es weitergeht. Vor allem auf die Farben. In dem Alter ist es ein echtes Lotteriespiel - ich brauche eigentlich nur eine Pflanze, aber wie soll ich herausfinden welcher der Sämlinge in einer Farbe blühen wird, die mir gefällt?
     
  • Zurück
    Oben Unten