Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Meine Gurken sind auch alle 4 Sorten da. Wie immer zu viele

Gurken.webp Gurken (2).webp
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo Elkevogel,

    Gurken bilden Adventivwurzeln und können tiefer gesetzt werden.

    Ich bin zwar nicht Pepino, aber meine mex. Minigurken habe ich nie entspitzt, trotzdem haben die sich weit verzweigt.
    Eine Verkreuzung mit Luffa halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Die Mex. Minigurke ( Melothria scabra ) ist eigentlich keine Gurke , sondern eine Gattung der Kürbisse .
    Sie muss nicht eingekürzt werden .

    Auch Luffa gehört zu den Kürbissen und nicht zu den Gurken .

    Was die Verkreuzung angeht so sagen die einen ja und die anderen nein .
    Ich würde einfach vorsichtig dabei sein , da ich selber es als möglich halte .


    Was die Gurken angeht , so wird empfohlen sie über dem 2. Blatt zu kürzen um Seitentriebe für höheren Ertrag zu bekommen .
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo Conya,
    danke mal wieder :D

    Dann werde ich die Tage teelöffelweise Erde auffüllen - vorsorglich habe ich gleich Platz nach oben gelassen.

    Ich probier's mal mit entspitzen und ohne - versuchen schadet ja sicher nichts.

    Eine Luffa-Verkreuzung werde ich trotzdem versuchen zu vermeiden und pflanze die Luffas etwa 50 m weit weg.

    Ganz liebe Grüße von dem ewig dumm fragenden
    Elkevogel
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Die Mex. Minigurke ( Melothria scabra ) ist eigentlich keine Gurke , sondern eine Gattung der Kürbisse .

    Heute ist die sonst täglich Sitzung ausgefallen, deswegen bevor ich jetzt ins Bett hüpfe noch schnell zur Erleichterung 'ne Runde klugscheißen, hoffe nimmst es mir nicht übel...

    Gurken gehören auch zur Familie der Kürbisgewächse.

    Gurken wie Melothria gehören beide dem Subtribus Cucumerinae an. Sie sind daher deutlich näher miteinander verwandt als zu den Gartenkürbissen, die schon 'nem anderen Tribus (Cucurbiteae) angehören, (Gurken/Melothria: Benincaseae).

    Ein Blick auf die Systematik der Kürbisgewächse ist immer wieder faszinierend:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kürbisgewächse#Systematik

    So, ich hab mich jetzt erleichtert, vielen Dank für die Aufmerksamkeit, gut Nacht und allen einen guten Start in die nächste Woche!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Neee wieso sollte ich das Übel nehmen , lerne gerne dazu :)

    Hatte das eben so in einem Ausschnitt eines Gartenheftes stehen .
    War dort auch überrascht , da ich Gurken auch immer mit Kürbisgewächsen in einen Topf legte .
    Demnach lag ich vorher nicht falsch und Gartenheften sollte man nicht alles glauben :D

    Trotzdem muss ich auch noch etwas Klugscheisserle :grins:
    Melothria = Gattung der Kürbissgewächse
    Gurke = Gattung Gurke aus der Familie der Kürbisgewächse


    Trotz allem , egal ob Gurke oder nicht , muss man die Melothria nicht kürzen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Lach - doofes Elkevogel und 3 Minigurken entwickeln sich zur wissenschaftlichen Vorlesung :d

    Ihr seid Schuld: früher habe ich einfach probiert und wachsen lassen; war ja niemand da, der helfen konnte.
    Und nun ....

    ...ist es noch genauso spannend aber deutlich vielfältiger, erfolgreicher (Tomaten, Luffa, Okra) und vor allem lustiger, da ich nicht mehr allein mit meinen Versuchen bin :D

    @Kapha
    Pepino hat doch nur seine persönliche Erfahrung mitgeteilt - von müssen war doch keine Rede. Vielleicht - hoff - werden die Gürkchen ja nicht gar so hoch, wenn sie gekappt werden?? Ich versuch einfach mal beides.

    Liebe Grüße und bis bald

    Elkevogel
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Elkevogel
    Das " muss" ist auch nicht so gemeint ;)
    Sondern als " man muss nicht aber kann " .

    Auch finde ich es nicht negativ wenn man etwas
    tiefer die Materie anschaut , ist doch interessant und man lernt nie aus . :D
    Ich wollte auch nicht Pepino oder Conya belehren , sondern es ging nur ums verkreuzen .
    Kam evt anders rüber als gewollt .

    Aber ganz ehrlich pflanze ich auch einfach an , ohne nachzudenken zu welcher Gattung was gehört .
    Das interessiert mich nur sobald es ums Samen entnehmen und Kreuzen geht .

    So und nun geh ich schlafen , um 5 Uhr beginnt der Montag .
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Morgen...

    Schätze Melothria ist kein ungünstiger Nachbar zu Kürbissen und Gurken, als dass Melothria für 'ne Verkreuzung schuld sein könnte. Melothria ist zwar nah mit Gurken verwandt, aber doch soweit genetisch außeinander, dass da nix verkreuzt. Problem sehe ich eher durch Kürbisse und Gurken aus der Nachbarschaft.

    Aber Melothria ist wirklich näher zur Gurke verwandt. Es ist vielleicht 'n dünn-drahtiges Gewächs. Aber die Blätter z.B. sehen schon sehr gurkenartig aus.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Morgen Michi ........

    Ich weiss Michi , ich hab Melothria seit Jahren .:)
    Darum hielt ich sie auch eher für eine direkte Gurken erwandte .

    Aber es ging ja hier nur darum ob sie muss oder sollte eingekürzt werden :)

    Also is ja egal ob Gurke oder Kürbis .
    Sie sind lecker roh und eingelegt :D
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Was das Thema Verkreuzung angeht, vertrau ich dem Arche Noah buch "Handbuch Samengärtnerei". Ob Sich das bewähren wird, wird sich zeigen :-)

    Ich kann mich kaum mehr zurück halten mit dem Säen :D
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Oh ja unserer Meerschweinchen strhen auch voll auf Gurken und Zucchini
    Die warten auch das es losgeht

    ja, die Meerschweinchen... ...für meine 4 baue ich auch Gurke (und Zucchini, Paprika, Petersilie, Salat, Basilikum, Minze) auf dem Balkon an :)
     

    Anhänge

    • 08032014187.webp
      08032014187.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 125
    • 26082013581.webp
      26082013581.webp
      398,1 KB · Aufrufe: 103
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    .........
    @Kapha
    Pepino hat doch nur seine persönliche Erfahrung mitgeteilt - von müssen war doch keine Rede. Vielleicht - hoff - werden die Gürkchen ja nicht gar so hoch, wenn sie gekappt werden?? Ich versuch einfach mal beides......

    Genauso ist es und ich bin überhaupt nicht böse, wenn einer eine andere Meinung hat oder vl sogar eine bessere Erfahrung.
    Die Triebe meiner Gurke wurden trotzdem so lang, dass ich nicht mehr wusste, wohin ich sie anbinden sollte.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo Pepino,
    na, du machst mir Mut in Sachen Längenwachstum :grins:
    Bei den aktuellen Winzlingen kann ich das kaum glauben.

    Von den nachgelegten 4 Samen haben alle 4 gekeimt und sind heute im Topf versenkt (Freundin will auch haben) : 3 von 5 + 4 von 4 = Hurra :D

    @Kapha
    ich wollte auch wissen, ob es zur Verkreuzung mit Luffa (auch Gurke) kommen könnte.
    Aber die Wahrscheinlichkeit scheint doch in Richtung 0 zu tendieren.

    Lach - das mit den Arten, Sorten, Familien ... werde ich in diesem, meinem Leben wohl nicht mehr lernen. Die dafür erforderliche Gehirnwindung fehlt mir - ich begreife diese Systematik einfach nicht:(

    Liebe Grüße von
    Elkevogel (die demnächst Bilder ihrer Winzlinge macht)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine Gurken- und Melonenkeimlinge sind stark vergeilt (die sind so schnell im warmen Badezimmer gekeimt und gewachsen, so schnell konnte man fast nicht gucken). Ich bin mir nicht sicher, ob ich die erstmal umtopfen soll (sind derzeit in kleinen Schnapsbechern), oder einfach direkt ins GWH pflanzen soll. Sie haben bislang einen sehr langen Stängel und nur die beiden Keimblätter...

    Die beiden 'Test-/Opfer-Gurken', die da schon seit einigen Tagen drin sind, leben zwar noch, großartig gewachsen sind sie aber irgendwie auch nicht. Zu kalt? Unter 5 Grad war's im GWH nie, denke ich.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ich würd sie tiefer setzen.

    Sät ihr auch schon die Freilandgurken aus? Ich möchte eine Chinese Slangen draußen im Topf an meiner Pergola ranken lassen, ich hatte mir überlegt diese dafür Anfang Mai auszusäen. Die wachsen ja so schnell. Wie macht ihr das?
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ich habe heut mit den Kürbissen angefangen und werde diese Tage auch Gurken und Melonen aussäen .
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich evtl was falsch mache bzw gemacht habe ich habe eine Dominica F1 veredelt derzeit 18 cm lang 0,6 cm dick hab innerhalb von einer woche 3 herranwachsende Früchte abgemacht ist das richtig ? oder hab ich sie jetzt ruiniert ? wer kann mir helfen ? und Tipps geben wenn es nicht schon zu spät ist

    und wenn ich euch schon mal löcher in den bauch frage dann sagt mir doch gleich wie ich sie weiter richtig pflege sie ist in einem 30 cm großen topf
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten