Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Geht tiefersetzen bis über die Keimblätter oder müssen die noch rausgucken?
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich evtl was falsch mache bzw gemacht habe ich habe eine Dominica F1 veredelt derzeit 18 cm lang 0,6 cm dick hab innerhalb von einer woche 3 herranwachsende Früchte abgemacht ist das richtig ? oder hab ich sie jetzt ruiniert ? wer kann mir helfen ? und Tipps geben wenn es nicht schon zu spät ist

    und wenn ich euch schon mal löcher in den bauch frage dann sagt mir doch gleich wie ich sie weiter richtig pflege sie ist in einem 30 cm großen topf

    keiner der mir helfen kann ?
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Moin Syrah,

    das geht schon, aber ich würde dann die Keimblätter entfernen.

    @Beinhartks: der Topf könnte ihr mit der Zeit etwas "eng" werden.
    Wo hast Du sie denn untergebracht, steht sie am Fenster, im Gewächshaus, Wintergarten oder...?

    Gruß Conya
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Moin Syrah,

    das geht schon, aber ich würde dann die Keimblätter entfernen.

    @Beinhartks: der Topf könnte ihr mit der Zeit etwas "eng" werden.
    Wo hast Du sie denn untergebracht, steht sie am Fenster, im Gewächshaus, Wintergarten oder...?

    Gruß Conya

    auf dem Balkon war sie im moment ist sie nachts in der wohnung kommt aber später wieder auf den balkon mit sonnenseite wie letztes jahr ;)
    aber weiss nun immer noch nicht ob ich alles richtig gemacht habe mit dem wegmachen der früchte und wie ich sie weiter behandeln soll :confused:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen

    Gehe ich richtig davon aus, dass sich Gurken mit Kürbissen vertragen?
    (Möchte nur sicher gehen und im Internet findet man so wenig über Mischkultur mit Kürbissen...)

    Danke euch jetzt schon :)
    smile
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ein wenig Geduld musst du schon haben , es ist ein Forum und kein Chat ;)
    Conya gab dir doch schon Antwort .


    So meine ersten Gurken , ausgesät im Frühbeet kommen vor :D
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Also, ich habe eine Gurke, die im Haus schon recht groß geworden war, heute ins GWH gepflanzt. Binnen 30 Minuten (Temperatur im GWH 'angenehm warm', nicht kalt, nicht heiß), hat sie platt und labbrig auf dem Boden gelegen. Gegossen wurde sie.

    Was passt ihr nicht???
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Manchmal, manchmal auch nicht. Kommt auf die Schwere der Verletzungen an.

    Oder der Boden ist von unten rauf doch noch zu kalt!? Weis ja nicht, ...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    kann mir keiner helfen ? siehe beitrag 12.04 10:38 es eilt :(
    Warum eilt es? Die Früchte hast du doch eh schon abgemacht, da kann man nichts mehr rückgängig machen. Ich würd sie bei unter 10°C in der Wohnung lassen. Ansonsten brauche die im Endeffekt einen großen Topf, die machen viel Wärme. Meine Minigurken sind zu zweit in einem 20l oder so Topf und haben alles komplett durchwurzelt. Daher wohl eher besser pro Pflanze 20l.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @Syrah
    Bei mir machte es eine meiner Luffa......nur das sie erst nicht wusste was sie wollte , doch nun sieht sie nicht mehr gut aus.......Grund ?...keine Ahnung , die anderen 2 machen sich prächtig.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hi, also ich hab letzten Montag 6 Sorten in die Erde gesteckt.

    Chinese Slangen Gurken 3 von 3
    Kiwano 1 von 4
    Weisse Eiergurke 0 von 10 !!
    Einlegegurke Bidretta 6 von 6
    Salatgurke Tanja 3 von 3
    Russ. Freilandgurke - 4 von 4

    3x dürft ihr raten , welche wieder nicht gekeimt hat ? !

    Die von Manfred Hahm - die weisse Eiergurke.

    Werde ihn mal anschreiben müssen, denn normal ist es nicht. Habe bei ihm um die 60 Sorten gekauft und nur ca 20 sind aufgegangen.

    Habe bei seinen Chilis, Paprikas, Tomaten, Tomatillos, und Gurken nur Ausfälle. Das ärgert mich schon, zumal alles andere ja keimen tut von Ebay, netten Gärtnern, Eigensamen, gekaufte Samen - nur Manfreds nicht. Wird da defintiv glaub nicht mehr kaufen, ausser es geschiet noch ein Wunder.

    Wenn die Gurken vergeilen sollten, setzt ihr die wie Tomaten tiefer oder wie macht ihr das ?

    Diese Bidretta hatte die schon mal jemand von Euch im Freiland? Ist es bei Gurken auch so wie bei Zucchini, das man die erste Gurke gaaanz schnell erntet damit man ganz viele neue Blüten hat?

    Viele Fragen, danke fürs Antworten schon mal
    zuckertonne

    PS: gerad ebend gesehen, eine Minnesota Midget ist gekeimt - wow . :d
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Seltsam, ich habe etliche Sorten von Hahm und keine Ausfälle, weder bei Gurken, noch bei Tomaten oder sonstigem Grünzeug.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Es gab bei mir bisher nur ganz selten mal Ausfälle von Hahms Saatgut. Aber das waren vereinzelte Sorten (Tiny Tiger & Pixi Striped). Ansonsten auch dieses Jahr wie immer zufrieden...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Vielleicht Wurzeln abgerissen? Gurken nehmen das schnell übel...

    Grüßle, Michi

    Kann ich bestätigen. Gurken haben empfindliche Füße. Egal ob man denen zuviel anne Wurzeln rumgrabbelt oder es zu kalt ist. Meine waren nach dem pikieren auch erst mal empört. Nu gehts langsam wieder voran

    BILD4737.webp

    Sind die Sorten

    Freilandgurke Rußland
    Delikatess
    Moneto
    Inka-Gurke

    Vorgebirgstraube kommt demnächst an Ort und Stelle in den Boden.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Okay, danke! Ich versuch, es beim nächsten Mal besser zu machen. Schade drum!
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    ok danke für die antwort ;) aber könnt ihr mir noch sagen wie ich sie weiter pflegen soll ? soll ich die früchte die jetzt kommen ALLE dran lassen oder wieviel soll man lassen ? soll bzw muss ich sie iwann kürzen oder ähnliches
     
  • Zurück
    Oben Unten